|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Erfahrungen mit Prestige D1 Iceland Sattel |
|
Erfahrungen mit Prestige D1 Iceland Sattel |
 |
Hallo.
Möchte gerne mal in die Runde fragen ob jemand von Euch mit dem Prestige D1 Iceland Sattel Erfahrungen hat und darüber berichten kann.
Das ist dieser Sattel mit dem speziellen Schulterausschnitt der von der Kammer immer 1-2 Nummer weiter sein muss und nur in Zusammenhang mit dem Trapezmuskelpad von Eskadron seinen Sinn und Zweck erfüllt.
Erfahrungsberichte würden mich interessieren.
Viele Grüße
Steinnum
|
|
26.04.2022 16:10 |
|
|
Steinnum

Fohlen
Dabei seit: 20.01.2022
Beiträge: 14
Mitglied bewerten
Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 16.765
Nächster Level: 17.484
Themenstarter
 |
|
Danke für deine Antwort Tess. Das ist ja interessant dass das in den Anfangszeiten noch anders gehandhabt wurde, ohne das Pad. Ich stelle mir vor dass der Sattel recht instabil liegt dadurch das vorne Polsterstücke fehlen. Selbst mit dem Pad dazwischen dürfte das doch eher schwammig sein?? Und wie verhält sich das
ganze Konstrukt beim Aufsteigen (ohne Aufsteighilfe)? Lag dein Sattel da stabil?
|
|
26.04.2022 20:06 |
|
|
Tess
Reitpferd

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.913.839
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
Der Sattel lag völlig normal - so wie jeder andere Sattel auch. Man konnte ihn halt etwas weiter vorne positionieren, da die Aussparung an der Schulter das Schulterblatt trotzdem frei ließ. War eigentlich ein super Konzept. Für mich passte der Sattel aber leider nicht. Das Verhältniss Pauschenlage zu Sitzfläche war mir zu knapp.
Aber wie gesagt: ich weiss nicht, wie die aktuellen Modelle aussehen. Vielleicht ist die Aussparung größer geworden?
|
|
26.04.2022 20:13 |
|
|
Tess
Reitpferd

Dabei seit: 24.10.2011
Beiträge: 590
Bewertung:
Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.913.839
Nächster Level: 3.025.107
 |
|
|
26.04.2022 20:44 |
|
|
Steinnum

Fohlen
Dabei seit: 20.01.2022
Beiträge: 14
Mitglied bewerten
Level: 18 [?]
Erfahrungspunkte: 16.765
Nächster Level: 17.484
Themenstarter
 |
|
Ja, über diese Videos bin ich erst auf dieses Konzept aufmerksam geworden. Aber du weisst ja sicher wie das ist: Vermarktung ist das Eine, reelle Erfahrungwerte das Andere ;-)
|
|
26.04.2022 20:52 |
|
|
|
|
 |
|