|
TopPoster |
» rivera mit 8071 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7877 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7845 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6748 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Mineralfutter täglich füttern? |
Ika
Jährling
 
Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 98
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 439.534
Nächster Level: 453.790
 |
|
Mineralfutter täglich füttern? |
 |
Wie macht ihr das? Füttert ihr euer Mineralfutter täglich?
Meine Stute wird nur ca. 5mal pro Woche geritten, an den anderen Tagen bin ich gar nicht im Stall. D.h. mehr als 5mal pro Woche bekommt sie kein MiFu.
Zusätzlich bekommt sie 1-2mal pro Woche Mash (als Kolikvorbeugung, da sie da relativ sensibel ist). Man soll MiFu ja nicht mit Mash gleichzeitig füttern, da durch das Phytin manche Spurenelemente gebunden werden.
Jetzt habe ich ein organisatorisches Problem ;-)
Wenn sie 2mal pro Woche Mash bekommt, kann ich ihr nur 3mal das MiFu füttern. Oder ich füttere ihr vor dem Reiten das MiFu (muss ich aber mit Heucobs oder Pre Alpin Aspero mischen, da es ihr nicht schmeckt) und nach dem Reiten das Mash.
Pferd steht im Offenstall, kann also nicht vom Stallpersonal gefüttert werden.
|
|
03.05.2013 10:09 |
|
|
Funny_Girl

Reitpferd

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern
Bewertung:
Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.684.917
Nächster Level: 8.476.240
 |
|
Bekommt dein Pferd ansonsten kein Kraftfutter?
5 x in der Woche reiten, finde ich schon sehr häufig, da braucht es doch auch etwas KraFu wie Hafer o. ä.
Und bei dem Arbeitspensum finde ich 3 x die Woche MiFu zu wenig (wenn kein KraFu gegeben wird).
__________________ Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
|
|
03.05.2013 10:24 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.581.219
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Unsere Pferde stehen im Sommer komplett auf der Weide und bekommen im Sommer teilweise auch gar kein KraFu, auch wenn sie täglich bewegt werden. Aber alle bekommen MiFu und da gibt es von diversen Anbietern Riegel oder Bricks, die man dem Pferd auch mal eben schnell ohne großen Aufwand füttern kann. Informier Dich doch mal über so ein MiFu, das wird auch häufig von den Pferden lieber genommen, als Pelletiertes z.B.
Und dann findet sich ja auch evtl. an Deinem Stall jemand, der das Deinem Pferd geben kann an den Tagen wo Du nicht da bist.
Dass man Mash und MiFu nicht gleichzeitig füttern soll, hab ich noch nie gehört?? Aber wenn dem wirklich so sein sollte, dann wäre doch die Lösung, vor und nach dem Reiten zu füttern, eine gute Möglichkeit. Das ginge dann auch noch einfacher mit Bricks oder Riegeln.
|
|
03.05.2013 10:57 |
|
|
Ika
Jährling
 
Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 98
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 439.534
Nächster Level: 453.790
Themenstarter
 |
|
Zurzeit bekommt sie kein Kraftfutter (Hafer) extra, weil sie so viel Energie hat. Wobei das Pre Alpin Aspero ja auch als Kraftfutterersatz dient.
Ich habe jetzt als MiFu das Allergo Vital von Atcom, weil mir das von der Zusammensetzung her gefällt. Das war nicht billig und ich möchte schon gerne, dass sie das frisst. Wenn das leer ist, kann ich mir ja ein anderes überlegen. Aber ihr habt recht, dreimal pro Woche MiFu ist etwas wenig.
Das im Mash enthaltene Pektin bindet verschiedene Spurenelemente (zb Zink), wodurch bei gleichzeitiger MiFu-Gabe das MiFu entwertet wird - das will ich ja nicht.
Wäre alles nicht so schlimm, wenn sie nicht so mäkelig wäre.
|
|
03.05.2013 11:08 |
|
|
lusitanolady

Jährling
 

Dabei seit: 25.05.2009
Beiträge: 89
Herkunft: Nordschwarzwald
Mitglied bewerten
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 524.849
Nächster Level: 555.345
 |
|
Besorg doch zusätzlich zum jetzigen MinFu noch so Riegel, die kannst Du dann ja von demjenigen geben lassen, der sich an den Tagen um das Pferd kümmert, wenn Du nicht da bist. Dann bekommt Dein Pferd 5 x gutes MinFu und die anderen beiden Tage eben die Riegel (ist besser als gar keins).
|
|
03.05.2013 14:53 |
|
|
Ika
Jährling
 
Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 98
Mitglied bewerten
Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 439.534
Nächster Level: 453.790
Themenstarter
 |
|
Ich glaube, ich bleibe jetzt mal bei den Semper Cubes von St.H. Die frisst sie ohne Probleme wie Leckerlies, auch über einen längeren Zeitraum. Das Blut, das wir letzte Woche gemacht haben, war 1A - haben Lob vom TA bekommen ;-)
Auch wenn ich der Meinung bin, dass anderes MiFu vielleicht besser ist, bleib ich jetzt mal bei dem - es scheint ihr ja gut zu bekommen.
Jetzt hab ich nur einen ganzen Kübel voll Allergo Vital herumstehen - vielleicht bring ich den ja irgendwie an.
|
|
03.05.2013 15:21 |
|
|
fjoerdis

Pegasus


Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 18.581.219
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Die Semper Cubes sind ja auch einfach zu verabreichen, die kannst Du dann ja auch problemlos an den Tagen geben lassen, wenn Du nicht selber da bist.
|
|
03.05.2013 15:29 |
|
|
|
|
 |
|