DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 8071 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Velvakandi
mit 7877 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Atli
mit 6748 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Smoothie
registriert am: 24.01.2025

» Aron
registriert am: 06.01.2025

» samur
registriert am: 05.01.2025

» amalie
registriert am: 26.12.2024

» Hüssi
registriert am: 30.11.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Erblichkeit von Kissing Spines und OCD » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Erblichkeit von Kissing Spines und OCD
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Smartie 21.02.2012 15:07
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Shirlee 20.10.2012 01:03
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Funny_Girl 21.02.2012 17:51
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD rivera 21.02.2012 22:15
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Smartie 21.02.2012 22:56
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Baron 23.02.2012 10:02
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Topsy 23.02.2012 10:50
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Baron 23.02.2012 11:49
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Smartie 23.02.2012 12:12
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD CarolinKlaus 23.02.2012 13:26
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Sanni 23.02.2012 14:12
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Topsy 23.02.2012 14:51
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Sanni 23.02.2012 15:04
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Smartie 23.02.2012 15:23
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Kiddel 23.02.2012 16:11
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Smartie 23.02.2012 17:17
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD rainer 23.02.2012 18:22
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD scvet 26.02.2012 10:10
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Smartie 23.02.2012 18:33
 RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD rainer 23.02.2012 18:35
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Smartie
unregistriert
Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich wollte aus gegebenem Anlass (jemand hat ein Pferd importiert, was aufgrund verschiedener Erkrankungen u.a. OCD im Sprunggelenk und Kissing Spines, nicht zum Reiten geeignet ist) fragen,
ob jemand Quellen zur Erblichkeit dieser Krankheiten kennt.
Die Stute soll jetzt womöglich in die Zucht gehen Augen rollen

Ich hab neulich nur auf einem Seminar zur Fohlenaufzucht gehört, dass OCD erblicher ist, je höher am Bein es auftritt, hab daher aber nur eine mündliche Quelle ...

LG Smartie

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Smartie: 21.02.2012 22:48.

21.02.2012 15:07
Shirlee Shirlee ist weiblich
Fohlen


Dabei seit: 20.10.2012
Beiträge: 12
Herkunft: Celle


Mitglied bewerten

Level: 23 [?]
Erfahrungspunkte: 55.812
Nächster Level: 62.494

6.682 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Erblichkeit von Kissing Spines und OCD Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist hier noch jemand ?

Die Stute ist jetzt bedeckt.
Habe mich sehr darüber gewundert das ein deutscher Züchter dazu bereit war seinen Hengst für so eine Stute zu Verfügung zu stellen. verwirrt

Was ich so lesen kann kennt man anscheinend garnicht die ganze Geschichte der benannten Person ... Mitleid braucht man meiner Meinung nicht haben.
20.10.2012 01:03 Shirlee ist offline E-Mail an Shirlee senden Beiträge von Shirlee suchen Nehmen Sie Shirlee in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.680.733
Nächster Level: 8.476.240

795.507 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin der Meinung, so ein Pferd hat in der Zucht nichts zu suchen, denn ich denke schon, dass die Veranlagung mit vererbt wird. Ob die Nachkommen dann tatsächlich an Kissing Spines erkranken, müsste die Zeit zeigen, aber will man das wirklich rausfinden?

Ich glaube, ich weiß, welchen Fall du mit diesem Thema ansprichst....
Wenn es dieser Fall ist, dann verstehe ich nicht, warum der Käufer nicht hinterfragt hat, dass dieses Pferd in den Staaten NICHT GERITTEN wurde - wo die Amis ihre Pferde doch schon gerne 2jährig unter den Sattel nehmen.
Und wenn wir vom selben Fall sprechen, dann wurde das Pferd nur in Halterprüfungen vorgestellt, selbst noch als 3 oder 4jährige.
Wenn ich als Käufer SO viel Geld ausgebe, um mir ein Pferd nach Deutschland zu holen, dann überprüfe ich solche Sachen vorher.

Ich würde mal sagen, der betreffende Käufer hat jetzt (überspitzt ausgedrückt) für einen Haufen Kohle Schrott zuhause stehen, der nicht reitbar ist....
Mit diesem Pferd dann zu züchten ist verantwortungslos!!!
Eine Trächtigkeit wäre für den lädierten Rücken eine zusätzliche Belastung, ganz abgesehen davon, dass die Nachkommen diese Veranlagung für Kissing Spines in die Gene programmiert kriegen.

Traurig für den Besitzer des Pferdes, aber auf der anderen Seite irgendwie selber schuld. Vorher Hirn einschalten und überlegen, warum ein 4jähriges Pferd (in den USA) noch nicht geritten ist und nur an der Hand geshowt wird - dass da ein Haken dran sein muss, müsste eigentlich jedem klar sein.
Und ich würde auch mal sagen, dass es schwer sein dürfte, Nachkommen zu veräußern, da (wenn wir vom selben Fall reden) so ziemlich jeder in dieser Pferdenische von der Problematik um die Stute weiß, weil es vom Besitzer selbst im Netz kundgetan wurde.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
21.02.2012 17:51 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 8.071
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 52.381.149
Nächster Level: 55.714.302

3.333.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kissing spines können ja aus unterschiedlichen gründen entstehen, aber ein no-go ist auf jeden fall, mit so einem pferd zu züchten, da der rücken durch die belastung des fohlens eher noch nach unten sacken wird, besonders, wenn keine gymnastizierung zum ausgleich erfolgt. dh mehr schmerzen fürs pferd.
bei zwei solcher befunde bei einem jungen, nicht gearbeitetem pferd muss es ja veranlagung sein.... beantwortet sich selbst, oder?
warum werden isihengste auf spat geröngt? weil die spatquote bei isis, auch nicht gearbeitet, relativ hoch ist und man das in der zucht nicht mehr haben will.....

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
21.02.2012 22:15 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ICH würde mit so einem Pferd auch nicht züchten und auch jedem abraten, das/ die Fohlen zu kaufen ...

Natürlich ist es nicht gut für ein lahmendes Pferd mit Rückenschmerzen ein Fohlen auszutragen ...
Aber es scheint ja schon fast beschlossen zu sein, dass die Stute gedeckt wird unglücklich
21.02.2012 22:56
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.886
Nächster Level: 5.107.448

578.562 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich finde es auch extrem falsch mit einer so vorgeschädigten Stute ein Fohlen zu ziehen.
Einzig bei Unreitberkeit durch einen Unfall würde ich so eine Stute zur Zucht einsetzen.

Wenn man so ein Pferd importiert, dann sollte man doch vorher ein Gesundheitszeugnis verlangen.......

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
23.02.2012 10:02 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also bei dieser ganze Sache bekomme ich echt nur das Grausen.....

Klar, bin ich auch der Meinung, dass ich NIE ein Pferd importieren würde, das ich vorher nicht vorher selbst oder zumindest jemand mir vertrauten gesehen hat oder ich den Züchter super gut kenne.... und weiss, dass man dem und der Qualität seiner Pferde vertrauen kann...
Aber wenn ich mir jetzt überlege, dass man ja so ein Pferd im besten Falle fast 30 Jahre oder vielleicht sogar noch länger hat, dann sollte man sich für so einen Kauf wenigstens schon Mühe und Kosten nicht scheuen und sich das Pferd dort anschauen...

Ich selber habe ja erlebt, dass mir ein Züchter beim Besuch erzählt hat, dass das Pferd das ich mir ausgesucht habe, keinen Walk kann, sondern nur Trab geht. Aber erst als ich dort persönlich aufgetaucht bin. Von diesem Pferd gab es auf der Webseite sogar ein kurzes Video wo "Walk" zu sehen war.... Keine Ahnung, aber vielleicht hätte der Züchter keine Skrupel gehabt, mir das Pferd zu verkaufen, wenn ich es nur "Online" bestellt hätte ohne selbst vorbei zu kommen...

So aber denke ich, dass der Verkäufer doch eher Skrupel hatte, als ich dann selbst dort aufgetaucht bin, mich gesehen hat und spätestens bei einem Proberitt wäre es dann sowieso natürlich aufgefallen...

Wie auch immer, was die Erblichkeit von "Kissing Spines" angeht, musste ich nur einmal kurz googeln und habe mehrere Artikel darüber hochbekommen. Der beste war der hier:
http://www.scienceofmotion.com/documents/279.html

Zwar gibt der Hoffnung, und sagt, dass mit dem richtigen Training er vielleicht kein Todesurteil sein muss, aber was die Erblichkeit betrifft, ist dieser Artikel wohl eindeutig:
"The problem of kissing spine often combines genetic anomaly and protective posture. The dorsal spines are inherently too close and the horse adopts a protective posture providing short-term relief but long-term problems."

"In many instances, the genetic predisposition, which places the dorsal spine too close, does not alter the horse’s activities until the intensity of the demand increases or the horse is submitted to inappropriate training techniques. Very little can be done about this genetic predisposition, which places the dorsal spines a little too close, but a horse can learn to work and function efficiently with this genetic abnormality."

Und:
"Once the source of the kinematic abnormality has been identified, the reeducation is in fact an education. The therapy for kissing spine can be summarized as educating the horse to live with his problem."

Also zusammengefasst:
Kissing Spines ist eine Kombination aus genetischer Prädisposition und falschem Training bzw. zu schwerer Trainingslast... (kann auch zu schwerer Reiter zu früh z.B. bedeuten...).

Würde also mit so einem Pferd nie züchten wollen...

Die hier gemeinte Käuferin hat übrigens auf FB nachgefragt, ob man mit so was züchten kann, und sie hat schon entsprechende Antworten bekommen. Leider haben nicht alle die gleiche Meinung, befürchte ich... Und ja, ich bin jetzt auch gespannt, was sie machen wird. Ich würde jedenfalls mit so was nicht züchten bzw. solch ein Fohlen nicht kaufen wollen.
23.02.2012 10:50
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.528.886
Nächster Level: 5.107.448

578.562 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nur "dummerweise" erzählt ein Züchter nicht das die Stute solche Vorschäden hat.......

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
23.02.2012 11:49 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie scheint ja schon festzustehen, dass sie wohl ein "Potter" Fohlen bekommen soll ...
23.02.2012 12:12
CarolinKlaus CarolinKlaus ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 08.05.2008
Beiträge: 164


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.029.350
Nächster Level: 1.209.937

180.587 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da sich ja in Europa nicht "Unmengen" an Hengsten dieser Rasse tummeln, wird ein gewissenhafter Hengstbesitzer wohl in diesem Fall nicht seinen Hengst zur Verfügung stellen...
Schließlich steht im Papier des Fohlens nicht nur der Name der Mutterstute.

__________________
Carolin Klaus

www.brandywalker.de
23.02.2012 13:26 CarolinKlaus ist offline E-Mail an CarolinKlaus senden Homepage von CarolinKlaus Beiträge von CarolinKlaus suchen Nehmen Sie CarolinKlaus in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.816.453
Nächster Level: 11.777.899

961.446 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zu OCD habe ich einen ganz interessanten Artikel gelesen:

Demnach scheint es bei OCD im Sprunggelenk eine höhere Vererbungsrate zu geben, als im Knie.

Kuzr zusammengefasst:

1. Sprunggelenk: 50% betroffene Fohlen bei erkrankten Eltern, aber immer noch 37% betroffene Fohlen bei gesunden Eltern

2. Knie: 28% betroffene Fohlen bei belasteten Eltern, KEINE Erkrankung bei Fohlen mit gesunden Eltern.

Leider handelt es sich um eine sehr kleine Studie, aber interessant finde ich sie allemal.

In der Studie kommt ganz klar heraus, dass Vererbung bei OCD ausschlaggebend ist, aber nicht alles.

Ob ein Tier tatsächlich erkrankt, hängt ganz maßgeblich von den Haltungsbedingungen der Fohlen in ganz jungem Alter ab.
Viel Bewegung und durch Futter gesteuertes möglichst langsames Wachstum.
Einige Faktoren sind der Studie nach sehr negativ:

- Sehr frühe Fohlen ohne Weidegang direkt in den ersten Lebensmonaten
- Absetzen der Fohlen vor dem Winter und DANN direkt Boxenhaltung ohne ausreichende Bewegungsmöglichkeit
- Über die Fütterung beeinflusstes schnelles Wachstum. Besser hauptsächlich Raufutter und möglichst langsames Wachstum. Eine andere Studie widerspricht dem und nennt hier die Energiezufuhr statt der Wachstumsgeschwindigkeit als maßgeblich.
- großrahmige Fohlen eher betroffen

Aber ganz klarer Tenor war immer: Mit betroffenen Tieren NICHT züchten.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 23.02.2012 14:20.

23.02.2012 14:12 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

"Irgendwie scheint ja schon festzustehen, dass sie wohl ein "Potter" Fohlen bekommen soll ..."


Was?! Und ich dachte, dass sie nach ihrer FB-Anfrage über die Erblichkeit und Züchten es eingesehen hat, nicht zu züchten, he?!

Kann ja verstehen, dass jemand, der kein Geld hat, dann denkt, dann bekommt man wenigstens "günstig" ein gesundes Fohlen aus der kranken Stute... Solch einen Fall gibt es bei uns im Stall mit einem Warmblutpferd auch, aber....

da macht sich die Person dann doch was vor, befürchte ich.

Ausserdem hatte sie sogar das Angebot, dass man für sie Geld sammeln möchte, da jemand sogar ein gratis Pferd für sie hätte... was daraus geworden ist, keine Ahnung, denn die Amis haben womöglich den grossen Schrecken bekommen, als sie von den hohen Importkosten (6500 $) gehört haben...
23.02.2012 14:51
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.816.453
Nächster Level: 11.777.899

961.446 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Topsy
"Irgendwie scheint ja schon festzustehen, dass sie wohl ein "Potter" Fohlen bekommen soll ..."


Kann ja verstehen, dass jemand, der kein Geld hat, dann denkt, dann bekommt man wenigstens "günstig" ein gesundes Fohlen aus der kranken Stute... Solch einen Fall gibt es bei uns im Stall mit einem Warmblutpferd auch, aber....

da macht sich die Person dann doch was vor, befürchte ich.


Das befürchte ich aber auch.
Wenn man sowieso kein Geld hat, finde ich einen Zuchtversuch echt Harakiri.
Habe das selbst schon im Stall erlebt, wenn mal ein Fohlen gesundheitliche Probleme hat.
Das kann teuer werden!!!!
Da würde ich lieber ein günstiges Abgabetier suchen.

@CarolinKlaus: Eine Erkrankung an OCD eines Fohlens den Elterntieren anzulasten, ist aufgrund der Vielen Fragezeichen auch noch recht fragwürdig. Immerhin trat die Krankheit auch bei Fohlen gesunder Eltern auf.
Bei Kissing Spines scheint es allerdings tatsächlich bekannt belastete Linien zu geben!
Im Warmblutbereich habe ich das schon gehört.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
23.02.2012 15:04 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei den Amerikanern in fb hab ich den Eindruck, dass sie alles eher herunterspielen wollen, um zu relativieren dass so ein "kaputtes" Pferd nach Europa geschickt wurde (oder auch um ihr Gefriersperma zu verkaufen?).
23.02.2012 15:23
Kiddel Kiddel ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-329.jpg

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 898
Herkunft: Raum Cuxhaven genau genommen zuwischen Cux und Bremerhaven

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.445.803
Nächster Level: 6.058.010

612.207 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gehört hier zwar nicht her in dem Sinne, aber neulich suchte doch tatsächlich einer günstig Stuten mit ASD (RMH) um sie mit seinem Rapphengst zu verpaaren. Die Fohlen seinen dann ja alle gesund. Da habe ich auch ein wenig in die Nesseln gepackt als ich sagte sowas gehört nicht in die Zucht und sei unverantwortlich... Man das konnten die da drüben so gar nicht ab! Und sage mal eienr etwas über deren Reitstyl, denn fast alle Leute sitzen schief zu einer Seite geneigt, den Pferden auf den Nieren/Lenden und im Stuhlsitz... Ich sage da leiber nichts mehr, es bringt leider nichts ausser ärger, denn so zu sitzen und zu Züchten ist iwie Tradition und völlig normal.
Da muss ich sagen bei uns ist auch nicht alles Gold was glänzt, vor allem auf manchem Turnier Platz oder Züchter, aber die Einstellung ist doch etwas anders.
Soll nicht heißen das da keiner Reiten kann und alle verantwortungslos sind, aber so manches mal gehört es dort zum normalen Bild, siehe auch viel zu dicke reiter von 150Kg auf 2J. Pferden etc.
Man könnte fast meinen wir hier machen uns einfach zu viele Sorgen Schulter zucken

__________________
I Ride a Mountain Horse! If i wanted to bounce I'd Get a Trampoline
23.02.2012 16:11 Kiddel ist offline E-Mail an Kiddel senden Homepage von Kiddel Beiträge von Kiddel suchen Nehmen Sie Kiddel in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur mal so angedacht:

Wenn ich für 1500-2500$ ein neues Pferd kriege brauch ich doch nicht so ein Theater machen. Dann gibt´s öfter mal ein neues Pferd ...
Deswegen braucht man auch nicht so lange warten bis man sich draufsetzt (also max. 2 Jahre)
Pferde können bis zu einem DRITTEL ihres eigenen Gewichts locker tragen (da gehen dann auch 150 kg auf zartem Araber etc.) böse

Ja, wir machen wohl (zuviel?) Theater um unsere Pferde! Aber die meisten haben auch ein anderes Verhältnis dazu, als viele Amerikaner ...
23.02.2012 17:17
rainer rainer ist männlich
Jungpferd


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 21.04.2008
Beiträge: 106
Herkunft: Bayern

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 667.086
Nächster Level: 677.567

10.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei allen möglichen Erkrankungen liegt immer ein Verdacht auf eine erbliche Disposition nahe. Da die Stute wohl von Potter gedeckt werden soll, gehe ich davon aus, dass es sich um eine TWH-Stute handelt. Wer über die Situation der TWHs in den USA informiert ist weiss, dass die Pferde dort sehr jung angeritten werden (teilweise gerade 2-jährig) und von Personen, die den BMI oft deutlich nach oben überschreiten. Die geringen Verkaufspreise erlauben auch keine entspannte, längerfristige Ausbildung. Das Anreiten geschieht in den Verkaufsställen in wenigen Tagen. Diese Pferdebabie sind nicht in der Lage, das Gewicht zu tragen und laufen mit weggedrücktem Rücken, was meiner Meinung nach eher als die Ursache der Kissing Spines zu vermuten ist (jedenfalls eher als eine erbliche).
Trotzdem würden auch wir (sofern der Stutenbesitzer den Befund auch mitteilt) als Hengsthalter und Züchter von einer Bedeckung der Stute Abstand nehmen - weniger wegen der Befürchtung einer erblichen Disposition, sondern eher zum Schutz der betroffenen Stute, die hochtragend das Gewicht eines Durchschnittsmenschen 24 Stunden täglich mit sich herumschleppen muss.
Für die Besitzer ist die Diagnose natürlich besonders schmerzlich, weil sich trotz eventuell möglicher rechtlicher Möglichkeiten eine Rückabwicklung in die USA äußerst schwierig gestalten dürfte. Man wird wohl in der Praxis die Gesamtkosten abschreiben können und hat trotzdem kein nutzbares Pferd.
Pferdeimport ist - wenn man keinen bekannten, zuverlässigen Partner im entsprechenden Land hat - immer ein Risiko. Die Pferde sind zur Zeit in den USA spottbillig - der Transport und die Nebenkosten leider nicht! Im Grunde kostet ein Importpferd nicht weniger als ein gut gezogenes Pferd in Deutschland, allerdings mit deutlich mehr Risiko.

__________________
Make your horse your friend - not your enemy!
23.02.2012 18:22 rainer ist offline E-Mail an rainer senden Homepage von rainer Beiträge von rainer suchen Nehmen Sie rainer in Ihre Freundesliste auf
scvet scvet ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 30.01.2010
Beiträge: 30


Mitglied bewerten

Level: 28 [?]
Erfahrungspunkte: 169.323
Nächster Level: 195.661

26.338 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rainer
Diese Pferdebabie sind nicht in der Lage, das Gewicht zu tragen und laufen mit weggedrücktem Rücken, was meiner Meinung nach eher als die Ursache der Kissing Spines zu vermuten ist (jedenfalls eher als eine erbliche).


Das Pferd einer Bekannten (Warmblut), 4jährig angeritten, hat ebenfalls Kissing Spines, wie sich kurz nach dem Anreiten rausstellte. Pferd ist zwar durch sehr gutes Gymnastizieren ziemlich problemlos reitbar, aber Ursache Reiter ist zumindest in diesem Fall von KS m. E. ausgeschlossen. (Pferd ist auch definitiv NICHT für die Zucht vorgesehen.)

Viele Grüße

Carola
26.02.2012 10:10 scvet ist offline E-Mail an scvet senden Homepage von scvet Beiträge von scvet suchen Nehmen Sie scvet in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na ja, DAS Pferd hat 5000$ gekostet, war also eher hochpreisig für USA Augen rollen
23.02.2012 18:33
rainer rainer ist männlich
Jungpferd


images/avatars/avatar-257.jpg

Dabei seit: 21.04.2008
Beiträge: 106
Herkunft: Bayern

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 667.086
Nächster Level: 677.567

10.481 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Uuups, dann sind´s mit Quarantäne, Transport, Zoll, Gebühren, Fahrt etc. bald an die 10.000 EUR! Dafür gibt´s hier schöne Pferde plus gut ein Jahr Einstellkosten...

__________________
Make your horse your friend - not your enemy!
23.02.2012 18:35 rainer ist offline E-Mail an rainer senden Homepage von rainer Beiträge von rainer suchen Nehmen Sie rainer in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Erblichkeit von Kissing Spines und OCD

Views heute: 58.329 | Views gestern: 53.575 | Views gesamt: 160.588.932

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH