|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Neues Buch von Alfonso Aguilar zu Bodenarbeit |
Raio


Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.004.067
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Neues Buch von Alfonso Aguilar zu Bodenarbeit |
 |
Hallo,
es gibt ein neues Buch von Alfonso Aguilar nach seinem Erstling "Wie Pferde lernen wollen". Das neue Buch heißt " Professionelle Ausbildung am Boden für jedes Alter, für jede Rasse".
Verlag: Wu Wei Verlag
ISBN: 978-3-930953-81-3
Preis: 34,95 €
Es behandelt die komplette Ausbildung von Pferden beginnend mit dem Kindergartenwissen für Fohlen über Jungpferde bis zu sehr fortgeschrittenen Übungen für erwachsenen Pferde. Dabei geht es auch um die absoluten Basics wie Aufhalfern, Hufe geben, Anbinden etc. Später geht es über Übungen am Seil wie Weichen, Longieren und Bewältigung von Hindernissen bis zu Freiarbeit auch mit mehreren Pferden gleichzeitig. Es ist sehr stringent aufgebaut und er weist auf mögliche Probleme mit Lösungsvorschlägen hin. Das Buch enthält zu allen Themen viele Fotos und für viele Aufgaben Zeichnungen zur Verdeutlichung des Ablaufs. Am Ende des Buches findet sich eine sogenannte Roadmap, in der für 8 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad Aufgaben als Leitfaden für die Ausbildung angegeben sind. Zu jeder Aufgabe ist ein Verweis auf die Beschreibung der Anforderung weiter vorne im Buch beigefügt.
Alfonso Aguilar ist mit Pferden aufgewachsen und ist Tierarzt. Zum Lehren kam er nach eigener Aussage eigentlich per Zufall, weil seine Frau einen Kurs halten sollte und kurzfristig ausfiel. Wie sich herausstellte, war das ein glücklicher Zufall, da er sehr gut im Vermitteln von Wissen ist. Sein Unterricht ist geprägt durch viel Humor und sehr bildhafte Sprache, so dass man auch versteht, warum man bestimmte Aufgaben wie angehen sollte. Er hat ein profundes Wissen über Pferde und weist immer wieder darauf hin, dass es nicht DIE EINE Methode für alle Pferde gibt, sondern dass man sich auf jedes einzelne Pferde durch Variation der Vorgehensweise einstellen muss. Es gibt bei ihm kein verschultes System mit zu erreichenden Leveln, für die man so und so viele Kurse absolvieren muss und er macht auch keine großen Vorgaben zu den zu verwendenden Ausrüstungen. Er empfiehlt mit Begründung bestimmte Arten von Ausrüstung wie Knotenhalfter oder Seile, aber ob man lieber mit einem Karottenstick oder einer Dressurgerte arbeitet, ist völlig egal. Er arbeitet auf Basis positiver Verstärkung, da er möchte, dass das Pferd bei den Übungen lernt und nicht bestochen, verängstigt oder "dressiert" wird.
Ich persönlich finde das Buch sehr gut und werde mir neue Übungen entsprechend der verschiedenen Ausbildungstände meiner Pferde daraus auswählen. Ich habe schon mehrere Kurse bei Alfonso Aguilar gemacht und hoffe, er kommt demnächst mal wieder in unsere Gegend.
Gruß Beate
__________________ *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
|
|
22.03.2013 11:22 |
|
|
tryggvi

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.812
Herkunft: Hamm, NRW
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.504.372
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Und? Lohnt es sich? Hatte es am we in der hand!
|
|
16.10.2013 22:46 |
|
|
|
|
 |
|