|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6730 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Herpes-Virus in Seevetal ausgebrochen!! |
Blue

Jährling
 
Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 53
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.921
Nächster Level: 300.073
 |
|
Herpes-Virus in Seevetal ausgebrochen!! |
 |
Ich bin immernoch geschockt! Einige werden es sicher schon gehört haben, der Pferde-Herpesvirus der auch in den Niederlanden und in Aachen grassiert ist in Seevetal ausgebrochen. Ein Stall im Nachbarort wurde schon geschlossen, weil von den 40 Pferden schon 30 erkrankt sind. Zwei sind schon gestorben. Vor einer Woche waren viele Pferde aus diesem Sport-Stall noch auf Turnier. Ich hab echt Angst davor, dass sich der Virus ausbreitet und auch unseren Stall erwischt! Ist eben direkt in der Nachbarschaft. Die ersten Ställe in der Umgebung haben schon reagiert: Es dürfen keine Ausritte gemacht werden, keine neuen Pferde kommen und auch niemand mehr auf's Turnier gehen. Jetzt meine Frage: Wie reagieren eure Ställe in solchen Fällen? Gibt es Schutzmaßnahmen die man ergreifen kann? (Impfung hilft nicht, da der Virus scheinbar neu ist!) Habt ihr Fälle von Pferde-Virus erlebt in denen das glimpflich ausgegangen ist? Und wer ist noch hier in der gefährdeten Region?
Ps: Das alles passend zur Hanse Pferd, damit der Virus auch ne gute Chance bekommt sich richtig zu verteilen!
|
|
20.04.2012 13:41 |
|
|
Sanni

Reitpferd

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.681.859
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
RE: Herpes-Virus in Seevetal ausgebrochen!! |
 |
Shit! Ich habe dann noch eine ergänzende Frage:
Gibt es da Maßnahmen von offizieller Seite? Überwachungen / Regelungen durch die Behörden?
__________________ Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen!
|
|
20.04.2012 14:29 |
|
|
Blue

Jährling
 
Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 53
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 254.921
Nächster Level: 300.073
Themenstarter
 |
|
Ja der Stall wurde vom VetAmt unter Quarantäne gestellt und wird natürlich überwacht!
|
|
20.04.2012 15:05 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.576.975
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Da ich Selbstversorger bin, gibt es keine Pferdewechsel.
Ich achte allerdings darauf, dass meine Pferde nicht mit fremden Pferden zusammenschnuffeln.
Sehe ich fremde Reiter bei mir am Koppelzaun, die ihre Pferde über den Zaun schnuffeln lassen, kann ich ziemlich ärgerlich werden.
Und wenn ich weiß, dass ein Virus grassiert (der sich zwar noch nicht bis in unsere unmittelbare Nähe vorgearbeitet hat), dann wähle ich meine Ausreitrouten so, dass möglichst bei keinen anderen Pferden vorbeikomme.
Ausreiten tu ich sowieso nur mit Leuten, die ich kenne und wo ich mich vergewissert habe, dass die Pferde gesund sind.
Trotz hoher Pferdedichte hier aufm Land haben wir bisher aber immer Glück gehabt, die meisten anderen Pferdebesitzer sind auch Selbstversorger mit Offenstallhaltung.
Ich denke auch, dass Offenstallpferde (meist) das bessere Immunsystem haben und von daher weniger anfälliger für Krankheiten.
Den letzten Vorfall weiß ich bei uns, dass ein Pensionsstall (ca 50 % Turnierpferde, häufiger Pferdewechsel, Boxenhaltung) unter Quarantäne gestellt wurde, weil dort die Druse ausgebrochen war. Das ist aber schon länger her.
In einem Pensionsbetrieb ist es schwerer, die einzelnen Pferde zu schützen, gerade wenn Turniergänger dabei sind oder eben reger Pferdewechsel stattfindet.
Da ist guter Rat teuer, wie man sein eigenes Pferd vor solchen Seuchen schützt.
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
20.04.2012 19:45 |
|
|
|
|
 |
|