|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7874 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6733 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Wie oft longieren ist noch gut? |
Gosa

Reitpferd

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.866.513
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
|
29.02.2012 17:16 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.574.081
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
RE: Wie oft longieren ist noch gut? |
 |
Also ich finde abwächslung schon sehr wichtig! Mußte Leif ja jetzt auch 2 Wochen longieren, aber das halte ich eher sehr kurz! So 20- höchstens 30 min. Sonst eben spazieren gehen, Bodenarbeit, Zirkuslektionen.....ect.pp
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
29.02.2012 18:01 |
|
|
Aurea

Reitpferd

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.313.534
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Ich würde auch mal sagen 30 Min. ist so mein persönliches Maximum, weil es für das Pferd schon richtig Arbeit bedeutet. In den letzten Wochen durfte ich ja auch nicht reiten, da hab ich dann zwar jeden Tag longiert, aber auch eher nur zum Bewegen und dann max. 15-20 Min. Dazu abwechselnd mit Aufgaben fürs Pferd, am Knotenhalfter oder Doppellonge... ihm war das trotzdem zu eintönig.
Zwischen 2-3mal longieren/Woche find ich okay. Die restliche Zeit wie watzl schon sagt anders ablenken oder "zum Denken" bringen.
|
|
29.02.2012 18:18 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.584.943
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Also ich longiere nur 10 min am Stück, arbeite dann entweder am Langzügel oder übe Kunststückchen, mache Bodenarbeit oder Führtraining. Manchmal longiere ich dann nochmal, allerdings auch hier wieder max 10 min.
Ich finde 30 min an der Longe schon sehr lange.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
29.02.2012 19:07 |
|
|
sigga

Reitpferd

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.965.902
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Ich halte ganz ehrlich vom Longieren im Sinne von Bewegen statt reiten wenig, solange es vor allem in üblicher Weise einfach nur im Kreis laufen lassen bedeutet. das geht nämlich ziemlich auf die Gelenke. Wenn Longieren, dann nur unter dem Aspekt, dass man auf korrekte Biegung und Stellung achtet und sich das Pferd nicht sozusagen in die Kurve legt.
Und wenn sie korrekt longiert, ist 45 min schon ziemlich lang. Sie sollte lieber variieren mit Arbeit and der Hand, einfach nur laufen lassen oder z.B. wie schon erwähnt, spazieren gehen.
Wenn sie sich gegen alle Ideen wehrt, klingt das für mich eher nach 'Longieren ist am wenigsten Aufwand und nicht so anstrengend'. Ich fürchte, da kannst Du gute Ratschläge bringen, wie Du magst, es wird ihre Meinung nicht ändern.
__________________ Sigga, Björk und Lilja
DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung
Meine Facebookseite
|
|
29.02.2012 19:38 |
|
|
Aulakiria

Jährling
 

Dabei seit: 21.05.2011
Beiträge: 70
Herkunft: Saarland
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 357.272
Nächster Level: 369.628
 |
|
Hmm. Ich finde 45 Minuten auch sehr stramm fürs Pferd. Mein Reitlehrer hat mal zu mir gesagt man soll mit einem jungen Pferd nur ca. 15 Minuten arbeiten, da es Körperlich und Geistig noch nicht zu mehr in der Lage ist.
Ich durfte Mino ja auch eine Zeit nicht reiten und musste Muskelaufbautraining machen, mehr als 20 Minuten hat er auch nicht geschafft und er ist kein junges Pferd mehr.
Der Stallbesitzer meiner Freundin hat letztens zu ihr gesagt warum sie ihr Pferd nur 15 Minuten longiert - ein Pferd sei ja immerhin zum laufen da und 15 Minuten seien VIEL zu wenig. Ihr Pferd ist 6 Jahre alt und gerade mal angeritten. Ich hab ihr gesagt sie soll nicht auf solche blöden Äußerungen hören! Wenn sie merkt das Pferd kann nicht mehr dann soll sie aufhören, sonst hat sie nicht mehr lange freude an ihrem Pferd.
__________________ Ich habe ein wunderbares Pferd, es hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze,
aber wenn sein Reiter es besteigt, ist seine Sanftmut nichts als die Ruhe vor dem Ausbruch des Sturmes.
- Shakespeare -
|
|
29.02.2012 19:39 |
|
|
_Kathi_

Jungpferd
  

Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Hille (NRW)
Bewertung:
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.356.492
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Also ich longiere auch immer so ca. 20 Minuten (egal ob das Pferd 4 oder 14 ist). So ca. alle 2 Wochen ist jeder Pferdchen mal dran. (Geländeritte sind doch immernoch am schönsten :-) ).
Ich lege dann beim longieren noch Stangen hin oder stelle Pylonen auf, durch die das Pferd dann durchlaufen soll. Mal im Schritt, mal im Walk. Dann wird mal zwischen den Stangen angehalten, rückwärtsgerichtet etc. Hauptsache es wird nicht langweilig. An der Longe wird dann der Zirkel vergrösser und verkleinert, der Zirkel wird gewechselt etc. Kleine Zirkuslektionen zwischendurch sind sicherlich auch ganz nett. Ich denke, dass Gosas Idee schon gut ist.
__________________ Zucht, Beratung Proberitte und Verkauf von Tennessee Walkern
--> www.Lehra.de
Ein gutes Pferd hat keine Farbe- ein sehr gutes ist ein Fuchs
|
|
29.02.2012 20:13 |
|
|
Gosa

Reitpferd

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.866.513
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
|
01.03.2012 16:03 |
|
|
Aurea

Reitpferd

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)
Bewertung:
Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.313.534
Nächster Level: 6.058.010
 |
|
Gibt es auf die Frage wirklich eine allgemein gültige Antwort?!
Würde mich dann auch interessieren.
Korregiere meine Aussage, denn ich hab bisher noch nicht 3mal die Woche wirklich an der Longe gearbeitet. Also ist mein Maximum doch eher 2mal/Woche.
|
|
01.03.2012 18:40 |
|
|
burli

Jährling
 
Dabei seit: 18.10.2011
Beiträge: 65
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 322.014
Nächster Level: 369.628
 |
|
Hallo,
denke bei der "wie oft ist gut" Frage hängt es doch sehr von der Qualität ab. Ich longiere meinen Hafi (knapp 20) sehr regelmässig 3-4 mal die Woche. Dabei ist eine korrekte Körperhaltung für mich zwingend notwendig... Wir arbeiten in der ganzen Bahn, mit und ohne Stangen, viele Übergänge. Ihm tut das sehr gut.
Die Intensität muss bei einem Jungpferd natürlich anders aussehen.
Grüße
Sandra
|
|
01.03.2012 19:46 |
|
|
|
|
 |
|