DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » pferdekauf pro und contra » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen pferdekauf pro und contra
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.622.774
Nächster Level: 6.058.010

435.236 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

4000 Euro habe ich schon fast für ein Fohlen bezahlt, daher kannst da nichts sagen. Leider ist es nun mal so, dass man für Gangpferde mehr bezahlt, früher habe ich mir immer gewünscht sie wären billiger. Nachdem ich mir so ein Fohli gekauft habe, frage ich mich wie man ein Hafi Fohlen für 600 Euro verschleudern kann, dass rentiert sich hinten und vorne nicht und ich möchte nicht wissen, an was es dem Fohlen bis dahin alles gefehlt hat...
28.06.2011 14:38 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
MarkusKeno MarkusKeno ist weiblich
Remonte


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 305
Herkunft: 29303 Bergen


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.616.140
Nächster Level: 1.757.916

141.776 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Preis Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find den Preis auch o.k.
Habe für mein Friesenfohlen damals im Alter von knappen 6 Monaten 3500 € gezahlt und für meinen Peruaner im Alter von 2 Jahren 4800 €. Finde, das waren angemessene Preise für gesunde, durchgeimpfte Pferde.
Kann natürlich deine Seite auch verstehen und vielleicht hast du ja Glück und der Verkäufer geht mit dem Preis tatsächlich runter. Versuch kostet ja bekanntlich nichts.
LG Maraike
29.06.2011 09:38 MarkusKeno ist offline E-Mail an MarkusKeno senden Beiträge von MarkusKeno suchen Nehmen Sie MarkusKeno in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.712.075
Nächster Level: 5.107.448

395.373 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst mal viel Glück und toll, dass Du Dir vorweg so viel Gedanken machst. Leidtragende sind ja doch immer dann die Pferde, wenn es schlecht kalkuliert ist und dann das Geld doch nicht reicht...


Kurz etwas OT, aber ich kann Deiner Argumentation, Kiddel, nur bedingt folgen. Der folgende Teil erschließt sich mir nicht ganz.

Zitat:
Original von Kiddel
Mehr Gänge, mehr Verantwortung, mehr Kaufpreis. Ob wohl sich die Kosten in der Aufzucht nun so nicht von 3Gängern unterscheidet. muss man alleine bei der Bodenarbeit scon ein wenig anders agieren als bei 3Gängern.


Wieso hat man mit mehr Gängen plötzlich mehr Verantwortung und worin unterscheidet sich die grundsätzliche Herangehensweise und was vor allem macht sie teurer verwirrt
Auch ein Gangpferd ist im Endeffekt nur ein Pferd mit den eben gleichen Bedürfnissen und auch die Grundlagen, die ein Gangpferd lernen muss sind im Endeffekt die gleichen, zumindest nach meinem Verständnis.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
29.06.2011 12:00 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.093.354
Nächster Level: 5.107.448

14.094 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mehr Gänge mehr verandwortung---> weiß nicht warum es dir unverständlich ist, aber man auch auch die Verandwortungsvoll Ausbilden um dem Pferd und seiner Veranlagung nicht zu Schaden. Man ist dafür verandwortilch, die Gänge zu Fördern, verbessern und zu erhalten. Was nützen einem Sondergänge wenn man sie schlecht oder garnicht Ausbildet? Oder zu wenig Zeit und Geld investieren will? Dann ist man mit drei Gängen weit aus besser beraten.

Herangehensweise und was vor allem macht sie teurer verwirrt
Auch ein Gangpferd ist im Endeffekt nur ein Pferd mit den eben gleichen Bedürfnissen und auch die Grundlagen, die ein Gangpferd lernen muss sind im Endeffekt die gleichen, zumindest nach meinem Verständnis.
--->Ähm, klar die ersten Schritte sind die Selben, aber denkst Du wirklich das ein mehr Gänger nach etwas Longen und Stangearbeit, so wie den Sattel kennenlernen, dann plötzlich unterm Sattel perfekt Töltet und die vorhandenen Muskelgruppen voll ausgebildet hat??? Auch da muß man viel vom Boden Arbeiten udn agieren! und das auch bei Naturgängern!!! was nützt einem der Gang wenn er zu passig oder trabig ist, sie erfordern nun mal mehr als nur "einfache Lektionen".
---> Schon mal was von Exoten und Preise dazu gehört? Und die Ausbildung dauert länger, ist Aufwändiger und bisher siend viele Pferde noch aus Import aus verschiedenen Ländern. So etwas ist teuer, stressig und langatmig. Dann einen hengst zu finden und, und, und alles sachen die die Preise nach oben gehen lassen. Und ich finde es richtig, da sie nicht für nen Appel und ein Ei zu haben sind. Man will nicht ins - wirtschaften und die Aufzucht kostet immer viel!

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
29.06.2011 14:05 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
campodelsol campodelsol ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-411.jpg

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 797.896
Nächster Level: 824.290

26.394 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal, Gangpferde sind nicht teurer, weil die Ausbildung des Gangpferdes teurer ist. Schließlich ist das hier besprochene Pferd doch noch ziemlich roh, oder?

Es ist einfach so, dass Angebot und Nachfrage den Kaufpreis bestimmen! Einen Exoten wirst du immer teuer bezahlen müssen, weil es eben etwas Besonderes ist - und das Exclusive kostet halt! (Wobei ich die 4000€ für gerechtfertigt halte!)

Ein Isifohlen zu "erzeugen" ist bestimmt nicht teurer als ein Reitpony, trotzdem kostet der Isi locker das doppelte - weil die Käufer es zahlen!
So lange es Leute gibt, die bereit sind, den vierten Gang in klingende Münze unzusetzen, so lange hält sich der Preis. Wenn ich überlege, das Pasos noch vor 15 Jahren locker zweistellige Beträge kosteten, dann haben sich mit zunehmender Anzahl der Pferde die Preise relativiert.

Pferdezucht hat noch kaum einen reich gemacht, wenn man sie mit dem Herzen betreibt. Wie sagt man so schön: Pferdezüchter leben den Himmel auf Erden, doch wenn sie sterben, gibts nix zu erben! Wie wahr, wie wahr!

__________________
Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
29.06.2011 14:24 campodelsol ist offline E-Mail an campodelsol senden Beiträge von campodelsol suchen Nehmen Sie campodelsol in Ihre Freundesliste auf
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.836.051
Nächster Level: 4.297.834

461.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein gutes Reitpony, mit Turnierplatzierungen mind. A/L und groß genug von Erwachsenen korrektur geritten zu werden (Endmaß), kannst du nicht mit Gold aufwiegen.
Sollte man mal so ein L-platziertes Pony finden, kommt man unter 15 TEUR nicht weg großes Grinsen . Wenn es jemand verkauft.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
29.06.2011 15:33 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
campodelsol campodelsol ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-411.jpg

Dabei seit: 22.11.2010
Beiträge: 161
Herkunft: Oberfranken


Mitglied bewerten

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 797.896
Nächster Level: 824.290

26.394 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich beziehe mich mit meiner Aussage auf ein "normales" rohes Durchschnittsreitpony.
Das bekomme ich dreijährig locker für 2000€.
Find mal für das Geld einen Isi...

Die Ausbildung von deinem goldenen Topdressurpony war ja auch nicht kostenlos...du findest auch Top - Fünfgangisis für 30000€!

Mir geht es rein um die "Entstehungskosten" des Pferdes. Die sind bei einem Reitpony in etwa die selben wie bei einem Isis - der Wert des Isis ist aber ungleich höher, weil einfach mehr Nachfrage besteht.

__________________
Paso peruano soy y si cuatro tiempos tengo es par darte alegría!
29.06.2011 16:18 campodelsol ist offline E-Mail an campodelsol senden Beiträge von campodelsol suchen Nehmen Sie campodelsol in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.038.586
Nächster Level: 6.058.010

19.424 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich würde auch sagen, dass der Preis eines Ponys wenig mit seinen "Entstehungskosten" oder der Verantwortung zu tuen hat. Das ist das Reine Angebot/Nachfrage prinzip. Deswegen werden Isis im Verhältnis ja auch billiger. Nicht weil die Verantwortung oder die Aufzugskoste abnehen, sondern schlicht weil es mehr gibt.
Zumal ich dieses Argument mit der Verantwortung bei der Ausbildung auch nicht ganz nachvollziehen kann. Stimmt ein Mehrgänger auszubilder ist komplezierter, aber an sich ist die Ausbildung auch nicht so viel anderst. Zwie Dinge sind dabei wichtig:
1. Das man sich bemüht es richtig zu tuen
2. Das man sich weiterbildet um dem gerecht zu werden.
Und wenn man einen Mehrgänger hat muss man sich halt dementsprechend weiterbilden. Wenn man das nicht weiterbilden will ist das für einen Dreigänger genauso schädlich, wie für einen Mehrgänger. Nur das man es bei einem Mehrgänger vielleicht eher sehen würde, weil die Gänge dann schlechter werden. Aber die Verantwortung sein Pferd gesund zu halten bleibt die gleiche. Vielleicht ist der Weg etwas anderst, aber das ist er sowieso. Pferde und ihre Besitzer sind nun mal Individuen.

Zu dem eigentichen Thema kann ich wenig sagen, außer das man nicht alle Eventuallitäten erwägen kann. Aber doch zumindest mal eine größere Tierarztrechnung ohne Probleme stemmen können sollte.
29.06.2011 16:33 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
Gateada Gateada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 24.02.2009
Beiträge: 686

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 3.836.051
Nächster Level: 4.297.834

461.783 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Campo: Wollt ich auch nicht verallgemeinern. Nur hatten wir gerade im anderen Forum eine lustige Diskussion darüber, wieso es so ungemein schwierig ist ein gutes Jugendreitpony zu finden, und die Preise dazu. Das ist echt schlimmer als ein TurnierPFERD finden!

Aber ein typisches Wald-Wiesen-Pony ist natürlich billiger als ein Isi, und die wieder günstiger weil weniger selten als ein Marchador usw.
Eben Angebot und Nachfrage.

__________________
*** Fortaleza – nobleza - belleza: El Caballo Peruano de Paso - Orgullo del Peru ***
29.06.2011 17:10 Gateada ist offline E-Mail an Gateada senden Beiträge von Gateada suchen Nehmen Sie Gateada in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.712.075
Nächster Level: 5.107.448

395.373 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke eben auch, dass es eine Frage von Angebot und Nachfrage bzw. vielleicht auch Image und manchmal auch Spezialfarben z.B. sind, die den Preis in die Höhe treiben.

Mir wäre bei Islandpferden z.B. noch nie wirklich aufgefallen, dass jemand eine besondere Verantwortung darin gesehen hätte, weil Gangpferd, deshalb bessere und aufwändigere Ausbildung. Eher oft das Gegenteil. Möglichst schnell als töltenden Isi verkaufen, das ist eher das was ich kenne und im Gegenteil eher weniger Augenmerk auf entsprechend gute Grundausbildung.

Und ich bin doch der Meinung, besser ein anfangs völlig gangunabhängig gut gymnastiziertes Pferd als ein auf Gang getrimmtes. Die Muskulatur kommt nicht vom Gangreiten sondern von vernünftiger Grundausbildung, Gangreiten an sich hat für mich viel mehr mit Gefühl und Spannung/Entspannung zu tun als mit konkretem Gangtraining.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
29.06.2011 17:20 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Kiowa Kiowa ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-441.jpg

Dabei seit: 22.06.2011
Beiträge: 36
Herkunft: Köln, jetzt bei Bremen


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 170.769
Nächster Level: 195.661

24.892 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Kiowa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so, jetzt ist ja ein bisschen zeit vergangen und ich hab ein paar neuigkeiten.
aber zuerst wollte ich mal kurz was zu der "zusatz-diskussion" sagen, die ich mit meinem kommentar über's handeln losgetreten habe:
"Die Leute wollen einen Mercedes haben aber nur nen Trabant bezahlen."
jeder mercedes käufer wird im autohaus um den preis feilschen! und ich finde, da ist auch nichts verwerfliches bei. prinzipiell haben diejenigen von euch sicherlich recht, die sagen, dass 4.000 € für ein 5-jähriges pferd gerechtfertigt sind. ich kenne aber die ganze vor- und hintergrundgeschichte, die ich hier nicht breit treten will und glaubt mir - die 500 €, die ich sie runter handeln konnte, sind völlig berechtigt!!!
aber genug davon, darum geht's mir heute auch nicht.
ich habe (m)ein pferd gekauft!!! Jubel bezahlt und unterschrieben!!! und ich freu mich wie bolle (obwohl ich es irgendwie immer noch nicht glauben kann!)! No no
jetzt muss nur noch einiges für den transport vorbereitet werden und dann kann er kommen!!!
wenn es euch interessiert, halt ich euch auf dem laufenden!
ick freu mir!!! Jump

__________________
lieben gruss aus norddeutschland
meike

"zuckel zuckel zuckel trab - bergauf, bergab!"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kiowa: 10.07.2011 22:07.

10.07.2011 22:07 Kiowa ist offline Beiträge von Kiowa suchen Nehmen Sie Kiowa in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.622.774
Nächster Level: 6.058.010

435.236 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch!!!
11.07.2011 00:15 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.008.280
Nächster Level: 22.308.442

300.162 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch, alles Gute und viel Spaß miteinander und natürlich interessiert uns, wie es weiter geht Augenzwinkern

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
11.07.2011 06:37 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.055.823
Nächster Level: 11.777.899

1.722.076 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und wie uns das interessiert! Ganz herzlichen Glückwunsch! Du hast alles richtig gemacht!!!

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
11.07.2011 08:59 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.038.586
Nächster Level: 6.058.010

19.424 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch.

Und ich glaub ich spreche für alle wenn ich sage das wir alle gern Fotos sehen wenn er da ist. großes Grinsen
11.07.2011 19:20 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
muffel muffel ist weiblich
Jährling


Dabei seit: 02.06.2009
Beiträge: 84


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 461.464
Nächster Level: 555.345

93.881 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hey,

ich freue mich auch für dich. schön dass du eine gute entscheidung getroffen hast, die dich glücklich macht.

viel glück weiterhin großes Grinsen
11.07.2011 21:42 muffel ist offline E-Mail an muffel senden Beiträge von muffel suchen Nehmen Sie muffel in Ihre Freundesliste auf
isparo isparo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-335.jpg

Dabei seit: 01.02.2009
Beiträge: 779
Herkunft: ...wo die Alb am Schönsten ist...

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.374.001
Nächster Level: 5.107.448

733.447 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

GLÜCKWUNSCH Top
Das war bestimmt die richtige Entscheidung. großes Grinsen
Natürlich warten wir gespannt auf Fotos! Ungeduld
11.07.2011 22:59 isparo ist offline E-Mail an isparo senden Beiträge von isparo suchen Nehmen Sie isparo in Ihre Freundesliste auf
isirider
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja toll ! Da war doch eine gute Entscheidung!

Isser schon da ???
25.07.2011 11:24
sourice sourice ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-430.jpg

Dabei seit: 02.02.2011
Beiträge: 110
Herkunft: Nordheide


Mitglied bewerten

Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 537.220
Nächster Level: 555.345

18.125 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Glückwunsch fröhlich zu Deinem Pferdchen.

Sind gespannt auf Berichte smile
25.07.2011 12:43 sourice ist offline E-Mail an sourice senden Homepage von sourice Beiträge von sourice suchen Nehmen Sie sourice in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Pferdekauf!
Bin ebenfalls schon gespannt auf die ersten Fotos :-)

Tja, ja das mit dem Preis ist so eine Sache. Habe am Wochenende mit Besitzern einer "normalen" Warmblut-Jährlingsstute geredet und die haben sich so über die Preise von TWHs interessiert...

Tja, deren einfache Meinung war, dass 30 000 Euro im Grunde für ein gut ausgebildetes Warmblut-Jungpferd nicht übertrieben ist, denn Aufzucht und Training kostet nun mal entsprechendes Geld und ausserdem soll der Züchter ja auch noch was verdienen dürfen....
Klar, die dachten sicher an ein gut ausgebildeten Warmblüter, den man dann auch auf Turniere einsetzen kann....
Ich habe denen dann erklärt, dass die (meisten) TWH-Züchter im Grunde nichts am Pferdeverkauf verdienen, sondern das eben "hobbymässig" aus Liebhaberei machen....

Wenn man sich überlegt, wie viel man allein für die Aufzucht bezahlt, wenn man keinen eigenen Hof hat, dann decken z.B. 6000 Euro für ein 3 jähriges Pferd, egal welcher Rasse nicht mal die Basisausgaben. Und auch wenn man nichts für die Aufzucht bezahlt, so richtig viel bleibt dann trotzdem nicht über....

Wie auch immer, bin trotzdem froh, dass die Preise nicht höher sind, denn sonst hätte ich mir auch kein Pferd gekauft!
25.07.2011 13:42
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » pferdekauf pro und contra

Views heute: 37.366 | Views gestern: 81.728 | Views gesamt: 144.579.038

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH