DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Darf ein Gangpferd traben? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Darf ein Gangpferd traben?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mypony mypony ist weiblich


images/avatars/avatar-183.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 461
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.806.119
Nächster Level: 3.025.107

218.988 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dottla1
Ich habe mal eine frage zum Trab.
Und zwar wie ihr eure pferde trabt.
Isis "sollen" "müssen" mit längeren zügel und im leichten sitz traben, da sie sonst in den tölt fallen, genauso der galopp im leichten sitz.


Die gut gerittenen Isländer bei uns haben damit kein Problem. In den Reitstunden ist Traben im Arbeitstempo (also Aussitzen) ganz normal und da fällt auch keiner in den Tölt. Im Galopp wird ebenfalls normal eingesessen, wobei aber das gerittene Tempo je nach Pferd variiert. Alles übrigens bei aufgenommenen Zügeln.
27.02.2011 23:32 mypony ist offline E-Mail an mypony senden Beiträge von mypony suchen Nehmen Sie mypony in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von mypony anzeigen
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.316.888
Nächster Level: 2.530.022

213.134 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dottla,

schließe mich den anderen an, ein Isi wird im Trab und Galopp gearbeitet wie ein Dreigänger, also vernünftig an die Hand geritten und gestellt. ABER dies erfordert eine gründliche Ausbildung von Pferd und Reiter - vor allem auch vom Reiter. Und es ist leider immer noch vielfach üblich dieses - lass den Zügel locker und lehn Dich nach vorne - zu lehren, weil es ja so viel einfacher ist.

Andererseits kann der Tölt bei entsprechender Ausbildung auch am hingegebenem Zügel erfolgen.
28.02.2011 06:06 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
PleasureGait PleasureGait ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-164.jpg

Dabei seit: 01.01.2008
Beiträge: 80


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 480.123
Nächster Level: 555.345

75.222 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

>>ich meinte ob sie lauf Zuchtbuch Foxtrotten dürfen?<<

Auf Shows will mann kein Foxtrot sehen. Aber Gangpferden können manchmal viel mehr Gänge als nur die gewunschte von ihre Rasse. Wann ein Pferd nicht in top Kondition ist, ist es für ein Gangpferd mit trabveranlagung einfacher in Foxtrot zu gehen. Wann er kräftiger ist, kann er auch mehr in 4-takt wie flat walk und running walk. Aber es gibt auch Walkers die nur im Fox Trot gehen. Ich hatte mal eine super liebe Stute die am liebsten in fox trot oder ein super bequeme Canter machte.

__________________
Sandra
Pleasure Gaits
Tennessee Walking Horses | the Bitless Bridle
Walking the way of the horse
28.02.2011 08:24 PleasureGait ist offline E-Mail an PleasureGait senden Homepage von PleasureGait Beiträge von PleasureGait suchen Nehmen Sie PleasureGait in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.036.225
Nächster Level: 11.777.899

1.741.674 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Witzig - bei Chief ist es irgendwie umgekehrt. Wenn er trabt und dann müde wird, fällt er mit den Hinterbeinen in den Walk, während er vorne noch trabt.
Hat das auch einen Namen oder hat er da eine Weltneuheit kreiert und ich werde jetzt reich mit ihm??? Zunge raus
LG

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
28.02.2011 20:22 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
picada picada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-839.jpg

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.356.499
Nächster Level: 3.609.430

252.931 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

auch wenn in diesem Tread schon lange nicht mehr geschrieben wurde, möchte ich euch danken für diese sehr interessante Diskussion!

Für mich als Gangneuling und stolze neue Besitzerin einer MM-Jungstute war dies alles sehr aufschlussreich. Vor allem weil ich mich mit diesem Thema auch schon auseinandergesetzt habe bzw. schon einige "MM-Menschen" dazu persönlich befragt habe. Da gingen nämlich die Meinungen (auch innerhalb des Gestüts) sehr auseinander - von unbedingt auch traben bis zu auf keinen Fall traben. Daher war danach sehr verwirrt und hatte keine Idee, was nun richtig ist.

Meine Stute ist Naturgängerin - ihr bevorzute Gangart, freilaufend und geritten, ist die Marcha Picada. Trab zeigt sie an der Longe, mit Reiter aber nicht auf dem Platz. Ich denke daher, dass ihr der Trab nicht wirklich liegt. Die untersuchende TA meinte allerdings, dass die Hinterhand gerdade beim Trab, viel besser aufgebaut wird....keine Ahnung...was meint ihr?
Eigentlich kann ich mir dies nicht zu recht vorstellen.

Da ich ja ein wirkliches Greenhorn in Sachen Gang bin und bis anhin "nur" 3-Gänger geritten bin, werde ich wohl die Ratschläge von Geli und Rivera annehmen und mein Pferdchen vorläufig nur in ihren bevorzugten Gängen reiten.

Diese Diskussion hat mir allerdings gezeigt, dass es kein richig oder falsch gibt und wohl jeder seinen ganz eigenen Umgang bzw. Weg mit seinem Pferde finden muss.

Dann habe ich noch ein Frage an die "Fahrenden" unter euch, was auch mit Trab zu tun hat. - Ist es möglich, ein "normals" Pferd im Zweispänner mit einem Gangpferd zu fahren, dass eigentlich nicht sehr gerne trabt? Wäre das eine Zumutung für das Gangpferd?...oder wäre es möglich, dass das PFerd nur dann traben zu lassen. Eigentlich kann ich mir vorstellen mein Pferd irgendwann auch einzufahren, allerdings schwebt mir da nur so ein kleines Wägelchen vor...also Einspänner.

Die Frage darum, da sich mein Stallgefährte einen Tinter in der selben Grösse wie meine Stute gekauft hat und nun meint, dass man ev. auch meine MM-Stute mittel- oder langfristig mit dem Tinker einfahren könnte. Ich bin von dieser Idee nicht begeistert und denke dass sich eine, nicht sehr trabveranlagte Stute, dafür nicht eignen würde.

Danke und Gruss
Daniela

__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
19.11.2012 09:46 picada ist offline E-Mail an picada senden Beiträge von picada suchen Nehmen Sie picada in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.036.225
Nächster Level: 11.777.899

1.741.674 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin grundsätzlich der Ansicht, dass Trab für jedes Pferd sehr gut ist, sofern es denn traben kann.
Wenn es sich damit aber wirklich sehr schwer tut, würde ich es aber auch nicht erzwingen wollen.

Bei meinem Pferd habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Trab am Anfang da war, aber nicht gerade toll. Es war aber eine Basis, auf der man gut aufbauen konnte, zumal er auch durchaus Geschmack daran gefunden hat.

Ich kann sagen, dass es ihm keinesfalls geschadet hat, im Gegenteil. Ich mache immer wieder die Beobachtung, dass an Tagen, an denen er gut trabt, auch sein Walk besser ist, weil er sich über den Trab super lockert. Ich musste ihm den Weg in die Tiefe durch Impulse an der Longe zeigen, aber er läuft mittlerweile auch frei im Trab sehr schön v/a.

Du hast es selbst schon gesagt, es gibt kein Richtig oder Falsch, da würde ich mir auch nichts einreden lassen, was ein Gangpferd tun und lassen sollte.
Wenn eine Basis da ist, baue sie aus. Wenn sie grundsätzlich traben kann, kann sie es. Dann kann sie ihn auch verbessern.

Die Sache mit dem Einfahren wird sich dann von selbst beantworten, je nach Trabvermögen Deines Pferdes.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
19.11.2012 10:05 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.084.273
Nächster Level: 5.107.448

23.175 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wir haben nun begonnen, Pathida das Traben unter dem Sattel zu Lerhren. Sie Töltet von natur aus nur unterm Sattel, vermutlich weil sie nicht traben durfte??!?? Auf der Weide zeigt sie gerne und oft Trab. Nach zwei kurzen Einheiten auf dem Plat, hat sie im Gelände angefangen zu Traben, man kann sie sehr leicht schalten, aber man merkt das es ihr von der Muskulatur und Entspannung sehr gut tut auch mal schön locker zu Traben. Ich würde den Trab bei ihr auch als Dressur tauglich beschreiben, was wohl vom Saddler Blut herrührt. Uns gefällt es sehr gut, eine kleine aufrichtende Parade oder Becken abkippen, dann Töltet sie und Leichtmachen nach vorn ist Trab. Unsere anderen bringen nicht genug Trab mit, habe bei den anderen viel versucht, aber sie Tölten unbehälligt aber etwas verwundert weiter großes Grinsen da kann man machen nix.

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
19.11.2012 10:50 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
picada picada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-839.jpg

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.356.499
Nächster Level: 3.609.430

252.931 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@sanni

vielen Dank für deine Meinung - scheint ein guter Ansatz zu sein. Vielleicht ist es ja auch zu früh, mir darüber einen Kopf zu machen. Ich sollte wohl alles mal auf mich zukommen lassen und nicht zu viel denken. Denn grundsätzlich sollte dann schlussendlich das Bauchgefühl darüber entscheiden, was für uns richtig ist. Manchmal bin ich echt zu kopflastig und vor allem mache ich mir zuviel Gedanken darüber was sein könnte.....man (frau) will halt nichts falsch machen.

@kiddel

danke auch für deinen Beitrag, sehr interessant. Also....dann warte ich einfach mal ab, was die Zukunft bringen wird.

LG

__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
19.11.2012 11:35 picada ist offline E-Mail an picada senden Beiträge von picada suchen Nehmen Sie picada in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.036.225
Nächster Level: 11.777.899

1.741.674 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von picada
@sanni
Ich sollte wohl alles mal auf mich zukommen lassen und nicht zu viel denken. Denn grundsätzlich sollte dann schlussendlich das Bauchgefühl darüber entscheiden, was für uns richtig ist. Manchmal bin ich echt zu kopflastig und vor allem mache ich mir zuviel Gedanken darüber was sein könnte.....man (frau) will halt nichts falsch machen.


Das kann ich Dir sehr gut nachfühlen. Ich habe die Kopflastigkeit quasi erfunden! traurig großes Grinsen
Aber ich habe vor genau der selben Frage vor anderthalb Jahren gestanden.
Was mir wirklich weitergeholfen hat, war nicht eine Doktrin (Gangpferd sollte unbedingt traben - Gangpferd darf nicht traben), sondern allein Ausprobieren und Beobachten meines ganz speziellen Individuums Pferd.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
19.11.2012 12:49 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.663.076
Nächster Level: 55.714.302

7.051.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein pferd muss nicht traben um gefahren zu werden. aber im zweispänner mit einem trabenden pferd zusammen könnte es dann schwierig werden.
schau erst mal, wie ihr beim reiten zurechtkommt, alles andere findet sich dann. fröhlich

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
19.11.2012 20:12 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Neben einem trabenden Pferd "Gang" im Geschirr laufen, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen Augen rollen

Hintergrund, letzten Sonntag haben wir versucht zwei Walker und einen XXL Hannoveraner auf ein Tempo zu bringen.

Eigentlich sind beide TWH-Stuten eher flott im Tempo unterwegs, aber die Kleinere hat nicht so viel Kraft und Ausdauer und wird dann passiger, wenn ihr das Grundtempo der anderen Stute zu schnell wird.
Das wollen wir ja nicht, daher musste ich schon mal etwas langsamer reiten und das auch noch mit einem Warmblut (>1,80m) koordinieren, das 22km/h schnell traben kann. Augen rollen
Der Warmblüter musste daher sein absolut langsamstes Trabtempo gehen, damit es funktionierte.
19.11.2012 21:00
Seiten (5): « erste ... « vorherige 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Darf ein Gangpferd traben?

Views heute: 5.668 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.130.934

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH