DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Allgemeines rund um Pferd & Reiter (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=10)
-- Alles was Recht ist (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=11)
--- +PFERDESTEUER+ !! (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=4399)


Geschrieben von Raio am 21.12.2014 um 14:35:

 

[\Sarkasmus an\]
Also wenn das Argument ist, dass man Leuten mit "viel Geld" dieses ohne weitere Begründung per Steuer abnehmen darf, dann sehe ich eine unerschöpfliche Geldquelle für die Gemeinden bei allen Großverdienern wie Finanzberater, Börsenmaklern, Bankern etc.

In was für einer Bananenrepublik leben wir eigentlich? Normale Bürger, die mit ihrer Arbeit und den Steuern dieses Land am Laufen halten, werden abgezockt, wenn sie sich von ihrem sauer verdienten Geld Pferde leisten, während Wirtschaftsparasiten, die auf Kosten des Gemeinwohls ihre dubiosen Geschäfte machen, ihre Verluste vom Staat noch ersetzt bekommen? Ich habe jedenfalls keine weltweite Finanzkrise ausgelöst und mich danach unter einen Rettungsschirm begeben, den die Allgemeinheit bezahlen dürfte, während sich die verantwortlichen Manager noch Zielerreichungsprämien ausgezahlt haben.
[\Sarkasmus aus]

Verständnislose Grüße Beate



Geschrieben von Hoan am 21.12.2014 um 21:07:

 

@raio: Wieso? Das Vorgehen ist doch völlig nachvollziehbar - Du wirst doch Deine Pferdchen nicht heimlich in Luxemburg abparken - oder? Du bist direkt im Zugriff und damit der ideale Steuerzahler unglücklich



Geschrieben von Topsy am 22.12.2014 um 15:02:

 

Sofern ich das weiss, gibt es Hundesteuer vor allem deswegen, weil die IN DER STADT ihren Hundedreck hinterlassen und man verhindern möchte, dass sich die Leute in der Stadt zu viele Hunde halten.

Aber - im Unterschied machen die Pferde ihre Äppl normalerweise nicht mitten in eine (Gross-) Stadt, sondern höchstens auf die Land - oder Dorfstrasse.
Und pinkeln tut meine sowieso nur zuhause... es sei denn, ich bin auf einem längeren Ritt.

Zu hoffen, dass wir deswegen extra Reitwege bekommen, wenn die Steuer doch nur erhoben wird, Löcher in der Stadtkasse zu stopfen, das wäre naiv zu glauben.
Ausserdem gehören Pferde laut Gesetz auf die Strasse wie andere Strassenbenutzer auch und davon gibt es ja genug....

Bis zu 200 Euro wäre noch ok für mich, aber nur, weil ich nur ein Pferd besitze. Obwohl auch DAS generell eine Frechheit ist. Hinzu kommt dann noch die Maut fürs Auto. Irgendwann kann man sich gar nichts mehr leisten. Ist wohl Absicht, dass der Normalbürger immer weniger mobil wird.... Keine Ahnung.



Geschrieben von Svalin am 22.12.2014 um 15:26:

 

Hundesteuer zahlen wir, weil die Hunde Dreck machen
KFZ-Steuer zahlen wir, damit die Straßen in Ordnung gehalten werden
Mineralölsteuer, damit? wegen der Umwelt
Sektsteuer, um die Flotte zu finanzieren (die schon im 1. Weltkrieg versenkt wurde)
Den Solidaritätszuschlag, um die Wirtschaft in den "neuen" (nun ja) Bundesländern zu stärken
Die Pferdesteuer? wegen der Wege? oder einfach, weil es möglich ist?

Ein paar von diesen Albernheiten fielen mir wohl noch ein, wenn ich darüber nachdächte..

Es macht sich natürlich immer gut, wenn man das irgendwie begründen kann - muss man aber gar nicht.
So eine Steuer kann die Gemeinde beschließen und gut ist. Der Gemeinderat entscheidet das.

Darum ist das ganze Argumenteaustauschen für die Katz.
So eine Steuer ist eine "Geldleistung ohne Anspruch auf Gegenleistung" und wenn die Gemeinde das will und es ihr wuscht ist, was die Reiter denken, wird sie kommen.

Gut - aus Sicht der Gemeindevertreter - ist auch immer der allseits vorhandene und geförderte Sozialneid:
Soll's doch die Reiter treffen - die haben ja so wie so zu viel Geld.
Das sind wenige - wir sind viele.

Man könnte auch eine Geraniensteuer einführen - oder eine Rasensteuer nach Quadratmetern großes Grinsen



Geschrieben von isparo am 22.12.2014 um 15:49:

 

Wie wäre es mit einer Fahrradsteuer? Viieel höhere Einnahmen und durch das Radwegenetz wenigstens gerechtfertigt!



Geschrieben von Svalin am 22.12.2014 um 15:54:

 

Zitat:
Original von isparo
Wie wäre es mit einer Fahrradsteuer? Viieel höhere Einnahmen und durch das Radwegenetz wenigstens gerechtfertigt!

Ich sehe, du hast das Prinzip verstanden großes Grinsen
Dazu könnte man noch darüber nachdenken, eine Helmpflicht einzuführen, um Bußgelder kassieren zu können....



Geschrieben von Topsy am 22.12.2014 um 22:10:

 

Zitat:
Original von isparo
Wie wäre es mit einer Fahrradsteuer? Viieel höhere Einnahmen und durch das Radwegenetz wenigstens gerechtfertigt!


Gute Idee, so wie die Radler im Wald herumfahren und den Boden kaputtmachen, wäre das echt gerechtfertigt...

Nur: fast jeder fährt Fahrrad und irgendwie fällt es leichter bei einer sogenannten "reichen Minderheit" zuzugreifen.
Habe mich eben über einen Kommentar aufgeregt, der zur Pferdesteuer schrieb, dass das nötig und voll gerechtfertigt wäre, wegen der "Umverteilung" des Geldes von Reich nach Arm.
Als ob Pferdebesitzer automatisch reich wären. Das ärgert mich wirklich jedes Mal.



Geschrieben von Bylgia am 23.12.2014 um 01:37:

 

So ein ....Mist...
Wenn das in DE kommt, kommt das sicher in der CH auch nächsthin.

@Svalin: Ich musste gerade grinsen, als ich deine Auflistung gelesen habe großes Grinsen
Solche "Steuern" haben wir auch...

Speziell solche, die doch eigentlich nur "befristet" eingeführt werden sollten....*jaja...*


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH