DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Hufschuhe » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (40): « erste ... « vorherige 12 13 [14] 15 16 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hufschuhe
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.231.857
Nächster Level: 4.297.834

65.977 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hab Renegades jetzt seit gut einem Jahr in Gebrauch und ich finde sie super von der Passform und vom Laufverhalten her (hab allerdings derzeit "nur" ein WB, also 3-Gänger)
Die Schuhe wurden von einer Fachfrau angepasst und ich hab sie noch nie verloren. Ebenso die an den Vorderhufen angepasseten Glove. Auch hier noch keine Verlustmeldung ;-)
Vorteil Glove: weniger Ritzen zum Saubermachen, Nachteil: Gamasche ist lange nass und somit am nächsten Tag unangenehm (für mich)
Vorteil Renegade: weniger Nass, dafür mehr ritzen mit Dreck drin.
Beide sind einfach anzuziehen.

Aber wie schon irgendwo am Anfang geschrieben, man sollte sich nicht schon vorher auf einen Schuh festlegen sondern das nehmen was dem Pferd passt.
So hat meine Freundin z.B. die OldMac2 auf ihrem Stütchen, sie findet sie total häßlich und klobig, aber die Stute läuft absolut toll damit und die auch passenden Easyboot Edge wären teurer gewesen, aber das Geld kann man sich ja dann sparen

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
22.11.2010 12:39 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.083.395
Nächster Level: 5.107.448

24.053 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke,
Festlegen wegen des Aussehens will ich mich auch nicht, die Joy hat zB. Ovale Hufe und sehr kurze Trachen, also das wofür die renegades entwickelt wurden, das Handling ist super zu mindest auf den Bildern und in den Berichten. wir hatten "normale Easyboots" die sich Joy zu mindest immer aus zuo und ich mag die Krallen innen garnicht weil sich dabei schon mal eines unserer Pferde verletzt hat! Die Glove hat meine mum (sind doch die aus nur Gummi mit Gamasche?) die sind nicht schlecht, aber passen ja nur bestimmten Hufformen, bei den renegades gefiel mir der Ballenschoner gut, da Joy sich auch mal leicht greift... ndere Hufschuhe finde ich zT. auch nicht schlecht, ich hoffe alle sorten bei der Pferd und Jagd sehen zu können...

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
22.11.2010 14:02 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.627
Nächster Level: 19.059.430

1.714.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FraukeF
Hey chipmuck,

das war auch ein wichtiges Argument für mich smile

Der Original Glove wiegt 310gr in Gr. 1, die besohlten 369gr.

Im Gegensatz zum Epic in entsprechender Größe (0) mit 395gr und dem Edge mit 428gr finde ich das absolut in Ordnung.

Was mir auch gefällt ist, dass der Schuh verwindungsstabiler wirkt. Das mag manchem egal sein, andere ev. stören, für uns ist es super.

Ausserdem ist es auf jeden Fall deutlich günstiger, als neue Schalen zu kaufen und man kann die Laufleistung des Schuhs deutlich verlängern.

Ich werde sicherlich Wiederholungstäter Augenzwinkern


Was kostet denn eigentlich das neu besohlen lassen?? Obwohl ich fast glaube, dass wenn bei mir die Sohlen durch sind, die Gamaschen auch nicht mehr viel halten.. Aber man weiß ja nie? großes Grinsen
21.12.2010 18:35 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Etwa 50,- Euro pro Paar wenn ich mich recht erinnere.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
21.12.2010 19:45 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.627
Nächster Level: 19.059.430

1.714.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist auf jeden Fall eine Überlegung wert im Vergleich zum Neukauf.. Bin da mal gespannt auf Deinen Langzeitbericht dazu..
23.12.2010 12:51 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe damit inzwischen einige Kilometer runter und es ist kaum Abrieb da trotz unserer schwierigen Böden.

Ob ich sie im Frühjahr weiter nutze (momentan gehen wir natürlich nur barhuf) weiß ich noch nicht.

Es ist nach wie vor ein supertoller Hufschuh, aber ich brauche vorn und hinten gleiche Gewichtsverteilung und da ich hinten zwischen zwei Größen hänge, die Glove also nicht nutzen kann und fast alle anderen Schuhe deutlich mehr wiegen werde ich ev die Dallmer mal ausprobieren.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
23.12.2010 19:55 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.627
Nächster Level: 19.059.430

1.714.803 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schade. Auch mit den Stripes nix zu machen, dass es passt?
04.01.2011 14:15 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.804
Nächster Level: 5.107.448

74.644 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, ich melde mich nun auch als Hufschuh-Tester.
Habe am Dienstag jmd. zur Beratung dagehabt und die Renegades Gr. 0 zum Testen dabehalten, da die Easy Boots schon beim Test nicht richtig saßen und Pferd doof gelaufen ist.
Die Renegades saßen von Anfang an sehr gut und auch beim ersten Testlaufen ging Battle schön damit. Für mich ist positiv, dass sie in der Handhabung sehr einfach sind.

Heute hatte ich nun endlich Zeit den ersten Test-Ritt mit den Renegades zu machen. :-)
Bin noch mit einer Bekannten zusammen ausgeritten und die hat dann auch so ein bisschen auf unsere Hufe geschaut.
Sie hat mir bestätigt, dass Battle schön schreitend gelaufen ist im Schritt - genau so angenehm hat es sich auch angefühlt.
Schritt, Trab und Galopp (Arbeitstempo und flottes Tempo) haben die Schuhe sehr gut gesessen. Battle ist sehr entspannt in jeder Gangart gelaufen. Trott konnte ich nicht wirklich testen, weil unser Partner ein Riese ist und wir meist eh nur im Galopp mithalten konnten.
Gerutscht sind wir nur zwei Mal ein wenig, weil der Boden angetaut-matschig und abschüssig war. (Da wäre Battle zu 99% auch Barhuf gerutscht).
Battle ist sehr entspannt auf unseren steinigen Böden gelaufen, was mich sehr gefreut hat.

Nach dem Ausziehen: Keine Scheuerstellen oder Wunden, nur die Haare am Kronrand waren etwas hochgedrückt, wobei die auch sehr lang sind und ich sie nicht so glattstreichen konnte.

Am Mittwoch werde ich den nächsten Proberitt machen. Der wird dann länger als eine Stunde.

Lg Aurea
26.02.2011 15:58 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.655.260
Nächster Level: 55.714.302

7.059.042 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das hört sich doch sehr gut an! fröhlich
bei uns auf dem hof laufen auch zwei pferde gut mit renegades, das eine auch vor der kutsche inkl sehr! flottem tempo. cool

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
26.02.2011 20:41 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Renegades sind auch wirklich sehr gute Schuhe mit hoher Laufleistung.

Ich freue mich für euch, dass es so gut klappt.

Ich werde wohl demnächst die Klebevariante des Glove, den Glue On testen. Momentan habe ich vorn den Glove geklebt und bin sehr zufrieden mit dem Laufverhalten meines Ponys.

Dateianhang:
jpg Klebebeschlag02k.jpg (70 KB, 240 mal heruntergeladen)


__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
27.02.2011 08:21 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.804
Nächster Level: 5.107.448

74.644 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sind denn die geklebten Gloves auch mit kompletter Sohle?

Wir haben jetzt 5 Testritte hinter uns. Gestern war dann "Belastungstest": Wir waren 6h unterwegs (inklusive 2h Pause bei meiner Hufschmiedin - war Zufall). Boden: Zuerst durchs Dorf, also Aspfalt, dann weicher Sennesandboden und drei Flussdurchquerungen.
Bis zu unserem Stop nach 2 Std. 15Min. haben wir alle Gangarten und alle Bodenverhältnisse gehabt.
Als meine Hufschmiedin die Füße angeschaut hat, war sie zufrieden.
Man hat jetzt allerdings leichten Abrieb am Ballen feststellen müssen, was ich auf den tiefen Sand und die Flussquerung zurückführe.
Wenn es jedoch nicht daran liegt, wäre es doof...
In dem Gelände werde ich die Schuhe generell aber nicht mehr nutzen, weil die Böden weich genug sind und der Abrieb ja durch die anderen "härteren" Strecken gefördert wurde.

LG Aurea
07.03.2011 12:25 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

In dem Fall ja, was mir natürlich nicht gefällt, wenn man sie auf Dauer verwenden will. Dann würde ich sie im Innenbereich öffnen.

Inzwischen habe ich vorn wieder Duplos geklebt. Im Augenblick halten sie auch gut. Es ist aber ja auch beständiges Wetter. Das nächste Mal will ich die Duplos mit Kragen anstelle des von Hippotech gelieferten Klebers mit Vettec kleben, um mal zu testen wie das hält. Der Vorteil von Vettec ist, dass es nicht nur klebt wie die Pest (und eine Sauerei beim Verarbeiten Augenzwinkern ), sondern auch leicht elastisch bleibt, gegen Bewegungen also beständiger ist.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
07.03.2011 16:48 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Palomino
Jährling


images/avatars/avatar-407.gif

Dabei seit: 22.03.2011
Beiträge: 61


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 294.311
Nächster Level: 300.073

5.762 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann misch ich mich auch mal ein - was mich mal interessieren würde:

1. Wie kriegt man die geklebten wieder runter? Beschädigt das nicht das Horn (so wie Klebefingernägel)?
2. Ist da drunter dann Stinke-Baze oder ist der Huf schön sauber und trocken? (Kann ich mir nicht vorstellen, dass das toll für den Strahl ist, wenn es da drunter feucht und stickig ist, aber das wird sich ja kaum vermeiden lassen, oder?)

Ansonsten bin ich total überzeugt von den EB Gloves, die ich seit 1,5 Jahren vorne und seit 1 Jahr auch hinten benutze... Hinten ist nun an der Zehe der Schuh ein bissl durch, da meine Stute wegen Artrose hinten nach dem Abfußen immer noch mal auftickt.

Aber sonst ist die Sohle überall noch absolut top, obwohl ich viel mit den Dingern reite und unsere Wege ziemlich abriebstark sind und wir auch Kutsche fahren.

Verloren hab ich bisher nur einmal hinten, beim "Wer-ist-erster-oben- Voll-Power-Start" ne feuchte und steile Wiese hoch und einmal in einem tiefen (der Fuß war bis Mitte Röhrbein vermatscht, also wirklich TIEFEN) Matschloch, das wir im Galopp zu spät gesehen haben.

Außerdem sind sie hinten eine Nummer zu groß, kleiner als 00 gibts die halt nicht, und mein Prinzesschen hat eben Winzhüflis.
Macht aber eben abgesehen von solchen "Späßen" kein Problem.
24.03.2011 13:31 Palomino ist offline Homepage von Palomino Beiträge von Palomino suchen Nehmen Sie Palomino in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi und Willkommen, hab mich schon auf Deiner Website umgeschaut smile

zu 1. :

Runter kriegt man die recht gut mit einem breiten Schlitzschraubendreher. Stückweise vorsichtig von oben nach unten runterhebeln. Dabei von hinten nach vorn arbeiten.Man muss halt immer in Richtung nach aussen, also zum Schuh hin arbeiten. Ev. übrig bleibende Kleberreste kriegt man gut mit der feinen Seite der Raspel weg. Dabei wird das Horn nicht beschädigt. Was das Horn etwas schädigt ist das Anrauen mit der Raspel oder grobem Schleifpapier vor dem Kleben. Da würde ich aber nur bei papierdünnen Wänden ein Problem sehen, weil es sich ja um ganz oberflächliche Dinge handelt .

zu 2. :

Ja, wenn man die länger als ein paar Tage (z.B. für einen Wander- oder Distanzritt) drauf lässt, wirds je nach genereller Quali der Hufe muffelig. Das ist auch der Grund, warum ich diese Variante weniger gut finde und auch den Glove wie oben gesagt bei erneutem Kleben in der Sohle öffnen würde, d.h. ich würde den Teil innerhalb des Profils rausschneiden. Dann kann Luft an die Sohle und man kann sehen wie es drunter aussieht.

Bei meinem habe ich die geschlossenen Glove 3 Wochen zum Testen drauf gelassen und war super überrascht, wie sauber alles drunter war. Sah aus wie neu und roch überhaupt nicht. Allerdings hat meiner von dem leider aus der Beschlagzeit übrig gebliebenen Trachtenzwang abgesehen auch supergute Hufe. Nie Gammel im Strahl und supergutes Horn.Ich bin allerdings mit der Bearbeitung auch sehr hinterher Augenzwinkern . Leider vergesse ich Doof ständig die Kamera und habe daher kaum Fotos böse

Die geklebten Duplo haben diesmal wie die Pest gehalten. Ich habe heute, nach 3 Wochen ohne eine einzige Lasche nachgeklebt haben zu müssen, richtig Mühe gehabt die Laschen ab zu bekommen.

Dafür habe ich die Hufe vorher gut angefeuchtet, damit das Horn etwas quillt und hoffentlich somit der Kleberkraftschluß nicht mehr so 100%ig ist. Anschliessend habe ich vorsichtig Lasche für Lasche mit einem scharfen Messer abgelöst.

Hat super geklappt, obwohl es mühselig war und die Hufe sahen super aus. Ich bin auf jeden Fall Klebefan. Das bischen Anrauen ist in meinen Augen ein Klacks im Gegenteil zum Nageln. Besonder dann, wenn die Hufe nur langsam wachsen und man Gefahr läuft, sie regelrecht zu durchlöchern.

Wenn es passende Glove für hinten für mein Pony gäbe, dann wären wir immer noch bei Hufschuhen. So ist es aber für uns wohl die beste Lösung zur Zeit. Auf unseren Böden schaffe ich es ein Paar Glove binnen 4 Monaten platt zu reiten. Augen rollen

Was erstmal nicht geklappt hat war der Versuch, die Dinger wieder drauf zu kleben, weil die Laschen zu stark ausgehärtet haben während der Tragezeit.

Bei dem, was die Laschen bei Hippotech kosten, muss ich mal einen Klebeversuch mit Vettec machen.

Ansonsten warte ich gespannt auf das Ende der Testreihe und die Einführung der Klebelaschen von Herrn Frank, dem Hersteller des Duplobeschlages. Die sollen deutlich günstiger werden als die Hippotech-Variante hat er mir gesagt.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
24.03.2011 17:16 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Palomino
Jährling


images/avatars/avatar-407.gif

Dabei seit: 22.03.2011
Beiträge: 61


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 294.311
Nächster Level: 300.073

5.762 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh, danke für die ausführliche und schnelle Antwort!

Zitat:
Bei meinem habe ich die geschlossenen Glove 3 Wochen zum Testen drauf gelassen und war super überrascht, wie sauber alles drunter war. Sah aus wie neu und roch überhaupt nicht.

Hab ich das richtig verstanden, du hattest die Glove drei Wochen lang durchgehend drauf?

Mit Gamasche oder ohne, geklebt oder nicht, ...?
Hattest du den Huf irgendwie "behandelt" vor dem Anziehen?

Also, meine Süße kriegt "Käsefüßchen" sogar bei nem längeren Ausritt (so ab 3 Stunden), auch wenn alles trocken ist. Hat nichts mit Fäule zu tun, ist wirklich eher so wie Turnschuh-Muff.
Pferde schwitzen ja auch an den Füßen, so erklär ich mir das... aber du schreibst, bei deinem war nichts... nichtmal feucht?

Ich mach Heilerde in die Strahlfurchen vorm Anziehen, das hilft super gegen die Käsefüßchen....
Aber drei Wochen?
25.03.2011 09:12 Palomino ist offline Homepage von Palomino Beiträge von Palomino suchen Nehmen Sie Palomino in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hatte die geklebten Glove-Schalen ohne Gaiter drauf.

Normal muffelt das nach ein paar Tagen, aber bei meinem hielt es sich echt in Grenzen. Klar roch es etwas, aber nicht schlimmer als wenn man einen Duplo abnimmt und die Feuchtigkeit war auch weniger als ich erwartet hatte, wenn ich bedenke wie feucht die Schuhe nach einem Ritt sind, wenn ich sie ganz normal als Hufschuh nutze verwirrt verwirrt

Bevor man den Glove klebt macht man 2 Löcher in die Sohle, in die man dann nach dem Aufbringen auf den Huf Vettec Equipac einfüllt, bis der gesamte Hohlraum ausgefüllt ist. Das gibt es auch in einer desinfizierenden Variante. Das beugt Gammel vor.

Ich bin aber auf jeden Fall für offenere Systeme, es sei denn es ist z.B: bei einem Rehepferd wegen der genialen Dämpfung sinnvoll oder wie schon gesagt für einen mehrtägigen Ritt. Viele Distanzreiter machen vor dem Rittwochenende Klebesysteme drauf und anschliessend wieder runter.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
25.03.2011 14:15 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Palomino
Jährling


images/avatars/avatar-407.gif

Dabei seit: 22.03.2011
Beiträge: 61


Mitglied bewerten

Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 294.311
Nächster Level: 300.073

5.762 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ah, okay...

Cool, dass das so gut funktioniert.

Vettec Equipac scheint also wirklich gut zu wirken... Muss ich direkt mal testen, wenn ich dieses Jahr meinen Wanderritt mache Freude
26.03.2011 07:23 Palomino ist offline Homepage von Palomino Beiträge von Palomino suchen Nehmen Sie Palomino in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.804
Nächster Level: 5.107.448

74.644 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

brauche eure Hilfe.
Hatte ja die Renegades zum Testen da (hat sich auf etwa 2 Monate ausgedehnt) und jetzt wurden meine eigenen endlich geliefert.
Aufgrund von Termin-Findungs-Problemen hat mir der Hufschmied die Schuhe zugeschickt und nur per Telefon beschrieben, wie ich evlt. die Einstellung ändern kann.

Zuerst war ich geschockt: Habe die Ballenhalterung fast nicht über den Huf bekommen, was ich auf das neue Material schiebe.
Aber nun hab ich folgendes Problem:

Egal wie gut ich die Ballenhaltung hochschiebe und dann vorne dem Klett anziehe, nach dem Reiten rutscht die Halterung runter, sodass kein Spalt mehr frei ist.

Normal ist das nicht oder? (Bei den Testschuhen ist mir das zumindest nicht aufgefallen).

Danke im Voraus

Aurea
10.05.2011 13:46 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
Finchen Finchen ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-190.jpg

Dabei seit: 24.06.2008
Beiträge: 69


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 401.959
Nächster Level: 453.790

51.831 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Wer hat Erfahrung mit Equine Fusion Jogging Shoes? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Eure Tipps haben mir inzwischen sehr viel weiter geholfen.
Leider kommen die Gloves für uns nicht in Frage.
Die Renegades sind recht teuer, für nur wenig mehr bekommt man immo auch ein Paar
Equine Fusion Jogging Shoes.
Sie haben im Gegensatz zu anderen Hufschuhen ein flexible Sohle (halt wie menschliche Turnschuhe) und ermöglichen so einen fast unveränderten Hufmechanismus. Da Finchen nicht so extrem fühlig geht, sich aber das Horn relativ schnell runterläuft, finde ich die Equine Fusion Jogging Shoes prinzipiell ansprechend.

Hat jemand damit schon Erfahrung? Oder kennt jemanden der wen kennt der...?

__________________
Reiten ohne Tölt ist möglich, aber sinnlos.
27.09.2011 01:33 Finchen ist offline E-Mail an Finchen senden Beiträge von Finchen suchen Nehmen Sie Finchen in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.968.056
Nächster Level: 22.308.442

340.386 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von FraukeF
RE: Wer hat Erfahrung mit Equine Fusion Jogging Shoes? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe damit persönlich keine Erfahrungen, aber schau mal hier und hier.

Nach den Berichten waren Haltbarkeit, Funktion und Handling leider nicht so gut wie erhofft.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
27.09.2011 06:47 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Seiten (40): « erste ... « vorherige 12 13 [14] 15 16 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Ausrüstung » Hufschuhe

Views heute: 5.622 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.114.721

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH