|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Suchen neues zu Hause - Wie lebt Ihr? |
Flair

Jungpferd
  

Dabei seit: 28.08.2008
Beiträge: 95
Herkunft: Windeck
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 587.839
Nächster Level: 677.567
 |
|
Suchen neues zu Hause - Wie lebt Ihr? |
 |
Liebe Mitmenschen im Raum Bonn bzw. Rhein-Sieg-Kreis, oder Bergisches Land.
Meine Gangpferdestute Flair, meine Katze Mikiyo und ich suchen dringend ein neues zu Hause. Am liebsten natürlich alle zusammen. Zur Zeit leben wir im Raum Düsseldorf/Ratingen, weil ich keine andere Schule gefunden habe, die eine Bio/Kunst/Englischlehrerin brauchte.
Ich fühle mich hier aber schrecklich unwohl und möchte nun wieder mehr "nach Hause". Ursprünglich kamen wir aus Brühl bei Köln, ich bin in Bonn zur Schule gegangen, habe mich immer sehr wohl gefühlt und bin mit allen gut klar gekommen.
Es mag seltsam klingen, aber die Leute hier im Raum Düss. sind echt anders. Einige (einen lieben Gruß an meine kleine Stallclique) sind ja wirklich sehr lieb, aber ein großer Teil hier ist einfach furchtbar schnell aggressiv und sehr überheblich. Hier wird auch erst gepöbelt und dann gefragt. So geht es mir manchmal sogar im Kollegium. Hauptsache man wird erstmal seine Aggressionen los egal ob man dabei den oder die Falsche erwischt! Natürlich gibt es überall Menschen, mit denen man sich nicht gut versteht, aber wie oft ich mich hier selbst von wildfremden Leuten, völlig ungerechtfertigt habe anpöbeln lassen müssen, nur weil sie selber nicht über die Waldbenuntzungsgebote bescheid wissen und einen Reitweg nicht von einem Wanderweg unterscheiden können ist echt göttlich!
Jedenfalls habe ich für das Ende dieses Schuljahres einen Versetzungsantrag gestellt und selbst wenn der nicht durchkommt, dann lasse ich mich beurlauben ich kann einfach nicht mehr.
Ich suche nun ein schönes Waldreitgebiet so wie den Kottenforst (für mich gibt es kaum etwas schöneres!) und einen kleinen Hof zur Pacht mit viel Weide und höchstens 8 Boxen.
Es wäre sehr lieb, wenn Ihr, die Ihr im Bonner-oder Voreifelerraum wohnt, beispielsweise auch in Rheinbach oder Blankenheim, mir ein bißchen über Euer Reitgebiet erzählen könntet und wie Ihr mit Euren Pferden wohnt bzw. wie leicht oder schwierig es ist gutes Heu und Stroh zu bekommen. Gibt es bei Euch auch so viel Jakobskreuztkraut?
Wie sind bei Euch die Stallpreise-was bekommt Ihr für Euer Geld? Ist es schwer einen kleinen Hof zur Pacht zu finden?
In den letzten sechs Jahren wo ich nicht mehr vor Ort bin hat sich sicher so einiges geändert....
Ganz lieben Dank für Eure Hilfe im Voraus , Annette.
|
|
29.09.2008 17:39 |
|
|
Tippelchen

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.083.929
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Huhuu,
ich komme aus Rheinbach, unser (eigener Stall) ist in Flerzheim!
Fragen über Fragen, vorallem liegt Blankenheim 90km von Rheinbach weg
Rauhfutter kann man hier in guter Qualität bekommen, aber ich muss dir doch jetzt noch keine Nummer geben, oder?
Ich kann von hier aus ungehindert in die Eifel reiten, das lohnt sich aber unter 30km Tagesstrecke nur, wenn man mit dem Hänger hinfährt, (dauert 10 Minuten).
Im Kottenforst kann man von uns aus direkt mit nur 3 (?) Straßenüberquerungen bis Brühl reiten, sind 30km nur Wald. Geniales Gelände, leider sehr flach.
Blankenheim kenne ich von einem Distanzritt. Das Gelände ist anspruchsvoll (bergig), aber traumhaft schön zu reiten. Der Boden war hart.
Stallpreise sind bei uns in der Gegend bezahlbar. Vollpension und Reitanlage (Platz oder Halle) für durchschn. 200 Euro.
Jakobskreuzkraut gibt es bei uns auch, aber nicht viel. Wir hatten dieses Jahr ungefähr 5 Pflanzen, die wir ausgebuddelt haben. Unsere Weiden werden aber auch intensiv genutzt und sind sehr gepflegt.
In Blankenheim habe ich kein JKK gesehen, aber das will ja nichts heißen
Viel Erfolg bei der Suche!!!
__________________ Distanz-Fino: 364km i.d.W.
|
|
29.09.2008 20:24 |
|
|
|
Hallo Flair,
ich kann Dir leider nicht mit konkreten Adressen dienen, weil ich im Raum Brühl-Erftkreis bisher nur Gastreiter war. Aber im O-Ton dort war immer zu hören: Wer in Erftstadt nicht reitet ist eigentlich verloren.
Gut, vielleicht nicht überall dort. Aber für einige Ortsteile kann ich das vorbehaltlos bestätigen.
In den Kottenforst starten kann man zum Beispiel direkt von den Ortsteilen Köttingen, Liblar und Bliesheim. Der nächtsüdliche Ort Weilerswist ist sicher Tippelchen wieder bekannter als mir und gehört bereits zum Kreis Euskirchen.
Richtige Pferde-Orte sind dabei Kierdorf, Bliesheim, Ahrem und Blessem sowie Dirmerzheim und Gymnich (ja, kennst Du sicher auch vom Gymnicher Ritt).
Da Du offenbar selbst Deine Pferde versorgen willst, würde ich Dir keine der Reitschulen empfehlen.
Für Gangpferde am interessantesten ist da wahrscheinlich in Ahrem der Laacher Hof. Dort war früher die jetzt in Birrekoven lebende Züchterin Frau Pinnecke-Arenz sesshaft und die von ihr angelegte Tölt-Ovalbahn existiert immer noch. Ein 20x40 Platz ist da, sowie eine winzige fensterlose Halle die allenfalls zum Scheuchen taugt.
Von dort aus sind es mit dem Hänger nicht mal zehn Minuten und man ist im Kottenforst oder man reitet die gut sechs Kilometer einfach hin.
Du kämst halt nur von Westen statt von Osten in Deinen geliebten Kottenforst
__________________ Reiten ohne Tölt ist möglich, aber sinnlos.
|
|
29.09.2008 22:48 |
|
|
FraukeF


Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 23.514.749
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Hallo Flair,
als wunderschönes Ausreitgelände kann ich dir die Gegend um Wiehl/Nümbrecht empfehlen, Wald ohne Ende, wenig zersiedelt und du darfst nahezu überall reiten. Höfe werden in der Gegend immer mal wieder verpachtet, da leider momentan viele Höfe in die Pleite gehen. Ich spreche mal mit meiner ehemaligen SB, die kennt ja Land und Leute und hört, wenn irgendwo Verkaufspläne sind.
Ein ebenso wunderschönes Reitgelände ist die Nutscheid, das riesengroße Waldgebiet zwischen Ruppichteroth, Windeck und Eitorf, wo ich immer trainiere. Leider werden hier aber seltener Höfe abgegeben.
Wohin hast du denn einen Versetzungsantrag gestellt, oder hast du das offen gelassen. Ich weiß ja nicht, an welchen Schultyp du möchtest, aber in Neunkirchen an der Realschule werden immer wieder Lehrer gesucht, die haben ein überwiegend recht junges und nettes Kollegium.
LG Frauke
__________________ Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)
Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!
https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
|
|
30.09.2008 10:11 |
|
|
Flair

Jungpferd
  

Dabei seit: 28.08.2008
Beiträge: 95
Herkunft: Windeck
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 587.839
Nächster Level: 677.567
Themenstarter
 |
|
Ach, Ihr Lieben!
Vielen Dank schonmal für Eure zahlreichen Antworten. Damit helft Ihr mir wirklich sehr. Es wird zwar nicht einfach, denn es ist von den Fächern abhängig wohin ich versetzt werde und ob überhaupt, (wie gesagt sonst muss ich mich halt beurlauben lassen), aber ich habe jetzt schon eine viel bessere Vorstellung von den Möglichkeiten durch Euch!!
Ich habe übermorgen einen Termin bei der Beziksregierung Köln und da werden ich hoffentlich genauer erfahren, welche Chancen ich habe und in welcher Region eventuelle Pensionierungen bzw. auch Mutterschutzurlaube anstehen.
Ich schreibe auch an die einzelnen Schulen im Kreis und an die Schule in Neunkirchen werde ich auch eine Anfrage schreiben, danke für den Tipp Frauke!! Das mit dem jungen Kollegium hört sich nett an ich hoffe die haben auch eine Internetseite, schaue gleich mal nach...
Liebe Tippelchen! Nein eine Nummer wäre wohl noch etwas früh, aber meine Stute hat eine Schimmelpilzallergie und reagiert schnell mit sehr schlechten Leberwerten und hier in der Region weiß man einfach nicht genau ob nicht auch Jakobskreuzkraut im Heu ist. Außerdem mußte ich Flair auf Späne stellen weil letztes Jahr das Stroh so schlecht war, es ist den Landwirten wegen des schlechten Sommers teilweise schon auf dem Feld verschimmelt und dann war es auch noch viel zu wenig, um über das Jahr zu kommen, deshalb war es mir so wichtig dannach zu fragen.
Zur Zeit fahre ich auch gute 40min. zur Schule und nochmal 15 zum Stall, ich muß also nicht gleich neben der Schule wohnen, das ist schon mal ein Vorteil und erweitert meinen Radius etwas.
Gut zu wissen, dass noch mehr Wege in den Kottenforst führen, Danke auch Dir, Finchen! Vieles war mir einfach gar nicht mehr bewußt! Sehe endlich wieder ein bißchen mehr Land für meine Zukunft und die Sicherheit wirklich das Richtige zu tun!
Ich danke Euch sehr und werde auf jeden Fall berichten was sich nach den Gesprächen getan hat! Vielleicht weiß ich dann ja schon etwas mehr.
Ich würde mich echt freuen Euch vielleicht demnächst persönlich "Danke!" sagen zu können!
Alles Liebe Annette.
|
|
01.10.2008 00:51 |
|
|
Pearl

Remonte
   

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 208
Herkunft: NRW / Sauerland
Mitglied bewerten
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.354.563
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Ebbegebirge bei Meinerzhagen |
 |
Hier ist es schön ländlich, man kann gut ausreiten, alerdings bergig. Günstige Mieten für Häuser und Wohnungen und Pensionställe ab 100 €. Direkt neben unserem Hof wird im kommenden Jahr ein älteres Fachwerkhaus mit 1,5 ha Land, wo früher ein Offenstall drauf stand Zwangsversteigert. Hinterm Haus sind die Wiesen, 150 m kleinen Weg hoch ist man im Wald oder Straße überqueren gelangt man auf der anderen Seite in ein noch größeres Waldgebiet wo man herrlich Wanderritte machen kann. Wie gesagt zur Vorderseite des Hauses ist eine viel befahrene Straße, im Haus hört man zwar nichts davon, aber nicht ganz ideal für freilaufende Katzen. Offenstall ist zwar nicht mehr da, kann aber neu gebaut werden, die 1,5 ha teilt sich auf in 4 Wiesen,, teils mit Bachlauf. Haus muss etwas renoviert werden, sonst Ok. Erste Versteigerung war vor einigen Monaten, gab keine Bieter, 135 tausend war wohl zu teuer, soll beim nächsten mal um 85 tausend liegen, evt. weniger. Ansonsten gibt es hier große gut gelegene Pferdehöfe mit 6-10 Boxen und mehr als 10 ha Fläche zu verkaufen, aber eben teuer, um 400 tausend. Miethöfe kenne ich z.Z. keine. Wohnungen auf bauernhöfen findet man aber schon. Interessiante Seite für Pferdefreunde, die was hier in der Gegend suchen ist auch www.mutz-immobilien.de
__________________ Bitte Lächeln - Tölten macht Spaß !!
Gibt es noch mehr hier die auch Kühe haben?
Seminar: "Kühe erleben - Kuh kuscheln"
www.bergwaldhof-1.de
|
|
13.11.2008 23:48 |
|
|
|
|
 |
|