DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Tipps für Wasserversorgung / Pumpe & Tränke » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tipps für Wasserversorgung / Pumpe & Tränke
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.828.732
Nächster Level: 4.297.834

469.102 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Tipps für Wasserversorgung / Pumpe & Tränke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich suche Tipps, um bei den Pferden meines "Schwiegervaters in spe" die Wasserversorgung zu optimieren.

Ausgangssituation: Die Pferde (z.Zt. 4) stehen über den Winter in 2 Laufboxen, diese liegen ca. 40-60 m voneinander entfernt in 2 separaten Außengebäuden. Stromanschluss vorhanden, aber kein Wasser.
Vor einer der Boxen gibt es eine Handpumpe, ca. 20 m entfernt fließt ein kleiner Bach.

Die Haltung wird sich nicht ändern (wäre ja am Einfachsten, eine Bohrung, eine elektrische Pumpe, eine Balltränke...aber das ist leider unrealistisch, da der Platz anders genutzt wird).

Problem: Bisher wird von Hand getränkt, dies ist aufwendig. Ich suche eine Lösung mit möglichst wenig Kostenaufwand, ohne dass umgebaut werden muss.

Hat jemand die zündende Idee?
Bei Tante Google hab ich Brunnensets mit elektr. Pumpe und Doppelventil gefunden, an das man dann einen Schlauch anbringen könnte, damit könnte man je eine Selbsttränkschale anbringen. Nur die Winterfestigkeit wird dann ja schwierig über die Länge. 2 Brunnen bohren wird eher zu teuer.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
24.02.2014 10:37 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.011.850
Nächster Level: 10.000.000

988.150 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe an der Handpumpe ein Tragbares Hauswasserwerk angeschlossen ( Stromanschluss) so habe ich die schlepperei nicht mehr.

Im Winter nehme ich es nach dem auffüllen mit ins Haus.
Die Handpumpe hat eine Entlüftung so das die Wassersäule in den Boden absinkt und nichts einfrieren kann.
Die Schläuche müssen allerdings auch entlüftet werden sonst platzen sie oder frieren komplett ein.

Mit ausreichender Wassertiefe und Schlauchlänge kann man auch das Wasser aus dem Bach ziehen.

Es gibt auch tragbare Benzinpumpen, wenn man kein Strom hat.
Ich habe ein Generator.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
25.02.2014 22:48 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Tipps für Wasserversorgung / Pumpe & Tränke

Views heute: 12.789 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.121.888

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH