|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7874 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6734 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Wertnoten ipzv |
Effie

Remonte
   
Dabei seit: 22.11.2014
Beiträge: 395
Mitglied bewerten
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.511.142
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Hallo,
mich interessiert gerade etwas bezüglich der Wertnoten bei den ipzv-Turnieren. Ich gehe ja selbst keine, habe aber des Öfteren schon zugesehen und mir fällt auf, dass die Wertnoten doch etwas anders sind, als wie ich es bei FN-Turnieren kenne. Ich weiß nicht, wie ich das sagen soll, ohne dass es blöd klingt, aber bei den FN-"Wald-und-Wiesenturniere" (also kleinere Turnierchen), ist es höchst selten, dass man mit 6,x gewinnt. Manchmal reicht es noch nicht einmal für eine Platzierung.
Bei den ipzv-Turnieren ist mir aufgefallen, dass tendenziell doch mit einer 6,x gewonnen wird oder zumindest eine Platzierung drin ist. 5,x scheint auch schon recht gut zu sein, während ich mich bei FN-Turnierchen mit einer 5,x schon fast geschämt hätte (das soll auf keinen Fall provokant oder abfällig rüberkommen).
Werden die Wertnoten bei ipzv einfach anders übersetzt? Von der FN kenne ich ja folgende BEdeutungen:
10= ausgezeichnet, 9 = sehr gut, 8= gut, 7 = ziemlich gut, 6 = befriedigend, 5 = genügend, 4 = mangelhaft, 3 = ziemlich schlecht, 2 = schlecht, 1 = sehr schlecht.
Oder ist man beim ipzv einfach strenger?
Mich würde das einfach mal interessieren, habe im Internet dazu aber nichts gefunden. Vielleicht wisst ihr das?
LG
Effie
|
|
05.01.2017 21:17 |
|
|
|
|
 |
|