|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Stolperfallen |
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.812.698
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Ich kam nur darauf, weil jemand voller Überzeugung gesagt hat, speziell der Rehe-Duplo sei nicht zum Reiten geeignet.
Super, dann kann es ja weiter gehen. Ich würde sagen, dass er lange nicht sooo gut zu Fuß war, wie jetzt.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
28.05.2013 09:54 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.812.698
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Seit letztem Donnerstag hat Chief einen neuen Beschlag – den ultimativen Beschlag. Jetzt bete ich nur noch, dass er ihn sich nicht abzieht.
Aber von vorne:
Donnerstag war der Schmied da und wir haben überlegt, wie man Chief’s Gangwerk noch verbessern kann. Seine Fühligkeit ist ja jetzt OK und er kam mit den Eisen bisher gut zurecht. Es ist aber so, dass er insbesondere vorne rechts bei jedem Abfußen leicht nach außen wegknickt. Das ist nur ganz minimal und fast nicht zu sehen. Es ist erst richtig aufgefallen, als wir mal auf festgestampftem Sand Hufspuren gemacht haben. Da war das gut zu sehen.
Das ist wohl der nach vorne verschobenen Zehe geschuldet. Außerdem ist sein rechter Vorderhuf leicht schief am Bein.
Ich hatte ja immer schon gemeint, dass er sehr unbeholfen mit seinen Füßen ist. So, als würde er nie wissen, wie er seine Füße voreinander setzen soll. Das war sogar am Anbinder so. Er stand wackelig und zappelig und wenn er sich umdrehen wollte, bekam er seine Füße kaum sortiert.
Auch beim Grasen stand er eher wie eine Giraffe da, immer ein Bein nach außen weg.
Wie dem auch sei, am Donnerstag hat er einen neuen Beschlag bekommen und er ist seitdem ein anderes Pferd!
Innerhalb eines Tages!
Am Freitag hatte ich Unterricht und der Trainer kam auf die Stallgasse und auf halbem Wege streckte er den Daumen in die Höhe.
Er hat schon aus der Entfernung gesehen, das Chief ganz anders da steht. Er steht viel satter und fester auf seinen Füßen und wenn er sich jetzt umdreht, tanzt er fast. Er kreuzt die Beine, als hätte er nie etwas anderes getan.
Beim Grasen stehen die Beine jetzt parallel!
Beim Reiten ist es eine genau so große Veränderung. Dieses ganze Instabile, was Chief so hatte, ist schlagartig weg. Er ist viel besser ausbalanciert.
Der Beschlag, den er jetzt hat, sieht so aus:
Es ist wieder ein Rehebeschlag, ein umgedrehtes Hufeisen. Die Zehe wurde wieder radikal gekürzt und schwebt frei.
Die Eisen stehen innen etwas und außen reichlich über. Innen unterstützen sie bei der Trachtenschwäche und außen verhindern sie das schiefe Abfußen. Das, was übersteht, hat der Schmied schräg abgefeilt, in der Hoffnung, dass er abrutscht, falls er mit dem anderen Huf drauftritt.
Die Sohle ist parallel zum Boden, mit schön stark gekürzten Trachten, so dass es keinerlei High-Heel-Effekt gibt.
Wenn man nicht weiß, worum es geht, sehen die Eisen furchtbar aus, so als würden sie überhaupt nicht an den Fuß passen. Aber es ist unfassbar, wie die wirken.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 24.03.2014 17:17.
|
|
24.03.2014 17:16 |
|
|
polymer

Jungpferd
  
Dabei seit: 15.07.2011
Beiträge: 131
Herkunft: BW
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 669.566
Nächster Level: 677.567
 |
|
bitte weiter berichten.
LG polymer
|
|
24.03.2014 20:59 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.566.801
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Toll, dass ihr so eine Lösung gefunden habt! Ein guter Schmied ist auch Gold wert!!
|
|
25.03.2014 09:25 |
|
|
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.783.572
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
Toll, so ein intelligenter Schmied, der denken und umsetzen kann, das freut mich sehr für dich!
|
|
25.03.2014 12:15 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.812.698
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Ja, der ist echt gut!
Leider hat er nicht mehr soooo lange bis zur Rente.
Aber es reicht hoffentlich noch ein paar Jährchen...
Toi, toi, toi - die Eisen sind jetzt nach einer Woche noch dran!
Ich werde weiter berichten!
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
27.03.2014 11:24 |
|
|
|
|
 |
|