|  | 
 
 
	 
		|  TopPoster |  
		| » rivera mit 8090 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Velvakandi
 mit 7905 Beiträgen
 seit dem 07.10.2007
 
 » Wisy
 mit 7845 Beiträgen
 seit dem 20.07.2009
 
 » Atli
 mit 6787 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 » Lexi
 mit 5844 Beiträgen
 seit dem 16.10.2013
 
 
 |  
 
	 
		|  Zufallsbild |  
		|  |  
 
	 
		|  Heutige Termine |  
		| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |  
 
	 
		|  neuste Mitglieder |  
		| » Heddin registriert am: 24.10.2025
 
 » Hoppala
 registriert am: 14.09.2025
 
 » Smoothie
 registriert am: 24.01.2025
 
 » Aron
 registriert am: 06.01.2025
 
 » samur
 registriert am: 05.01.2025
 
 
 |  
 | 
 
  |  |    |  
 
  | 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | Raio  
 
 
  
 Dabei seit: 04.07.2008
 Beiträge: 1.465
 Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 49 [?]Erfahrungspunkte: 9.267.007
 Nächster Level: 10.000.000
 
  |  | 
    
     | 
       
        | Pferdesteuer in Bad Soden-Allendorf und anderen Orten |          |  Hallo,
 
 da schon weitere Gemeinden dabei sind, die Pferdesteuer einzuführen (z.B. Schlangenbad), wäre es gut, wenn möglichst viele Pferdeleute noch in den verbleibenden 3 Tagen diese Online-Petition gegen die Pferdesteuer in bad Soden-Allendorf mitzeichnen würden.
 
 Ihr findet sie hier.
 
 Gruß  Beate
 
 __________________
 *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
 *** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
 
 |  |  
  |  04.12.2012 18:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Smartie unregistriert
 
  |  | 
    
     | ~ 12500 Unterschriften bis jetzt!
 |  |  
  |  04.12.2012 19:03 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Topsy unregistriert
 
  |  | 
    
     | Ogott, das ist ja furchtbar, dass jetzt andere Gemeinden nachziehen wollen. Das habe ich befürchtet, dass wenn der Damm gebrochen ist, alle bzw. viele nachziehen werden....
 |  |  
  |  04.12.2012 21:05 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MANU  Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 05.10.2007
 Beiträge: 2
 Herkunft: Sachsen
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 17 [?]Erfahrungspunkte: 13.197
 Nächster Level: 13.278
 
  |  | 
    
     | Guckt mal, jetzt sollen hier nicht nur die Pferdebeistzer zahlen sondern auch die RBs.
   Werra Rundschau
 
 __________________
 "Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
 
 LG
 MANU
 
 meine Facebook-Seite
 
 |  |  
  |  12.12.2012 13:47 |             |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fuselchen  Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.09.2010
 Beiträge: 570
 Herkunft: Neverland
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.150.882
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | also ich find das auch unerhört. da werden wieder steuern eingetrieben, um sie danach zu verwirtschaften, siehe brandenburger flughafen.
 das schlimme ist, daß die pferdeleute, die trotz den erhöhten preisen für heu und stroh und einstellplätzen in den letzten 2 jahren durchgehalten haben, dann wahrscheinlich finanziell nicht mehr können. was das für die tiere bedeutet, kann sich ja jeder ausmalen. WO BLEIBT DER TIERSCHUTZ?
 
 ich frag mich nur, wie man die pferdebesitzer ausmachen und zur kasse bitten will. ziehen jetzt steuerfahnder durch die lande??? wie wärs denn mit ner kuhsteuer, das lohnt sich richtig! da freut sich der landwirt und wir werden veganer, was ja auch nicht schlecht wär. ;-)
 |  |  
  |  17.01.2013 19:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Topsy unregistriert
 
  |  | 
    
     | @Manu:
 das gibt es doch nicht. Die wollen also pro Pferd 200 Euro nicht nur einmal, sondern gleich 2x oder 3x abkassieren, wenn ich das richtig verstanden habe! Bei 3 RB + Halter kommen die also auf 800 Euro!
 
 "Auf der Sitzung des Stadtparlaments soll jetzt die Satzung zu der umstrittenen Steuer verabschiedet werden. Für das „Halten und entgeltliche Nutzen“ von Pferden will die Stadt künftig 200 Euro im Jahr haben. Steuerpflichtig sind nicht nur alle Halter, sondern auch jene Personen, die ein Pferd gegen Entgelt im Stadtgebiet von Bad Sooden-Allendorf nutzen."
 |  |  
  |  17.01.2013 21:28 |  |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Fuselchen  Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 10.09.2010
 Beiträge: 570
 Herkunft: Neverland
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 43 [?]Erfahrungspunkte: 3.150.882
 Nächster Level: 3.609.430
 
  |  | 
    
     | wollen die erreichen, daß niemand mehr pferde nutzt, die dann notgedrungen geschlachtet werden müssen, weil sie nicht mehr wirtschaftlich sind?
 ich halte das für kriminelle abzocke.
 |  |  
  |  18.01.2013 14:20 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Funny_Girl  Reitpferd
 
   
 
  
 Dabei seit: 17.06.2011
 Beiträge: 1.494
 Herkunft: Oberbayern
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 48 [?]Erfahrungspunkte: 7.839.569
 Nächster Level: 8.476.240
 
  |  | 
    
     | Diese Vollidioten kalkulieren nicht mit ein, dass ein ganzer Wirtschaftszweig am Pferd hängt.
 Ob Pensionsstallbetreiber, Futtermittelhersteller (inkl Heu und Stroh, Hufschmiede, Tierärzte, Reitlehrer/schulen, Fachhandel für Pferdesport und und und.
 Es geht von Umsatzeinbußen bis hin zu Verlust von Arbeitsplätzen und wenn weniger Umsatz da ist bzw Betriebe schließen müssen, heißt das  Verlust von Gewerbesteuer und der Staat verliert Mehrwertsteuer.
 Sollte sich dieser Unsinn flächendeckend durchsetzen, bewegen sich die Verluste in Millionen, wenn nicht gar Milliardenhöhe.
 Aber soweit denken diese Kleingeister nicht, die wollen nur ihr Haushaltsdefizit (das nicht die Pferde verursacht haben, sondern Leute in der Verwaltung, die nicht  mit Geld umgehen können) irgendwie gestopft haben.
 
 __________________
 Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
 
 |  |  
  |  18.01.2013 18:30 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | uliact  Jungpferd
 
      
 Dabei seit: 21.04.2012
 Beiträge: 207
 Herkunft: BRV
 
 
 Mitglied bewerten
 
 
 Level: 37 [?]Erfahrungspunkte: 1.022.246
 Nächster Level: 1.209.937
 
  |  | 
    
     | die gemeinden müssen alles ausschöpfen, egal wie sinnvoll, um unter diesen rettungsschirm zu kommen. das sind nun mal grade die spielregeln.
 jetzt läuft doch aber grade die normenkontrollklage, und wenn das juristisch geklärt ist, bis dahin werden die anderen gemeinden wohl abwarten (wenn die steuer dann wieder gestrichen wird, brauchen sie s gar nicht versuchen, wenn sie bleibt, dann allerdings schon...)
 
 __________________
 Ulrike Albrecht
 Hufpflege und PferdeDentalPraktik
 www.barhuf.info
 
 |  |  
  |  19.01.2013 00:10 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Raio  
 
 
  
 Dabei seit: 04.07.2008
 Beiträge: 1.465
 Herkunft: Rhein-Main-Gebiet
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 49 [?]Erfahrungspunkte: 9.267.007
 Nächster Level: 10.000.000
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Hier die nächste Hiobsbotschaft bzg. Pferdesteuer:
 
 Leider greift das Thema "Pferdesteuer" wieder um sich, diesmal in Lautertal im Odenwald. Am 24. Januar ist um 19.30 Uhr in Lautertal-Reichenbach im Gasthaus "Zur Traube" eine Bürgerversammlung, in der es auch um die Pferdesteuer geht. Die Details stehen in den folgenden Links.
 
 http://www.morgenweb.de/region/bergstras...-hurde-1.875861
 
 Die Einladung zur Bürgerversammlung findet man unter hier.
 
 Im wkw steht es schon in der Gruppe „Keine Pferdesteuer in Hessen“ und im Facebook ist das Aktionsbündnis gegen Pferdesteuer auch drüber informiert.
 
 Wer hinkommen kann, sollte dies unbedingt tun, um Flagge gegen diese Steuer zu zeigen. In den anderen Gemeinde heißt es ebenfalls aufzupassen, da oft nicht so offiziell auf die Pferdesteuer hingewiesen wird und diese unter "Sonstiges" auf die Tagesordnung kommt.
 
 Gruß  Beate
 
 __________________
 *** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
 *** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
 
 |  |  
  |  23.01.2013 19:16 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | MANU  Administrator
 
        
 
  
 Dabei seit: 05.10.2007
 Beiträge: 2
 Herkunft: Sachsen
 
 Bewertung:
 
 
 Level: 17 [?]Erfahrungspunkte: 13.197
 Nächster Level: 13.278
 
  |  |  |  
  |  18.02.2013 20:18 |             |  | 
 
 
  |  |    |  |  Views heute: 9.434 | Views gestern: 38.322 | Views gesamt: 167.192.365
 
 Impressum 
 |