DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6747 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Suche Lösung für Barefoot » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Suche Lösung für Barefoot
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.632.187
Nächster Level: 5.107.448

475.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Suche Lösung für Barefoot Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hätte jemand von Euch eine Idee welches Material ich statt dem üblichen Vorderzwiesel im Barefoot verwenden könnte?
Reite seit einigen Monaten mit dem Barrydale und finde den Sattel super. Allerdings war Encanto anfangs da anderer Meinung. Wir versuchten verschiedene "Kopfeisengrößen" und auch verschiedene Einlagen in der Decke aber er lief immer verspannt, so daß ich schon kurz davor war den Sattel wieder zu verkaufen. Irgendwann dachte ich dann, daß es vielleicht am "Kopfeisen" liegt, nahm es ganz raus und füllte Schaumstoff rein. Beim ersten Ritt dann ein riesen Unterschied, plötzlich lief mein Pferd völlig enspannt und töltete so gut wie schon lange nicht mehr. Bisher läuft er immer noch super mit dem Sattel aber nach einigen Ritten dann hatte ich das Problem, daß sich der Sattel vorne leicht absenkt wenn ich drauf sitze. Vor dem Reiten und danach liegt er perfekt aber wie gesagt, wenn ich draufsitze ändert sich das. Habe nun vorne noch eine kleine Einlage reingeschoben um den Sattel noch etwas anzuheben, aber der Sattel senkt sich leider immer noch ab. Nun überlege ich welches Material man nehmen könnte statt Vorderzwiesel welches vielleicht etwas stabiler ist als Schaumstoff aber nicht so hart wie der Vorderzwiesel von Barefoot. Es gibt ja auch noch den Softeinsatz aber ich denke nicht, daß er stabiler ist als der Schaumstoff, oder?
Könnte vielleicht auch der Vorderzwiesel von Torsion passen? Die sollen ja etwas anders geschnitten sein.
Bin gerade etwas ratlos und würde mich freuen wenn Ihr ein paar Ideen für mich hättet.

LG
Martina
17.10.2014 20:19 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
stechmuecke stechmuecke ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-610.jpg

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.652.516
Nächster Level: 4.297.834

645.318 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und einen ganz anderen Sattel, der für euch beide passt, ist keine Lösung?
Ich würde mir das gut überlegen, gerade wenn du schon so einen gravierenden Unterschied festgestellt hast.
17.10.2014 20:47 stechmuecke ist offline E-Mail an stechmuecke senden Beiträge von stechmuecke suchen Nehmen Sie stechmuecke in Ihre Freundesliste auf
jade
Jährling


images/avatars/avatar-517.jpg

Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 62

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 282.786
Nächster Level: 300.073

17.287 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht passt für ihn die Winkelung der Fork nicht? Die kann man anpassen: steiler usw...

__________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus...!
17.10.2014 20:58 jade ist offline E-Mail an jade senden Beiträge von jade suchen Nehmen Sie jade in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.632.187
Nächster Level: 5.107.448

475.261 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@stechmuecke, ich hatte für Encanto schon einige Sättel wie. z. B. Deuber und Ludomar und jedesmal gab´s vorne direkt hinter dem Widerrist Probleme. Obwohl die Sättel lt. Sattler gut lagen hatte er immer nach dem Reiten solche kleine Baulen auf und direkt neben der Wirbelsäule (Lymphstau). Wir dachten es käme von der Polsterung und ich probierte alles Mögliche aus aber irgendwie wurde es nicht besser.
Nun mit dem Barefoot hat er keinerlei Probleme mehr und läuft auch bis jetzt völlig entspannt. Ich denke mittlerweile, daß auch bei den anderen Sätteln diese Beulen durch die Kopfeisen kamen. Deshalb wüßte ich jetzt auch gar nicht was bei ihm funktionieren könnte. Er zeigt auch meistens bei neuen Sätteln seinen Unwillen erst nach einer Weile, wenn ich sie schon gekauft habe. unglücklich

@jade, ja das nehme ich an. Ich dachte es gäbe nur verschiedene Größen die man dann auswechseln kann. Gibt es da von einer anderen Firma eine verstellbare Fork die beim Barefoot reinpasst oder was meinst Du mit anpassen?
18.10.2014 19:55 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
jade
Jährling


images/avatars/avatar-517.jpg

Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 62

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 282.786
Nächster Level: 300.073

17.287 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Encanto, hast PN

__________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, lebend kommst du da sowieso nicht raus...!
18.10.2014 23:15 jade ist offline E-Mail an jade senden Beiträge von jade suchen Nehmen Sie jade in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Suche Lösung für Barefoot

Views heute: 4.895 | Views gestern: 57.966 | Views gesamt: 160.149.531

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH