DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Stute ab wann wieder reiten? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Stute ab wann wieder reiten?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.735.266
Nächster Level: 11.777.899

42.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Stute ab wann wieder reiten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe ja meine Stute decken lassen (ist jetzt 18. Tag) und bin jetzt doch etwas unsicher, ab wann ich wieder "normal" reiten darf. Die SB mein, ich kann gleich wieder reiten. Laut TA, wenn ich ganz sicher gehen will, ab den 42. Tag. Also net falsch verstehen.... ich will jetzt net duch die Gegend düsen und für Turniere trainieren! großes Grinsen Hab sie jetzt erstmal so 10 min longiert. Will aber einfach nix riskieren. Also was meint ihr? Wie sind eure Erfahrungen? Was ist "reittechnisch" ok und was sollte ich vermeiden?

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
22.06.2010 14:20 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.728.756
Nächster Level: 10.000.000

271.244 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm, mein Arzt meinte bei meiner Schwangerschaft, "Was sitzt, das sitzt" ansonsten stimmt was nicht und es ist besser wenn es gleich abgeht.

So habe ich es auch immer bei meinen Stuten gehalten.
Die ersten 3 Monate sollte man schon etwas kürzer treten und keine starken Veränderungen einführen.
Ich bin aber während des Deckens und auch danach normal ins Gelände geritten oder Bahnarbeit.

Jeder Stress kann aber zum Abort führen, so würde ich alles meiden was ihr Angst macht oder Futter bzw Diätenumstellung
Pferde haben einen starken Selbsterhaltungstrieb, alles was für sie "gefährlich" werden kann, stossen sie die Frucht ab um sich zu schützen.

Mit Felischa war ich letztes Jahr im 3ten Monat auf einem Play Day inckl Zeitspielen,..Florida ist da fröhlich mitgeflitzt großes Grinsen

Nicht übertreiben aber auch nicht in Watte packen....damit fährt man am besten.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
23.06.2010 15:26 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.735.266
Nächster Level: 11.777.899

42.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, vielen Dank! War halt schon etwas verunsichert, da man ja auch oft gehört hat, daß man die Stute die erste Zeit komplett stehen lassen sollte! Aber Leif hat muskulär so abgebaut, daß ich eigendlich nicht länger warten möchte! Bin sie gestern kurz auf dem Platz (ohne Sattel) geritten, wo mir Leif dann schon sehr deutlich gezeigt hatte, was wann und wieviel für sie ok ist! großes Grinsen

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
24.06.2010 08:51 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.728.756
Nächster Level: 10.000.000

271.244 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für ein Trainiertes Pferd ist plötzliches wegstellen auch eine Art von Stress !

Wenn Du auf deine Stute hörst, wird sie dir schon zeigen wieviel sie noch kann / möchte, auch zum ende der Trächtigkeit.
Manche möchten mit 7 Monaten schon ihre Ruhe...andere in den Wehen am liebsten noch den S-Pacours bezwingen Augen rollen

Allerdings habe ich diesen Winter schon runtergeschaltet, da sie ihre Kraft wegen dem kalten Wetter brauchte.

In dem Sinne, Viel Erfolg

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
24.06.2010 13:23 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 16.628.412
Nächster Level: 19.059.430

2.431.018 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Stute gesund ist, kannst Du sie auch in den ersten 3 Monaten normal reiten, also einfaches Gelände- und Bahntraining. Bewegung und Arbeit, Abwechslung schaden ihr nicht. Und auch während der restlichen Trächtigkeit kannst Du sie ziemlich lange normal bewegen. Zum Schluß hin solltest Du es gemütlicher angehen lassen, da hat sie dann mit dem Fohlen ordentlich zu tun, aber Spazierritte tun ihr auch dann noch gut.

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


24.06.2010 16:12 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.510.797
Nächster Level: 2.530.022

19.225 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gesunde Stuten,können in einem vernünftigen Maß ganz normal gearbeitet werden - auch in der Deckzeit, die nehmen trotzdem auf. So schnell geraten Pferde auch nicht so sehr in Streß, dass man mit Abort rechnen muss. Wenn man eine natürliche Bedeckung hat, kann man im Grunde ganz normal alles machen, was nicht in den Bereich extremer oder starker Belastung fällt. (Springen würde ich z.B. meiden). Bei anderen Bedeckungsmethoden ist das Risiko immer höher, dass es nicht klappt...........

Mit fortschreitender Trächtigkeit muss man einfach auf das Pferd "hören" nicht mehr Leistung fordern, als sie zu geben bereit sind. bei manchen bedeutet dies ab 7.-8. Monat langsamer machen oder fast ganz aufhören, andere laufen bis zum letzten Tag noch freudig unter dem Reiter.

Fakt ist gute Bewegung brauchen alle, denn ordentliche Muskeln machen die Geburt leichter......
29.06.2010 22:00 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.728.756
Nächster Level: 10.000.000

271.244 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Felischa wurde heute geschallt um den Rossezyklus zu bestimmen und um zu gucken was die Zyste von vor 10 Tagen macht......
Ja es ist eine grosse Frucht 33 Tag, kommt hin.
Habe Gitano zwar nie decken sehen, sie lässt sich mit Fohlen bei Fuss eigendlich nie decken.
BINGO großes Grinsen
Somit ist das "Kleine" schon 14 Std Hänger gefahren hat mit Mama zwei 1rste und ein 4ten Platzt ergattert und alles gut überstanden.

Hätte ich allerdings vorher schon sicher von der Trächtigkeit gewusst, wäre ich das Risiko nicht eingegangen.
Somit ist jedoch die EM vom Tisch.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Felischa: 30.06.2010 00:07.

30.06.2010 00:06 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.735.266
Nächster Level: 11.777.899

42.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Glaub, als Mensch macht man sich da viel zuviel Sorgen! großes Grinsen Reite sie wieder "normal", nur eben vorsichtiger! Also keine 3 Std durchs Gelände düsen, sondern 1 Std Schrittausritt, viel longieren und Platzarbeit! (Seitengänge,viel biegen.....) Es ist schon komisch, aber sie hat sich sehr verändert! Sie ist immernoch sehr menschenbezogen, aber im allgemeinen ruhiger! Leif strahlt so eine innere Ruhe und Gelassenheit aus. Ich weiß nicht, ob´s (noch) an der fehlenden Kondition liegt oder ob sich die Hormone bemerkbar machen. Aber sie wirkt so "erwachsen"! Sie erschrickt nicht mehr vor jedem Mist und vorallem diskutiert sie nicht mehr. Wenn ich´s net besser wüßte, könnte man den Verdacht bekommen, ich hab das falsche Pferd mit Heim genommen! großes Grinsen

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
30.06.2010 11:25 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.728.756
Nächster Level: 10.000.000

271.244 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sind die Hormone, Gebärmutter wie Stute sollen zur Ruhe kommen.
Bei Felischa hatte das auch ganz prima geklappt, dafür werden sie nach der Geburt um so selbstbewusster Augen rollen großes Grinsen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
30.06.2010 13:31 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.735.266
Nächster Level: 11.777.899

42.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oha, noch selbstbewusster???? Dann darf ich mich ja doppelt freuen! großes Grinsen Es ist zwar schon ganz schön, mal eine ruhige Leif zu haben. Aber auf Dauer wär das wohl nix! Mir fehlt ihre Zickerei schon etwas! Zunge raus Außerdem, woher soll ich denn wissen, wenn ich da oben wieder irgendeinen Mist zusammenreite, wenn sie´s mir net sagt??? Augenzwinkern

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
01.07.2010 08:16 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Stute ab wann wieder reiten?

Views heute: 31.586 | Views gestern: 47.838 | Views gesamt: 162.233.344

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH