DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Bibliothek » Der Wolf ist zurück » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Der Wolf ist zurück
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bylgia Bylgia ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1044.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 784
Herkunft: Schweiz

Bewertung: 
5 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,20

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.772.964
Nächster Level: 5.107.448

334.484 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zusätzlich, dass ich persönlich finde, dass solche Herdenschutzhunde nicht "ohne" sind.
... ich möchte als Wanderer so einem nicht unbedingt begegnen.
http://www.srf.ch/play/tv/einstein/video/herdenschutzhunde-vertreiben-wolf-
und-wanderer?id=69a7eee6-ad69-46df-b531-3f1ae7955fed


http://www.bernerzeitung.ch/region/Ein-W.../story/31970613
02.05.2015 16:04 Bylgia ist offline E-Mail an Bylgia senden Beiträge von Bylgia suchen Nehmen Sie Bylgia in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie war das? Wolf nur im Osten und Norddeutschland?

Jetzt wird es mir doch unheimlich... finde ich gar nicht lustig:

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...e55a2bd983.html
02.05.2015 16:20
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe ich gerade im Netz gefunden: von revoluzzer · 26.04.2015 - 12:46 Uhr 1.
Und ich bin froh über jeden freilaufenden Wolf

oder Luchs. Ich mag keine Wildsau, Waschbären und keine Biber denn die machen mir als Bauer das Leben nur schwer. Der Wolf treibt keinen Bauern in den Ruin und wenn er mal was reißt oder eine Herde versprengt sind solche Pippifaxbeträge für unsere grünen Antilandwirtschaftsminister leicht zu entschädigen. Ist mir immer lieber als das Geld an irgendwelche NGO´s . Und je mehr Wolfe desto weniger Jogger, Biker und anderes unnötige Freizeitgesocks auf unseren Feldwegen. Ich mag den Wolf, denn am Trekker macht er mir nichts.

http://www.topagrar.com/news/Home-top-Ne...lf-1763324.html

Auch das hier finde ich irgendwie komisch:

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...=message_bubble

Hiermit biete ich Lehrgänge zur Abwehr von Wölfen vom Pferd aus an. Dazu müssen wir erst einmal freihändig reiten, ohne Gerte versteht sich und nun gewöhnen wir das Pferd ans in die Hände klatschen. Dies kann natürlich auch von Außenstehenden und Zuschauern vollzogen werden. Später kann natürlich auch mit anderen Waffen in der Hand geübt werden. Aber dazu später. Anmeldungen für das erste Wolfsabwehrseminar werden ab sofort entgegen genommen. Tel. 01786330823 oder email hgd-team@t-online.de.

Meint der wirklich, dass man die ach so scheuen Wölfe durch reines in die Hände klatschen tatsächlich vertreiben kann?!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 02.05.2015 17:49.

02.05.2015 17:07
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.386.950
Nächster Level: 16.259.327

872.377 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, so was wie die Story von der AZ kommt halt dabei heraus, wenn die Boulevardpresse sich auf der Basis von ein paar Gerüchten irgendein Geschreibsel zusammenbastelt. Gründliche Recherche wird heutzutage kaum noch betrieben ... kostet ja zu viel Zeit und Geld. Lieber fantasiert man sich irgendwas zusammen, am besten noch etwas, was die Auflage steigert.

Der Wolf ist zwei Schritte voraus? Ganz sicher nicht ... eher ist doch der Mensch zwei Schritte hinterher. Wäre die Herde vernünftig geschützt gewesen, wäre der Vorfall mit den vielen gerissenen Schafen wohl nicht passiert.

Wölfe sind keine Menschen, sie sind weder böse noch gut, sie planen nicht, sie denken nicht viel, sie sind instinktgesteuert und sie tun das, was jedes Lebewesen tut: (über)leben und zwar mit möglichst wenig Aufwand. Ein Wolf kann nun mal nicht zwischen Reh (erlaubt, darf ich jagen und fressen) und Schaf (nicht erlaubt) unterscheiden. Ein Tier in dieser Größe ist für ihn erst mal geeignete Beute.
Genauso wenig wird ein Herdenschutzhund große Unterscheidungen vornehmen. Seine Aufgabe ist es, Fremde von der Herde weg zu halten, ob Wolf oder Wanderer. Und solange man auf Abstand bleibt und nicht so dumm ist, unbedingt die Schafe streicheln zu wollen, wird das kein großes Problem sein. Auch Herdenschutzhunde sind keine blutrünstigen Killer, sie machen nur ihren Job.

Als Mensch ist man nicht instinktgesteuert, sondern man hat die Fähigkeit, seinen Verstand einzusetzen und sich angesichts eines Problems verschiedene Lösungsmöglichkeiten auszudenken. Beispielsweise so:
Möglichkeit 1: Statt die Hände in den Schoß zu legen und zu jammern, krempelt man die Ärmel hoch, installiert geeignete Zäune und schafft Herdenschutzhunde an, um Schafe, Ziegen, Damwild oder ähnliche Tiere, die ins wölfische Beuteschema passen, zu schützen. Dazu gehört auch, sich umfassend zu informieren und sich eventuell bei Nachbarn etwas abzugucken, die bereits seit vielen Jahren mit Wölfen konfrontiert sind.
Möglichkeit 2: Man versucht, den Wolf wieder auszurotten. Wie soll das aussehen? Soll jeder mündige Bürger fortan mit einer Flinte loslaufen und munter in der Gegend herumballern? Oder sollen das die Jäger machen, die bereits mit dem Schwarzwild völlig überfordert sind und das Wild eher züchten statt es zu dezimieren? Wer soll die Wölfe daran hindern, wieder einzuwandern? Sollen wir gegen die vierbeinige Bedrohung aus dem Osten eine Mauer errichten? Möglichkeit 2 dürfte also schwierig bis undurchführbar sein und am Widerstand weiter Teile der Bevölkerung scheitern.
Möglichkeit 3: Man malt sich stundenlang alle möglichen Schreckensszenarien aus, bis man Albträume bekommt, verbreitet Hysterie in seinem Umfeld und lamentiert weiter statt etwas zu tun. Sich für diese Möglichkeit zu entscheiden, ist zwar menschlich, weil sehr bequem, aber wenig zielführend, denn irgendein Problem bekommt man auf diese Art und Weise nicht gelöst. Wenn man sich gerne gruselt, ja okay, das hat seinen Reiz, aber man kann ja auch einen Zombiefilm gucken Augenzwinkern

Möglichkeit 1 erscheint mir doch als die geeignetste Strategie, um Probleme jedweder Art zu lösen: Man akzeptiert, dass da ein Problem ist, man setzt sich damit auseinander, man überlegt sich eine geeignete Strategie und man tut, was man tun kann.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
02.05.2015 18:03 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jetzt nochmal das "geschützt" hinterfragt, denn nach meinem Wortverständnis bedeutet "geschützt" eben auch, dass die Tiere (unverletzt) überleben.

Das hier ist der wohl bisher in ganz Deutschland! übliche "Mindestschutz" (bei dem wurde den Anwesenden beim Vortrag der Landwirtschaftskammer und des Wolfsbeauftragten der Region übrigens suggeriert "DIE NUTZTIERE werden dadurch NICHT vom Wolf gerissen!"):

Zitat:
Mindestschutz

Als Mindestschutz gelten folgende Kriterien:
90 cm hohe, stromführende Elektrozäune (Euronetze oder 5 -Litzenzäune, mind. 2000 Volt) oder mind. 120 cm hohe, feste Koppeln aus Maschendraht, Knotengeflecht oder ähnlichem Material, mit festem Bodenabschluss (Spanndraht), die aufgrund ihrer Bauart ein Durchschlüpfen von Wölfen verhindern.
In Gebieten, in denen Wölfe bekannt sind, die den Elektrozaun überspringen, kann zusätzlich ein Flatterband, das 30 cm über dem Euronetzzaun angebracht wird, vorübergehend zum Mindestschutz erklärt werden. Die Mitteilung wird vom Wolfsmanagement ortsüblich bekannt gemacht. Kommen Herdenschutzhunde zum Einsatz, kann auf das Flatterband verzichtet werden.

http://www.wolfsregion-lausitz.de/index.php/schadensausgleich

Das ist auch genau das (mit 120cm Höhe), was in Niedersachsen für die "Sicherheit" von Kälbern und Fohlen auf der Weide empfohlen wird! 5 Elektroseile bei 20, 40, 60, 90 und 120cm, und ich glaube ein paar 1000 Volt mehr, und alles ist OK. Oder doch nicht?
Ich verweise nochmal auf die Schadensstatistik der Region mit der meisten Erfahrung mit dem Wolf:
Tierart Anzahl tot/vermisst Anzahl verletzt Mindestschutz vorhanden?Verursacher

16 23.04.2015 Großdrebnitz Bautzen Damwild 1 geschützt Wolf nicht auszuschließen
15 21.04.2015 Großdrebnitz Bautzen Damwild 1 geschützt Wolf nicht auszuschließen
14 18.04.2015 Kaltwasser Görlitz Schaf 1 unzureichend geschützt Wolf
13 09.04.2015 Großdrebnitz Bautzen Damwild 1 1 geschützt Wolf nicht auszuschließen
12 31.03.2015 Großdrebnitz Bautzen Damwild 1 geschützt Wolf nicht auszuschließen
11 27.03.2015 Uhsmannsdorf Görlitz Mufflon 7 2 geschützt Wolf
10 16.03.2015 Trebus Görlitz Schaf 4 geschützt Wolf
9 15.03.2015 Großdrebnitz Bautzen Damwild 2 1 geschützt Wolf
8 03.03.2015 Raum Großenhain Meißen Damwild 1 geschützt Wolf
7 02.03.2015 Brehmenhain Görlitz Schaf 2 geschützt Wolf
6 25.02.2015 Raum Großenhain Meißen Damwild 1 geschützt Wolf
5 25.02.2015 Netzschkau Vogtlandkreis Schaf 1 Todesursache unklar
4 20.02.2015 Schönbach Görlitz Schaf 1 kein Schutz Wolf
3 15.02.2015 Mittelherwigsdorf Görlitz Schaf 3 geschützt Wolf nicht auszuschließen
2 07.02.2015 Netschkau Vogtlandkreis Schaf 2 Todesursache unklar
1 06.02.2015 Niederkainer Bautzen Schaf 2 Hund, Fuchs


Gut Zambesi, dann definiere "vernünftig geschützt"!
Du hast eine Knotengitterzaun, evtl. 5 oder 6 Reihen Litze/ Seil, genug Power auf dem Zaun und trotzdem sind deine Tiere tot.
Oder in Brandenburg, da waren es ZWEI Knotengitterzäune (also doppelter Zaunschutz) und Herdenschutzhunde und da wurden die Herdenschutzhunde sehr übel verletzt.
Was ist die Steigerung? Ein Tier-KZ?
Wie soll ein Wanderschäfer das bewerkstelligen, oder die Deichschäfer, denn denen sind nicht mal die HSH erlaubt?
Und die bergen ja auch noch ein Extra an Gefahren, wenn sie nicht gut genug abgeschirmt oder "ausgebildet" werden können ... unglücklich

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 02.05.2015 18:35.

02.05.2015 18:20
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zambezi:
ich bin eher der Ansicht, dass die Medien uns bewusst den Wolf verschwiegen haben, denn warum weiss irgendwie keiner in meinem Bekanntenkreis (Freizeit und Arbeit) von dieser Gefahr und ich selber habe erst durch FB (Wolfsfotos von FB Freunden geschossen) erfahren, dass es den Wolf im Westen von Deutschland wieder gibt?

Meine Kollegen haben mir das mit der Wolfsrückkehr nach Deutschland gar nicht abgenommen. Die fingen sofort an, was über Werwölfe zu labern und fanden das irre komisch. Völlig abwegig war die ganze Sache für die!
Und ich muss sagen, vor ca. >1 Monat habe ich noch genauso reagiert, ich habe Smartie kein Wort geglaubt, als sie mir davon erzählt hat. Bin erstemals aus allen Wolken gefallen!

In diesem Artikel steht ja auch deutlich, wie die Polizei die Wölfe benennen soll. Ich schätze, man will Panik in der Bevölkerung vermeiden, aber dadurch hält man die Bevölkerung netterweise im Dunkeln und ahnungslos.

"Den Begriff Wolf mag man im Polizeipräsidium München nur ungern in den Mund nehmen. Deshalb heißt es in der Dienstanweisung nur, man solle auf „große Beutegreifer“ und auf „Caniden“, das lateinische Wort für Hund, achten."
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inha...e55a2bd983.html

Ach ja, Wolf heisst auf lateinisch übrigens Lupus oder Canis lupus.

Im Artikel von Bylglia stehen nochmals schön die Unterschiede zwischen Wolf und Luchs und warum der Luchs damit eindeutig das angenehmere Raubtier ist:

"Vor einiger Zeit habe man ähnliche Probleme mit dem Luchs gehabt. Aber an diesen hätten sich die Schafhalter gewöhnt: «Der reisst ein Tier und frisst es. Damit kann man leben. Der Wolf aber kommt in einen Blutrausch und tötet so viele Tiere, wie er kann.»"

Und Zäune halten Wölfe nun mal nicht ab:
"Hurni kritisiert auch das kantonale Herdenschutzkonzept. «Ein Zaun hält den Wolf nicht ab. Die Herdenschutzhunde sind zwar eine Variante, aber gefährlich.» Es wurde schon verschiedentlich berichtet, dass Herdenschutzhunde Wanderer angegriffen haben. Über Hurnis Alp Eggenschlund führen mehrere Wanderwege. «Greift ein Hund einen Wanderer an, kann ich sogar dafür haftbar gemacht werden», sagt Hurni."

Mein Fazit: die Tierhalter können auch mit guten Zäunen ihre Tiere gar nicht schützen. Und für die Versicherungen ist das immer ein guter Grund nicht zahlen zu müssen, wenn sie nachweisen können, dass die Tierhalter beim Zaunbau irgendwas nicht richtig gemacht haben.

Bei zunehmender Wolfsdichte wird die Situation in Zukunft also "etwas unangenehm" werden.
02.05.2015 19:01
uso uso ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 19.03.2014
Beiträge: 600
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.240.013
Nächster Level: 2.530.022

290.009 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat aus dem Beitrag von Smartie:

"Das ist auch genau das (mit 120cm Höhe), was in Niedersachsen für die "Sicherheit" von Kälbern und Fohlen auf der Weide empfohlen wird! 5 Elektroseile bei 20, 40, 60, 90 und 120cm, und ich glaube ein paar 1000 Volt mehr, und alles ist OK."

Ich hoffe ja mal, dass kein Pferdhalter mit gesundem Menschenverstand, seine Weide so sichert, ein Elektroseil in 20cm Höhe - da braucht man keinen Wolf mehr um seine Pferde los zu werden.

uso um 19.16 Uhr

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von uso: 02.05.2015 19:18.

02.05.2015 19:13 uso ist offline E-Mail an uso senden Beiträge von uso suchen Nehmen Sie uso in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@uso: Du sollst 20 und 40cm Seile möglichst von außen dranmachen!

Bei mir ist "außen" nur manchmal "innen", bei den Nachbarwiesen, oder in ca. 35% der Fälle ist "außen" eben auch Wald. Da könnte man den Bewuchs dann gar nicht mehr bekämpfen (Brombeeren, Farne, was auch immer Augen rollen ).

@Svalin
Falls deine Bemerkungen zu Bewertungen und Ost-Westdeutschen Problematiken mir galten, liegst du aber so was von falsch!
Das scheint eher (d)eine persönliche einseitige Einstellung/ Wahrnehmung zu sein?
Nebenbei finde solche Unterstellung auch schon jenseits der Netiquette (egal wen du gemeint haben magst).

Mir ginge es aktuell genauso, auch wenn sich die Situation mit Wölfen aus Regionen wie den Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Bayern, NRW, oder woher auch immer, ergeben hätte!

Und tu mal mir und dir den Gefallen und frag den Admin, ob nicht irgendwie herauszubekommen wäre, dass nicht ich dich bewertet habe!
Du musst ja nicht erfahren müssen, wer es jetzt war, aber es wäre schön, wenn du wüsstest, dass ich es zumindest NICHT war! Ich war außerdem gar nicht im Internet, seit ich den letzten Beitrag, vor deinem hier angesprochenen Beitrag, gepostet hatte!
Interessanterweise ist meine Bewertung auch gesunken, wohl nach deinem Post. Kopfkratzen Dabei habe ich hier noch nie jemanden negativ bewertet! Soweit ich mich erinnern kann, habe ich mal 2-3 positive Bewertungen vergeben, als hier die "merkwürdigen Bewertungstendenzen" anfingen ...
02.05.2015 22:17
Tess
Reitpferd


images/avatars/avatar-596.jpg

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 586

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.701.944
Nächster Level: 3.025.107

323.163 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was mich ja interessieren würde: wie viele (Nutz)tiere kommen pro Jahr durch wildernde Hunde ums Leben?
Da kräht in den Medien kein Hahn nach. Zumindest nicht überregional.
02.05.2015 22:44 Tess ist offline E-Mail an Tess senden Beiträge von Tess suchen Nehmen Sie Tess in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.682.789
Nächster Level: 16.259.327

576.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Smartie

@Svalin
Falls deine Bemerkungen zu Bewertungen und Ost-Westdeutschen Problematiken mir galten, liegst du aber so was von falsch!
*** ähm - nee?! wüsste ich jetzt nicht***

Das scheint eher (d)eine persönliche einseitige Einstellung/ Wahrnehmung zu sein?
***ja, was denn wohl sonst***

Und tu mal mir und dir den Gefallen und frag den Admin, ob nicht irgendwie herauszubekommen wäre, dass nicht ich dich bewertet habe!
*** so wichtig finde ich das jetzt auch nun wieder nicht. Das war nur der - offensichtlich untaugliche Versuch - etwas Humor in diese Diskussion zu bringen ***


Interessanterweise ist meine Bewertung auch gesunken, wohl nach deinem Post. Kopfkratzen Dabei habe ich hier noch nie jemanden negativ bewertet!
*** ich habe diesen Bewertungsdings noch nie benutzt und werde es auch nicht tun..***
...


ach übrigens:
im letzten Jahr hat mir ein Reiher aus niederen Beweggründen drei Koi-Karpfen aus dem Gartenteich gefischt und sie dann auf dem Weg einfach liegengelassen ohne sie zu fressen.
Ich habe Erkundigungen eingeholt:
Das Mistvieh war auch noch an drei anderen Gartenteichen aktiv und hat dort Goldfische und Kois ermordet!
Ich bin gegen Reiher in Wohngebieten

Im Jahr davor hat eine Eisvogelfamilie an meinem Gartenteich fischen geübt weil die Goldelritzen leichter zu fangen waren und dabei den Bestand erheblich reduziert (am Ende waren noch 10 übrig)
Ich bin gegen Eisvögel an Gartenteichen!

__________________
ooooohmmmmm
03.05.2015 08:10 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Svalin:

WAS? Die geflügelten Beutegreifer fischen nur aus SPASS oder nur zum Jagen-Üben? Ohne ihre Opfer aufzufressen?! So was kommt in der Natur doch nicht vor!

Das machen die bestimmt nur, um Ruhe in den Fischteich zu bringen, damit sie ihr EINZELNES Fressobjekt in Ruhe fressen können. Die können nicht anders. Das musst Du verstehen, solange keine Ruhe im Fischteich ist und die Fische noch versuchen, zu entkommen, müssen die das tun.

Ausserdem wären sie wieder gekommen, würde der Besitzer nicht die toten Fische sofort entsorgen. Sonst hätten sie die nächsten Tage noch davon schön fressen können.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 03.05.2015 09:54.

03.05.2015 09:51
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.682.789
Nächster Level: 16.259.327

576.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Topsy
@Svalin:

WAS? Die geflügelten Beutegreifer fischen nur aus SPASS oder nur zum Jagen-Üben? Ohne ihre Opfer aufzufressen?! So was kommt in der Natur doch nicht vor!

Das machen die bestimmt nur, um Ruhe in den Fischteich zu bringen, damit sie ihr EINZELNES Fressobjekt in Ruhe fressen können. Die können nicht anders. Das musst Du verstehen, solange keine Ruhe im Fischteich ist und die Fische noch versuchen, zu entkommen, müssen die das tun.

Ausserdem wären sie wieder gekommen, würde der Besitzer nicht die toten Fische sofort entsorgen. Sonst hätten sie die nächsten Tage noch davon schön fressen können.


Jaaaha!
Genauso ist das!
Wahrscheinlich wäre er an dem großen Koi erstickt großes Grinsen
Aber "nur so aus Spaß" - nein, sicher nicht.

Aber er (der Koi) war halt so schön bunt (kommt in der Natur tatsächlich nicht so häufig vor) - und damit gut zu sehen. Und zudem durch füttern nicht eben zurückhaltend, wenn jemand am Teich steht.
Wobei... ob der Jagdtrieb bei geflügelten Raubtieren genauso verdrahtet ist, wie bei vierpfotigen... das entzieht sich meiner Kenntnis großes Grinsen

Wiedergekommen um die Reste zu vertilgen, wäre er wohl nicht - das ist ja das perverse an dem Monster - was auf der Erde liegt und nicht im Wasser schwimmt, kann man nicht fressen. Das ist keine Beute.
(während die Vierpfoter da nicht so etepetete sind)

Richtig hässlich war es bei den Eisvögeln!
Wenn denen auf Grund mangelnder Erfahrung so ein Fischlein beim Wenden (gefangen hängt es quer im Schnabel, wird totgeschüttelt, in Längsrichtung gewendet und dann runtergeschluckt) runterfällt, bleibt's da liegen und dörrt in der Sonne! Um den Teich herum lagen 20 Goldelritzen traurig

klar - eigentlich sollten die Lütten die Fischlein wohl durchaus fressen (etliche haben sie auch gefressen) - und eben weil sie so schön goldgelb waren, war es natürlich einfacher für die Schüler...

Wenn ich es den Fischfressern so leicht mache (bunte Fische - angefüttert, weil's so nett ist, wenn sie kommen und aus der Hand fressen), dann darf ich nicht die Schuld bei den Tieren suchen, die nur nach ihrem Instinkt handeln.
Dann bin ich Schuld

Wenn ich die Hühnerstalltür abends nicht zu mache (oder vergesse, die Hühner einzusperren) und der Marder oder Fuchs richtet ein Blutbad an.
Dann bin ich Schuld

Das war es doch, was ich sagen wollte - warum versteht mich bloß keiner unglücklich

Augenzwinkern

__________________
ooooohmmmmm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Svalin: 03.05.2015 10:20.

03.05.2015 10:12 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Du bist selber schuld, weil Du Deinen Fischteich von oben nicht mit einem genügend engmaschigen Gitter vor den Vogelattacken schützt.

Und jeder Pferdebesitzer ist selber schuld, weil er durchs Anfüttern/Trainieren die Pferde so zahm gemacht hat, dass sie gerne zum Zaun kommen, auch wenn es fremde Menschen sind, die denen evtl. was Böses antun können.

Oder die armen Pferde nachts nicht in die Sicherheit des Stalles bringt.

Wir sind alle selber schuld, dass wir unsere Mauern, die wir bis vor 150 Jahren noch um unsere Dörfer und Städte hatten, selber niedergerissen haben (warum eigentlich genau vor ca. 150 Jahren ist das passiert?!).

Wobei wir wieder beim vierbeinigen grossen Beutegreifer wären.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 03.05.2015 12:35.

03.05.2015 11:05
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.682.789
Nächster Level: 16.259.327

576.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Himmel hilf! Beten

Schluss jetzt! Wer von den Nichtwolfspanikern kommt mit mir ein Eis essen?

Flüchten

__________________
ooooohmmmmm
03.05.2015 11:36 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.670.086
Nächster Level: 55.714.302

7.044.216 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"schluss jetzt" ist vielleicht eine gute idee. ich denke, alles ist gesagt, ihr dreht euch im kreis.
vielleicht können wir hier als fazit ziehen: meinungsunterschiede gibt es, wird es immer geben, das muss man auch mal aushalten können.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
03.05.2015 13:37 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.974.783
Nächster Level: 22.308.442

333.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Svalin
Himmel hilf! Beten

Schluss jetzt! Wer von den Nichtwolfspanikern kommt mit mir ein Eis essen?

Flüchten


Top

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
03.05.2015 14:16 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.974.783
Nächster Level: 22.308.442

333.659 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
"schluss jetzt" ist vielleicht eine gute idee. ich denke, alles ist gesagt, ihr dreht euch im kreis.
vielleicht können wir hier als fazit ziehen: meinungsunterschiede gibt es, wird es immer geben, das muss man auch mal aushalten können.


Genau so ist es smile

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
03.05.2015 14:17 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Svalin Svalin ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-683.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme rn

Bewertung: 
17 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,24

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.682.789
Nächster Level: 16.259.327

576.538 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, ich wollte auf keinen Fall den Eindruck erwecken, hier jemandem den Mund verbieten zu wollen.

Also noch mal deutlicher:

Für mich ist jetzt Schluss Augenzwinkern

__________________
ooooohmmmmm
03.05.2015 14:21 Svalin ist offline E-Mail an Svalin senden Beiträge von Svalin suchen Nehmen Sie Svalin in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich ist hier auch Schluß, ich möchte nur noch die Antwort unseres Wolfsberaters posten, denn ich hatte ihn zum Mindestschutz und den trotzdem gerissenen sächsischen Tieren gefragt. Und was man ansonsten machen kann!

Netterweise hat er gestern noch gleich zurück geschrieben:
Zitat:
Hallo Frau Dr. W.,
alle diese Fragen werden momentan auch hier stark diskutiert.
Wir ehrenamtlichen Wolfsberater werden auch nicht vollständig vom Umweltministerium informiert.
Ich weiß, dass es momentan nur in großen Schäfereien mit Herdenschutzhunden nicht zu Übergriffen kommt.
Die Schutzmaßnahmen zeigen schon Wirkung sind aber auch keine 100% Garantie.
Wer Ihnen das erzählt weiß nicht wo von er spricht.
Bei Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zu Verfügung.

Für mich wichtig wäre wo sie sich ehrlicher informiert gefühlt haben.
Bei der Veranstaltung des NABU, oder unserer Veranstaltung der Wolfsberater.

Mit freundlichen Grüßen
H. S.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 03.05.2015 19:58.

03.05.2015 19:54
Ragna Ragna ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-605.jpg

Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.700
Herkunft: Nordbaden

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.494.076
Nächster Level: 11.777.899

1.283.823 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Svalin
Himmel hilf! Beten

Schluss jetzt! Wer von den Nichtwolfspanikern kommt mit mir ein Eis essen?

Flüchten


Sobald mein Gebiss saniert ist und ich bei Kaltem nicht mehr Zahnhalsschmerzen bekomme.

__________________
Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari

Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger

04.05.2015 13:42 Ragna ist offline E-Mail an Ragna senden Beiträge von Ragna suchen Nehmen Sie Ragna in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
DasGangPferdeForum » Allgemeines rund um Pferd & Reiter » Bibliothek » Der Wolf ist zurück

Views heute: 3.623 | Views gestern: 19.634 | Views gesamt: 144.148.523

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH