|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6746 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Kampf gegen den Speck |
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.044.187
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Heuball googeln mit Bildersuche, da findet man vielerlei Inspiration, läßt sich teilweise gut nachbauen. Heubälle gibts auch für Nagetiere, die baut man dann halt einfach größer nach *g
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
08.07.2014 13:49 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.542.397
Nächster Level: 19.059.430
Themenstarter
 |
|
|
08.07.2014 14:48 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.008.681
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Den kannst Du hier bestellen.
Ich finde den aber auch in der großen Größe recht klein --und der dürfte recht umständlich zu befüllen sein und dann bei Euch unterm Zaun durch den Hang runterrollen
|
|
08.07.2014 15:00 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.542.397
Nächster Level: 19.059.430
Themenstarter
 |
|
Ja, etwas größer wär natürlich besser, hatte gedacht, es gibt so was in verschiedenen Größen?! Wenn sie den unterm Zaun her kicken, ist natürlich auch doof...
|
|
08.07.2014 15:11 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.008.681
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Es gibt ja zwei Größen, aber der große ist für meinen Geschmack mit ca. 32cm Durchmesser und 1kg Fassungsvermögen wirklich recht klein. Der rollt ganz schnell fort.
|
|
08.07.2014 15:19 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.542.397
Nächster Level: 19.059.430
Themenstarter
 |
|
Ja, und dafür ist der auch noch recht teuer...
Müsste irgendwie so ein großer Gymnastikball sein, der nicht unter dem Zaun durch rollen kann ...
|
|
08.07.2014 15:32 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.008.681
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Ja, der ist aber "schlabberig" und fällt zusammen, wenn man das Heu rauszupfen würde, was reingestopft war.
Wie man sowas selber ohne interessante Gerätschaften bauen sollte, ist mir leider auch noch nicht eingefallen.
|
|
08.07.2014 15:38 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.542.397
Nächster Level: 19.059.430
Themenstarter
 |
|
Ja, das Material müsste so elastisch sein, dass es zusammenschrumpft wenn das Heu rausgezogen wird.. Vielleicht sollte man sich die Idee patentieren lassen und dann jmd. suchen der das umsetzen kann, das würde bestimmt ein Verkaufsschlager werden....
Naja, ... muss ich mal noch weiter an einer Lösung suchen.. Bisschen Gras ist ja auch auf dem Auslauf noch, sodass sie nicht wirklich 12h Null zum Fressen haben, halt nur nicht so viel. Und von dem angebotenen Stroh/Heu liegen auch immer noch Reste da.
|
|
08.07.2014 15:44 |
|
|
Wisy

Einhorn
 

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg
Bewertung:
Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 45.720.656
Nächster Level: 47.989.448
 |
|
|
08.07.2014 16:03 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 25.008.681
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Nee, es darf NICHT zusammenfallen, wenn der Inhalt nich mehr drin ist, sonst klemmt der doch fest und die Pferde verheddern sich drin.
|
|
08.07.2014 16:04 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.044.187
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Das Problem ist halt wirklich, dass das Gras was da im Auslauf wächst genau das ist, was die Pferde krank macht. Kurzes Gras, täglicher Verbiß, hoher Fruktangehalt (Stoffwechselkrankheiten auslösend), eventuell wird viel Sand/Dreck mitgefressen, was dann zu Sandkoliken führen kann (die auch mal tödlich enden). Das wär für mich ein absolutes NoGo und ich würds besser heute als morgen ändern.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
08.07.2014 16:05 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.542.397
Nächster Level: 19.059.430
Themenstarter
 |
|
@ Wisy: Das sieht ganz gut aus. Weißt Du was sowas kostet? Hab da nirgends eine Preisinfo gesehen?!
@ Lexi: Ich meinte ja so zusammenschrumpfen, nicht zusammenfallen, sodass sich da auch nix verheddern kann..
@ Velvakandi: Denkst Du, dann lieber 24h auf die Weide wäre besser als über Nacht das bisschen kurze Gras?? Also wenn nur diese beiden Alternativen wären, was momentan wohl der Fall ist.. ??
|
|
08.07.2014 16:29 |
|
|
Helmingur

Pegasus


Dabei seit: 04.01.2014
Beiträge: 2.641
Herkunft: ODW
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.090.546
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Naja, Velvakandi, die Frage ist ja, wieviel in diesem Paddock wirklich wächst.
Wenn das Gras sehr kurz und sehr wenig ist, dann können die Pferde auch entsprechend nicht viel aufnehmen - zuckrig ist es trotzdem.
Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Ich hab ja schon geschrieben, ich würd ein Heu und Stroh mischen und in ein engmaschiges Netz oder einen Slowfeeder packen.
Wenn man keine Möglichkeit zum Aufhängen hat, spannt man eben ein Netz zwischen zwei Pfosten, das kriegt man auch als unbegabter Handwerker hin.
__________________ NAEPHE - Sei kritisch.
"Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang, der günstige Augenblick ist flüchtig, die Erfahrung ist trügerisch und das Urteil ist schwierig."
|
|
08.07.2014 16:29 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.877
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 51.044.187
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Zitat: |
Original von fjoerdis
@ Velvakandi: Denkst Du, dann lieber 24h auf die Weide wäre besser als über Nacht das bisschen kurze Gras?? Also wenn nur diese beiden Alternativen wären, was momentan wohl der Fall ist.. ?? |
Wie Helmingur schon sagt müßte man das mal live gesehen haben. Aber wenn die Weiden in Ordnung sind (also keine Weidelgras-Hochkulturen), würd ich die Pferde lieber draußen lassen. Da fressen sie nicht nur gesünder (wer 12 Stunden quasi gehungert hat verbringt die nächsten 12 Stunden mit Staubsaugerfressen) sondern bewegen sich auch automatisch mehr. Wenn die Weide ein bißchen hügelig ist, dann gibt das mehr Muckis und mehr Kondition.
Du schreibst ja selbst, die Pferde waren vor der Umstellung auf nachts Paddock schlanker als sie es jetzt sind.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
08.07.2014 19:06 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.542.397
Nächster Level: 19.059.430
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Velvakandi
Du schreibst ja selbst, die Pferde waren vor der Umstellung auf nachts Paddock schlanker als sie es jetzt sind. |
So nicht ganz, die Pferde werden jetzt, wo sie überhaupt wieder auf der Weide sind fetter, aber auch mit dem Nachtpaddock und nur tags Wiese sind die dicker als im Winter als wir die Fütterung besser rationieren konnten als auf der Weide. Im Vergleich zum letzten Jahr mit 24h Weide ist es aber besser. Hilft also schon etwas, aber eben nicht optimal.
Und derzeit ist der Auslauf vom Dauerregen überschwemmt, somit hat sich das eh erst mal erledigt bis es wieder abgetrocknet ist und vielleicht ergibt sich bis dahin ja noch eine bessere Lösung...
|
|
09.07.2014 15:15 |
|
|
|
|
 |
|