|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6730 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
artikel über tennessee walker |
Tippelchen

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.955.959
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
@ann89
Ich verstehe deinen Ansatz total, aber wie Frauke sagte "der Herr gab uns Hirn..."
Ich kann übrigens nicht sehen, dass der Artikel da irgendwas beschönigt, direkt im ersten Absatz steht:
Zitat: |
Lässt man sie, solide ausgebildet, in Ruhe „ihr“ Tempo gehen, kann auch ein weniger versierter Reiter bequem „auf Wolken schwebend“ das Glück der Erde auf dem Rücken eines solchen Pferdes genießen. |
Ganz eindeutzig wird eine "solide Ausbildung" beim Pferd vorrausgesetzt, damit ein Anfänger das Reiten genießen kann (wohlgemert ein passiver Reiter, der das Pferd nicht stören soll!). Das ist immer und überall so, nur das es eben auch Pferdetypen gibt (ich sreche von Isis
), die es sofort kapieren und ausnutzen, wenn ein Anfänger oben drauf sitzt - Walker sind dafür wohl einfach zu freundlich
__________________ Distanz-Fino: 364km i.d.W.
|
|
10.02.2009 12:50 |
|
|
ann89

Reitpferd

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg
Mitglied bewerten
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.364.789
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Stimmt der von dir genannte part finde ich sehr gut. Nur den hier finde ich fragwürdig:
Zitat: |
Eigene Art der Ausbildung
Eine klassische Walkerausbildung beginnt schon als Fohlen mit dem Stretchen oder Parken mit weggestreckten Hinterbeinen. Es hilft, dass das Pferd beim Aufsitzen ruhig steht. Zweijährig werden die Pferde longiert und vor dem Sulky trainiert. Nach dem Einreiten bewegt man sie anfangs ausschließlich im angeborenen Flat Foot Walk, möglichst in bekanntem Terrain, damit sich das Pferd sicher fühlt und seinen eigenen, relaxten Rhythmus findet. Langsam steigert man dann den Flat Walk bis zum Running Walk. Erst wenn beide Gänge stabil sind, geht es an den Galopp. Mit der Erfahrung der bisherigen, ruhigen Ausbildung wird der Canter meistens auch besonders langsam und komfortabel für Reiter und Pferd sein. |
Von Dressur oder so was ist da gar nicht die Rede. Sondern es wird wieder alles ganz anderst gemacht.
Aber vielleicht muss man das bei Walkern ja wirklich so machen.
Das würde mich von Seiten der Walkerreiter interessieren.
|
|
10.02.2009 12:53 |
|
|
Fjödur

Reitpferd

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.121.649
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
mein thema läuft ja wie warme semmeln
__________________ grüße von belinda und náttfari
einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum
páll oláfson
|
|
10.02.2009 12:56 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.789.549
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Zitat: |
Original von Fjödur
mein thema läuft ja wie warme semmeln
|
hast Du prima hinbekommen
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
10.02.2009 13:00 |
|
|
Tippelchen

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.955.959
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Aber da verstehe ich jetzt den von dir genannten Einwand "Ich bin mir aber nicht so sicher ob es klar ist das so etwas wie das man Gangpferde auch trainieren muss wirklich klar ist" in dem Zusammenhang einfach nicht (der Satz hat es sowieso in sich
).
Das in dem Artikel angesprochene Ausbildungs-System ist nicht sehr europäisch, aber scheint durchaus durchdacht und sorgfältig.
__________________ Distanz-Fino: 364km i.d.W.
|
|
10.02.2009 13:01 |
|
|
Fjödur

Reitpferd

Dabei seit: 19.09.2008
Beiträge: 514
Herkunft: BW
Bewertung:
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.121.649
Nächster Level: 3.609.430
Themenstarter
 |
|
danke
jezt werde ich auch verstanden.
__________________ grüße von belinda und náttfari
einem jeden der ihn reitet,
naht sein glückstern sich im raum,
leid verweht das leben gleitet vorbei,
ein schöner traum
páll oláfson
|
|
10.02.2009 13:09 |
|
|
Diana

Reitpferd

Dabei seit: 17.10.2007
Beiträge: 747
Herkunft: Waldsolms
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.789.549
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Zitat: |
Original von Tippelchen
Das in dem Artikel angesprochene Ausbildungs-System ist nicht sehr europäisch, aber scheint durchaus durchdacht und sorgfältig. |
ja, und außerdem steht da ja auch nicht das man ein TWH so ausbilden muss und nicht anders ausbilden kann.
__________________ Das mir das Pferd das Liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Das Pferd blieb mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde.
|
|
10.02.2009 13:12 |
|
|
ann89

Reitpferd

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg
Mitglied bewerten
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.364.789
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Zitat: |
Original von Tippelchen
Aber da verstehe ich jetzt den von dir genannten Einwand "Ich bin mir aber nicht so sicher ob es klar ist das so etwas wie das man Gangpferde auch trainieren muss wirklich klar ist" in dem Zusammenhang einfach nicht (der Satz hat es sowieso in sich
). |
Du hast recht ich hab da Müll zusammen geschreiben. Das fällt wohl unter viel zu langer Satz, wo man wärend dem schreiben den überblick verliert. Ich hab ihn umgeschrieben. Vielleicht verstehst du mich jetzt besser.
Zitat: |
Original von Tippelchen
Das in dem Artikel angesprochene Ausbildungs-System ist nicht sehr europäisch, aber scheint durchaus durchdacht und sorgfältig. |
Das kann schon stimmten. Wie schon erwähnt, kenne ich mich zu wenig über die Rasse aus.
|
|
10.02.2009 13:20 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.682.986
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
RE: artikel über tennessee walker |
 |
Hallo, Zusammen!
Meine Reitlehrerin hat mir kürzlich erzählt, sie hätte in einer Pferdezeitschrift eine Vorschau auf einen Artikel über Tennessee Walker in der nächsten Ausgabe gelesen. Leider interessiert sie sich eher für Quarter Horses und weiß nun nicht mehr, welche Zeitschrift das war. Ich habe zwar schon mal gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Weiß jemand zufällig, welche Zeitschrift das ist?
VG
Sanni
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
07.04.2010 20:30 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Hallo Sanni!
Am 28.4.2010 herauskommend, soll in der nächsten Pferdebörse etwas mehr über WALKER/ ein Walker Gestüt stehen. Lt der Vorschau Bilder u. a. Wemding?
LG Smartie
|
|
07.04.2010 21:28 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.682.986
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Smartie
Hallo Sanni!
Am 28.4.2010 herauskommend, soll in der nächsten Pferdebörse etwas mehr über WALKER/ ein Walker Gestüt stehen. Lt der Vorschau Bilder u. a. Wemding?
LG Smartie
|
Hallo, Smartie!
Toll, vielen Dank für den Tipp!!!
VG!
Susann
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
07.04.2010 21:50 |
|
|
|
|
 |
|