DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8053 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7874 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7844 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6733 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Weidepflege etc. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Weidepflege etc.
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.896.599
Nächster Level: 4.297.834

401.235 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Weidepflege etc. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Leute,

soo, jetzt als Selbstversorger hab ich hier immer wieder neue Sachen um die ich mich jetzt schlau machen muss...

aktuelles Thema -Weidepflege. Um uns herum mulchen jetzt alle ihre Weiden! Egal ob es die Pferdebesitzer oder die Rinderbesitzer sind. Ich bin davon ausgegangen dass unsere auch gemulcht werden. Habe unseren Verpächter angesprochen, der das machen wollte.. nun sagt er mir, er macht das erst im Frühjahr verwirrt . Wir sollen die Pferde ruhig auch über Winter auf die Weiden lassen.

Aber die Grasnarbe braucht doch Ruhe!!! Die wollen wir ihr auch ab ende des Monats lassen. Gut mal für ne halbe Std. die Hotte bissi knabbern lassen mag ja ok sein, aber ich wollte gemulcht haben. Wie ist das mit evtl. nachsäen? Wann macht man das am besten? Jetzt od. im Frühjahr? Auf was sollte ich achten?
Hab jetzt auch leider (zu meinem Entsetzen )jede Menge JKK gesichtet geschockt m da haben wir einiges zu tun.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
22.10.2012 14:25 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 678.710
Nächster Level: 824.290

145.580 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Weidepflege etc. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Weiden, die nicht ala Winterweide dienen sollen, müssten jetzt schon abgemulcht sein, damit noch genügend Gras nachwachsen kann.
Einen prima Artikel, kurz, präzise und verständlich findest DU dazu im Töltknoten. Hier der Link: http://www.toeltknoten.de/pdf/Die%20Weid...mler09%2011.pdf
Viel Erfolg

__________________
SP
23.10.2012 10:52 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.896.599
Nächster Level: 4.297.834

401.235 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Rouge, unser Verpächter meinte nur es wäre eh besser im Frühjahr zu mulchen, wir sollen sie über Winter als mal a.d. Weide lassen... tja, zwingen kann ich ihn ja nicht. :-( Gut find ich das so jetzt nicht!

Ähm, er hat mir jetzt gesagt, dass die Weiden Anfang Herbst gemulcht wurden. Na, das muss ich jetzt ja glauben! Dachte aber danach wären die Kürzer!! Sind ja vor knapp 14 Tagen erst "eingezogen!" .

__________________
Gruß Heike mit Smokey

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smokey: 23.10.2012 14:02.

23.10.2012 13:58 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
gegy gegy ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-305.jpg

Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 84
Herkunft: Ba-Wü


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 488.092
Nächster Level: 555.345

67.253 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Weidepflege etc. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Smokey,
Wir mulchen unsere Weiden (die meisten immer im Herbst) das kann aber auch im Frühjahr gemacht werden.
März, April da schleppen wir dann auch ab.
Im Frühjahr zu Forsidienblüte wird gedüngt und Nachgesäht, wir düngen mit Kalkstickstoff der hält auch die Weideparasiten im Zaum. Bei trockener Witterung ausbringen, danach sollte se regnen. Anschließend dürfen die Pferde mindestens 14 Tage nicht auf diese Koppeln

Wichtig ist bei Pferden die ganzjährige Weideplege. D.h. wenn bei uns eine Koppel abgeweidet wurde dann ist die Nachmahd drann denn Pferde fressen nicht alles und so kann sie schön gleichmäßig wieder nachwachsen. Wir sammeln unsere Weiden täglich 2x ab damit reduziert man auch schon die Weideparasiten.

In Frühjahr suche ich die Weiden auch nach Giftpflanzen ab, die Herbstzeitlose ist da gut zu erkennen sie wird von uns ausgestochen. Wenn du Jkk auf den Weiden hast dann must du Ende Mai danach Ausschau halten dann auf jeden Fall ausstechen und die Pflanze entsorgen im Restmüll, Verbrennen nicht auf den Misthaufen. das tust du am besten bis ende September. Auf keinen Fall Heu von der Koppel machen und auch die Nachmahd entsorgen. Wir haben das Zeug Gott sei Dank nicht auf unseren Koppeln und ich reiß alles raus was ich im Umkreis von 1 Km sehe um unseren Hof raus.
So ich hoffe du kannst was damit anfangen fröhlich
Viel Erfolg
Lg Gegy
28.10.2012 18:38 gegy ist offline E-Mail an gegy senden Beiträge von gegy suchen Nehmen Sie gegy in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Weidepflege etc.

Views heute: 13.629 | Views gestern: 48.708 | Views gesamt: 156.719.002

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH