DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Ausrüstung (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=3)
--- Reitet Ihr mit Helm? (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=1445)


Geschrieben von RossysBabe am 20.07.2009 um 02:39:

 

Ich bin da ganz schön leichtsinnig und reite meine Stute stets ohne Helm weil ich ihr einfach zu sehr vertraue.....
Zumindestens im Geländ esollte ich einen tragen aber mache es nicht.... :0(
Sollte ich ein fremdes Pferd im Gelände reiten dann habe ich aber eine Kappe auf....Auf jeden Fall.....Es sei denn es ist ein älteres Pferd und eben genauso eine Lebensversicherung wie meine ;0)

Jungpferde aber stets mit Kappe.... ;0)



Geschrieben von snjokorn am 30.07.2009 um 02:15:

 

Fremde Pferde reite ich immer mit Helm. Auch im Gelände ist bei mir Helmpflicht angesagt. Pferde, die ich sehr gut kenne, reite ich gelegentlich ohne Helm, aber nur auf dem Platz!



Geschrieben von Verdandi am 05.08.2009 um 11:31:

 

Ich reite auch immer mit Helm.
Obwohl ich mir im Winter manchmal doch lieber eine warme Mütze wünschen würde (die passt nämlich nicht unter den Helm Lachen ), und da wir hier im Alpenvorland nicht zu knapp Schnee haben und ich selten auf Teer reite, überlege ich schon manchmal ob ich den Helm nicht mal liegen lasse...in Tiefschnee fällt man dann ja doch nicht soo hart.
aber ich habs noch nie gemacht Augen rollen



Geschrieben von Balou03 am 11.08.2009 um 19:58:

 

Zitat:
Original von snjokorn
Fremde Pferde reite ich immer mit Helm. Auch im Gelände ist bei mir Helmpflicht angesagt. Pferde, die ich sehr gut kenne, reite ich gelegentlich ohne Helm, aber nur auf dem Platz!


mach' ich genau so



Geschrieben von Norn am 25.08.2009 um 17:31:

  RE: Reitet Ihr mit Helm?

Immer mit Helm! Wer ein Hirn hat, schützt es auch!



Geschrieben von Isi-Fan am 04.10.2009 um 19:02:

 

Hallo,
ich bin zwar noch reiner Schulpferdereiter und käme nie auf die Idee ohne Helm in die Reitstunde zu gehn, aber ich würde den auch immer tagen wenn ich nen RB Pferd hätte oder nen eigenes Pferd...weil einfach schnell was passieren kann.

Haben auch schon einige hier gesagt, das gute Reiter, RLs etc. und auch bekannte Reiter die nun mal von vielen Reitern als Vorbild gesehn werden als gutes Vorbild vorran gehn sollten

Und bei Kindern finde ich sogar das die zusätzlich noch so ne Schutzweste tragen sollten



Geschrieben von Felischa am 04.10.2009 um 21:05:

 

Als ich noch Western geritten bin habe ich nie Helm getragen, von den alten "Kriegspötten" bekam ich immer Kopfschmerzen.
Dann wurde ich Älter und nicht nur Greiser sondern ein bissel weiser ( nur ein bissel) habe dann die von Casco getragen.

Aber es schleicht sich doch so manches mal die Helmfaulheit ein *schäm*



Geschrieben von Frimi am 04.10.2009 um 22:29:

 

Ich reite nur mit Helm und mein Casco Helm ist von der Passform und Bequemlichkeit auch echt klasse.



Geschrieben von 4-Takter am 24.11.2009 um 08:25:

 

Ich bin nur mit Helm unterwegs.Mein Pferd ist zwar eine Lebensversicherung im Gelände und ich kann ihm auch blind vertrauen,aber ein Pferd bleibt ein Pferd.Der Fluchtinstinkt sitzt nun mal und erschrecken kann auch das sicherste Pferd.Und zwar fies.Gemein,wenn man gerade bei seinem sicheren Pferd nicht drauf gefaßt ist.Bei so einer Gelegenheit bin ich nämlich mal gepflegt vom Pferd gesemmelt.Es war ein stürmischer Tag,man konnte nichts hören,als ein Postauto aus einer Einfahrt geschossen kam.Mein Schimmeltier hat sich für seine Verhältnisse höllisch erschreckt,ist aus dem Trab zur Seite und gleichzeitig zurückgesprungen.Reiterin hat gepflegt gepennt Augen rollen (weil das Pferd ja sicher ist:Gaumur erschreckt sich wirklich fast nie im Gelände)und unsere Wege trennten sich.Ich habe mir zum Glück nichts getan,mein Kopf ist allerdings mit der Betonspurbahn in Kontakt getreten(10cm daneben ein dicker,scharfkantiker Findling!).Dazu kamen ein verdutzt glotzendes Pferd(ich lag ja wie ein Maikäfer vor seinen Füßen) und eine sich scheckig lachende Mitreiterin(sie war wenigstens in ersten Moment besorgt).Außerdem Gesprächsstoff auf dem Hof für Wochen und ein gutgemeintes:"Halt dich fest!" jedesmal,wenn ein Postauto unsere Wege kreuzt. Teufel
Fazit:Nie ohne Helm!
Und immer aufmerksam bleiben,selbst das sichesrte Pferd scheut mal!Meiner kanns jedenfalls! großes Grinsen



Geschrieben von La danza am 11.01.2010 um 12:11:

  Reiten mit Helm?

Ich reite immer mit Helm. 1. weil ich ein sehr junges Pferd besitze, das erst noch Erfahrungen im Gelände sammeln muß und man daher auf allerlei gefaßt sein muß und 2. weil man im Wald, wenn man quer durch reitet auch öfter mal unter Ästen hindurch muß. Somit ist der Kopf gut geschützt vor Ästen und auch Stürzen. Und außerdem ist selbst das ruhigste und erfahrenste Pferd trotz allem ein Fluchttier. Würde niemals Ohne reiten, auch wenn es im Sommer unangenehm ist. Sicherheit geht eben vor. Der Meinung bin ich jedenfalls.



Geschrieben von MarkusKeno am 11.01.2010 um 13:49:

  Nie oben ohne !

Ich reite immer mit Helm, auch wenn mein Pferd ein Schaf ist draussen. Die Ursache für einen Unfall muss ja aber nicht zwingend beim Pferd liegen. Und meinen Kopf gibt es halt nur einmal.
LG Maraike



Geschrieben von Kiddel am 12.01.2010 um 17:34:

 

ähm, räusper, rotwerd, ich muss gestehen das ich nicht immer mit Helm unterwegs bin schüchtern ! Aber ich habe auch scon einige Stürze (auch auf den Kopf) gehabt, mit und ohne Helm. Genützt hat er nicht immer wiklich viel, aber ich habe dazu gelernt und nehme zu mindest immer! bei Fremden Pferden einen Helm, und ja Ihr habt Recht das nur Idioten oben ohne reiten, das sehe ich ein. Ich bin aber auf der Suche nach einem schönen neuen Helm, habe in Hannover einen gesehen den ich toll fand, ohne silber Krams und ganz einfach in Braun, denn das sollte er sein. Ich habe nur Braunes Leder am Pferd und mag dann keinen schwarzen Helm. Das Hauptproblem ist aber das ich vom Helmtragen immer Kopfweh bekommen habe, und das auch wenn er nicht zu eng war. Und diese Riesen Klobigen dinger mag ich auch nicht. Wisst Ihr vielleicht einen schönen sicheren, nicht klobigen Braunen Helm für mich?



Geschrieben von Nina am 12.01.2010 um 17:40:

 

@Kiddel:
Schau mal bei den Helmen für Distanzreiter. Die sind schön leicht, gut durchlüftet und weisen einen hohen Tragkomfort auf.



Geschrieben von Kiddel am 12.01.2010 um 18:07:

 

Dan für den Tip, da schau ich mal nach, so ich Googeln? oder gibt es da spezielle Seiten für Zubehör?



Geschrieben von fjoerdis am 12.01.2010 um 18:54:

 

Ich kann die Helme von Casco sehr empfehlen. Die haben große Auswahl, da ist für jeden was dabei. Am besten auf deren HP mal schauen und dann im nächsten Reitsportgeschäft nachfragen.

Das mit den Kopfschmerzen hatte ich früher auch, ist jetzt aber mit den neuen Helmen nicht mehr so. Also zumindest bei Casco, andere hatte ich dann nicht mehr probiert. großes Grinsen



Geschrieben von Mikado am 12.01.2010 um 19:40:

 

Bis zu dem Zeitpunkt wo ich meinn Muli eingeritten bin , habe ich die 25 Jahre zuvor nie einen Helm aufgesetzt . .Aber als Mikado mit mir voll durch die Büsche rannte , habe ich mir gedacht , setzt mal einen auf . Nicht weil ich sorge hatte das ich mir beim Runterfallen am Kopf weh tue . Bin bis jetzt immer auf die Beine oder den Rücken gefallen .
Den Helm habe ich wegen Gefahr von oben wegen der Äste im Wald aufgesetzt . Inzwischen setzte aber keinen mehr auf .

Aber an Alle ,setzt einen Helm auf , ihr habt nur einen Kopf . Ich bin ja schon alt Zunge raus

Das war als Muli noch unberechenbar war mit Bikerhelm



lg Helmut



Geschrieben von Nina am 12.01.2010 um 22:09:

 

Kiddel, schau mal z.B. hier.
Der LAS XT Endurance Reithelm ist ganz toll. Natürlich sind die Teile nicht ganz billig... vor allem, wenn du einen Braunen willst!



Geschrieben von fjoerdis am 13.01.2010 um 08:51:

 

Zitat:
Original von Mikado
Aber an Alle ,setzt einen Helm auf , ihr habt nur einen Kopf . Ich bin ja schon alt Zunge raus


Ist denn ein alter Kopf nix mehr wert? geschockt



Geschrieben von Mikado am 13.01.2010 um 12:14:

 

@ Fjördis großes Grinsen Doch , aber ist schon so hart und stur das er einiges aushält Hammer

lg Helmut



Geschrieben von Pearl am 21.01.2010 um 23:43:

  Immer mit Helm

Ich ritt im Jugendlichen Alter immer oben ohne, war gang und gebe in den 80 er Jahren Im Reitstall, dann schwerer Sturz beim Springen, der kopf blieb heile, der Rücken nicht, aber von da an hatte ich das Gefühl ich muss was für meine Sicherheit tun, ich ritt nie wieder Springen, wurde Wanderreiter, aber ab dem Tag an nur mit Sicherheitsweste (heutzutage Rückenprotector) und HELM. Ich fühle mich einfach besser mit dem Ding auf dem Kopf und einen leichten kann man auch auf 8 Std Wanderritt gut tragen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH