|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6747 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Kolumbianisches Bosal |
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.965.854
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Super Beschreibung, Velvakandi
Dass die Barbada an den Kieferknochen klappt, kann ich allerdings aus meiner Erfahrung heraus nicht bestätigen, eher dass sie freischwebend ist, wenn man den Zügel annimmt, wie Du ja auch schreibst. Dass sie irgendeine Wirkung aufs Kinn hat, kann ich mir eigentlich nur vorstellen, wenn sie zu eng verschnallt ist oder wenn man mehrere ruckartige Impulse nacheinander an den Barbadazügeln gibt, sodass die Barbada nach oben schnalzt, aber das kann ja dann allenfalls eine kurzfristige Korrekturmaßnahme sein. Bei mir hat die Barbada im normalen Gebrauch keinerlei Wirkung auf die Unterseite des Kiefers, wenn ich die Zügel annehme, ganz egal, wie hoch oder tief das Pferd den Kopf trägt.
Hier habe ich noch eine Beschreibung dazu auf Englisch gefunden (Jaquima = kol. Bosal):
http://pflus.com/blog/?p=1
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
25.04.2014 14:51 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.075.360
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Wenn die Barbada nie ans Kinn kommt, egal wie dein Pferd den Kopf hält (wenn zum Beispiel die Nase zu weit vor der Senkrechten ist und damit der Kieferwinkel flacher, greift die Barbada ja schneller - reine Geometrie und ein erwünschter Effekt, denn so weit draußen soll die Nase ja nicht sein) oder wie deine Handhaltung ist (hohe Hand --> Barbada greift härter, diesmal bedingt durch den Winkel zwischen Zügel und Barbada), dann ist die schlichtweg zu locker verschnallt
Kann man natürlich machen, aber dann kann man auch mit Sidepull reiten.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
25.04.2014 15:05 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.965.854
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Hmm ... dass sie zu locker verschnallt ist, glaube ich eigentlich nicht. Allerdings trägt mein Pferd den Kopf auch nicht so extrem vor der Senkrechten und ich habe auch keine Veranlassung, die Hände extrem hoch zu nehmen. Gut, mein Pferd ist wahrscheinlich wirklich ein schlechtes Beispiel, denn ob ich den mit Bosal, Sidepull, LG-Zaum, Halfter oder Halsring reite, macht tatsächlich wenig Unterschied, weil ich kaum was dran machen muss.
Bei einem jungen Pferd, das noch grün ist und bei dem man das Bosal ganz gezielt fürs Training einsetzt, sieht das sicher anders aus.
Jedenfalls ein interessantes Thema, zu dem ich jetzt schon einige unterschiedliche Meinungen von unterschiedlichen Trainern gehört hab. Am besten, wir erörtern das mal bei Gelegenheit am lebenden Beispiel und machen auch gleich Fotos davon.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
25.04.2014 15:32 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.554.440
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Zitat: |
Original von Zambezi
Am besten, wir erörtern das mal bei Gelegenheit am lebenden Beispiel und machen auch gleich Fotos davon.
|
Das find ich gut, denn ich bin ja auch noch KB-Anfänger.
|
|
26.04.2014 12:06 |
|
|
stechmuecke

Reitpferd

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe
Bewertung:
Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.653.225
Nächster Level: 4.297.834
 |
|
also ich habe ja quasi keine Barbarda. Ich habe sie ja durch eine Kinnkette ersetzt. Jedoch hänge ich die Zügel ja auch unten ein, also in die "Barbarda"ringe. So habe ich mein Pferd auch eingeritten. Ab und zu habe ich die Zügel dann seitlich eingeschnallt, wenn ich der Meinung war, an der Stellung/Biegung arbeiten zu müssen. Momentan reite ich mit 4 Zügeln (also wenn ich mal reite
), da ich eben wie schon beschrieben beizäumend mit dem unteren Zügelpaar und seitwärts mit dem oberen Zügelpaar einwirken möchte. Wenn ich im Gelände unterwegs bin, hänge ich die Zügel (nur) unten ein, weil ich finde, dass sie (nur) seitwärts eingeschnallt bei beidseitigem Einwirken zu labil auf das Bosal wirken und es mehr rutscht.
Wenn ich die Zügel bei einem Pferd, das die korrekte Stellung noch nicht kennt, nur unten einhänge, dann verleite ich es mehr dazu, sich zu verwerfen, da der "Zug" von soweit unten kommt.
|
|
26.04.2014 12:29 |
|
|
Voegelchen

Absetzer

Dabei seit: 25.10.2013
Beiträge: 37
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 158.158
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Ich kram das mal wieder hervor, da ich wieder / weiter in dem Thema sinniere.... ;-)
Habt ihr Bilder von derArbeit mit euern Pferden im KB, also nicht rumstehend oder durchs Gelände bummelnd, sondern eben in der Arbeit?
Ich finde es grade schwer zu beschreiben, was ich versuche zu begreifen, vielleicht klappt das besser, wenn ich es sehe. ;-)
|
|
20.09.2014 19:49 |
|
|
Voegelchen

Absetzer

Dabei seit: 25.10.2013
Beiträge: 37
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 158.158
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Und ne zweite Frage - wie sieht die Qualitätsspanne bei den KB so aus? Bei der californischen Hackamore ist es ja so, dass die billigen Schrott sind und die wirkliche Wirkung kann man erst mit einem wirklich hochwertigen Bosal erkennen.
Und wie ist dieses einzuschätzen?
|
|
20.09.2014 21:26 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.075.360
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Die Lederqualität kann schon stark variieren und die Langlebigkeit beeinflussen. Auch Nähte können mal aufgehen oder Nieten (wie in der Barbada im Bild) durchrosten.
Vom Bild kann man sich da meist aber keinen klaren Eindruck verschaffen, ist das ein Verkaufsfoto bzw. willst du dieses angeboeten Bosal kaufen?
In der Wirkungsweise fand ich zum Beispiel gibts deutliche Unterschiede zwischen dem Bosal was Hüh und Hott (früher mal?) im Angebot hat(te?) und einem höherwertigen Modell. Das Ding von Hüh und Hott war einfach nicht von so solider Qualität und deshalb in der Einwirkung teilweise unpräzise. Die Noppen im Noppen-Bosal waren so winzig, die konnte man nur mit Phantasie erahnen und später rieb sich das Leder darüber dann durch.
Das Bosal im Bild sieht aber durchaus so aus, als könne man damit "etwas anfangen". Das Nasenteil ist abgesehen von vielleicht mal einer aufgehenden Naht sicher recht unverwüstlich, der Rohhaut kann fast nichts etwas anhaben. Ob die Lederbarbada da mithalten kann müßte man live beurteilen (wie gesagt, Lederqualität und Verarbeitung ist vom Bild schwer zu beurteilen).
Fotos....es wäre einfacher etwas auszuwählen, wenn du genauer sagen würdest, worauf du hinaus willst? Gehts um Zügeltechnik, um Stellung/Biegung/Seitengänge, um Versammlung, blank auf Bosal oder in Kombi mit Gebiß, um Negativbeispiele? Die Möglichkeiten sind ja so vielfältig
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
20.09.2014 21:45 |
|
|
Voegelchen

Absetzer

Dabei seit: 25.10.2013
Beiträge: 37
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 158.158
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
Das stimmt die Möglichkeiten sind vielfältig. :-)
Mir wurde das für 70€ angeboten und ich weiß nicht ob das ein Schnäppchen ist oder nicht....
Die hochwertigen californischen zum Vergleich kosten 200€ aufwärts, dieses ist ein Sattelkammerfundstück laut Verkäuferin.
|
|
20.09.2014 22:27 |
|
|
Zambezi

Pegasus


Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.869
Herkunft: Mittelfranken
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.965.854
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Ein Schnäppchen ist das nicht gerade. Für ca. 80-100 Euro solltest Du ein nagelneues kolumbianisches Bosal von guter Qualität bekommen.
__________________ Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
|
|
20.09.2014 22:37 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.075.360
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Nein, das ist kein Schnäppchen. Das Nasenteil ist zwar kein 08/15 Bosal sondern vermutlich Handarbeit, aber selbst die gehen gebraucht für weniger.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
20.09.2014 22:42 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.075.360
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Für den Anfang könntest du zum Beispiel hier vorbei schauen. Seite 3 ziemlich mittig ist kurz der erste Ritt mit KB auf einem bisher auf Trense ausgebildeten Isi beschrieben und 2-3 Beiträge weiter sind dann sehr viele schöne Bilder. Vergleichsweise sieht man das gleiche Pferd auf Seite 1 mit Trense geritten.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
20.09.2014 23:07 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.679.063
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
ein Schnäppchen ist obriges Bosal sicherlich nicht, aber trotzdem Preisangemessen.
Die Barbarda sieht nach Latigoleder aus und das ist bei guter Pflege langlebig, das Nasenteil ist Rohleder und wahrscheinlich Handarbeit, die Aufmachung ungewöhnlich, nicht das 08/15, daher Preiswert.
Ein Liebhaber wird das gerne zahlen ( finde es selber auch klasse) aber wem es nur um die Funktion geht bekommt sicherlich günstigere Leder oder Biothane Bosals.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
23.09.2014 02:29 |
|
|
Voegelchen

Absetzer

Dabei seit: 25.10.2013
Beiträge: 37
Mitglied bewerten
Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 158.158
Nächster Level: 195.661
Themenstarter
 |
|
|
24.09.2014 21:05 |
|
|
|
|
 |
|