|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.002.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
So, etwas verspätet mein Bericht von der Eurocheval:
Das Wichtigste zuerst: Ich habe keine MMs gefunden
Entweder waren sie extrem gut versteckt oder es waren trotz der Ankündigung auf der EAMM-Seite keine da.
Ich habe mir sogar bei unerwartet kaltem und nassem Wetter 2 Stunden Rassepräsentationen auf dem Freigelände angetan, weil ich hoffte, dass sie da dabei wären. Die einzigen Gangpferde, die ich gesehen habe, waren Tennessee Walking Horses. Die mussten bei der Vorführung ihre extrem langen Schweife durch den von den Vorgängern aufgewühlten Schlamm des großen Freigeländes schleifen. Ich dachte immer, diese megalangen Schweife wären typisch für Saddlebreds.
Nett waren wie immer die vielen Kaltblüter aus Frankreich. Dabei war diesmal ein Percheron aus USA, der wie ein sehr sehr schweres Warmblut wirkte und perfekt Dressur ging.
Ansonsten gab es die üblichen Vorträge zur Pferdegesundheit, -Ausbildung, -Fütterung und jede Menge Kleidung, Ausrüstung und Futter zu besichtigen. Was mir positiv ausgefallen ist, ist, dass es kaum "artfremde" Aussteller gab. Auf der Equitana finde ich das echt schlimm, dass man riesige Mengen von Anbietern hat, deren Produkte aber nun wirklich gar nichts mit Pferden zu tun haben.
Angenehm überrascht hat mich der (leider wegen Überziehens des Vorredners) stark gekürzte Vortrag von Horst Becker zu Sattelanpassung. Reittechnisch habe ich immer nicht so viel von ihm gehalten, aber der Vortrag war sehr gut. Er hat z.B. darauf hingewiesen, dass der Sattel auch zur Länge des Pferderückens passen muss, damit der tiefste Punkt des Sattels auch über dem tiefsten Punkt des Rückens zu liegen kommt. Es wäre also falsch, wenn ein gertenschlanker Teenager von 16 Jahren ohne nennswertes Hinterteil auf einem langrückigen Hannoveraner mit 1,85 m Stm. einen extrem kurzen Sattel benutzt, weil ihr die Sitzfläche ja ausreicht. Zusätzlich ist noch die individuelle Länge des Oberschenkels des Reiters zu beachten, damit die Steigbügelaufhängung an der richtigen Stelle liegt und das Bein nicht automatisch nach vorne oder hinten zieht. Speziell kleine Reiter mit entsprechend kurzen Beinen werden dieses Problem kennen. Wenn ich die Chance bekomme, diesen Vortrag mal komplett zu hören, werde ich sie sicher wahrnehmen.
Natürlich war auch der Vortrag von Dr. vet. Souel Maleh von der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne wie immer sehr sehenswert. Leider musste auch er im Schweinsgalopp durch sein Thema, um pünktlich zur nächsten Demonstration zu kommen. Er und sein Partner sind übrigens meine Pferdezahnärzte und seit Jahren gute Bekannte. Allein die Bilder von Pferdegebissen mit allen vorstellbaren und fast nicht vorstellbaren Schäden sind beeindruckend. Wie z.B. jemand erst durch Schwierigkeiten beim Einreiten merken kann, dass seinem Pferd mitten unter der Zunge zwei komplette Schneidezähne wachsen, ist mir unerklärlich.
Ich habe mich schon mal prophylaktisch mit neuen Quartierlisten für Wanderritte im Hunsrück, Saarland, Pfalz, Taunus und Westerwald eingedeckt. Es kann sich ja nur noch um Jahre handeln, bis ich wieder welche machen kann...
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
25.07.2010 11:38 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.665.063
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
oh schade, dass die mm nicht da waren. zwar ist es oft schlecht mit der ankündigung der tagesprogramme, aber bei deiner suche hättest du sie wohl finden müssen.
inzwischen ist ja oft das messe-vortrags-programm so interessant, dass man nur dafür hingehen könnte. oder eben mehrere tage, aber wer kann das schon.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
25.07.2010 21:17 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.002.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
ich habe mir inzwischen überlegt, dass die MMs evt. gar nicht mit einem Aussteller dort waren, sondern vielleicht einfach als Wanderreitpferde im Rahmen des Sternrittes zur Eurocheval. Dann hätte ich sie nicht finden können, weil die Quartiere nicht öffentlich zugänglich sind. Ich konnte dem Einzeiler auf der EAMM-Seite leider nicht entnehmen, wie es gemeint war.
Ja, die Vorträge waren sehr interessant. Angenehmer Nebeneffekt war, dass man sich bei strömendem Regen und 17° drinnen mal aufwärmen konnte. Weil alle Eurochevals, die ich bisher besucht habe (so ca seit den 80er Jahren), immer extrem warmes und trockenes Wetter hatten, hatten wir keine warme Kleidung mit und waren durch die Nässe ziemlich durchgefroren. Der Wetterbericht hatte sowas auch nicht angekündigt
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
26.07.2010 06:48 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.237
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo,
am letzten Augustwochenende findet die Messe "Hipporama" auf dem Gelände einer Trabrennbahn in Darmstadt Dieburg statt.
Einen Teil des Showprogramms übernimmt Friesenpapst Günter Fröhlich, er hat gefragt ob Ginger (und ich) wieder dort für ihn etwas zeigen würden.
Ich habe zugesagt mit der Anmerkung- wenn Ginger nicht laufen sollte könnte ich ja Utario mitbringen (er würde bestimmt auch mit Pablo dem Argentinier welcher mit schwingenden Bola(??) Kugeln auf Holzbrett Rythmus vorgibt laufen....
...
Da meinte Günter, MMs wären auch auf der Messe zu sehen.
Ich nehme an, daß es Pferde von RS sind - liegt ja dort vor der Haustür.
__________________ Ginger
|
|
26.07.2010 09:25 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.002.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
hallo Ginger,
das wäre ja toll, wenn Du dort vorführst.
Ich wohne einen Ort neben Dieburg und bin bestimmt da. Vielleicht kann man sich ja mal persönlich Guten Tag sagen. Ich würde mich auch sehr freuen, Utario mal live zu sehen.
In unserer Regionalzeitung war eine Werbeanzeige für die Hipporama mit Angaben zum Showprogramm, aber von MMs stand da (noch) nichts. Das wäre mir doch sofort aufgefallen !
P.S. Habe gerade entdeckt, dass es eine Webseite zur Hipporama gibt. Dort steht unter Showprogramm, dass eine Dame und ein Herr aus dem Vorstand der EAMM (nein, nicht Herr S. aus R.) mit MMs kommen wollen. Für weitere Infos hier klicken.
Liebe Grüße Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Raio: 26.07.2010 10:16.
|
|
26.07.2010 10:07 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.237
Nächster Level: 453.790
 |
|
Hallo Raio,
schön wenn wir uns dort mal persönlich sehen würden!!
Ich denke aber, Du wirst leider "nur" Ginger begrüßen können, ich werde nicht beide Pferde mitnehmen - es sei denn ich höre daß doch keine MMs sonst dort sind, dann wäre es etwas anderes.
Ich werde in den nächsten Tagen den genauen Zeitplan vom Showprogramm bekommen, dann sehe ich das ja.
liebe Grüße
__________________ Ginger
|
|
26.07.2010 10:23 |
|
|
Ginger

Jährling
 
Dabei seit: 30.06.2009
Beiträge: 73
Herkunft: Hessen
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 422.237
Nächster Level: 453.790
 |
|
Das ist doch schön. Mal schaun, vielleicht kann ich mich da ja mit Utario noch dranhängen,- ich warte erst mal ab, bis ich Zeitplan habe, je nachdem wie oft Ginger dran ist, entscheide ich ob ich evtl. zwei Pferde mitnehmen kann.
__________________ Ginger
|
|
26.07.2010 10:49 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.002.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Nur die Eintrittspreise finde ich ziemlich gesalzen. Am Wochenende kostet es 10,- € pro Person. Für die Eurocheval habe ich genausoviel bezahlt
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
26.07.2010 13:20 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.665.063
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
das programm der hipporama klingt ja interessant. schade, dass es so weit weg für mich ist.
pferde-agility: würde ich auch gerne sehen.
ich wünsche euch jedenfalls viel spass - bitte berichten!
und dir, ginger, gutes gelingen.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
26.07.2010 21:48 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.665.063
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Zitat: |
Original von Nanuk
Ja.
Meine Frage bezog sich mehr auf den Bekanntheitsgrad der Zuchtlinie, Leistung etc.
Verwendung im Mutterland falls es eine Showszene gibt (ich weiss es ja nicht) mehr dort angesiedelt oder "Arbeitslinie"
Wie z.B. bei den PP´s aus Amerika / Peru da gibt es ausgesprochene Showlinien mit allen Nachteilen verbunden.
Nachzucht nicht direkt da alle irgendwo auf Koppeln entfernt vom Gestüt untergebracht und es war Febr. / März. Eine Stute der Linie wurde uns vorgeritten, allerdings nicht im Training und ein Wallach mit anderer Abstammung sowie den Vater und MM-Hengste im Freilauf.
Im Freilauf allerdings zeigten die erwachsenen MM´s alle sauber getrennte GG´s.
Aber vielleicht sollten wir in den MM-Stammtisch umziehen, da es ja nichts mehr mit PI´s zu tun hat
Danke
Nanuk |
hast recht, also hier die antwort:
über show- und arbeitslinien, ob es sie gibt, weiss ich nicht bescheid. mir ist nicht bekannt, dass zb irgendwelche mängel in bestimmten linien laufen.
für mich ist immer der freilauf entscheidend, da kann man die natürliche gangveranlagung am besten sehen. ebenso ist bei hengsten für mich der freilauf und die gangveranlagung der fohlen (als referenz für die vererbung der gangverteilung) entscheidend.
sauber getrennte gänge sind wichtig, am liebsten ist mir bei den mm ein pferd, das im freilauf nur marcha zeigt.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
27.07.2010 21:11 |
|
|
Nanuk
Absetzer

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 23
Mitglied bewerten
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 147.521
Nächster Level: 157.092
 |
|
Danke,
die gezeigten Hengste liefen im Freilauf in meinen Augen astreinen Trab.
Auf Nachfrage hiess es dann unter dem Sattel laufen sie dann sofort eine Form der Marcha, bzw. die gerade eingerittenen würden sobald sich die Balance einstellt auch in die Marcha "verschieben".
Die untrainierte Stute lief in der Marcha, diese sah für meine Augen aus wie Paso Llano mit minimaler Trabverschiebung. In etwas höheren Tempo deutlich diagonaler.
Für mich ist das alles sehr spannend da meine PP´s immer in irgendeiner Weise
"Tölt" gezeigt haben und in der Einreitpahse sobald genügend Balance vorhanden war von ganz alleine den Paso Llano zeigten.
Also lasse ich mich überraschen was meine kleine Hexe einmal zeigen wird.
Nanuk
|
|
28.07.2010 08:24 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.665.063
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
bei hengsten ist manchmal durch die hormone das diagonale stärker. auch bei jungpferden kann es mal mehr zu sehen sein, mit drei bis vier sind sie aber in der regel bei ihrem "freilaufpotential".
meine mm laufen alle marcha im freilauf, unterschiedlich im takt, je nach veranlagung. ein jährling trabt auch, zeigt aber auch marcha batida. er ist noch hengst.
berichte doch gerne mal, wie deine maus sich entwickelt.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
28.07.2010 19:49 |
|
|
Nanuk
Absetzer

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 23
Mitglied bewerten
Level: 27 [?]
Erfahrungspunkte: 147.521
Nächster Level: 157.092
 |
|
Gerne,
aber momentan sind nur "Kinderspiele" angesagt. Alles mögliche kennenlernen, spazierengehen, Führtraining Grundlagen der Bodenarbeit und etwas Round Pen arbeit.
Richtig "starten" werden wir erst im Herbst oder wenn sie dann noch recht "kindlich" ist im Frühjahr 2011.
Ciao Nanuk
|
|
30.07.2010 07:43 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.002.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo,
ich war gestern mit meiner Freundin MMs ansehen. Sie ist zum ersten Mal im Leben Marcha geritten und war total begeistert. Am liebsten wäre sie gleich weitergeritten
Ist doch schön, wenn eine Rasse so begeistert...
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
01.08.2010 18:00 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.665.063
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
schön, wieder ein fan.
ich habe gestern auch probereiten geboten, erst kurz zum einfühlen auf dem platz. dort kam nach drei minuten schon der kommentar: wenn es dieses pferd noch mal gäbe, würde ich es sofort kaufen.
dann sind wir ins gelände gegangen, haben auch pferde getauscht.
nicht nur die marcha selbst hat die reiterin überzeugt, auch die coolness (autos, fahrräder, walker,...) und entspanntheit, lockeres gangreiten einfach so ohne viele hilfen oder gar spannung aufbauen.
ich mache sowas total gerne, einfach, weil ich selbst so viel spass mit den pferden habe und das gerne auch mal andere kennenlernen dürfen.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
01.08.2010 21:30 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.665.063
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
in reken bei der idmg der igv gibt es immerhin drei rasseprüfungen mm:
marcha picada, marcha batida und prova de acao.
bei der marcha batida prüfung bin ich leider derzeit die einzige, die genannt hat. hoffentlich ändert sich das noch. wohl das erste mal, dass so eine prüfung ausgeschrieben ist.
es wäre überhaupt schön, wenn noch ein paar mm dort genannt würden. nicht nur, weil ich sie gerne überall sehe, sondern auch, um dieses angebot zu unterstützen.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
04.08.2010 21:11 |
|
|
MANU

Administrator
    

Dabei seit: 05.10.2007
Beiträge: 2
Herkunft: Sachsen
Bewertung:
Level: 17 [?]
Erfahrungspunkte: 12.836
Nächster Level: 13.278
Themenstarter
 |
|
*offtopic*
Bei Gelegenheit mal bitte ne neue Box aufmachen, sonst braucht diese hier zu lange, bis sie geöffnet ist.
__________________ "Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
LG
MANU
meine Facebook-Seite
|
|
05.08.2010 05:50 |
|
|
skanwenzi

Fohlen

Dabei seit: 15.04.2013
Beiträge: 7
Herkunft: Niedersachsen
Mitglied bewerten
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 30.793
Nächster Level: 38.246
 |
|
Hallo Rivera :-), wann ist diese Veranstaltung in Reken? Nicht das ich schon daran teilnehmen könnte, aber viellicht hätte ich Zeit als Zuschauerin dabei zu sein. lg A
__________________
|
|
07.09.2013 10:13 |
|
|
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.002.237
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Hallo Skanwezi,
bitte poste Deine Beiträge in der Nachfolgebox "2. Stammtisch Mangalarga Marchador", diese Box ist vor längerem wegen ihrer Größe abgeschlossen worden.
Danke & Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
07.09.2013 10:53 |
|
|
|
|
 |
|