DasGangPferdeForum (http://www.dasgangpferdeforum.de/index.php)
- Rund ums Gangpferd (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=2)
-- Umgang & Verhalten (http://www.dasgangpferdeforum.de/board.php?boardid=9)
--- Komme mit meinem Pferd nicht zurecht (http://www.dasgangpferdeforum.de/thread.php?threadid=9281)


Geschrieben von chocolate am 06.03.2015 um 00:03:

 

Die Doc o Lena Ranch scheint ja nicht mehr so richtig im Rennen zu sein.
Die meisten tendieren ja zu Stall 1 oder 2.
Falls es dich doch noch interessiert, kann ich dir hierzu gerne ein paar Infos per PN geben.



Geschrieben von Yuki am 06.03.2015 um 06:55:

 

Ich muss mich hier nochmal kurz korrigieren. Ich meinte 1 oder 3. Hab gestern nicht aufgepasst sorry.



Geschrieben von litla am 06.03.2015 um 09:18:

 

Woher kommst du denn? Ich habe meine Pferde auch in der Pfalz stehen und wir haben am Hof (gemischter Hof, circa 70% Isis, 30% andere) sehr viel guten Unterricht und keine Reitschule Augenzwinkern



Geschrieben von Alvari<3 am 07.03.2015 um 21:02:

 

liltla, dein Postfach ist leider voll..... unglücklich
Kann dir keine PN schicken.

Komme aus dem Kreis DÜW



Geschrieben von Nanu am 08.03.2015 um 07:15:

 

Zitat:
Original von picada


Fakt ist, dass die Kombination "unsicheres Pferd" und "ängstliche Reiterin" nicht funktionieren kann.

Vielleicht ist es wirklich nicht das richtige Pferd für dich. Sicherlich wird es schwierig dies alleine hinzubekommen. Du musst dich jetzt fragen, ob du wirklich diesen Weg, mit deinem Pferdchen gehen möchtest.

Ich persönlich finde es nicht verwerflich, wenn man sich eingesteht, dass es zusammen nicht klappt. Es ist allen Beteiligten nicht gedient, wenn das schöne Hobby zum Problem wird - der Mensch in gefrustet und das Pferd wird dann oft vernachlässigt.



Dem würde ich mich auch voll und ganz anschließen



Geschrieben von Nanu am 08.03.2015 um 07:54:

 

Zitat:
Original von Helmingur
Ich würde wie einige Vorschreiber auch dazu raten, den Stall deiner Wahl mehrmals zu verschiedenen Tageszeiten zu besuchen, mit Einstellern zu reden


das hatte ich "versäumt" und hätte mir viel "Leid" und "Ärger" gespart.......



Geschrieben von litla am 08.03.2015 um 08:30:

 

@Alvari: ist wieder Platz :-)



Geschrieben von Wisy am 23.03.2015 um 08:43:

 

Alvari, gibt es was neues? Bist du inzwischen umgezogen?



Geschrieben von Alvari<3 am 31.03.2015 um 12:20:

 

Tut mir sehr leid, dass so lange Funkstille war unglücklich Aber nun ist der Umzug in Planung, Stall ist gefunden Augenzwinkern War gestern nochmal dort und haben alles dingfest gemacht großes Grinsen Geplant ist, dass wir jetzt an Ostern umsiedeln.



Geschrieben von Wisy am 31.03.2015 um 12:26:

 

Oh, wie schön fröhlich , ich drücke die Daumen, dass alles gut klappt und sich damit alles zum besseren wendet!



Geschrieben von clauditchi am 31.03.2015 um 13:48:

 

Auch hier sind die Daumen gedrückt!



Geschrieben von Alvari<3 am 31.03.2015 um 13:49:

 

Danke fröhlich Kann ja nur noch besser werden.....



Geschrieben von Sletta am 31.03.2015 um 13:56:

 

Viel Erfolg! Berichte doch bitte auch weiterhin fröhlich



Geschrieben von Yuki am 31.03.2015 um 15:27:

 

Alles gute für den umzug! fröhlich



Geschrieben von Alvari<3 am 31.03.2015 um 18:02:

 

Dankeschön fröhlich Werde mich melden!



Geschrieben von Rezo am 31.03.2015 um 20:12:

 

Top viel spass beim umziehen!



Geschrieben von Osk am 06.04.2015 um 15:48:

 

Und, welcher Stall ist es geworden?

In Stall 3 standen wir auch mal. Es wurde alles immer größer und erweitert usw. und da dann bei mir in der Nähe was frei wurde, sind wir nach 3 Jahren umgezogen...

Würde mich interessieren, wohin es euch jetzt verschlagen hat! smile



Geschrieben von Topsy am 08.04.2015 um 12:53:

 

Zitat:
Original von picada
Für mein Sensibelchen finde ich z.B wichtig:
- Heu (gute Qualität) aus Netzen - keine Fresspausen (max 2-3 Stunden, wenn überhaupt) - genügend Fressplätze (damit auch das rangniedrige immer fressen kann)
- Offenstall, je nach Anzahl der Pferde wirklich gross genug und genügend gedeckte Schlafplätze (Fress- und Ruheplätze bitte getrennt), damit sich jedes Pferd auch hinlegen kann. (meine ist rangniedrig und legt sich nur hin, wenn genügend Platz vorhanden ist)
-Reitplatz
-in deinem Fall wäre Hilfe von Isimenschen von Vorteil (aber nicht alle machen das gut - sonst lieber ein kompetenter Trainer ohne Gangpferdeerfahrung)
-Täglicher Auslauf auf Weiden (keine Matschlöcher), auch im Winter (lieber täglich nur ein paar Stunden, als im Sommer immer und im Winter nie - habe eine Stute, die nicht spielt - bei Wallachen vielleicht anders)
-angenehmes Stallklima - keine Tussen und Besserwisser ;o)
-schönes Ausreitgelände
-Anfahrtsweg (für mich bis 20 Minuten ok.)


Perfekte Zusammenfassung. Genau das trifft auch meine Wünsche, wenn man noch die Reithalle und getrennte Herden bis max 10 Tiere hinzufügen würde.

Ganz ehrlich aber: 1-2 Punkte von dieser Liste fehlen immer... den perfekten Stall gibt es leider nicht.
Bei uns jedenfalls nicht... unglücklich



Geschrieben von JessiCa am 06.05.2015 um 15:37:

  RE: Komme mit meinem Pferd nicht zurecht

Zitat:
Original von Alvari<3
Hallo alle zusammen!
Momentan bin ich absolut unglücklich traurig Ich komme mit meinem Isi, den ich erst seit fast 3 Wochen habe, nicht zurecht..... Ursprünglich hab ich ein ruhiges Pferd zum Freizeitreiten gesucht. Die Züchterin bot mir ihn an, etwa sensibel aber gut ausgebildet.
Nun zuhause am Stall ist er oft total panisch und schreckhaft! Ich finde es bessert sich auch nicht.... letzt bin ich sogar böse gestürzt weil er urplötzlich panische Angst vor einem Gartenstuhl hatte, der ca. 10 m hinter ihm stand. Ich saß da auf ihm und er preschte los, halber in den Zaun hinein und ich fiel auf den Beton.
Seitdem bin ich nun eh sehr vorsichtig geworden (war schon immer eher ein ängstlicher Reiter) Natürlich sollte man einem Pferd die Zeit lassen, sich einzugewöhnen etc aber er ist so hochsensibel geworden, wenn ihm was nicht geheuer ist rennt er los.....
Vom Boden aus ist es soweit ok, aber so bald ich draufsitze ist er recht angespannt und ich habe auch Angst, die ich nicht ablegen kann. Er ist zudem sehr flink und wendig und ich rechne fast ständig damit, dass er scheut.
Bin mittlerweile soweit die Züchterin anzurufen und sie darum zu bitten ihn zurückzunehmen, ansonsten verkauf ich ihn. Ja momentan bin ich schon so weit :/ Habe einfach Angst auf meinem Isis zu reiten.....

Natürlich kann mir niemand diese Entscheidung abnehmen aber vll könnt ihr mir Rat geben?

LG


Hallo Alvari,

bin gerade auf dein Post gestoßen und mich selbst darin wiedererkannt! Ich kümmere mich seit nem knappen halben Jahr um das Pferd meiner besten Freundin - hab eine Art Patenschaft dafür übernommen. Ich versuche natürlich so oft wie möglich nach Brandenburg zu fahren (komme aus Berlin), um Zeit mit Jay zu verbringen. Eine richtige, enge Beziehung konnte sich bisher aber noch nicht entwickeln.
Jay ist wirklich ein tolles und sehr liebevolles Pferd. Nur manchmal hab ich das Gefühl, dass er verstimmt ist und meine Gesellschaft ihm ganz und gar nicht geheuer ist. Wobei es natürlich auch Tage gibt, an denen wir uns super verstehen....
Nun frage ich mich, ob der Fehler bei mir liegt!? Schenke ich ihm vielleicht doch zu wenig Zeit bzw. Aufmerksamkeit? Wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar.

LG
Jessica

PS.: @Alvari: Hoffe, dass dein Umzug gut verlaufen ist fröhlich



Geschrieben von Helmingur am 13.02.2016 um 16:56:

 

Alvari scheint sich abgemeldet zu haben...
Bin heute über eine Anzeige gestolpert, die sich sehr danach anhört, als würde sie ihn nun verkaufen.

Schade, dass man hier nichts mehr gehört hat.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH