DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Bierhefe und Luzerne » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bierhefe und Luzerne
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.640.479
Nächster Level: 5.107.448

466.969 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Bierhefe und Luzerne Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

da Luzerne und Bierhefe sehr viele Vitamine und Mineralien enthalten, wollte ich nun mein bisheriges Mineralfutter weglassen und darauf umstellen.
Hat jemand Erfahrung mit Bierhefe? Wo bekomme ich reine Bierhefe ohne Biertreber? Wieviel füttert man täglich davon?

LG
Martina
17.07.2013 17:05 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
stechmuecke stechmuecke ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-610.jpg

Dabei seit: 25.03.2013
Beiträge: 814
Herkunft: Hohenlohe

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.659.766
Nächster Level: 4.297.834

638.068 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab meiner Stute (Paso Fino) lange reine Bierhefe von masterhorse gefüttert, 30g täglich, aber zusätzlich zum Mifu. Jetzt hatte ich jeodch keine lust mehr und hab es abgesetzt. Reine Bierhefe ist umständlich zu füttern, das ist ja nur Pulver. Ich habe es immer aufgelöst und aufs Heu geschüttet.
17.07.2013 20:51 stechmuecke ist offline E-Mail an stechmuecke senden Beiträge von stechmuecke suchen Nehmen Sie stechmuecke in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.820.400
Nächster Level: 11.777.899

957.499 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Reine Bierhefe in Pulverform gibt es eigentlich überall dort, wo es Zusatzfutter für Pferde gibt. Z.B. in den Raiffeisenmärkten oder dem Fachversand.

Ich füttere das seit Jahren täglich. Für mich ist das völlig problemlos, weil ich es einfach über ein Möhrchen schütte.
Chief würde es aber auch so schlecken, weil er es gerne mag. Ich finde, es schmeckt ja auch nicht schlecht.

Allerdings würde ich das nicht als Ersatz zum Mineralfutter sehen. Mifu ist einfach auf den Bedarf von Pferden abgestimmt, das ist Bierhefe nicht.
Dafür die die Hefe klasse für Haut und Fell.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
18.07.2013 08:34 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.114.238
Nächster Level: 10.000.000

885.762 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Sanni
Leider stimmt es nicht, daß man reine Bierhefe ohne Biertreber überall bekommt. Ich habe vor einiger Zeit danach gesucht und es war fast immer Bierhefe BT, d. h. mit Treber. Dazu gab es auch einen Thread hier von mir.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
18.07.2013 19:51 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.820.400
Nächster Level: 11.777.899

957.499 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach schade, hier habe ich es öfters mal gekauft. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich es in letzter Zeit immer zusammen mit Mifu bestellt habe.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
19.07.2013 09:35 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Encanto Encanto ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 23.11.2011
Beiträge: 931
Herkunft: 56288 Krastel

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.640.479
Nächster Level: 5.107.448

466.969 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Encanto
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für Eure Antworten. Es scheint wirklich schwierig zu sein an Bierhefe ohne Biertreber zu kommen.
Bin gar nicht mehr so von Mineralfutter überzeugt, da die synthetischen Vitamine und Mineralien den Organismus belasten und sogar krank machen.
Befasse mich seit einiger Zeit mit der natürlichen Ernährung von Hunden und da kommt das auch immer wieder zu Sprache. Dadurch habe ich auch angefangen über unsere eigene Ernährung und die der Pferde nachzudenken. Hier auch mal was zum Nachlesen

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vit...ehrlich-ia.html

Habe mal die Vitamine und Mineralien die in Luzerne und Bierhefe enthalten sind mit Mineralfutter verglichen und es war wirklich alles drin. Muß nur noch rausfinden wieviel ich davon geben muß, damit alles abgedeckt ist.
Alfalfa enthält sehr viel Calcium, Eisen, Zink, a l l e Vitamine insbesondere Vitamin K, Chlorophyll, Biotin und Spurenelemente.
19.07.2013 18:09 Encanto ist offline E-Mail an Encanto senden Beiträge von Encanto suchen Nehmen Sie Encanto in Ihre Freundesliste auf
Intiwasi Intiwasi ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-300.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 869
Herkunft: Peru

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.641.627
Nächster Level: 6.058.010

416.383 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Unsere bekommen auch je nach Jahreszeit einen ganzen Ballen Luzerneheu in den Paddock. Ein Ballen wiegt hier im Schnitt 46 KG und reicht bei Dauerfuetterung 3 Tagen lang. Wenn wir frische Luzerne fuettern sind es ca. 12-15 kg, 2x taeglich als Alleinfutter.

__________________
Liebe Grüsse, Daja
http://www.pasosdelperu.com
24.07.2013 07:17 Intiwasi ist offline E-Mail an Intiwasi senden Homepage von Intiwasi Beiträge von Intiwasi suchen Nehmen Sie Intiwasi in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Intiwasi anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Fütterung » Bierhefe und Luzerne

Views heute: 85.763 | Views gestern: 78.280 | Views gesamt: 160.757.332

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH