|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Lammfellsitzbezug |
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.569.544
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Hallo,
möchte mir gerne einen Sitzbezug aus Lammfell kaufen da ich auf etwas härteren Sätteln nicht mehr ohne Schmerzen sitzen kann. Ich hatte früher Mal einen von Christ und soweit ich mich erinnern kann war der schön dick und hatte gut gepolstert. Allerdings kosten die ja mittlerweile über 70,-€. Habe mir jetzt auch Mal die von Engel u.a. in der Preisklasse angeschaut, vom Foto her sieht man da ja keinen großen Unterschied. Hat zufällig jemand einen Sitzbezug von Engel und kann mir etwas zur Qualität sagen?
LG Martina
|
|
09.02.2023 06:54 |
|
|
judy

Jungpferd
  
Dabei seit: 18.05.2013
Beiträge: 137
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Mitglied bewerten
Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 598.190
Nächster Level: 677.567
 |
|
Bin mit meinem Sitzbezug von Engel zufrieden, allerdings hab ich keinen Vergleich zu anderen Herstellern. Nutze den auch nur im Winter, also nicht dauerhaft. Mir ging es eher um die kuschelige Wärme, aber ich merke schon auch den Polstereffekt. Waschen hat er auch problemlos überstanden. Falls Du halt besonders weich möchtest ist Christ oder Mattes eventuell dicker, das kann ich nicht beurteilen.
Es gibt ja auch Sattelsitzauflagen aus Gel, um den Sitz bequemer zu machen, eventuell eine Alternative? Oder auch Polster in der Unterwäsche.
|
|
09.02.2023 11:03 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.512.829
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Bei den Sitzbezügen hab ich keinen Vergleich, aber meine Engel-Lammfellschabracke ist von guter Qualität und leistet schon viele Jahre gute Dienste.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
09.02.2023 11:29 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.569.544
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
 |
|
judy, ja ich hatte zuerst an diese Acavallo Sitzbezüge gedacht, aber nun habe ich schon öfter gelesen, dass man damit im Sommer so schwitzen soll und Lammfell da temperaturausgleichender sein soll.
Velvakandi, das klingt ja schonmal gut
|
|
09.02.2023 14:02 |
|
|
Marianna

Reitpferd
Dabei seit: 22.11.2013
Beiträge: 557
Mitglied bewerten
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.327.033
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
Echtes Lammfell ist im Winter kuschellig und im Sommer sehr ausgleichend. Ich liebe meine Sattelauflage von Christ. Ist sehr weich und war am Anfang ungewohnt dick.
|
|
09.02.2023 20:19 |
|
|
Encanto

Reitpferd
Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.569.544
Nächster Level: 5.107.448
Themenstarter
 |
|
Ja das Sitzfell von Christ hatte ich früher auch Mal und fand es auch schön dick.
Wollte mir jetzt Mal zum Anschauen das von Engel bestellen. Aber wenn es zu dünn ist hole ich mir nochmal eins von Christ.
|
|
12.02.2023 11:56 |
|
|
|
|
 |
|