DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Gesundheit und Krankheiten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=5)
--- EOTRH Jemand Erfahrung damit? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=5211)


Geschrieben von Atli am 28.03.2019 um 16:10:

 

Da bist du sicher erleichtert! Dein Pony auch großes Grinsen



Geschrieben von Helmingur am 20.09.2019 um 21:58:

 

Was für Röntgenbilder wurden bei euch für die Diagnose gemacht?
Ich frage seit mehreren Jahren beim Zahnarztbesuch, ob mein eines Pony betroffen sein könnte, - hieß immer Nein, alles gut.
Er neigt schon länger zu Zahnstein und manchmal mein ich, er riecht merkwürdig aus dem Maul. Heute hab ich eine Pustel entdeckt.
Sonst merk ich ihm nichts an, aber das heißt ja nichts!



Geschrieben von Blesa am 21.09.2019 um 08:13:

 

Die Schneidezähne oben und unten werden geröntgt. Dabei wir die Platte ins Maul gelegt und dann einmal von oben und einmal von unten geschossen.



Geschrieben von Schnucki10 am 21.09.2019 um 09:29:

 

Helmingur, ooh, das kommt mir soooo bekannt vor...

Mein ZA hat extra "nur" eine 800€ Röntgenplatte und die bekommt das Pferd mit Trockentuch umwickelt ins Maul geschoben, hält sie mit den Zähnen selbst fest und er schiesst Bilder von oberen und unteren Schneidezähnen.
Entwickelt wird anschliessend sofort im Auto.

Fand ich günstig und v.a. sehr schnell, unkompliziert und ohne diese (berechtigte) Panik, dass Pferd eine gute 30.000€ Platte zerbeissen könnte smile

Das Ergebnis von 5 Jahren immer wieder nachfragen bei anderen ZÄ war ja dann:
Resorptive EOTRH mit völlig zerfressenen Wurzeln, 2 gebrochenen Zähnen, mehreren eitrigen Fistelkanälen und 4 sehr langwierige OPs, bis alle Wurzelfragmente gefunden (!) und rausgefischt waren.

Dem Pferd war es nur während der OP unangenehm, direkt danach war es jeweils um Jahre verjüngt und unfassbar erleichtert!



Geschrieben von Helmingur am 21.09.2019 um 13:17:

 

Das klingt doch unkompliziert.
Die Orthopädin muss demnächst sowieso nochmal kommen, die hat ein Röntgengerät
dabei, dann müsste ich nicht noch wen drittes herbestellen.

Edit: es kommt jährlich seit 16 Jahren jemand von der IGFP zu den Pferden und behandelt die Zähne.



Geschrieben von Helmingur am 13.11.2019 um 18:46:

 

Wir können uns einreihen, der erste Zahn ist schon weg...
Eitrig ist es nicht und die Veränderungen sind noch nicht so gravierend, an den äußeren Schneidezähnen mehr.
Armes Pony...



Geschrieben von Schnucki10 am 13.11.2019 um 19:18:

 

Wie doof unglücklich

Aber dem Pferd macht es nichts, wenn sie rauskommen.
Im Gegenteil, die Freude von ihr war überwältigend, als sie raus waren.

Eine Nachbarin zögert seit Jahren und da kommt immer nur das raus, was gar nicht mehr anders geht. Und das arme Pony sieht seit Jahren depressiv aus und hat fürchterlich abgebaut, obwohl nicht so alt.

Interessant, die beiden Ponys hier im Vgl. gesehen zu haben.
Soll heißen: Ja nicht zögern Augenzwinkern



Geschrieben von Helmingur am 13.11.2019 um 19:29:

 

Komplett alles raus steht derzeit nicht im Raum.
Ich hatte gefragt, ob das sinnvoll / anzuraten wäre - es war noch ein zweiter TA zum Röntgen da, der was von Zähnen versteht, der war derselben Meinung, nein, würden sie nicht empfehlen und auch nicht machen.
Engmaschige Reevaluation.

Der Zahn, der raus ist, ist auch der, der mich schon seit Jahren stört - aber es war ja angeblich immer alles ok. Das ärgert mich jetzt noch viel mehr, dass da keiner mal gesagt hat, mach halt ein Röntgen...



Geschrieben von Schnucki10 am 13.11.2019 um 20:34:

 

Nein, alles raus meinte ich auch nicht.
Mein Pony hat ja auch nur 5 eingebüßt.
Aber alles Auffällige raus.



Geschrieben von Greta Cooper am 14.11.2019 um 10:27:

 

Meiner hat jetzt auch alle Schneidezähne raus. Es waren zwar nur einige stark betroffen, aber die verbleibenden hätten ihm dann auch nichts mehr bzw. nicht mehr lange genutzt.
Ein ziemliches Massaker unglücklich , aber jetzt kommt er echt gut klar!



Geschrieben von Viala am 14.11.2019 um 12:15:

 

Ich hab immer Angst das denen im Winter die Zunge abfriert großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Helmingur am 14.11.2019 um 12:31:

 

Mal sehen, wie es weitergeht. Ich denke über längere Zeit sind mindestens die letzten Schneidezähne fällig und jeweils einer davor.
Pony frisst, aber kein Unterschied zu vorher.
Heute bin ich dann gespannt, wie gut er sich die Tamponade ziehen lässt.
Ich soll jetzt 2 Wochen gar nichts mit ihm machen und auf Cushing testen.
Nach Cushing sieht er überhaupt nicht aus, und was ich so über die Jahre mitbekommen habe, ist der Test meist erst positiv, wenn klinisch schon alles drauf hinweist.



Geschrieben von Atli am 14.11.2019 um 13:00:

 

Warum sollst du auf Cushing testen lassen?



Geschrieben von Greta Cooper am 14.11.2019 um 13:44:

 

Bei Cushing ist die Blutgerinnung schlecht.

Die Zunge ist ein Muskel, d.h. sie hängt nicht notwendigerweise raus. Mein Wallach hat sie eigentlich immer drinnen, nur im Trab sieht man sie etwas.



Geschrieben von Viala am 14.11.2019 um 13:46:

 

Bei einem Wallach bei uns im Stall hängt die richtig raus, ist ihm wohl zu anstrengend Augen rollen



Geschrieben von FriggyFrigg am 14.11.2019 um 13:49:

 

Bei Herrn Gagga hängt die Zunge auch immer raus



Geschrieben von Atli am 14.11.2019 um 13:57:

 

Zitat:
Original von Greta Cooper
Bei Cushing ist die Blutgerinnung schlecht.

Okee, aber was hat das mit Helmingurs Pony zu tun?

Ob die Zunge "gestoppt" wird, hängt ja auch davon ab, welche Zähne wo fehlen.
13.57



Geschrieben von Schnucki10 am 14.11.2019 um 13:57:

 

Helmingur, ist die Tamponade denn überhaupt noch drin?
Bei uns haben die ja nie 24h überlebt cool
(Bis auf meine selbstgebauten Minitupferlanzen, die ich tägl mit Pinzette rausgepult und neu gebaut hab.)



Geschrieben von lungomare am 14.11.2019 um 16:57:

 

Helmingur, spar dir den Test, zumindest jetzt im Winter. wenn du unbedingt willst, mach den im Frühjahr, wenn wir wieder gescheites Licht haben. sehr gut möglich, dass der ACTH jetzt oben ist. einmal wegen Herbst und auch wegen der Zähne - wenn Aua -> Stress -> ACTH hoch. Muss ich dir vermutlich eh nicht erklären Augenzwinkern ich hab mindestens drei Isis in der Kundschaft, die wegen hohem ACTH auf Cushing behandelt wurden. gleichzeitig EOTRH da. marode Zähne raus und tadaaa, ACTH unten.

Habt ihr zufällig auffällige Selenwerte? *an das Seminar neulich denk*



Geschrieben von Helmingur am 14.11.2019 um 23:29:

 

Ich halte den Test auch nicht für sinnvoll.
Es tritt laut der Zahnärztin wohl gerne mal zusammen auf... habe ich bisher nichts zu gelesen.
Geblutet hat es für meine Begriffe wenig.

Das mit dem Selen ist nur eine Theorie. Da ist nichts bewiesen, das Wissen bezüglich EOTRH ist immer noch recht begrenzt.
M. E. hat der auch nie Mineral mit Selenhefe erhalten.

Tamponade hat gut gehalten, hab ich vorhin rausgezogen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH