DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Mein Isi lahmt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mein Isi lahmt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fleygur2011 Fleygur2011 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 05.05.2014
Beiträge: 10


Mitglied bewerten

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.949
Nächster Level: 38.246

1.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Mein Isi lahmt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen, zunächst einmal wünsche ich allen Reitern ein frohes und glückliches Jahr 2015. Auf dass wir viele schöne Momente erleben.
Ich habe eine Frage bzg. Lahmheit. Am 19.Dez. bin ich mit meinem Isländer spazieren gegangen. Auf einmal machte er auf einem kurzen steinigen Weg eine komische Bewegung und lahmt seitdem. es war so, als wenn ein Mensch kurz umknickt, er aber weiter gehen kann. Ich guckte nach, ob er sich vielleicht einen Stein eingetreten hat, es war nichts zu sehen. Ich brachte ihn nach Hause und am nächsten Morgen ließ ich den Tierarzt kommen, da ich meinte, dass das Humpeln schlimmer geworden sei. Ich konnte genau sehen, dass es vorne links war. Der Tierarzt ließ sich das Pony im Trab vorführen, nachdem er den Huf untersucht hatte und auch mit der Zange gedrückt hatte um zu sehen ob Fleygur evtl. ein Hufgeschwür hat. Er sagte, es wäre eine leichte Zerrung, die Hufe seien o,k, ich solle ihn schonen. An Weihnachten rief ich wieder den Arzt, denn ich merkte, dass Fleygur starke Schmerzen hatte. Nach einer erneuten Untersuchung, allerdings ohne Röntgen, gab mir der TA Inflacam und sagte ich solle Fleygur für ein paar Tage in eine Box stellen, damit er Ruhe hätte. Ich war jeden Tag mit Fleygur ein wenig auf der Ovalbahn spazieren und jeder Tag wurde besser. Gestern durfte ich ihn wieder auf den Gemeinschaftspaddock stellen und siehe da: heute lahmt er wieder.
Hat jemand eine Idee? Er ist ja nicht gesprungen oder getreten worden. Es ist auf jeden Fall an dem besagten Freitag passiert.
ich würde mich sehr über Antworten freuen.
Liebe Grüße

__________________
HAB RESPEKT VOR DEINEM PFERD
02.01.2015 14:48 Fleygur2011 ist offline E-Mail an Fleygur2011 senden Beiträge von Fleygur2011 suchen Nehmen Sie Fleygur2011 in Ihre Freundesliste auf
Lind Lind ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-609.jpg

Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.454

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 51 [?]
Erfahrungspunkte: 13.446.936
Nächster Level: 13.849.320

402.384 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das kann vieles sein. Wenn Fleygur sich wirklich vertreten hat, dann könnte es gut eine Sehnenzerrung sein. In der Ruhephase ist es vielleicht besser geworden und dann reicht ein kleines Vertreten auf dem Paddock und es ist wieder schlimmer. Ich würde mal einen TA mit Ultraschallgerät und evtl. auch Röntgengerät gucken lassen. Alles andere bringt wenig.

Gute Besserung für Fleygur.

__________________
Fotoseite

Katharina Merther Fotografie auf Facebook
02.01.2015 17:46 Lind ist offline E-Mail an Lind senden Homepage von Lind Beiträge von Lind suchen Nehmen Sie Lind in Ihre Freundesliste auf
tryggvi tryggvi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-578.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.732
Herkunft: Hamm, NRW

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 22.331.124
Nächster Level: 26.073.450

3.742.326 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schliesse mich da Lind an. Bei meinem fing es auch mit leichter Lahmheit an und wurde nach Ruhe besser. Brach später wieder auf.

Ich empfehle TA mit Röntgen und Ultraschallgerät zu konsultieren und es genauer untersuchen zu lassen

Gute Besserung ans Pony
02.01.2015 18:28 tryggvi ist offline E-Mail an tryggvi senden Beiträge von tryggvi suchen Nehmen Sie tryggvi in Ihre Freundesliste auf
Fleygur2011 Fleygur2011 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 05.05.2014
Beiträge: 10


Mitglied bewerten

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.949
Nächster Level: 38.246

1.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Fleygur2011
Was ist es bloß? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heute war der TA da, er hat absolut nichts am Bein festgestellt. Aber Fleygur lahmt, bekommt wieder Inflacam und wird am Dienstag geröntgt.
Dann berichte ich weiter.

__________________
HAB RESPEKT VOR DEINEM PFERD
03.01.2015 19:12 Fleygur2011 ist offline E-Mail an Fleygur2011 senden Beiträge von Fleygur2011 suchen Nehmen Sie Fleygur2011 in Ihre Freundesliste auf
Pika Pika ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 22.10.2013
Beiträge: 669

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.602.290
Nächster Level: 3.025.107

422.817 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat der TA geschallt?

Sehnensachen siehst Du nicht auf dem RöBild.... deswegen unbedingt auch Schallen lassen!

Gruß Hilke
05.01.2015 18:18 Pika ist offline E-Mail an Pika senden Beiträge von Pika suchen Nehmen Sie Pika in Ihre Freundesliste auf
Oska Oska ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-47.gif

Dabei seit: 21.06.2008
Beiträge: 84
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 490.442
Nächster Level: 555.345

64.903 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht kommt es auch von weiter oben. Lass doch auch mal ein/e Osteopath/in oder Physio dein Pferd anschauen. Eine Bekannte hatte auch mal das Thema, nachdem die Physio da war war die Lahmheit weg! Ich glaube es war auch irgenwas weiter oben.
Schallen würde ich auch auf jeden Fall noch.
Gute Besserung!
05.01.2015 21:33 Oska ist offline E-Mail an Oska senden Beiträge von Oska suchen Nehmen Sie Oska in Ihre Freundesliste auf
Runa05
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein senior-isländer (jetzt 27) hatte vor 4 jahren einen sehnenanriss und fissur im fesselbein rechts hinten. muss während eines ausritts passiert sein. der lahmte nicht nur, der stand auf 3 beinen. TA stellte das durch ultraschall (sehne) und röntgen (fissur) fest. es folgten 7 wochen strikte boxenruhe, dann kontrollierte bewegung durch führen an der hand auf hartem boden über monate. es passierte anfang oktober; TA gab ende dezember grünes licht fürs reiten ab mitte januar; ich hab ihn aber noch 6 wochen länger geführt und dann langsam wieder mit reiten angefangen; mit kurz draufsetzen während des spaziergangs, immer noch auf hartem boden und nur schritt; dann nach ca weiteren 4 wochen erst mit trab + tölt angefangen und langsam gesteigert; auf den sandplatz bin ich erst im juni wieder gegangen. bei sehnengeschichten zahlt es sich aus, nicht zu früh wieder mit dem training anzufangen und sich in geduld zu üben.
du solltest erst mal den grund für die lahmheit feststellen lassen und dann entsprechend reagieren.
gute besserung !!
28.01.2015 20:14
Fleygur2011 Fleygur2011 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 05.05.2014
Beiträge: 10


Mitglied bewerten

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.949
Nächster Level: 38.246

1.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Fleygur2011
Mein Isi lahmt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen, gestern war ich mit Fleygur in einer Pferdeklinik. Es ist alles gemacht worden, was man sich nur vorstellen kann, ausser Szintigramm. Knochen und Sehnen sind in Ordnung, man hat auch Schulter und Ellenbogen geröntgt, es ist nichts zu sehen und Fleygur lahmt und lahmt. Es ist Ultraschall gemacht worden usw.
die Ärzte wissen sich keinen Rat.
Ich habe mir vorgenommen, ihn, wie oben beschrieben, spazieren zu führen und wenn es Wochen dauert. Dann hole ich nochmals den Tierarzt.
In der Klinik sagte man, dass Hufe und Beschlag gut wären böse böse

Liebe Grüße Fleygur

__________________
HAB RESPEKT VOR DEINEM PFERD
17.02.2015 14:25 Fleygur2011 ist offline E-Mail an Fleygur2011 senden Beiträge von Fleygur2011 suchen Nehmen Sie Fleygur2011 in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.239.297
Nächster Level: 4.297.834

58.537 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tierärzte können (auch mit Röntgen) keine Blockaden in Wirbeln oder Gelenken feststellen, das kann nur ein Osteopath oder Physiotherapeut.
Und leider haben Tierärzte auch im Regelfall nur geringe Kenntnisse von Hufbearbeitung und können gute nicht von schlechter Bearbeitung unterscheiden. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung. TÄ sehen erst wenn der Huf ganz extrem verwachsen ist, das da irgendwas nicth stimmt. Besser machst du selber mal Bilder (Kamera auf Bodenhöhe) und stellst sie in einem Hufforum ein.

Ist denn auch der Huf geröngt worden? Könnte ja auch eine Fissur im Hufbein sein....

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
17.02.2015 14:49 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Fleygur2011 Fleygur2011 ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 05.05.2014
Beiträge: 10


Mitglied bewerten

Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 36.949
Nächster Level: 38.246

1.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Fleygur2011
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, der Huf ist geröntgt worden, da ist auch nichts zu sehen. Ich habe übrigens vor, eine Osteopatin an Fleygur zu lassen. Vielleicht kommt es ja aus einer ganz anderen Ecke.
Danke für die schnelle Antwort

__________________
HAB RESPEKT VOR DEINEM PFERD
17.02.2015 15:17 Fleygur2011 ist offline E-Mail an Fleygur2011 senden Beiträge von Fleygur2011 suchen Nehmen Sie Fleygur2011 in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.239.297
Nächster Level: 4.297.834

58.537 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mach mal Fotos von den Hufen, kann ja nicht schaden.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
17.02.2015 15:21 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
chocolate chocolate ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 25.12.2008
Beiträge: 267
Herkunft: Rheinland-Pfalz


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.509.197
Nächster Level: 1.757.916

248.719 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ähnliches hatte ich bei einer meiner Stuten auch mal.
Alles soweit durchgecheckt, geröngt, Physio etc.
Dann also doch in die Ganzkörper-Szintigrafie. Obwohl schon klar war,
welches Bein es ist, wollte ich sie dann ganz durchgeschaut haben.
Dann wußten wir, wo der Schmerz genau herkommt und konnten dann durch nochmaliges röntgen aus einem bestimmten Winkel feststellen, daß ein Hufbeinast abgebrochen war. Das konnte man auf den vorherigen Bildern nicht sehen.
Glaube jetzt nicht, daß es bei deinem sowas ist, denn das kommt nicht sehr häufig vor.
Wollte nur sagen, daß man genauer röntgen kann, wenn man weiß wo man suchen muß.
War allerdings auch sehr aufwändig somit das Ganze.
Obwohl die Genesung mit weiteren Widrigkeiten einherging (Belastungsrehe auf dem anderen Bein), und das Teil leider nicht (wie gehofft) wieder angewachsen ist, ist sie heute wieder fit und reitbar. Nur zu lange auf harten Böden gehen mag sie nicht so sehr.

__________________
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben!
17.02.2015 19:05 chocolate ist offline E-Mail an chocolate senden Beiträge von chocolate suchen Nehmen Sie chocolate in Ihre Freundesliste auf
Gáski
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mein allererstes Pferd hatte in jüngeren Jahren auch solch eine unspezifische Lahmheit, die immer wiedergekommen ist und für die sich keine Ursache finden ließ. Mein damaliger Tierarzt vermutete schließlich eine mangelhafte Durchblutung im Hufbereich und wir gaben einige Wochen lang ein Humanpräparat, welches normalerweise schwangere Frauen bei Durchblutungsstörungen erhalten. Seither hat das Pferd nie wieder gelahmt sondern wurde schließlich 33 Jahre alt und konnte bis zuletzt voll geritten werden. Vielleicht geht es bei deinem Pferd ja in diese Richtung?
17.02.2015 19:47
Escapada Escapada ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 30.03.2010
Beiträge: 361

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,00

Level: 40 [?]
Erfahrungspunkte: 1.874.479
Nächster Level: 2.111.327

236.848 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In besagter Pferdeklinik hat man durchaus Ahnung von Hufbearbeitung Augenzwinkern
17.02.2015 23:24 Escapada ist offline E-Mail an Escapada senden Beiträge von Escapada suchen Nehmen Sie Escapada in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.122
Nächster Level: 10.000.000

971.878 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hatte es mit meiner damaligen Stute.
Ein Chiropraktiker hat das Sprunggelenk eingegrenzt und so bin ich zum röntgen.
Dort wurde sie 2 Tage lang nach einander am Bein abgespritzt bis das lahmen weg war und der Bereich wurde von ALLEN möglichen und unmögichen Seite geröntgt und es wurde ein Miniherd gefunden eine verkapselte Entzündung. Es gab im Abstand 2 Spritzen ins Gelenk und sie läuf und läuft ... müsste nun 19 sein und es trat nie wieder auf.

Manchmal ist es die Stecknadel...
Der TA meinte sie wäre mit Röntgenklasse 1 rausgegangen wenn da nicht das unerklärliche lahmen wäre, das hatte sein Ehrgeiz geweckt großes Grinsen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
22.02.2015 01:37 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Mein Isi lahmt

Views heute: 38.623 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.498.567

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH