DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Rückenprobleme: Sattel mit od.ohne Baum besser? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rückenprobleme: Sattel mit od.ohne Baum besser?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.303
Nächster Level: 4.297.834

360.531 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Rückenprobleme: Sattel mit od.ohne Baum besser? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich hatte mir ja Anfang des Jahres endlich den Barefoot Cheyenne gekauft u. war sehr froh. Nun hat mein Dicker extreme Probleme, aufgefallen ist es mir, weil er anfing seine linke Hinterhand nicht mehr abzuheben sondern schleifte m.d Zehe am Boden. Ich lies die TÄ kommen, die ihn durch schaute u. ratlos über seinen Zustand war. Sie fragte mich ob das Pferd einen Unfall hatte geschockt . Ich viel aus allen Wolken, mir ist NICHTS in der Art bekannt. Sie hat dann weil er an allen Ecken u. Enden knackte u. knirschte eine Chirotherapie verabreicht. Im Grund erstmal komplett und fand einige Baustellen. Wäre hier jetzt etwas viel aufzuführen. An beiden Vorderbeinen war (ich weis die Bezeichnung nicht mehr, beim Mensch wohl die Speiche?) die "Speiche" blockiert u. sie fragte ob er als mal "bügeln" würde. JA, das tat er.

Ich für mich verstehe nicht wie das möglich ist, seine extreme Schwachstelle ist die Hüfte, hier Kreuzbein/Darmbein. Völlig instabil u. Hüfte auch leicht schief. Sein Gangwerk ne Katastrophe - aber das macht er schon seit ich denken kann nicht viel anders... darum stand sie erstmal vor nem Rätsel u. schloss mittels einer Schmerzmittelgabe Schmerzen als Ursache aus. Sie kontrollierte dann ob sich sein Gangwerk veränderte... dann kam sie nochmals u. sah deutl. Besserung. Behandelte nochmals das Becken u.nun bauen wir ihn langsam auf. Erstmal am Boden mit Longe nach ihren Vorgaben.

Dann soll ich mich wieder drauf setzen u. langsam erstmal nur im Schritt mit ihm arbeiten. Wir kamen auf das Thema Sattel u. ich erklärte ganz stolz von meinem Barefoot. Die TÄ war nicht so sehr begeistert weil halt baumlos :-(. Ich frage mich jetzt ständig ob ich ihm mit dem baumlosen Sattel gar keinen Gefallen tue???

Hat jemand Erfahrungen mit Rückenproblemen u. baumlosen Sätteln? Würde mich echt sehr interessieren. Ich bin recht unsicher ob meine Entscheidung zum baumlosen Sattel richtig war.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
14.06.2013 14:23 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
scvet scvet ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 30.01.2010
Beiträge: 30


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 169.297
Nächster Level: 195.661

26.364 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Rückenprobleme: Sattel mit od.ohne Baum besser? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

da gibt´s massig Berichte dazu.

Probleme kann es geben z. B. durch ungeeignete Sattelunterlagen (es gibt gute Gründe, warum man spezielle Unterlagen nehmen muß) und durch die Steigbügelaufhängung. Gerade wenn du dich in die Steigbügel stellst oder stemmst, kann es zu vermehrtem Druck kommen (und mich hat der Torsion Sattel ständig Richtung Stuhlsitz geschoben).
Manchen Pferden paßt auch die Fork nicht.

Teilweise sind sie auch instabil in sich und können speziell bei etwas höherem Reitergewicht und/oder ungünstigen Sitz gewissermaßen knicken, und du kriegst extrem ungleichmässige Gewichtsbelastung.

Und es paßt schlicht und einfach nicht jeder baumlose Sattel auf jedes Pferd (z. B. auch Länge des Sattels).

Fühlst du dich wohl im Sattel? Kannst du darin korrekt sitzen?

Idealerweise suchst du jemanden mit Ahnung und läßt Pferd und dich (von wegen Sitz) angucken.

Meine persönlicher Erfahrungen: Torsion war auf meiner Vollblüterin OK, auf meiner Latina saß ich zu breit und eben Stuhlsitz, und sie mochte ihn auch nicht. Jetzt läuft sie mit Startrekk Comfort Shorty gut. Auf fremden Pferden habe ich auch Barefoot (älteres Modell, hab´mich darin unwohl gefühlt), und iberischen Startrekk (hab´mich wohlgefühlt) sowie iberische Hidalgo (hab´mich darin nicht wohl gefühlt. Bei manchen anderen Leuten ist es genau umgekehrt, daß sie in Hidalgo besser sitzen als in Startrekk. Hängt wohl vom Körperbau ab.) getestet.

Ich persönlich bin absoluter Baumlos-Sattel-Fan, ABER der Sattel muß Pferd und Reiter passen, und >paßt auf jedes Pferd< ist nicht. Nachdem es mittlerweile allerdings viele Modelle unterschiedlicher Hersteller gibt, ist die Chance groß, etwas Passendes zu finden.

Viele Grüße

Carola
15.06.2013 08:03 scvet ist offline E-Mail an scvet senden Homepage von scvet Beiträge von scvet suchen Nehmen Sie scvet in Ihre Freundesliste auf
picada picada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-839.jpg

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.675.861
Nächster Level: 4.297.834

621.973 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen

Auch meine beiden Pferde haben ein baumlos Sattel - Famosa reite ich mit einem Startrekk Comfort und bin damit äusserst zufrieden. Famosa sitzt er sehr gut und seit ich die richtige Unterlage habe und sie Muskeln aufgebaut hat, rutscht er nicht mehr.

Skerpla wird mit Barefoot Cheyenne geritten. Dieser Sattel passt ihr gut und wir können nichts Negatives finden, was sich auf die Muskeln etc. auswirken könnte. Im Gegenteil, seit sie bei uns ist und nun auch regelmässig Unterreicht kriegt, läuft sie immer entspannter. Allerdings bin ich persönlich kein Fan dieses Sattels, da ich ihn nicht sonderlich bequem finde und mich die Bügelaufhängung stört. Mein Sohn, der natürlich leichter und kleiner ist, findet ihn sehr bequem. Quälitätsmässig ist er nicht mit einem Startrekk zu vergleichen.

Auch ein baumloses Sattel muss richtig sitzen und passt nicht auf jedes Pferd. Bei uns im Stall reiten sehr viele baumlos und die Fangruppe wird immer grösser. Allerdings passt auch bei uns nicht jeder Sattel auf jedes Pferd. Interessanter Weise ist der Startrekk Comfort einer, der auf viele Pferde angepasst werden kann. Ein hoher Widerrist kann ein Problem darstellen, Senkrücken etc. - daher lass unbedingt mal einen Experten draufschauen, denn wie schon gessagt, muss auch ein baumloser richtig passen.

Ich liebe meine Startrekk Comfort ja länger je mehr, obwohl ich ihn ja ursprünglich nur als Übergangslösung gekauft habe, da ich ja ein junges Pferd gekauft habe. Ich finde in sehr bequem und nun habe ich andere Reiter mit dem Startrekk-Virus "angesteckt" und auch die sind von diesem Sattel sehr angetan. Vorallem für eher schmale Pferde wie Vollblüter oder eben manche Gangpferderassen finde ich toll.

Lieber Gruss
Daniela

__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!
15.06.2013 10:28 picada ist offline E-Mail an picada senden Beiträge von picada suchen Nehmen Sie picada in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.303
Nächster Level: 4.297.834

360.531 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
also, ich habe diesen Sattel neu gekauft u. vorher genaue Angaben zu mir (Größe,Gewicht usw.) als auch zum Pferd angegeben. Auch Bilder vom Pferd geschickt. Auf anraten der Verkäuferin habe ich auch extra das teuere Physiopad dazu gekauft. Ich fand auch dass Smokey sehr gut unter dem Sattel geht, besser als unter seinem ursprünglichen Deuber Endurance. Ich habe keine Probleme mit dem Sattel, finde ihn auch bequem u. finde ich sitze gut darin. Lediglich beim Leichttraben hab ich ab u. an das Problem, dass ich beim aufstehen mit dem Oberschenkel an die Zunge vom Sitzkissen stoße vorn am Fork. Aber auch nicht immer, liegt vielleicht auch an mir? Keine Ahnung... bin jetzt am überlegen ob ich ihm zum antrainieren doch eher den Deuber auflege?! Aber ich bin einfach nicht sicher, hatte das Gefühl er fühlt sich unter diesem Sattel nicht ganz so wohl, könnte aber auch Einbildung sein verwirrt

__________________
Gruß Heike mit Smokey
15.06.2013 21:26 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.238
Nächster Level: 5.107.448

579.210 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn du doch eh den Deuber noch zuhause hast, reite doch einige Zeit mit dem und vergleiche ob es besser läuft.

Oftmals haben aber zum Beispiel die Hufe großen Einfluss auf Gelenk/Wirbelblockaden.

Generell sind Baumlose nicht schlecht, aber es gibt Pferde die damit nicht gut zurecht kommen oder Reitweisen/Nutzungen die mit dem Baumlosen einfach nicht passen.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
17.06.2013 07:51 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.303
Nächster Level: 4.297.834

360.531 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Baron: Smokey bekommt seine Hufe eigentl. regelmäßig vom Hufpfleger gemacht u. sie sehen besser aus als zu der Zeit vor Okt. 12 (da ist er zu mir i.d Ort gezogen u. ich bin auf Selbstversorgung umgestiegen u. lasse seitdem den Hufpfleger eben regelmäßig kommen, was vorher nicht in der Form der Fall war) Darum hätte sich eigentl. nix verschlechtern sondern eher verbessern müssen, denke ich.

ich kann natürlich den Deuber auflegen, klar, sobald er wieder geritten werden darf. Allerdings lief er unter dem Baumlosen sichtbar besser, entspannter.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
17.06.2013 14:24 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Smokey Smokey ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-258.jpg

Dabei seit: 23.11.2008
Beiträge: 648
Herkunft: Rhein Pfalz Kreis


Mitglied bewerten

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.937.303
Nächster Level: 4.297.834

360.531 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Smokey
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Baron: Smokey bekommt seine Hufe eigentl. regelmäßig vom Hufpfleger gemacht u. sie sehen besser aus als zu der Zeit vor Okt. 12 (da ist er zu mir i.d Ort gezogen u. ich bin auf Selbstversorgung umgestiegen u. lasse seitdem den Hufpfleger eben regelmäßig kommen, was vorher nicht in der Form der Fall war) Darum hätte sich eigentl. nix verschlechtern sondern eher verbessern müssen, denke ich.

ich kann natürlich den Deuber auflegen, klar, sobald er wieder geritten werden darf. Allerdings lief er unter dem Baumlosen sichtbar besser, entspannter.

__________________
Gruß Heike mit Smokey
17.06.2013 14:24 Smokey ist offline E-Mail an Smokey senden Beiträge von Smokey suchen Nehmen Sie Smokey in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Smokey in Ihre Kontaktliste ein
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.238
Nächster Level: 5.107.448

579.210 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vielleich hat er sich auch einfach auf der Wiese beim spielen "hingelegt" und dabei hat sich dann was blockiert.....
Bei uns war letztens eine Stute die hat nach einem von den anderen getreten und sich dabei irgendwas verknackst, auf jeden Fall lief sie danach erstmal auf drei Beinen und der Osteo musste sie wieder geraderücken.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
17.06.2013 14:53 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Rückenprobleme: Sattel mit od.ohne Baum besser?

Views heute: 2.796 | Views gestern: 53.575 | Views gesamt: 160.533.399

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH