DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Tölt und "Gezackel" unterscheiden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Tölt und "Gezackel" unterscheiden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Farmy Farmy ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 10
Herkunft: nürnberg


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 46.436
Nächster Level: 49.025

2.589 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Tölt und "Gezackel" unterscheiden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
kann mir jemand einen Rat geben wie man "richtige Töltveranlagung" von nervösem Gezackel unterscheiden kann? Mein Traber töltete von Anfang an einfach drauf los, da gab es nicht viel zu unterscheiden Augenzwinkern )
Jetzt haben wir hier aber noch einen PRE der eine Art schnellen Viertakt anbietet. PRE´s sind ja normal keine Töltrasse, daher die Frage ob es nur Gehampel ist, oder ob man es fördern soll. Es ist aber ein Unterschied zu einem schnellen Schritt - ich würde sagen mehr Schwung und kurze Schritte?! Schaut aber dennoch anders aus als bei meinem Traber. Und er ist auch nicht aufgeregt, nur mehr unter Spannung... Wenn man es nicht unterbindet und weiter den Druck hält fällt er nach 10 Metern oder so in Trab. Er macht das auch ab und an wenn er auf der Koppel frei vor sich hin läuft. Schwer zu beschreiben. Worauf muss ich denn achten um den Unterschied zu erkennen?
lg
08.11.2012 19:28 Farmy ist offline E-Mail an Farmy senden Beiträge von Farmy suchen Nehmen Sie Farmy in Ihre Freundesliste auf
Nicole Nicole ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 08.02.2009
Beiträge: 20


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 120.161
Nächster Level: 125.609

5.448 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann gut sein, dass der PRE auch tölten kann. Es gibt ja durchaus einige PRE und auch Lusitanos, die Töltveranlagung haben. Wenn ihr es weiter fördern wollt, sollte euch aber klar sein, dass er dann zumindest am Anfang die Gänge etwas mehr mischen kann. Das macht es in der klassischen Dressur nicht immer einfacher. Da sollte man sich vorher überlegen, wo man mit seinem Pferd hin möchte.
08.11.2012 20:46 Nicole ist offline E-Mail an Nicole senden Beiträge von Nicole suchen Nehmen Sie Nicole in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.445.642
Nächster Level: 55.714.302

3.268.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

am ehesten können wir zu diesem konkreten pferd etwas sagen, wenn du mal ein video hochlädst... fröhlich

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
08.11.2012 21:27 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Farmy Farmy ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 10
Herkunft: nürnberg


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 46.436
Nächster Level: 49.025

2.589 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Farmy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe selber leider nicht die Möglichkeit ein Video zu machen, versuche aber eine Freundin die morgen kommt um vom TT ein Video zu machen weiter zu nötigen. Vielleicht kann ich sie ja breitschlagen und ich bekomme ein Kurzes Video vom Spanier. Dann brauche ich das nicht so schwer erklären großes Grinsen
08.11.2012 21:31 Farmy ist offline E-Mail an Farmy senden Beiträge von Farmy suchen Nehmen Sie Farmy in Ihre Freundesliste auf
Farmy Farmy ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 10
Herkunft: nürnberg


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 46.436
Nächster Level: 49.025

2.589 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Farmy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
das mit dem Video hat leider nicht geklappt. Aber als ihn meine Freundin mal geführt hat, habe ich es mir ansehen können. Er geht wie ein Kamel Augenzwinkern
Ich glaube das wäre dann "passiger Schritt" ? Sprich er fußt jeweils vorne und hinten auf der selben Seite, nur wenig Zeitverzögert. Klingt dann auch wie Klap-klap, klap-klap... klap-klap, klap-klap... Vor allem dann in Wendungen etc. Manchmal verschiebt es sich wieder eher zu einer diagonaleneren Abfußung, manchmal mehr Kamelgang...
So weit ich gelesen habe ist Pass ja "unerwünscht". Warum? Und können Pferde die Pass laufen wollen auch immer tölten?
15.11.2012 09:17 Farmy ist offline E-Mail an Farmy senden Beiträge von Farmy suchen Nehmen Sie Farmy in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.534.768
Nächster Level: 5.107.448

572.680 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Passiger Schritt hat oftmals mit Rückenproblemen (Blockaden/Schmerzen) zu tun.
Ich würde das Pferd mal von einem Osteopathen bzw Physiotherapeuten durchchecken lassen.....

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
15.11.2012 09:50 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.445.642
Nächster Level: 55.714.302

3.268.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

passiger schritt kommt auch bei pferden vor, die sonst keinen viertakt zeigen, dann meist als folge von osteopathischen problemen, wie baron schon schrieb, oder starker verspannung, auch durch die art des reitens möglich.
das kann dann so zur gewohnheit werden, dass das pferd nur noch so läuft.
ich würde das pferd auch checken lassen.
pass-verschiebungen sind deswegen meist unerwünscht, weil sie in der regel mit blockiertem, festen rücken gezeigt werden und dadurch für das pferd auf dauer ungesund sind.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
15.11.2012 21:45 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Farmy Farmy ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 10
Herkunft: nürnberg


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 46.436
Nächster Level: 49.025

2.589 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Farmy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Huhu,
Rücken ist io, Physiocheck war erst vor paar Wochen als er bei uns eingezogen ist.
War zwar noch recht roh und anfangs unsicher, aber er lebt sich zusehends ein und wird selbstbewusster.
Da er den Pass schon von Anfang an zeigte glaube ich nicht das jetzt ein Problem im Rücken steckt.
Ach ja, er wird noch nicht geritten, wir arbeiten erst am langen Zügel an
15.11.2012 21:49 Farmy ist offline E-Mail an Farmy senden Beiträge von Farmy suchen Nehmen Sie Farmy in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.445.642
Nächster Level: 55.714.302

3.268.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ist er frisch importiert? du schreibst von unsicher?
vielleicht macht er sich selber so viel spannung (kopfsache)? ist er hengst?
vielleicht hat er aber auch eine starke gangveranlagung, die sich so zeigt. gut jedenfalls, dass er physisch ok ist.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
15.11.2012 22:00 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Farmy Farmy ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 04.11.2012
Beiträge: 10
Herkunft: nürnberg


Mitglied bewerten

Level: 22 [?]
Erfahrungspunkte: 46.436
Nächster Level: 49.025

2.589 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Farmy
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er ist aus Spanien, aber war schon eine Weile in D bevor ich ihn gekauft habe. Vom Typ her ist er eher unsicher, aber nicht panisch. Er hat viele Dinge die bei uns auf dem Hof normal sind einfach noch nie gesehen (Hunde, Kinder, Ziegen, Straße etc. bilden eine gewisse Kulisse) und war anfangs psychisch doch sehr gefordert.
Daher habe ich erst mal mit "gassi gehen" angefangen, leichte Übungen wie "Steh, komm, bleib, Füße geben etc." und seit kurzer Zeit "Fahren vom Boden", allerdings ohne Gebiss weil er noch nie eines im Maul hatte. Inzwischen hat er eine gute Bindung zu mir aufgebaut und vertraut mir auch in Situationen in denen er sich fürchtet. So kann ich ihn ohne Druck an Monsterplanen und Killerpfützen führen Augenzwinkern
Auch bei "normalem" Schritt kann man hie und da eine leichte Passtendenz erkennen, richtig passig wird es aber zb. bei Wendungen und wenn ich versuche die HH vor zu bringen und etwas Druck mache.
Ach ja, er ist noch Hengst. So lange nicht direkt eine rossige Stute vor ihm steht ist er aber sehr leidlich - und selbst bei rossigen Stuten kann ich ihn am Stallhalfter und losen Strick vorbeiführen. Natürlich macht er dann bisschen Show und wiehert ... spanischer Matcho eben ^^
15.11.2012 22:14 Farmy ist offline E-Mail an Farmy senden Beiträge von Farmy suchen Nehmen Sie Farmy in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.445.642
Nächster Level: 55.714.302

3.268.660 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hengst-sein, auch wenn er sehr artig ist, kann zusätzlich zu spannungen führen.
ihr seid doch anscheinend auf einem guten weg, schön, dass er dir vertraut.
ich würde ihn viel richtung entspannung arbeiten, damit er im rücken loslässt. wenn er lernt, sich besser zu biegen, wird das passige in wendungen bestimmt auch weniger.
und vielleicht kannst du später mal darauf zurückkommen und ihn nach tölt fragen. fröhlich

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
15.11.2012 22:35 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.702.567
Nächster Level: 10.000.000

297.433 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würd ihn mal einem guten Gangpferdetrainer vorstellen.
Pass ist nicht immer ein schlechtes Zeichen, aber verspannte Pferde zeigen oft den Pass, daher wird er oft verteufelt.

PRE stammen auch von den spanischen Genetten ab und der Tölt war in dieser Rasse stark verankert und erst durch Zucht wie auch hier in Europa rausgezüchtet, jedoch gibt es immer wieder Pferde die sich einfach nicht daran halten und Gangveranlagung zeigen.
Manchmal versucht man das zwanghaft zu unterdrücken und dadurch kommt schonmal ein "Angstgezackel" raus.

Ich würd da wirklich mal jemand draufgucken lassen.
Persönlich würde ich die Vierhaus empfehlen oder Kaja Stürenberg, da sie aus dem Gangpferdebereich kommen, aber auch mit spanischen Pferden Erfahrung haben.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
16.11.2012 02:48 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Tölt und "Gezackel" unterscheiden

Views heute: 91.686 | Views gestern: 164.307 | Views gesamt: 161.462.073

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH