DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8053 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7873 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7844 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6729 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Schlamm fressen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Schlamm fressen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.285.288
Nächster Level: 1.460.206

174.918 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Schlamm fressen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe gestern gesehen,das Kamille um die Selbsttränke herum,wo der Boden recht nass ist,Löcher scharrt und dann die nasse Erde frisst.

Kann das auf einen Mangel zurückzuführen sein?Mineral bekommt, sie Lecksteine sind auch da,Salz und Mineral.

Was kann ich tun?

__________________
ulik
13.05.2012 07:03 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.683.755
Nächster Level: 55.714.302

4.030.547 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du die mineralien mal durchgerechnet?
es gibt auch die theorie, dass es bestimmte bakterien sind, die die pferde dann brauchen. keine ahnung, ob das stimmt.
schnute hat als junges pferd im wald beim spazierengehen gerne schwarze erde gefressen. nur dort und nur mal eine zeit lang, trotz mineralgabe.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
13.05.2012 11:23 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
isparo isparo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-335.jpg

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 779
Herkunft: ...wo die Alb am Schönsten ist...

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.623.584
Nächster Level: 5.107.448

483.864 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine beiden Isis fressen im Sommer auch immer Erde. Ich habe noch nicht herausgefunden, weshalb. Meist ist es Erde von lehmigeren Stellen. Sie scharren irgendwo auf der Weide das Gras weg und schlecken dann Erde, daß es ein richtiges Loch gibt verwirrt
Die anderen 4 Pferde habe ich noch nie beim Erde fressen gesehen.
Ich denke auch, daß irgend etwas drin ist, was sie brauchen oder einfach nur etwas, was ihnen schmeckt smile Ich denke auf jeden Fall nicht, daß es schädlich ist - die machen das schon seit über 10 Jahren so...
13.05.2012 11:30 isparo ist offline E-Mail an isparo senden Beiträge von isparo suchen Nehmen Sie isparo in Ihre Freundesliste auf
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.285.288
Nächster Level: 1.460.206

174.918 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von ulik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@rivera:wie kann ich es durchrechnen,ich gebe etwas weniger als empfohlen wird laut Hersteller,um genauen Bedarf zu ermitteln müsste ich Heu und Gras analysieren,oder?

Im Wald macht es Kamille auch schon mal am Rand der Pfützen schleckt sie den Schlamm auf.

@isparo:ja genau so machte sie es gestern auch,scharren und ein Loch schlecken,denke eigentlich auch nicht das es schlimm ist,jemand meinte er hätte Sorge wegen Sandkolik....

__________________
ulik
13.05.2012 12:41 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.053
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.683.755
Nächster Level: 55.714.302

4.030.547 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, um genau zu sein, müsstest du das. ist aber im sommer zusätzlich schwierig, die menge gras zu bestimmen.
es gibt aber annäherungen in der fachliteratur, je nach bodenart zb die mineralien, wenn ihr mal eine bodenprobe habt analysieren lassen, weiss man auch schon ein wenig mehr.
dann gibt es noch angaben dazu, wieviel was für ein pferdetyp in einer stunde an kg gras frisst. gehe davon aus, dass ein mm so schnell frisst wie ein fjord. Augenzwinkern
sowas findest du zb bei bender.
ich würde aber erstmal entspannt bleiben, gucke mal, ob das so bleibt, rechne mal mit solchen schätzwerten, dann hat man eine richtung.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
13.05.2012 20:39 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.992.181
Nächster Level: 6.058.010

65.829 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere machen das beim Ausreiten an bestimmten Stellen auch gerne und zwar bei Pfützen an lehmigen Böden, aber ich lasse sie dann auch sie fressen ja keine Tonnen davon und werden schon wissen, was gut für sie ist...

Bevor man das Gras/Heu/Boden etc. untersucht, wäre es doch eigentlich einfacher das Blut der Pferde untersuchen zu lassen, da kann man doch auch feststellen, falls Mängel vorliegen??!!
13.05.2012 21:46 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.285.288
Nächster Level: 1.460.206

174.918 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von ulik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja genau,Herrn Bender werde ich gleich mal zu Rate ziehen Augenzwinkern

Fjordfressgeschwindigkeit trifft es gut

und 'ne Blutprobe wäre auch mal wieder fällig,haben wir jetzt länger nicht gemacht

__________________
ulik
13.05.2012 22:33 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.568.025
Nächster Level: 10.000.000

431.975 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe die Erfahrung gemacht das Erde oder auch Kotfressen passiert wenn die Darmflora nicht in Ordnung ist.
Seid ich vor kanpp 5 jahren mit EMs angefangen habe, macht das keins mehr von meinen Pferden ( oder ich habs nicht mehr gesehen)

Mein TA mein das auch Pferde die verwurmt sind dazu neigen, auch regelmässig entwurmte Tiere können trotzdem vollsitzen.

Langeweile oder einfach irgendwann mal angewöhnt.

Sandkoliken können dann leider auch vorkommen der Sand ist schwer und lagert sich ab, somit kann es schnell zur Damrverschlingung oder Verstopfung kommen.
Flohsamen werden ja zur Vorbeugung gegeben, die sollen überflüssigen Sand mit rausbefördern.

Ich würd es mal beobachten wie oft es vorkommt.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
13.05.2012 23:25 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
ulik ulik ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 226
Herkunft: NRW


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.285.288
Nächster Level: 1.460.206

174.918 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von ulik
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kamille bekommt Bokashi,da sie hin und wieder zu Kotwasser neigt,also EM Versorgung ist da

Kotproben wurden gerade untersucht,ist auch ok

Flohsamenkur ist schon etwas her,die werde ich jetzt noch mal einschieben,das schadet ja nicht

Langeweile schliesse ich eigentlich aus,an diesem Tag als sie das auf dem Paddock machte, habe ich sie gerade von der Wiese geholt und wir haben vier neue Pferde auf der Nachbarwiese bekommen,also es gab schon was zu gucken...

vielleicht ist das auch einfach nur lecker? fröhlich

__________________
ulik
14.05.2012 07:17 ulik ist offline E-Mail an ulik senden Beiträge von ulik suchen Nehmen Sie ulik in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.573.025
Nächster Level: 8.476.240

903.215 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe das bei meinen beiden Samtnasen auch schon gesehen, dass sie an bestimmten Stellen an der Erde lecken bzw ein wenig davon fressen.
Da das aber nur ab und an ist und sie nach sehr kurzer Zeit auch wieder damit aufhören, mache ich mir keine großen Gedanken drum.
Auch mein Tierarzt hat mich beruhigt und gemeint, das wäre ganz normal, vermutlich würden sie sich mit der Erde etwas zuführen, was sie genau in dem Moment bräuchten - es könnte eine ganz kurzfristiger Mangel an etwas sein oder aber, weil sie das für die Verdauung bräuchten o. ä. Gedanken solle ich mir erst machen, wenn sie ständig Erde fressen würden.

Pferde sind ja von Natur aus keine reinen Grasfresser, sie fressen ebenso Äste und Blätter, nagen an Wurzeln etc.
Deswegen bekommen sie auch regelmäßig Äste zum Knabbern und da sind sie total happy.

Achja bzgl des Kotfressens - das deutet auf eine Mangelerscheinung hin, hatte unsere Stute vor vielen vielen Jahren mal. Sobald mein Hafi äpfelte oder sie im Gelände relativ frische Pferdeäpfel fand, stürzte sie sich drauf. Sie war nicht zum Weitergehen zu bewegen.
Damals bekam sie Biroca Ursonne als Futterkur und sie frass keinen Kot mehr.
Seitdem ist das auch nie wieder aufgetreten.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
14.05.2012 09:47 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Schlamm fressen

Views heute: 46.607 | Views gestern: 61.678 | Views gesamt: 156.308.376

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH