DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Reiten & Ausbildung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=8)
--- Enormer Vorwärtsdrang (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9759)


Geschrieben von Raudi am 17.07.2015 um 12:41:

 

Zitat:
Original von stechmuecke
Sei froh, dass so eine Aktion gleich am Anfang passiert ist [...]


Hallo,

ich hab' das hier still verfolgt, und
genau das habe ich auch gedacht.

Es gab von Beginn an ein Unbehagen und die unterschwellige Frage, ob es das richtige Pferd ist.
Durch das, was passiert ist, hat das Pferd Dir, Finja, geholfen, eine schnelle und klare Entscheidung zu treffen.
Ich hätte auch so entschieden - und Du hast ein kleines Kind.

Das Glück, daß der Verkäufer das Pferd ohne Probleme zurückgenommen hat, wurde bisher (glaube ich) noch gar nicht erwähnt.
Er hätte es vielleicht auch nicht getan, wenn Du in einem halben Jahr angekommen wärst.
Die Rücknahme hat Dich davor bewahrt, monatelang herumzulaborieren und am Ende womöglich zum ausschließlichen Bodenarbeiter zu werden,
sie hat den Weg frei gemacht für Höfgi, welcher offenbar besser zu Dir paßt,
und letztendlich auch dafür, daß der sich tapfer durch den Hagel kämpfende Freyr einen passenden Besitzer finden kann - einen, der seinen Kampfgeist, Mut und Gehwillen genießen (und regulieren) kann.
Ich wär's nicht... Ich brauche langweilige Pferde...

Jo,
und daß Deine Miteinsteller reden,
eh alles vorher gewußt haben,
es gemein finden, das arme Pferd zurückzugeben, statt es lebenslang zu striegeln und mit ihm spazierenzugehen,
es unmöglich finden, daß Du nicht an den Problemen arbeitest,
eh wissen, daß Du ihm zu wenig Zeit zum Eingewöhnen gegeben hast,
daß Du sowieso nicht gescheit reiten kannst,
mal Einstellerin A hättest drauflassen sollen,
und daß TA, Osteopath, Sattler, ZA, RL X und Bodenarbeitstrainer Y (und kein anderer!) hätten kommen müssen,
wundert mich nicht.
"Ponyhof" halt...

Achja, fast vergessen: Dein Mann ist ein echtes Goldstück!

Viel Spaß mit Höfgi und alle Zeit ein Leuchten im Gesicht, wenn Du auf Deinem Leuchtrappen sitzt, wünsch' ich Dir!

LG Angela



Geschrieben von Ragna am 17.07.2015 um 13:16:

 

Zitat:
Original von Finja
Ich wollte eigentlich nochmal drüber schlafen, aber hab dann abends schon zugesagt. Ich hatte ein gutes Gefühl, aber halt dieses verliebt sein war noch nicht da...

[...]

Ich bin aber mittlerweile geneigt dazu, bei ihm an die Liebe auf den zweiten Blick zu glauben smile

Dich von einem Pferd zu trennen, das dir so ein Erlebnis beschert hat, ist einfach nur richtig, vor allem auch, wenn du Mutter bist.

Die zwei Pferde, die ich gekauft hatte, waren auch nicht Liebe auf den ersten Blick. Genieße dein Höfgi, viel Spaß mit ihm! (Ich mag Rappen, am liebsten kleine, und habe selber zwei selbstgezogene mit 1,32 und 1,34 m Stockmaß.)



Geschrieben von Windhuhn am 12.08.2016 um 10:25:

 

Hallo ihr Lieben.

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier unter dem ursprünglichen Titel "Vorwärtsdrang" mal anschließe.

Ich habe eine Aegidienbergerin (Paso Fino x Isi *F1), die auch so einen unheimlichen Ehrgeiz hat. Was schrieb jemand weiter vorne: "lieber tot als Zweiter".

Das finde ich einerseits natürlich sehr schön zu reiten. Sie entfaltet schon im Schritt eine Power unter einem, wenn sie warm ist wird das zu echtem Walk, wenn Ihr der zu schnell wird, dann Tölt. Trab und Galopp sind auch sehr schön. Aber der Schritt/Flat Walk ist so enorm, dass da kein Mitreiter mitkommt. Sie läuft dabei in schöner Selbsthaltung, also wegrennen ist es nicht. Nur wenn ganz fremde Pferde dazu kommen, läuft sie unter noch höherer Körperspannung und ist auch schnell klatschnass - das stresst sie also schon.

Sind langsamere Pferde dabei (mein zweites ist genau das Gegenteil Augen rollen - Isländer x Tinker), reite ich also immer vorne allein. Bei vertrauten Pferden geht auch mal hinten mit etwas Abstand, so dass sie sich nicht gehetzt fühlt.
Kommt ein Pony mit, was auch so einen starken Gangpferdeschritt hat, ist nebeneinander reiten trotzdem kaum möglich, weil das ganze dann zu einem Schrittrennen wird. Zurück gehalten zu werden findet sie natürlich dann auch gar nicht toll und fängt an zu Pullen und den Kopf zu schütteln, obwohl sie alleine fast am kleinen Finger zu handeln ist.

So nun finde ich, ist immer alleine reiten keine Lösung.
Habt ihr da irgendwelche Ansätze, wie man das Reiten entspannter machen könnte? Ich klicke inzwischen schon manchmal für Entspannung. Mal sehen wie weit das fruchtet. Ist mit Mitreitern allerdings ziemlich lästig immer anzuhalten für Leckerchen großes Grinsen

Liebe Grüße, Windhuhn


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH