|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Bauchmuskeln trainieren |
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.814.944
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
RE: Bauchmuskeln trainieren |
 |
Ich kenne da die Stangen- besser noch Cavalettiarbeit.
Und man kann das Pferd am Bauch etwas piksen, z.B. mit einem Hufkratzer. Dadurch zieht es die Bauchmuskeln auch zusammen und wölbt den Rücken hoch.
Leider enden meine Kenntnisse da auch schon.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
17.04.2011 22:00 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.313
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
indem man das Pferd veranlasst den Hals fallen zu lassen plus dabei Stangentreten.....
Und du solltest versuchen herauszufinden, warum dein Pferd so schlechte Bauchmuskeln hat.
__________________
|
|
18.04.2011 12:15 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.374.866
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
generell dafür sorgen, dass das pferd biomechanische korrekt läuft, d.h. über vorwärts-abwärts mit aktiver hinterhand der rücken sich aufwölbt und die bauchmuskeln arbeiten. als nächsten schritt kann man daraus die arbeitshaltung mit aufgewölbtem rücken entwickeln.
hilfreich für muskelaufbau ist auch immer klettern, ruhiges tempo schritt mit aufgewölbtem rücken. dann seitengänge, stangen wurden ja schon genannt, zirkuslektionen wie bergziege oder podest dehnen die oberlinie.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
18.04.2011 21:36 |
|
|
*Isafold*

Fohlen
Dabei seit: 03.05.2011
Beiträge: 6
Herkunft: 51515
Mitglied bewerten
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 31.112
Nächster Level: 38.246
 |
|
galopparbeit ist auch was feines. hat für das pferd durchaus sit-up wirkung
man muss aber die gangpferdebedingte galoppqualität berücksichtigen....
|
|
09.05.2011 22:36 |
|
|
*Isafold*

Fohlen
Dabei seit: 03.05.2011
Beiträge: 6
Herkunft: 51515
Mitglied bewerten
Level: 21 [?]
Erfahrungspunkte: 31.112
Nächster Level: 38.246
 |
|
Zitat: |
Original von Gosa
Zitat: |
Original von *Isafold*
galopparbeit ist auch was feines. hat für das pferd durchaus sit-up wirkung
man muss aber die gangpferdebedingte galoppqualität berücksichtigen.... |
Ich habe schon mal gehört, daß das "Angaloppieren" sehr förderlich dafür sein soll. |
es ist wichtig, dass das pferd durchspringt. da bietet sich gerade beim gangpferd halt immer kurzes angaloppieren an. denn meistens ist der galopp ja (leider) nicht all zu gut.
|
|
11.05.2011 12:10 |
|
|
Aulakiria

Jährling
 

Dabei seit: 21.05.2011
Beiträge: 70
Herkunft: Saarland
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 361.705
Nächster Level: 369.628
 |
|
Hallo.
Ich habe eine Frage und muss daher dieses Thema wieder aufrollen. Ist es irgendwie möglich einem Pferd Bauch- und Rückenmuskeln anzutrainieren wenn man es nicht reiten darf und es keine Biegungen gehen soll (also longieren fällt flach)? Ebenso darf ich sein Knie nicht überbelasten... Ich bin ratlos. Ist eine lange Geschichte warum... Vielleicht kann mir jemand nen Tipp geben. Auf dieses Kraulen unterm Bauch reagiert er gar nicht, auch nicht wenn ich oder der TA mit Hufkratzer oder Holzstäbchen oder so versuchen
Liebe Grüße
__________________ Ich habe ein wunderbares Pferd, es hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze,
aber wenn sein Reiter es besteigt, ist seine Sanftmut nichts als die Ruhe vor dem Ausbruch des Sturmes.
- Shakespeare -
|
|
29.08.2011 21:23 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.374.866
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
fahren vom boden motiviert die pferde meist gut dazu, richtig zu laufen. das kann man auch gerne im gelände machen, also mit wenig kurven. könnt ihr das?
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
29.08.2011 21:31 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.313
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Fahren von Boden aus mit "tiefem Hals" und fleißig aus der Hinterhand, dabei auch über Stangen treten lassen und rückwärts......
Kann man auf dem Reitplatz oder auch im Gelände machen. Je nach Kondition des "Fahrers" auch in höheren Gangarten
__________________
|
|
30.08.2011 08:59 |
|
|
Aulakiria

Jährling
 

Dabei seit: 21.05.2011
Beiträge: 70
Herkunft: Saarland
Mitglied bewerten
Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 361.705
Nächster Level: 369.628
 |
|
Guten Morgen.
Danke für diesem Tipp. Ich habe das ehrlich gesagt noch nie gemacht oder gesehen. Wenn ich euch richtig verstanden habe meint ihr sowas wie mit der Doppellonge spazieren gehen? Dass ich hinter dem Pferd her gehe und ihn dazu auffordere fleissig mit tiefem Hals zu gehen oder? Ich hoffe das wirkt jetzt nicht blöd aber ich habe davon wirklich keine Ahnung.
Liebe Grüße
__________________ Ich habe ein wunderbares Pferd, es hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze,
aber wenn sein Reiter es besteigt, ist seine Sanftmut nichts als die Ruhe vor dem Ausbruch des Sturmes.
- Shakespeare -
|
|
30.08.2011 09:45 |
|
|
rivera


Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.374.866
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
da hast du richtig verstanden. wenn du es noch nie gemacht hast, ist es am besten, du nimmst dafür mal unterricht.
__________________ Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.
Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
|
|
30.08.2011 10:45 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.313
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Theoratisch kannst du das mit der Doppellonge. Praktisch hast du dann aber viel zuviel Leine in der Hand.
Eine Einfach Longe auf beiden Seiten befestigt passt von der Länge her besser.
Man kann hinterher gehen, oder auch seitlich versetzt auf Höhe der Kruppe
__________________
|
|
30.08.2011 10:48 |
|
|
|
|
 |
|