DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Barock-,Wanderreit-,Distanz- oder doch Dressursattel? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Barock-,Wanderreit-,Distanz- oder doch Dressursattel?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.695.673
Nächster Level: 11.777.899

82.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Barock-,Wanderreit-,Distanz- oder doch Dressursattel? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Überlege schon länger, für mein Pferd (und für mich) einen passenden Sattel zu kaufen! Aber was denn genau??? Der Markt ist einfach zu groß! verwirrt

Was wir genau suchen:
mein Pferd:
- er sollte bequem, kurz und leicht sein.
-Schulterfreiheit haben
-einen flexi-Baum haben, der in der Bewegung immer schön mitgeht.
-gut anpassbar sein!

was ich mir wünsche:
- er sollte halt geben
- bequem sein
- Dressurtauglich
- einen guten Sitz ermöglichen
- für Wanderritte (viele befestigungsmöglichkeiten)
-einen mittleren Schwerpunkt haben (somit scheiden die meisten Töltsättel aus)
- leicht sein
- robust sein!
- bezahlbar sein!!!

Bisher hab ich irgendwie noch nicht das "perfekte" gefunden!
Im moment haben wir einen Gerloc, der auch passt! Aber irgendwie sind wir beide nicht 100% glücklich damit! Ich persöndlich bräuchte halt etwas, was mich mehr "einrahmt", damit ich nicht ständig auf Wanderschaft gehe! Augen rollen
Bei meinem Pferd passt die Gurtung nicht 100%, so das er ständig nach vorne rutscht!

Was würdet ihr mir denn empfehlen? Ich persönlich würde mir einen Barocksattel wünschen, weiß aber nicht, ob der bei meinem Pferd realisierbar ist! (schmal, gerader Rücken, kaum Widerrist)

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
15.10.2012 13:44 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
La danza La danza ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 229
Herkunft: Thalheim, Sachsen


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.298.259
Nächster Level: 1.460.206

161.947 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin bei den Startrekksätteln hängen geblieben. Die sind kurz, man bekommt alle möglichen Modelle-Western, Endurance, Barock, DR, Island etc. Sie haben einen Lederbaum (zählen daher zu den Baumlosen) sind aber Turnier zugelassen. Man bekommt sie mit Klettkissen, frz. Kissen oder Barockkissen, Fendern, Pauschen, wechselbare Kopfeisen, V-Gurtung, Westerngurtung, Engl.gurtung... NP ab 1350,- je nach Modell und Wünschen, es sind auch Gebraucht-u. Vorführsättel zu bekommen. Infos auf der Deuber & Partner Seite oder einfach mal nach Händlern googeln. Ich selber reite den Startrekk Island mit frz. Kissen, wechselbaren Kopfeisen und habe Gepäckkrampen am Sattel angebracht für längere Ritte, Sattel hat mittleren Schwerpunkt, flachen gut gepolsterten Sitz, hat nur 48 cm Auflagefläche und entspricht in etwa 17,5" Sätteln. Die Sättel passen sich ans Pferd an nach ca. 30 mal Reiten, bei Klettkissen sind 2 cm Dicke Standard jedoch sind bei Wanderritten 3 cm Kissen empfehlenswert als auch polsterbare Decken, bei Barock und frz. Kissen benötigt man keine gepolsterte Decke drunter, da gehen normale. Der Sitz ist schmal, stabil und bequem ähnlich wie bei Baumsätteln jedoch angenehmer für`s Pferd da nicht starr, gehen mit der Bewegung mit. Händler gibt`s einige in D und Ö, daher einfach mal das I-net befragen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von La danza: 15.10.2012 14:55.

15.10.2012 14:53 La danza ist offline E-Mail an La danza senden Homepage von La danza Beiträge von La danza suchen Nehmen Sie La danza in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.695.673
Nächster Level: 11.777.899

82.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An Startrekk dacht ich auch schon! Allerdings brauch ich wirklich was mit (Leder)Baum, da mein Pferd die reinen Baumlossättel nicht mag!
Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob die bei langen Wanderritten "halten"!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
15.10.2012 15:02 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.368.244
Nächster Level: 6.058.010

689.766 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab auch seit dem Frühjahr nen Startrekk, als Western Classic Modell, und bin damit auch länger unterwegs. Die zwei Tagesritte im Sommer mit je 6-8 Std. Reitzeit (ohne Pausen) haben Pferd, Sattel und ich gut überstanden.
Habe den Western Classic mit Shortyklettkissen und Sitzfläche auf 1 verstellt, somit ist genug Platz hinterm Sattel vorhanden für Gepäck.
15.10.2012 15:15 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.695.673
Nächster Level: 11.777.899

82.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hm, ok! Was sagt ihr zum D&P Quantum? Find den sehr interessant, wobei ich die Kissen etwas zu "viel" finde!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
15.10.2012 15:33 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.640.481
Nächster Level: 5.107.448

466.967 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war ja dieses Jahr auch auf Sattelsuche und habe mich für den Ludomar Venus entschieden. Er ist schön leicht, hat eine groß Auflagefläche, einen flex. Baum, ist schön kurz und hat einen mittl. Schwerpunkt. Auch bietet er sehr viel Schulterfreiheit und mein Pferd läuft richtig super damit Für mich bietet er sehr viel halt durch seinen tiefen Sitz, die Pauschen und das Nubukleder. Die Sitzfläche ist suuuper bequem, ich würde ihn nicht wieder hergeben. Er eignet sich sehr gut für Dressur, aber auch durch die große Auflagefläche, die Befestigungsmöglichkeiten und den bequemen Sitz für weite Strecken. Dazu kam noch, daß man ihn eine Woche ausgiebig Probereiten kann und er dazu noch bezahlbar ist. Ich habe ihn bei Hidalgo gekauft. Frau Dr. Holzer hat auch immer sofort und geduldig meine tausend Fragen beantwortet. Ich kann sowohl die Firma wie auch den Sattel nur empfehlen.
Auch vom Valencia II mit Lederbaum habe ich bisher nur gutes gehört. Wurde glaube ich im letzten Jahr von einem VFD-Mitglied getestet. Sie war wohl auch hoch zufrieden mit dem Sattel.
15.10.2012 15:49 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.695.673
Nächster Level: 11.777.899

82.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der sieht ja wirklich gut aus und der Preis ist unschlagbar! Wobei ich mich dann halt frag, wo er dann Abstriche gemacht hat! Leider stehen da auch keine Größenangaben da! unglücklich

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
15.10.2012 16:05 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
lusitanolady lusitanolady ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-6.gif

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 524.781
Nächster Level: 555.345

30.564 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So was suche ich auch.

Ich hab mir mal die Sommer Spirit DS oder den Evolution vorgemerkt.

Der Ludomar wäre auch gut, hätte aber leiber einen ohne Galere hinten - also mehr Dressursattel als Spanisch...
15.10.2012 18:33 lusitanolady ist offline E-Mail an lusitanolady senden Beiträge von lusitanolady suchen Nehmen Sie lusitanolady in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.379.538
Nächster Level: 10.000.000

620.462 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sattelsuche war/ist bei mir auch ein immer aktuelles thema...

habe für's englischreiten (bahnarbeit) einen bentaiga/omega sattel (der einzige mir bekannte englischsattel mit schönen großen auflageflächen und breiter wirbelsäulenfreiheit)

- nichtsdestotrotz war ich auch immer auf der suche nach einem westernsattel für mein kurzes pony... habe mir nun einen nomad phönix light gekauft (leicht, flexibel, kurz, veränderbar...), der gerade angepasst wird -
bin gespannt und werde berichten....
15.10.2012 21:58 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.695.673
Nächster Level: 11.777.899

82.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jaja, daß ewige Sattelthema! Entweder passt er mir/aber Pferd nicht, oder es passt Pferdi, aber ich fühl mich total verlohren darin!
Deshalb wenn, dann muß er für uns beide "perfekt" sein!
Habe dafür 1 Jahr zum suchen(sparen), da sie erstmal noch ihr Fohlen bekommt!
Aber diese Zeit möchte ich intensiv nutzen, um für uns beide das Richtige zu finden!
Heiße Kandidaten sind der Podium Champion, Startrekk Espaniola und von Hidalgo Caracas II ! (allgemein die Barocksättel)

Er sollte halt auch nicht "zu viel" sein, da mein Pferdi eher klein und zart ist! Bringt mir auch nix, wenn ich unterm Sattel mein Pferd suchen darf! großes Grinsen

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von watzl: 16.10.2012 07:43.

16.10.2012 07:33 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Rouge Rouge ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 14.08.2008
Beiträge: 111

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 686.007
Nächster Level: 824.290

138.283 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe für meine Isi-Stute einen Championrider V, ziemlich teuer, sehr gute Passform. Dressursattel.
Generell ist ein Dressursattel für Wanderritte nicht wirklich geeignet und umgekehrt auch nicht. Du brauchst also eigentlich 2 Sättel...

__________________
SP
16.10.2012 08:40 Rouge ist offline E-Mail an Rouge senden Beiträge von Rouge suchen Nehmen Sie Rouge in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.530.387
Nächster Level: 5.107.448

577.061 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du solltest das Jahr nur zum Sparen und Informationen sammeln nutzen.
Denn mit einer Trächtigkeit/Geburt ändert sich manchmal die Rückenform/Sattellage und ein Kauf vor diesem Ereignis könnte wieder zu einem unpassenden Sattel führen.

Ich für meinen Teil werde den Sattler meines Vertrauens kommen lassen und mir einen Maßsattel anfertigen lassen, wenn es soweit ist.
Von der Optik her wird es ähnlich wie Sommer Spitit+Evolution sein

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
16.10.2012 09:00 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Norn Norn ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-311.jpg

Dabei seit: 25.08.2009
Beiträge: 1.756
Herkunft: Bayern

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.192.285
Nächster Level: 11.777.899

1.585.614 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also der Startrekk Espaniola passt garantiert nicht auf Leif! Der kippelt bei uns auf allen Pferden, die keinen geschwungenen Rücken haben!

Ich kann ihn aber gern mal mitbringen zum Auflegen!

__________________
Meine Homepage
--> Bericht vom Freizeitreiterturnier online
16.10.2012 09:36 Norn ist offline E-Mail an Norn senden Homepage von Norn Beiträge von Norn suchen Nehmen Sie Norn in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.695.673
Nächster Level: 11.777.899

82.226 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist lieb, Babsi! Augenzwinkern

Wünsche mir eigendlich schon EINEN Sattel, der uns rundum glücklich macht! Einen reinen Dressursattel wird´s wohl nicht werden! Eher ne mischung aus Wanderreit und Barocksattel!

@Baron ja genau das hab ich ja vor!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
16.10.2012 12:04 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
La danza La danza ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 229
Herkunft: Thalheim, Sachsen


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.298.259
Nächster Level: 1.460.206

161.947 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von watzl
Hm, ok! Was sagt ihr zum D&P Quantum? Find den sehr interessant, wobei ich die Kissen etwas zu "viel" finde!


Den Quantum kannst du mit Variofork bekommen, was ich super finde, so kannst du individuell die Kammerweite einstellen und korrigieren falls sich dein Pferd verändert und mußt nicht das Kopfeisen ausbauen. Ich weiß nur gerade nicht wie groß dessen Auflagefläche ist. Die Kissen ähneln den Barockkissen daher wirkt der gesamte Sattel ein wenig gewöhnungsbedürftig. Vom Schwerpunkt her finde ich scheint er den Distanzsätteln nahe zu kommen, also er setzt dich etwas weiter hinter, jedoch soll er sehr angenehm für längere Ritte sein, was die DR-Arbeit angeht so scheint er aufgrund seiner Sitzkonstruktion wohl weniger geeignet zu sein, jedoch müßte man das ausprobieren denn jeder hat andere Erfahrungswerte und Ansichten. Man kann sich ja auch mal einen Testsattel bestellen, hab ich auch so gemacht, da zahlst du eine Leihgebühr oder hinterlegst eine Kaution und kannst erst mal alle Modelle die in Frage kommen auflegen, reiten und dann besser beurteilen und aussortieren.
16.10.2012 13:21 La danza ist offline E-Mail an La danza senden Homepage von La danza Beiträge von La danza suchen Nehmen Sie La danza in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.640.481
Nächster Level: 5.107.448

466.967 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Deubersättel auch total schön. Allerdings sollte man die unbedingt vorher ausprobieren. Ich hatte den Deuber Barock (vom Sitz und vom Unterbau gleich mit dem Quantum). Ich saß nur zur Probe mal kurz drauf und fand ihn klasse. Ließ ihn mir dann machen und war hinterher total enttäuscht. Mein Pferd lief zwar super damit aber ich konnte nicht länger als eine halbe Stunde drin sitzen ohne Rückenschmerzen zu bekommen. Mein Mann konnte das überhaupt nicht verstehen, denn er saß sehr gut darin. Er reitet schon seit Jahren den Relvas und ist super zufrieden damit. Nicht jeder Sattel ist wohl für jeden geeignet.
Mein Ludomar hat einen Carbonbaum mit Leder umwickelt. Kann sein, daß es bei der Lederqualität bestimmt Unterschiede gibt, daß da dann wohl auch der Preisunterschied herkommt. Aber ich habe ihn seit 5 Monaten und kann nichts Negatives sagen. Im Vergleich zum Deuber kann er schon mithalten. Wobei der Deuber ja mittlerweile auch in Südamerika gebaut wird. Man bekommt ja auch Garantie drauf.
Die normale Version vom Venus hat eine Länge von 50 cm und die Kurzversion ist glaube ich 48 cm lang. Mir war wichtig ihn mindestens eine Woche ausgiebig zu testen, damit mir so etwas nicht wieder passiert. Auch waren mir 2000,-- bis 3000,-- Euro einfach zu viel Geld für einen Sattel. Ich habe schon die Ansprüche, daß der Sattel meinem Pferd paßt und ich gut drin sitze aber ich denke, daß es das schon auch etwas günstiger gibt. Ich hatte mich auch lange damit befaßt und gesucht und gesucht. Wie gesagt, auch ein teurer Sattel ist keine Garantie dafür daß sich Pferd und Reiter auf Dauer wohl fühlen.
16.10.2012 14:10 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Aulakiria Aulakiria ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-983.jpg

Dabei seit: 21.05.2011
Beiträge: 70
Herkunft: Saarland


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 361.902
Nächster Level: 369.628

7.726 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war auch lange auf Sattelsuche und bin bei

http://www.philimar.de/reitsportsattlerei/

fündig geworden. Die beiden haben bei Sommer gelernt und bauen die Sättel selbst. Es wird das Pferd und der Reiter vermessen und danach der Sattel gefertigt. War von der Beratung und dem Service sehr zufrieden. Da ich Geld sparen wollte habe ich mich für einen Gebrauchten entschieden und naja, er musste halt ein paar mal nach- und umgepolstert werden bis er ordentlich auf Camino lag. Das war aber absolut kein Problem. Die Sättel sind sehr veränderbar. Camino hat aber auch eine sehr sehr komplizierte Sattellage - 43 cm Auflagefläche, viel Schwung im Rücken, eine sehr schräge und runde Schulter die weit in die Sattellage rein reicht, die Gurtlage direkt hinter den Ellenbogen (was bei einer weit nach hinten reichenden Schulter sehr ätzend ist) smile

LG

__________________
Ich habe ein wunderbares Pferd, es hat die Leichtigkeit des Windes und des Feuers Hitze,
aber wenn sein Reiter es besteigt, ist seine Sanftmut nichts als die Ruhe vor dem Ausbruch des Sturmes.


- Shakespeare -

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aulakiria: 17.10.2012 15:01.

17.10.2012 14:51 Aulakiria ist offline E-Mail an Aulakiria senden Beiträge von Aulakiria suchen Nehmen Sie Aulakiria in Ihre Freundesliste auf
Falter Falter ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 01.11.2010
Beiträge: 182
Herkunft: Odenwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 977.610
Nächster Level: 1.000.000

22.390 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Zunge raus! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Watzl, wenn Dein Pferd im Rücken auch eher rund ist, hätte ich evtl. für Dich "den" Sattel. Bin zu doof hier ein Bild einzustellen...
19.10.2012 21:03 Falter ist offline E-Mail an Falter senden Beiträge von Falter suchen Nehmen Sie Falter in Ihre Freundesliste auf
MarkusKeno MarkusKeno ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 305
Herkunft: 29303 Bergen


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.736.468
Nächster Level: 1.757.916

21.448 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Deuber Quantum Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich war ja vor gar nicht allzu langer Zeit auch auf der Suche und bin am Ende bei folgenden Modellen hängengeblieben:
Deuber Quantum
Sommer Spirit
Deuber Ronda
Deuber Quantum Sport
Ich habe den Spirit bei einer Freundin ausprobieren dürfen. Recht bequem und schöne Möglichkeiten, auch ne Menge Krams dranzubasteln fürs Wanderreiten.
Den Deuber Quantum und Deuber Ronda habe ich auf Jabali ausprobiert. Der Ronda setzt einen sehr gerade aufs Pferd - bequemer war aber der Quantum. Beim Quantum hat mich erst die "Kamel-Sattel-Optik" (sehr dicke Kissen) gestört - aber sobald man auf dem Sattel sitzt, sinken diese Kissen etwas zusammen und die Optik stimmt.
Ich hatte mir, bevor ich die Sattlerin habe kommen lassen, den Quantum von meiner Züchterin ausleihen dürfen. Die ersten 3 Ritte fand ich grausig und ich war mir eigentlich sicher, diesen Sattel nicht zu wollen - denke das war einfach die Tatsache, dass ich noch nie einen Wanderreitsattel hatte und "anders" drin saß. Nach einer Woche fand ich den unheimlich bequem.
Den Deuber Quantum Sport habe ich für mich ausgeschlossen, bevor er aufs Pferd gelegt wurde. War mir zu wenig Sattel und sah etwas space-mässig aus ;-)

Ich habe dann letztendlich einen dunkelbraunen Quantum mit Fendern und Distanzbügeln genommen und bin super zufrieden. Er ist saubequem und auch Jabali läuft super damit !

Der Preis lag dann allerdings doch bei ca. € 2000 - aber ich bin froh, den genommen zu haben.

LG Maraike
20.10.2012 07:22 MarkusKeno ist offline E-Mail an MarkusKeno senden Beiträge von MarkusKeno suchen Nehmen Sie MarkusKeno in Ihre Freundesliste auf
MarkusKeno MarkusKeno ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 305
Herkunft: 29303 Bergen


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.736.468
Nächster Level: 1.757.916

21.448 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier Jabali mit dem Deuber:

Dateianhang:
jpg sattel klein.jpg (34 KB, 186 mal heruntergeladen)
20.10.2012 07:26 MarkusKeno ist offline E-Mail an MarkusKeno senden Beiträge von MarkusKeno suchen Nehmen Sie MarkusKeno in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Barock-,Wanderreit-,Distanz- oder doch Dressursattel?

Views heute: 85.937 | Views gestern: 78.280 | Views gesamt: 160.757.506

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH