|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Impfen und stehen lassen... |
Gosa

Reitpferd

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.961.796
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
|
25.05.2011 14:41 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.814.730
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
RE: Impfen und stehen lassen... |
 |
Auf jeden Fall nichts anstrengendes. Gegen etwas leichte Bewegung ist nichts einzuwenden, aber besser nichts, was den Puls hochtreibt. Der Körper hat mit einer Impfung echt zu tun.
Ich habe mich bisher daran gehalten, leichte Arbeit ganz ohne Anstrengung und Chief ist sehr gut damit gefahren.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
25.05.2011 14:47 |
|
|
watzl

Reitpferd

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle
Mitglied bewerten
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.690.293
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Also ich reit sie meist (normal) vorher!Man weiß ja, wann die TA kommt,zwecks impfung! Sonst lass ich sie einfach stehen! Denn nur ruhig reiten klappt bei meiner net, da es ja soooo viele Galoppstrecken gibt!
__________________ Wer Fehler findet, darf sie behalten!
|
|
25.05.2011 15:01 |
|
|
Baron

Reitpferd

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal
Bewertung:
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.232
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
minimalste Anstrengung, also 30 Minuten Schritt "Bummeln" für 3-4 Tage sind nach einer Impfung OK.
Ich hab selbst Anfang des Jahres eine Impfung (Tetanus) bekommen und habe gut eine Woche gebraucht bis ich den Arm wieder normal benutzen konnte.
__________________
|
|
25.05.2011 15:02 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.814.730
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Zitat: |
Original von Gosa
Mittwochs ist nämlich immer meine kleine Tochter mit ausreiten (Handpferd) dran und die ist schon völlig enttäuscht, als ich ihr sagte, daß es womöglich heute nix wird
|
Als Handpferd seid Ihr ja eh nicht schnell. Wenn Ihr so ruhig im Schritt durch die Gegend spaziert, sollte das OK sein, sofern das Pferd dabei keinen Streß hat.
Den würde ich aber auf jeden Fall vermeiden.
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
25.05.2011 15:16 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.814.730
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Au ja, dann berichte doch mal!
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
25.05.2011 16:45 |
|
|
Gosa

Reitpferd

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.961.796
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
|
25.05.2011 21:10 |
|
|
Norn

Reitpferd

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.755
Herkunft: Bayern
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.181.343
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Unser TA sagt auch, man solle die Pferde 3 Tage stehen lassen oder allenfalls spazieren gehen oder Schritt reiten.
__________________ Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
|
|
25.05.2011 22:10 |
|
|
chocolate

Remonte
   
Dabei seit: 25.12.2008
Beiträge: 265
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Mitglied bewerten
Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.601.925
Nächster Level: 1.757.916
 |
|
Ich versuche auch, wenn möglich vorher zu reiten.
Wenn hinterher, dann gemütlich. Es kommt auch drauf an, was geimpft wird.
Tetanus und Tollwut sind soweit ich weiß nicht so heftig.
Bei Influenza oder Herpes muß man deutlich mehr Rücksicht nehmen.
__________________ Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben - aber den Tagen mehr Leben!
|
|
26.05.2011 23:22 |
|
|
Felischa

Reitpferd

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf
Bewertung:
Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.687.649
Nächster Level: 10.000.000
 |
|
Eine Impfung ist immer ein ( gewollter) Angriff auf den Körper.
Wenn nun noch eine weitere Belastung dazukommt kann es passieren das entweder, die Impfung nicht richtig wirken kann oder es zum Krankheitsausbruch kommen kann.
KANN, muss aber nicht.
Da mir aber die Gesundheit wichtiger ist, lasse ich meine je nach Impfungsart 2 Tage komplett in Ruhe und fange erst nach 4 Tagen an wieder richtig zu reiten.
Mein TA und 2 andere aus dem Stall meinen auch man sollte die 3 Tagereglung abwarten.
Manchen Pferden macht eine Impfung nichts aus und andere haben schwer zu kämpfen.
__________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen.
|
|
27.05.2011 00:43 |
|
|
Peppylena

Jungpferd
  
Dabei seit: 28.03.2010
Beiträge: 148
Herkunft: BRV
Mitglied bewerten
Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 826.783
Nächster Level: 1.000.000
 |
|
2 waren in diesem Jahr echt platt vom impfen! |
 |
3 haben es so weggesteckt! Und 2 waren richtig krank so das der TA wiederkommen durfte!
Nach 2 Tagen war alles vorbei und es ging Ihnen besser!
1 Woche echte Ruhepause und gut war es dann....aber Schreck war groß! Ea war wohl der Herpes Impfstoff!
Tanja
|
|
27.05.2011 07:30 |
|
|
4-Takter

Fohlen

Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 13
Herkunft: Kreis Pinneberg
Mitglied bewerten
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 74.303
Nächster Level: 79.247
 |
|
Auch bei uns auf dem Hof bleiben nach einer Imfung die Pferde zwei Tage stehen,bzw.machen nur leichte Dinge wie Bodenarbeit im Schritt oder spazierengehen.Hauptsache keine Anstrengung und nicht schwitzen:Gilt bei uns übrigens auch für Wurmkuren.
LG,Kerstin
|
|
27.05.2011 11:53 |
|
|
Sunshine

Absetzer


Dabei seit: 15.03.2010
Beiträge: 39
Herkunft: Bayern
Mitglied bewerten
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 218.375
Nächster Level: 242.754
 |
|
Hi,
also ich laß meine Pferde nach dem Impfen einen Tag ganz in Ruhe.
Außerdem würde ich es persönlich auch gut finden, ein Kind in die Verantwortung für ein Tier mit einzubinden, d. h. daß auch ein Kind lernen kann, auf seinen Ausritt mal zu verzichten, weil es für das Pferd einfach besser ist. Ich denke, auch kleinen Kindern kann man so was schon ganz gut erklären und lernen tun sie auch was draus.
Liebe Grüße
Micha
|
|
27.05.2011 13:19 |
|
|
Gosa

Reitpferd

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.961.796
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
|
27.05.2011 13:44 |
|
|
Sunshine

Absetzer


Dabei seit: 15.03.2010
Beiträge: 39
Herkunft: Bayern
Mitglied bewerten
Level: 29 [?]
Erfahrungspunkte: 218.375
Nächster Level: 242.754
 |
|
.... das dachte ich auch nicht, ich hab das nur grundsätzlich gemeint!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Micha
|
|
27.05.2011 14:00 |
|
|
Gosa

Reitpferd

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.961.796
Nächster Level: 8.476.240
Themenstarter
 |
|
|
27.05.2011 14:06 |
|
|
|
|
 |
|