|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Rassebeschreibung TWH bei pferde.de |
Topsy unregistriert
 |
|
Rassebeschreibung TWH bei pferde.de |
 |
Schaut mal die Rassebeschreibung der Walker bei pferde.de:
http://www.pferde.de/pferderasse-Tennessee-Walking.html/1
(runterscrollen, Rassebeschreibung steht unterhalb der Annoncen)
Also, irgendwie zu viele falsche Verallgemeinerungen, die das Rassebild total "verzerren" bzw. ins falsche Licht rücken.
Klar: meist gibt es bei den Walkern Rappe, Braune, Schimmel, äh. Der Kopf ist natürlich ramsig und der starke Hals hoch angesetzt, ausserdem haben sie ungewöhnlich lange Zehen und Spezialbeschläge... trotz des hohen Schweifansatzes (nein, Topsy hat z.B. extrem niedrigen Schweifansatz) .....
Ach ja, und die Narragansett Pacer, welches angeblich ein wenig bequemes Reitpferd war, aber bereits den Running Walk konnte, wurde das Exterieur der TWHs dann mit anderen Rassen veredelt und den Gang vererbten/veredelten dann die American Standardbreds, die den typischen Walk des Stammvaters Black Allan mitgaben?! Hä?! Falscher geht es wohl nicht mehr.
Lest mal durch, die TWH Bilder sind jedenfalls ganz schön dazu. Aber wenn ich an die Promotion der MF denke, dann läuft doch bei den TWHs irgendwas ziemlich falsch. Es steht ja z.B. ausser Frage, dass es keine bequemere Gangart als den Running Walk gibt.... (mal vom Tölt abgesehen).
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 29.08.2013 09:50.
|
|
29.08.2013 09:42 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Also, ich kenne schon 2 Schimmel
, bei ungefähr 120 Pferden, die mir live und in Bildern bekannt sind.
Und merkwürdigerweise steht überall in der Literatur, dass der Narragansett Pacer ein begehrtes Reitpferd war. Unbequem wäre er das wohl kaum gewesen.
Hier ist interessante Literatur dazu
Zitat: |
The Narragansett Pacers were ideal saddlers for more reasons than just speed. They were noted for ease of motion, which propelled the rider in a straight line without any side-to-side or up-and-down joggling. Such comfort in the saddle made long trips possible in the sparsely settled colonies.These pacers were extremely surefooted, an added blessing in an uncleared land.They were tough, hardy animals, noted for great stamina and endurance.That they were favorite mounts for women attests to their calm, tractable natures. |
|
|
29.08.2013 10:18 |
|
|
Topsy unregistriert
 |
|
Ganz unten am Ende der Webseite, steht ein interessanter Bericht über die töltenden und walkenden Pferde der Südseeinsel Tonga!
Klein und meistens Füchse stammen sie wahrscheinlich entweder von den TWHs oder einer Paso-Linie ab! Und alle gehen Gang :-)
Vom Aussehen sieht das Pferd schon sehr wie ein TWH aus. Wäre also die perfekte Rasse, mit der man TWH Ponies züchten könnte! Für meinen Geschmack schon fast zu klein (zwischen 120 und 132 cm), aber wenn man sie mit kleinen TWHs um die 140-145 cm vermischt, dann hätte man die perfekte Pony-Grösse zwischen 130 und 140 cm...
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 29.08.2013 10:46.
|
|
29.08.2013 10:37 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.679.089
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Und die "Verkaufsanzeige" für 750 Euro ist doch ein Fake!?
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
29.08.2013 11:53 |
|
|
Topsy unregistriert
 |
|
Die 3 gleichen Verkaufsanzeigen aus 3 verschiedenen deutschen Städten über 750 Euro sind natürlich fake.
Das sind (kein Scherz) Afrikaner, die sich dann melden und z.B. "nur" wollen, dass man z.B. den Transport der Pferde vom Ausland nach Deutschland bezahlt.
Die amerikanische Walkers West Verkaufsseite ist mit solchen Anzeigen überflutet worden und komischerweise haben diese Betrüger auch die deutschen Pferde-Verkaufs-Webseiten gefunden und annoncieren dort ihre Fake-Anzeigen mit schönen TWH-Bilder, die sie im Web (USA oder wo auch immer) gefunden haben.
Erkennen tut man sie an den immer ähnlichen Verkaufsbildern (fesches Mädel aus warmem Klima auf schönem Pferd) und dem gebrochenen, kaum verständlichen Deutsch.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 29.08.2013 12:40.
|
|
29.08.2013 12:39 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.679.089
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
@Topsy: Das wird nicht nur mit TWH`s gemacht, auch Friesen und viele weitere Rassepferde werden günstig angeboten - dahinter steckt eine perfide Abzockmasche, die nicht nur Afrikaner entdeckt haben, sondern auch europäische Gauner sind inzwischen "eingestiegen".
Es geht selbstverständlich nur über die - vorab zu bezahlenden - Transportkosten, bevorzugt soll das Geld über Western Union eingezahlt werden.
Mittlerweile wird sogar schon in Verbrauchersendungen wie "Akte" bei SAT 1 vor dieser Masche gewarnt.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
30.08.2013 01:14 |
|
|
Rezo

Reitpferd

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.077.005
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
@funny_girl: gibts auch umgekehrt! meine rl hatte mal einen sattel zum verkauf ausgeschrieben. da meldete sich einer, er wolle den, obs möglich sei, den nach england zu verschicken. sie schrieb ihm zurück das sollte kein problem sein, er müsse den transport organisieren. gut, alles abgemacht. er schickte einen scheck mit viiiieeel zu viel geld darauf, mehr als abgemacht. sie schrieb ihm dann, was das solle. er meinte, damit könne sie auch grad noch den lieferanten bezahlen. das kam ihr schon sehr komisch rein.
da sie anwältin einer bank ist, hatte sie die möglichkeit, diesen schnell überprüfen zu lassen. er war nicht gedeckt. sie schrieb ihm sofort zurück, nie mehr was gehört. der abholtermin wär am nachsten tag gewesen, würde sie also nicht bei einer bank arbeiten, die das so schnell abklären konnte, wärs bei eimer naiven person schief gegangen.
__________________
"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
|
|
30.08.2013 05:58 |
|
|
Smartie unregistriert
 |
|
Ich hatte genau so eine Anfrage für Perfy.
Ein Typ aus GB wollte ihn "als Überraschungs-Geschenk für seine Freundin", kannte sich aber nicht mit der Rasse etc. aus.
Es war sehr offensichtlich, dass es die "Scheckbetrüger-Masche" sein würde.
Er hat mich insgesamt 3x angeschrieben (über e-horses).
Ich habe ihm geschrieben, dass Perfy nur noch an Züchter (mit anderen TWHs) verkauft würde ... da hatte ich Ruhe.
Im www hab ich gelesen, dass es ansonsten "Geschenke für den Freund", ein "Mitbringsel eines Seemann", etc. Varianten gibt. Immer sind die Anschreiben in englisch und sehr ähnlich formuliert.
|
|
30.08.2013 08:20 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.687.293
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
ich hab die mal gemeldet, damit nicht noch jemand drauf reinfällt.
Die Masche war früher bei Autos beliebt ( immer noch) und irgendwann haben die gemerkt das man das auch prima mit Pferden machen kann.
Ich hatte auch 2x mit solchen Typen zu tun.
Aber wenn man sich so ein Scheck zuschicken lässt, müssen die dafür Gebühren bezahlen...so hab ich die wenigstens auch ein bissel geschädigt..( ein Tropfen)
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
30.08.2013 08:48 |
|
|
walkaloosa

Reitpferd

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald
Bewertung:
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.074.037
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Ich bin immer wieder erstaunt wie viel Leute es gibt, die auf solch einen offensichtlichen Betrug reinfallen...
|
|
30.08.2013 11:26 |
|
|
|
|
 |
|