DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Joya 27.12.2007 23:25
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Joya 28.12.2007 01:38
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Geli 28.12.2007 08:17
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Gabi 28.12.2007 08:55
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Joya 28.12.2007 10:29
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Gabi 28.12.2007 10:39
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Joya 28.12.2007 19:27
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Velvakandi 28.12.2007 22:13
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Skjona 28.12.2007 22:21
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Tippelchen 29.12.2007 00:37
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Conni 29.12.2007 11:46
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Tippelchen 29.12.2007 12:21
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Conni 30.12.2007 12:07
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Velvakandi 29.12.2007 20:46
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Tippelchen 29.12.2007 21:15
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Velvakandi 29.12.2007 21:58
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Joya 30.12.2007 11:24
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino rivera 30.12.2007 14:37
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino FraukeF 30.12.2007 17:56
 RE: Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino sölvi 30.12.2007 22:10
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.285.859
Nächster Level: 8.476.240

190.381 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soo, nachdem leider, leider alles von diesem Thread den Bach runter ging, fangen wir doch einfach (nicht ganz von vorne) nochmal an.

Wir hatten also verschieden Hinterteile eingestellt Zunge raus , sind dann aber übergegangen zum Hals und hatten es von verschiedenen Muskeln.

Ich denke, die eingestellten Popo-Fotos waren eh nicht soooo aussagekräftig, da die Hinterhand ja mehr umfasst als "nur" den Allerwertesten von hinten.

Toll wäre, wenn Conni ihre objektiven Fotos zum Thema "Hals" (bzw. Gesamteindruck") nochmal vorkramen könnte - waren Amadeus, Coloso, ähhh so ein älterer Hengst (Namen vergessen schüchtern ), Classico und? Hab sogar den Namen des Hengstes vergessen, der mein Top-Favorit war Hammer Tja, das Alter, aber egal, Conni, kriegst du die nochmal rausgekramt??

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
27.12.2007 23:25 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.285.859
Nächster Level: 8.476.240

190.381 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Joya
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, Video ist hochgeladen bei youtube und ich stelle ihn jetzt einfach mal hier ein. Es handelt sich also um einen 3-jährigen PF-Wallach, der seit Sommer sehr wenig geritten wurde. Seit ca. 3 Wochen bemühe ich mich, ihn wieder vermehrt zu reiten. Das Video zeigt kein perfekt laufendes/vorgestelltes Pferd, sondern sozsuagen aus dem Leben gegriffen ziemlich am Anfang seines Trainings (also ca. 2- 3 Wochen, nachdem ich begonnen hab, ihn wieder regelmäßig zu reiten).

Felino

Ach ja: gegen Ende auf dem Reitplatz wird er plötzlich nervös, weil neben auf dem Trailparcours 3 Riesenesel standen (sieht man nicht), die sich just in dem Moment überlegten, ein bisschen Highlife zu veranstalten cool Ich habe die Szene bewusst drin gelassen, um zu zeigen, wie es aussieht, wenn er nervös wird, und um zu unterstreichen, dass er einen sicheren Reiter braucht. Schließlich will ich ihn nicht auf Biegen und Brechen verkaufen und am Ende sind alle - Pferd und Besitzer - unglücklich Augenzwinkern

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
28.12.2007 01:38 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Geli Geli ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-363.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 2.553
Herkunft: Niedersachsen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,25

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.541.861
Nächster Level: 16.259.327

717.466 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schönes Video, schönes Pferd! Na, seeehr nervös sah das aber nicht aus, da hab ich schon anderes gesehen Freude

Geli

__________________
Mangalarga Marchador - O cavalo do futuro

Mangalarga Marchador

Eurasier-Rassehunde


28.12.2007 08:17 Geli ist offline E-Mail an Geli senden Homepage von Geli Beiträge von Geli suchen Nehmen Sie Geli in Ihre Freundesliste auf
Gabi Gabi ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-271.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 125
Herkunft: Wien / Mondsee

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 760.942
Nächster Level: 824.290

63.348 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Katja, das ist ja kein Vergleich mehr zu dem "Blumenkübel umrennenden Pony" von der letzten Fiesta. Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße,
Gabi fröhlich

http://www.pasofino-mondsee.at
28.12.2007 08:55 Gabi ist offline E-Mail an Gabi senden Homepage von Gabi Beiträge von Gabi suchen Nehmen Sie Gabi in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.285.859
Nächster Level: 8.476.240

190.381 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Joya
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für euer (überraschend positives) feedback fröhlich

Ich selber war jetzt nicht soo begeistert von dem Video bzw. wie er sich da präsentiert hat, bin anschließend noch ne Runde ausgeritten, da hätt ich mir gewünscht es wär ne Kamera dabei gewesen Augenzwinkern

Naja ihr seid sozusagen die Testpersonen, dann stell ich den Video wohl doch auf meine Seite großes Grinsen

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
28.12.2007 10:29 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Gabi Gabi ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-271.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 125
Herkunft: Wien / Mondsee

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 35 [?]
Erfahrungspunkte: 760.942
Nächster Level: 824.290

63.348 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Katja, man sieht deutlich dass er sich weiterentwickelt. Vor allem wenn man ihn schon länger nicht mehr gesehen hat, ist der Unterschied ziemlich gross. Gangmässig dauerts einfach immer ziemlich lange, bis nach elend langem Training die Erfolge unübersehbar sind.
Zudem sieht er nun nicht mehr so jugendlich schlaksig aus, sondern ist schon ein richtiges Pferd geworden.
Du wirst ihn sicher als Reitwallach sehr gut verkaufen können. fröhlich

__________________
Liebe Grüße,
Gabi fröhlich

http://www.pasofino-mondsee.at
28.12.2007 10:39 Gabi ist offline E-Mail an Gabi senden Homepage von Gabi Beiträge von Gabi suchen Nehmen Sie Gabi in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.285.859
Nächster Level: 8.476.240

190.381 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Joya
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab zum Thema "Felino" mal nen extra Thread eröffnet (Ausbildungstagebuch), damit wir hier dann wieder mit Exterieur und Bemuskelung weitermachen können cool

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
28.12.2007 19:27 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.602.812
Nächster Level: 47.989.448

386.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, er läuft doch weiß Gott schön für einen Dreijährigen mit altersgemäß wenig Training. Bißchen ungleichmäßig hinten, aber Half-Steps geben sich ja meist von allein sobald sie nicht mehr schief und aufgeregt gleichzeitig sind *g Ich würds aber dranschreiben auf deiner Website, ein kaufwilliger Laie denkt vielleicht er geht lahm...

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
28.12.2007 22:13 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.348.967
Nächster Level: 8.476.240

127.273 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Joya:
An sich schönes Video, aber hat dir noch nie jemand gesagt, dass man an Spaziergängern im Schritt vorbeireitet?Augenzwinkern

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
28.12.2007 22:21 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.491.214
Nächster Level: 10.000.000

1.508.786 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schickes Pferdchen, genau mein Typ - Kompliment!!

Trabst du ihn denn auch? Die Veranlagung hat er ja! Und wie ist der Galopp?
Der Schritt ist sehr zackelig. Ist das gewollt (für höhere Frequenz im Tölt) oder arbeitet ihr daran?
Sorry, ich hab da keine Ahnung von und bei einem jungen Pferd lässt sich das ja schlecht so sagen großes Grinsen

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
29.12.2007 00:37 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Conni
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Katja, er hat sich wirklich schön gemacht, der Rest (sprich die Konstanz)kommt dann sicherlich auch mit der Zeit und dem Training, er steht ja noch ganz am Anfang.
Traben (d.h. richtig bewusst den Trab abfordern) und Galoppieren würde ich ihn in dem Ausbildungsstadium wohl eher nicht, egal ob veranlagt oder nicht, das fällt einem nach meiner Erfahrung meist auf die Füße, sind einfach zuviele Dinge gleichzeitig. Und das kann man dann immer noch machen wenn man Ambitionen in der Richtung hat und er klaren Schritt und sauberen Tölt geht.

Um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen, ich habe das lang gesuchte Foto von meinem kleinen Füchslein endlich ausgegraben, die ist für meinen Geschmack ein optisch sehr schönes Exemplar von Stutfohlen (sie war ziemlich genau ein Jahr alt auf dem Foto).
Und dann habe ich noch Bilder von einem für mich perfekten Hengst - das wäre für mich dem Optimum sehr nahe.

Dateianhänge:
jpg mandato1.jpg (96 KB, 263 mal heruntergeladen)
jpg Bild 015k.jpg (71 KB, 246 mal heruntergeladen)
jpg mandato2.jpg (103,38 KB, 246 mal heruntergeladen)
29.12.2007 11:46
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.491.214
Nächster Level: 10.000.000

1.508.786 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist wohl Ansichtssache. Ich würde Felino ganz besonders in diesem Stadium traben! Es ist ja nicht so, dass der Trab bei ihm "geholt" werden müsste, er ist ganz von selbst vorhanden (gegen Ende fällt er beim Anreiten in den Trab und wir durch eine Parade in den Tölt gebracht).

Viel Trab auf großen Biegungen (Zirkel) wüden dem Pferd Ruhe und Gleichmäßigkeit vermitteln. Ich würde immernur zwischendurch kleine Töltrepriesen einschieben, ebenfalls immer saft gebogen.
Dadurch würde sich der Schritt verbessern - und der ist nunmal Grundlage und Ausgangspunkt für Tölt. Ist der Schritt gleichmäßig und ruhig (viel vorwärts-abwärts), kann man beginnen durch Treiben die Hinterhand zu aktivieren und *schwupps* - schon ist der Tölt viel besser!
Mit dem Galopp würde ich auch warten, ich hatte nur gefragt, weil es ja durchaus Pferde gibt, die da begabter sind als andere.

Auf mich macht Felino den Eindruck als würde er nicht gleichmäßig "atmen" - wisst ihr was ich meine?

Aber das alles werden wir Katja wohl überlassen, die macht das schon Augenzwinkern

Conni, dein Füchslein gefällt mir besser als der Hengst! Jaranero?? *ahnungslosbin*
Sie hat einen super schicken Hals und das leicht Überbaute hat sich doch bestimmt rausgewachsen. Sehr sympatische Stute!

Der Hengst dagegen besticht eher durch seine beeindruckende Ausstrahlung! Ein imposantes Tier, aber das Exterieur ist nicht perfekt. Der Hals ist zu dick und zu kurz, der Kopf zu klein und die Röhre zu dünn.
Irgendwie wirkt die HH unproportional zum Rücken (das ist bei ihm aber auf jedem Photo anders). Ich finde ihn auch wunderschön, mir gefallen aber elegantere Pferde - wie deine Stute Augenzwinkern -besser.

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
29.12.2007 12:21 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Conni
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tippelchen
Conni, dein Füchslein gefällt mir besser als der Hengst! Jaranero?? *ahnungslosbin*
Sie hat einen super schicken Hals und das leicht Überbaute hat sich doch bestimmt rausgewachsen. Sehr sympatische Stute!

Der Hengst dagegen besticht eher durch seine beeindruckende Ausstrahlung! Ein imposantes Tier, aber das Exterieur ist nicht perfekt. Der Hals ist zu dick und zu kurz, der Kopf zu klein und die Röhre zu dünn.
Irgendwie wirkt die HH unproportional zum Rücken (das ist bei ihm aber auf jedem Photo anders). Ich finde ihn auch wunderschön, mir gefallen aber elegantere Pferde - wie deine Stute Augenzwinkern -besser.


Also, mein Füchslein hat sich was die Masse angeht dem Hengst (Mandato de la Luisa) ziemlich angenähert inzwischen großes Grinsen . Die wird sehr kompakt und rund, auch wenn sie dabei ihre schönen Linien nicht verloren hat (und sie ist mit jetzt 1 3/4 Jahren auch nicht mehr überbaut, im Gegensatz zu meiner anderen kleinen Stute), sie wächst netterweise sehr gleichmäßig.
Soweit ich beobachtet habe gibt es solche und solche Finos, eher die untersetzen und massigen Typen und die eleganten und zierlicheren, oder auch ziemlich knochig mit mehr Fundament - die sind beileibe nicht alle einheitlich, es gibt da schon ziemlich große Unterschiede innerhalb der Rasse.
Und wie Tine schon geschrieben hat, viele - gerade auch Jungpferde - sind anscheinend in USA (speziell im Süden) viel weiter entwickelt und viel besser beisammen als vergleichbare Pferde hierzulande. Auf Nachfrage wurde das mit dem Showtraining begründet - die Pferde haben so mehr Reserven als eins was futtermäßig eher knapp dran ist und bei den Show sehen sie so immer noch gut aus, auch wenn sie aufgrund von Stress und Aufregung wenig fressen. Und es liegt wohl auch am Klima dass die Pferde - zumindest dem äußeren Anschein nach - eher "fertig" sind. Ist halt nur die Frage wie lange das dann hält und ob sie auf Dauer gesund sind, aber das ist wieder ein anderes Thema.
30.12.2007 12:07
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.602.812
Nächster Level: 47.989.448

386.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich find die Röhre von dem Hengst bei weitem nicht zu dünn, das sind keine südamerikanischen Kaltblüter großes Grinsen Einen Tick zu wenig Ganaschenfreiheit, aber Hengste sind in Amerika auch immer so fett gefüttert dass es teilweise schwer zu beurteilen ist ob die Fehler gebäudebedingt sind oder ob die einfach nur zu viel Speck haben.

Ich würde Felino in dem Stadium nicht mehr traben. Er kennt links und rechts und geradeaus und reiten allgemein, er ist in der Phase wo man an den Gängen arbeitet und trainiert. Und ein Fino ist für mich in erster Linie ein Gangpferd, wenn er nie schön trabt ist mir das Wurscht, aber wenn er nie schön töltet stört das extrem.
Das sind keine Isländer (= Selektion auf Mehrgänger), da würde ich dir zustimmen, aber nach der Basisarbeit muß man bei den beiden Rassen meiner Meinung nach dann stark differenzieren. Wenn er keinen Tölt anbieten würde weil alles noch zu instalbil und wackelig ist, würde ich auch eher noch traben oder trocha gehen, aber er hat viel Tölt und der soll solide und immer abrufbar sein, der ist das wichtigste, sowohl als Frezeit- als auch als Turnierpferd. Einen gleichmäßigeren Schritt haben die Pferde schnell wenn das Training nur regelmäßig ist, egal in welcher Gangart. Die Zackelei hört mit der Routine auf genau wie die Halfsteps.
Das reintraben in den Tölt hört auf sobald er mehr Kraft hat (und wenn Katja von Anfang an auch "Tölt" denkt und nicht nur "schneller" Augenzwinkern ).

Gleichmäßig atmen kann ich verstehen. Aber ich denke auch das ist so ein Fall von "braucht Routine". Er ist noch sehr jung und nicht eben temperamentfrei.

Da stoßen halt die zwei Trainingsphilosophien aufeinander.


Interessant in dem Zusammenhang ist vielleicht das Video von Felinos Halbbruder (gleiche Mutter), der ist von 2001, also deutlich älter, wurde aber rumgereicht und sehr spät angeritten. Felino ist ausbildungsmäßig schon viel weiter als Jilguero (in dem Video, was augenscheinlich vom Sommer stammt).

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
29.12.2007 20:46 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.491.214
Nächster Level: 10.000.000

1.508.786 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab mich schon nicht getraut zu schreiben, dass er meiner Meinung nach ein bisschen abspecken müsste großes Grinsen

Zitat:
wenn er nie schön trabt ist mir das Wurscht, aber wenn er nie schön töltet stört das extrem.


Stimmt, für mich ist der Trab aber einfach ein gutes Mittel zum Zweck. Ich würde keinen Trab erzwingen, wenn er nicht da ist.

Zitat:
aber nach der Basisarbeit muß man bei den beiden Rassen meiner Meinung nach dann stark differenzieren


Sehe ich auch so, aber zur Basisarbeit gehört - finde ich - auch der Trab. Ansichtssache. Wichtig ist ja nur, dass man mit beiden Trainingsphilosophien zum Ziel kommt. Man kann natürlich auch sagen: der Weg ist das Ziel, aber auch da gibt es ja mehr als einen guten Weg Augenzwinkern

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
29.12.2007 21:15 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.602.812
Nächster Level: 47.989.448

386.636 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kansu hat dreijährig zur Fiesta 2005 Punktabzug in der Hengstnachkommenklasse bekommen von der amerikanischen Richterin, weil sie zu dünn war geschockt Ich fand sie perfekt, Rippen tastbar aber nie sichtbar, egal welcher Lichteinfall, naturgemäß noch wenig bemuskelt, da sie eh ein zierlicher Typ ist und zu dem Zeitpunkt erst rund 6 Wochen unterm Sattel war.
Aber in Amerika sehen die Zweijährigen teilweise schon aus wie die Kampfbrummen, wenn man sich dort die Klassen mit den jüngsten gerittenen Pferden anschaut (3-jährige), die haben nichts von schlacksigem Jungpferd mehr an sich, die sind rundum voll entwickelt und haben Muskeln ohne Ende. Total unideal in meinen Augen, interessanterweise laufen die auch nie jahrelang im Sport sondern gehen irgendwann in Privathand oder in die Zucht.

Ori (der für mich perfekte Viergänger unter den Finos) ist anfangs sehr viel getrabt. Als ich angefangen habe ihn zu reiten war er bereits rund ein dreiviertel Jahr unterm Sattel (aber sehr unregelmäßig in den letzten Monaten vorher), ich hatte extreme Probleme ihn überhaupt in irgendwas viertaktigem zu reiten. Und wenn wir was annähernd töltiges gefunden hatten war es nach einer halben langen Seite wieder weg. Das lag aber eindeutig einfach daran dass wir nicht aufeinander abgestimmt waren und dass rein kräftemäßig das erste was anbot Trab war.
Er stand dann nochmal weitgehend über den Winter, dann hab ich ihn monatelang fast nur getöltet. Sein Trab ist so bombensicher veranlagt, der war mit wenig Aufwand immer wieder zu holen. Andersherum (monatelang nur traben) hätte ich vermutlich den Tölt nie wiedergefunden großes Grinsen Einfach weil er die Muskulatur im Trab nicht aufgebaut hätte, weil er langlinig und v/a gelaufen wäre, weil ihm Hinterkarre und Spannungsvermögen gefehlt hätten.
Dieses Jahr bin ich eine Jungstute angeritten, deren Mutter eine Trote y Galope Stute ist, der Vater ist Cosmos (töltet, ist aber auch gut viergängig). Trunido hat noch nie einer tölten sehen. Von allein würde sie den Gang vermutlich nie entdecken. Er ist aber da, ich hab sie diesbezüglich mal kurz angecheckt und wenn man sie nur lange und ausdauernd genug kitzelt kommt der Viertakt. Man kann sie aber (momentan) im Tölt nicht reiten ohne das Pferd für die nächsten 25 Jahre nachaltig sauer zu machen. Im Trab baut sie die nötige Muskulatur nicht auf. Also hab ich angefangen sie zu walken. Ob die Besitzer das weitermachen weiß ich leider nicht, sie wird aber nächstes Frühjahr nochmal ins Training gehen und ich bin recht zuversichtlich dass sie tölten wird, wenn sie auch eventuell nie die lockeren und schicken Bewegungen von einem reinen Fino bekommt. Wobei auch dazu noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Mal schauen was sie anbietet.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
29.12.2007 21:58 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Joya Joya ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-85.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 1.361

Bewertung: 
7 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,43

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.285.859
Nächster Level: 8.476.240

190.381 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Joya
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, ja, genau so geht es mir mit Felino auch. Im Herbst ist er fast gar nicht mehr getöltet, nur zu Anfang, wenn er spannig war. Außerdem hat er sich eben lang und immer länger gemacht bzw. machen wollen. Mit dem vermehrten Tölten kommt jetzt auch seine Aufrichtung wieder (die er von Natur aus hat).

Man kann das sicher so pauschal nicht sagen, dass Trab schlecht ist oder dem Tölt schadet oder wie auch immer, aber in dem Fall bringt er mich bzw. das Pferd und mich nicht weiter. Ich weiß dass Tine Ori dann auch viergängig geritten ist (zumindest auf dem Video Augenzwinkern ) und das ist mein großes Ziel. Jede Gangart so abrufen zu können wie man sie braucht! Aber das geht nur, wenn der Tölt wirklich sicher sitzt und er auch die körperlichen Voraussetzungen hat, den Tölt durchzuhalten, und nicht immer in Trab fallen will, weil Tölt ihm noch schwer fällt. (auf Dauer)

__________________
El cavallo con el Paso Fino - das Pferd mit dem feinen Gang

www.rancho-paradiso.de


YOU DON'T NEED EYES TO SEE, YOU NEED VISION
30.12.2007 11:24 Joya ist offline E-Mail an Joya senden Homepage von Joya Beiträge von Joya suchen Nehmen Sie Joya in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.667.680
Nächster Level: 55.714.302

7.046.622 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich mag den hengst, es ist allerdings meiner ansicht nach regelrecht in mastkondition. ich denke, dass dies auch zu dem eindruck führt, dass sein fundament im verhältnis zu zart ist. ebenso die unterhalsbemuskelung etwas zu stark und ganaschenfreiheit zu wenig.
übergewicht bei jungpferden, wie ihr es über amerika schreibt, sehe ich allerdings sehr kritisch. die unfertigen knochen, sehnen etc werden permanent überlastet. kombiniert mit frühem trainingsbeginn, damit die pferde für die show möglichst weit sind, wundert es mich dann nicht, dass die pferde nach kurzer zeit in die zucht gehen.
da macht es ja dann nichts, wenn sie lahm sind. Kotzen

zum thema felino traben oder nicht, kann ich konkret nichts sagen (zumal ich das video nicht gucken kann).
generell besteht schon die gefahr, dass ein jungpferd nicht ehrlich über den rücken geht, wenn man mit spannung im tölt arbeitet und das pferd eine aufrichtung anbietet, für die es durch die ausbildung noch nicht weit genug ist. solche bilder sehe ich öfters mal bei den isländern, wie gesagt nur eine allgemeine aussage.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
30.12.2007 14:37 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 21.973.692
Nächster Level: 22.308.442

334.750 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich finde den Hengst auch wunderschön und vor allem hat er unglaublich Ausstrahlung. Natürlich ist er recht gut im Futter Augenzwinkern und wenn man es sehr genau nimmt ist der Hals recht kurz und breit, aber der Gesamteindruck zählt doch am Ende oder nicht Freude

Das Problem mit den noch nicht ausgewachsenen und extrem muskulösen weil stark geforderten Jungpferden sehe ich auch, z.B. bei den ohnehin auf eine starke HH selektierten Quartern, die dann nach ein paar Showjahren platt sind

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
30.12.2007 17:56 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
sölvi
Jungpferd


images/avatars/avatar-144.jpg

Dabei seit: 11.10.2007
Beiträge: 137

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 833.581
Nächster Level: 1.000.000

166.419 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte da auch mal ne Frage bezüglich der Exterieurs.
Kann man am Exterieur auch Tendenzen ablesen was die Gangveranlagung betrifft. Bei den Isländer ist da ja schon eine eher grobe Differenzierung Viergänger/Fünfgänger feststellbar.
Wie sieht es da bei den fFnos aus? kann man ein pleasure- von einem classic fino-Pferd nur anhand des Gebäudes unterscheiden?
Ist wahrscheinlich schwierig, oder?

gruß matthias

__________________
gruß matthias
30.12.2007 22:10 sölvi ist offline E-Mail an sölvi senden Beiträge von sölvi suchen Nehmen Sie sölvi in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Exterieur und Bemuskelung beim Paso Fino

Views heute: 18.414 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.143.680

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH