|   | 
 
 
	 
		  TopPoster | 
	 
	
		» rivera  mit 8090 Beiträgen  seit dem 07.10.2007
  » Velvakandi  mit 7910 Beiträgen  seit dem 07.10.2007
  » Wisy  mit 7845 Beiträgen  seit dem 20.07.2009
  » Atli  mit 6790 Beiträgen  seit dem 16.10.2013
  » Lexi  mit 5844 Beiträgen  seit dem 16.10.2013
 
  | 
	 
 
 
	 
		  Zufallsbild | 
	 
	
		  | 
	 
 
 
	 
		  Heutige Termine | 
	 
	
		| Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. | 
	 
 
 
	 
		  neuste Mitglieder | 
	 
	
		» Heddin registriert am: 24.10.2025
  » Hoppala registriert am: 14.09.2025
  » Smoothie registriert am: 24.01.2025
  » Aron registriert am: 06.01.2025
  » samur registriert am: 05.01.2025
 
  | 
	 
 
  | 
 
 
   | 
      | 
  
 
 
  
   
      Gebiss beim isländer  | 
    
   
   
   	 
   
   
   
   
  
 	
  | 
   
   | 
  
   
    
     
       
      Hallo! Ich blicke da nicht ganz durch, vielleicht kann mir jemand helfen. 
Wieso ist es nicht erlaubt, ein stangengebiss zu verwenden. Sondern nur gebrochene? 
Welche Kandaren sind für isländer sinnvoll? Meine süße mag keine wassertrensen...lg
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.07.2013 20:20 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Felischa 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 1.680 
	Herkunft: Gifhorn Bokensdorf 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 49 [?] 
Erfahrungspunkte: 9.878.502 
Nächster Level: 10.000.000
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Meinst du jetzt auf dem Turnier?  
Ansonsten würde es ja kein Sinn ergeben, da ein Isländer auch nur ein Pony wie jedes andere ist...na ja mit Zusatzgang.  
 
 
Mein Paso läuft mit Stange auch besser als mit gebochene Bits, aber ich reite 95% eh nur mit Bosal. 
 
Ich würde einfach testen denn jeder hat seine Vorlieben. 
Wenn im Maul wenig Platz ist ( bei den meissten) würde ich was dünnes nehmen. 
Anatomische Bits können manchmal mehr drücken als ein gerades, das kommt immer aufs Pferd an. 
Wichtig lass abklären ob deine Maus evl Wolfszähne hat, besonder die unter der Haut sitzen können arge Probleme machen...aber dann bitte von einem Dentisten denn der hat eine andere Ausbilgung als ein TA !!!!
      
      
  __________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   18.07.2013 21:50 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Dottla1 
       
      Jährling
        
    
        
  
	Dabei seit: 22.02.2011 
	Beiträge: 50 
	
	
  Mitglied bewerten 
	
 Level: 30 [?] 
Erfahrungspunkte: 268.457 
Nächster Level: 300.073
 
	 Themenstarter  
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Ja, genau, auf tunier! dentistin kommt in einer woche. Ich reit sie nun schon länger mit einem stangengebiss mit gummiummantelung.(K.A.wie die dinger heissen, kenn mich da nicht so aus) Und das "typische" sperren ist weg, sie kaut von selbst ab und reist den kopf nicht mehr hoch! Wrum sind diese  stangengebisse nun Verboten, wenn sie vom Pferd genre angenomme werden?lg
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.07.2013 05:57 | 
  
   
     
        
      
     
     
       
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     fjoerdis 
       
      Pegasus
        
   
        
 
  
  
	Dabei seit: 28.10.2008 
	Beiträge: 3.043 
	
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 53 [?] 
Erfahrungspunkte: 18.915.684 
Nächster Level: 19.059.430
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      Also ich hatte früher einen Hafi, der auch immer sehr flott unterwegs war. Mit dem normalen Trensengebiss hatten wir ständig Tauzieherei, was sehr nervig war. Habe dann auf Westernkandare (Stange) umgestellt und die Kommunikation hat viel besser geklappt. Beim Auftrensen hat er dann jedesmal geprüft, was ich ihm da ins Maul tuen will und wenn es die Trense war, hat er die Zähne zusammengebissen und bei der Stange sofort das Maul geöffnet, was ja eine ziemlich eindeutige Ansage von ihm war. Ich dachte früher auch, komisch, dass er lieber das schärfere Gebiss nimmt, ist ja doch eigentlich doof. War aber wohl eher schlau, weil es ihm halt viel angenehmer war und vermutlich hat er deswegen auch besser darauf reagiert und nicht weil es schärfer ist.
      
      
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   19.07.2013 14:04 | 
  
   
     
        
      
     
     
        
      
     
     
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |  
 
 	
  
   
    
     Felischa 
       
      Reitpferd
        
  
        
 
  
  
	Dabei seit: 29.09.2009 
	Beiträge: 1.680 
	Herkunft: Gifhorn Bokensdorf 
	 Bewertung: 
  
 
	
 Level: 49 [?] 
Erfahrungspunkte: 9.878.502 
Nächster Level: 10.000.000
 
	
	 
      
     
   | 
     
    
   | 
  
   
    
     
       
      na ja der "Nußknackereffekt" gehört ins Reich der Märchen, das wurde Wissenschaftlich anhand mehrerer Röntgebilder wiederlegt. 
Egal wie man auch zog oder es legte niemals wurden ein Nussknackereffekt festgestellt aber extreme Quetschungen der Zunge. 
Aber bei doppelt gebrochenen Bits wird sie viel mehr gequetscht als z.B. einer Stange.  
 
Im Gegenzug wurden Bits mit Zungenfreiheit in den Gaumen gedrückt. 
 
 
Aber um zu ergründen warum es im Turniersport verboten ist, würde ich direkt beim Verband nachfragen.
      
      
  __________________ nicht ärgern nur wundern und besser machen. 
      
      
      | 
     
    
   | 
  
 
  
      
   20.07.2013 01:22 | 
  
   
     
        
      
     
      
     
      
   
      
  
      
    
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
   | 
  
  |   
   | 
  
 
 
  | 
 | 
      | 
  
 
 
 |