|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
wann Trab wann Tölt |
stechmuecke

Reitpferd

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.653.016
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
Hallo ihr,
mich würde es mal interessieren, wann ihr bei euren 4gängigen Pferden Trab und wann Tölt reitet.
|
|
29.10.2013 09:56 |
|
|
Lind

Pegasus


Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.523
Bewertung:
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.079.698
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
|
29.10.2013 10:13 |
|
|
stechmuecke

Reitpferd

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.653.016
Nächster Level: 4.297.834
Themenstarter
 |
|
Ich geh davon aus, dass das Pferd das schon kann. Also dann ja, zb. beim Ausreiten. Aber auch auf dem Reitplatz. Ich mein, beim Dreigänger weiß man ja immer, dass man trabt, wenn man eben keinen Schritt oder Galopp will
Beim Viergänger hat man dann die (Qual der) Wahl
|
|
29.10.2013 10:39 |
|
|
Lind

Pegasus


Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.523
Bewertung:
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.079.698
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Das ist unterschiedlich und hängt vom Pferd bzw. auch vom Weg ab.
Kann das Pferd beides gut und bedarf keiner besonderen Vorbereitung, richte ich mir beim Ausreiten nach den Wegen. Schöne Töltstrecken werden dann halt getöltet. Möchte ich eine bestimmte Gangart mehr üben, reite ich die Gangart mehr.
Muss sich das Pferd vom dem Tölt erst lösen, bau ich vorher Trab und Galopp ein. Muss es das nicht, mach ich vielleicht nur ein bißchen Seitengänge im Schritt und tölte dann.
Im Viereck tölte ich oft gar nicht, wenn sie sich im tiefen Sand schwer tun.
Also, eine dirkete Regelung hab ich da nicht. Auch beim selben Pferd reite ich nicht immer in der gleichen Reihenfolge. Ist auch tagesformabhängig.
__________________ Fotoseite
Katharina Merther Fotografie auf Facebook
|
|
29.10.2013 11:02 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.964.862
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Ich denke auch, dass das viel zu sehr vom jeweiligen Pferd und seiner Gangveranlagung abhängt ...
Ich überlasse es meistens meinem Pferd, auf festem Boden oder wenn's leicht bergab geht, töltet er von sich aus. Wenn's bergauf geht oder der Boden sehr tief ist, geht er Trocha oder Trab.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
29.10.2013 13:52 |
|
|
|
|
 |
|