DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Gang ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gang ?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.350.626
Nächster Level: 19.059.430

1.708.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Gang ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An alle erfahrenen Gang-Analysierer, was genau ist das für ein Gang?
http://www.youtube.com/watch?v=yd8_r-VJ498&feature=youtu.be
Bitte nicht auf Grund der Rasse spekulieren, sondern wirklich den Gang benennen, wenn möglich.
03.09.2013 10:18 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Walk geht es. Running Walk:
immer 2 oder 3 Beine gleichzeitig auf dem Boden.
Schön!
03.09.2013 10:45
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.014.454
Nächster Level: 10.000.000

985.546 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so, nur kraftvoller und mit Aufrichtung, möchte man auch den Paso Llano haben.
2 - 3 Beinstütze

So läuft meine Felischa ( Paso Peruano) auch wenn sie sehr latschig drauf ist, aber das ist so mega Butterweich... und mal darf sie auch bummeln großes Grinsen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Felischa: 03.09.2013 14:08.

03.09.2013 13:34 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.387.401
Nächster Level: 16.259.327

871.926 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an.
Ein Walk, bei dem es am Raumgriff hapert. Oder eine Art Paso Llano, bei dem es wiederum an Aufrichtung und Vorhandaktion hapert. Von der Phasenfolge her gibt es da keinen Unterschied (Zwei- und Dreibeinstützen).
Es mag täuschen, aber auf mich macht das Pferd irgendwie den Eindruck, als ob ihm die Füße weh tun oder als ob es zu faul ist, um in die nächsthöhere Gangart zu wechseln und sich deshalb mit schnellem, verkürztem Schritt "durchmogelt". Nur so eine Vermutung, kann auch sein, dass ich damit komplett daneben liege ... cool

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
03.09.2013 15:51 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.014.454
Nächster Level: 10.000.000

985.546 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

allerings könnte es auch die Naturveranlagung sein.

Aufrichtung, Beinaktion ist ja etwas was der Mensch dauerhaft unter dem Sattel möchte.
Im Freilauf sieht man das meisst nur wenn sie Aufgeregt sind oder imponieren wollen.

Ein Namenhafter Trainer hat zu mir mal gesagt "hol sie dir nicht hoch, sie läuft taktklarer als alle anderen, reite ihr Kondition an dann kommt sie mit der Zeit automatisch hoch.... und er hatte Recht.. als ich auf die "anderen" hörte und zusätzlich an der Aufrichtung per "Zügelklingeln" arbeitete, sah sie WOW aus mit Ausdruck, alle waren begeistert "Guck mal wie schön sie laufen kann"

Nur ich nicht...sie wurde "hart" das lockere weiche war weg... Danke nein dann habe ich lieber eine kleine Latschi die Naturgemäss ihre Kopf / Halshaltung tierfer trägt. Nicht alle Pferde sind gleich... Augenzwinkern

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
04.09.2013 12:52 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.350.626
Nächster Level: 19.059.430

1.708.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, ich hatte auch schon auf Walk getippt, war mir aber nicht sicher, da beim Walk ja der Kopf eigentlich mehr nicken sollte, oder??
Ich kann es vom Sattel aus abrufen, wenn das Pferd warm, locker und entspannt ist. Es ist super bequem, noch viel angenehmer als der Tölt und er läuft es dann auch schön am durchhängenden Zügel.
Im Freilauf zeigt er es normalerweise nicht. An diesem Tag aber, und da hat Zambesi nicht so ganz unrecht mit ihrer Beobachtung ;-), war er extrem vollgefressen und dementsprechend faul. Normalerweise brauch ich ihn nie mit der Longierpeitsche antreiben, aber eben an dem Tag wollte er einfach nicht voran und vermutlich war es für ihn dann bequemer und ich hab gleich die Gelegenheit genutzt und das Handy draufgehalten, damit ich endlich mal Meinungen dazu hören kann, welcher Gang das ist.

Zum Thema vollgefressen (kurz OT) ist zu sagen, dass ich am Vortag vormittags geritten bin und nicht wusste, dass die Wallachherde anschließend vom SB (gegen ausdrückliche Vereinbarung aller Einsteller) auf eine megafette Wiese gestellt wurden. Dort stand er dann bis zum nächsten Tag abends und hat vermutlich die meiste Zeit nur gefressen. Über 24 Stunden auf dieser fetten Wiese. Und so sah er auch aus. Mega aufgegast, wie eine Stute, die schon überfällig ist zu fohlen. geschockt Ich war so dermaßen sauer, das könnt ihr euch wohl vorstellen?! Mit dieser Wut im Bauch konnte ich natürlich nicht aufs Pferd, deswegen hab ich longiert, um ihn überhaupt zu bewegen. Hatte echt Schiss, er kriegt ne Kolik. böse Gemeinsam mit den anderen Besis haben wir den SB dann überzeugt, die Pferde wieder zurück auf die andere Wiese zu stellen. (Ende OT)

Mit Paso Llano kenne ich mich überhaupt nicht aus?? Ist der von der Schrittfolge denn dann auch wie der Walk?

Wenn ich diesen Walk reite, dann bin ich eigentlich sehr froh, dass mein Pferd ihn so in entspannter Haltung mit abgesengtem Kopf geht, da er aus seiner Vergangenheit einen ziemlichen Unterhals mitgebracht hat, gegen den wir nun erst mal arbeiten müssen. Wenn wir das alles hinbekommen haben, dann können wir irgendwann auch an der Aufrichtung arbeiten. großes Grinsen Und ich find es super, wenn er so bequem durchs Gelände schaukelt. Solange es nicht irgendwie schadet!?
04.09.2013 14:08 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für mich sieht es locker und entspannt aus. Klar, keine besondere Aktion, aber warum auch?! Ist bestimmt bequem zu reiten.
Ihr Kopfnicken wäre für die Walker Show etwas flach und wenig ausgeprägt. Aber es ist ökonomischer fürs Pferd. Und je schneller, desto flacher das Nicken eben (ausserdem wird das Kopfnicken mit mehr Training, sprich Kondition mit der Zeit sowieso deutlicher). Erinnert mich stark an meine Topsy: obwohl sie von der Videoanalyse ihren 4 Takt geht, wirkt ihr Kopfnicken deutlich flacher als bei vielen anderen, aber sie geht ihren Gang. Ausserdem ist sie dadurch eben auch schneller unterwegs, was ihr vom Charakter einfach liegt.

Habe allerdings gerade in den letzten Tagen festgestellt, dass gutes Training, viel Galopp, das Kopfnicken deutlich verstärkt und ihr Gang auch so immer besser wird (echt Konditionssache!).
04.09.2013 14:14
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Gangarten mit zwei und drei Hufen auf dem Boden und im regelmäßigen Viertakt ausgeführt, sollten noch weicher zu sitzen sein, als Tölt! fröhlich

Und ja, Paso Llano und Walk haben die gleiche Fußfolge und sind beides Gangarten im isochronen Viertakt.

Vielleicht ist das, was das Pferdchen läuft ja noch eher eine Variante von "Marcha Picada"?
Weil weniger Aktion in Vor- und Hinterhand und ökonomische Langstreckentauglichkeit vorliegt? Kopfkratzen
04.09.2013 14:59
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 917.108
Nächster Level: 1.000.000

82.892 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

lee ziegler zb beschreibt in ihrem buch einen langsamen tölt (slow rack, glaube ich), mit 2 u 3 beinstütze. nach walk sieht es von der körperbewegung nicht aus, finde ich (da müsste mehr von hinten schieben und mehr kopfnicken)
ich würde sagen, langsamer tölt mit 2 u 3 beinstütze.

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
04.09.2013 15:54 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.671.020
Nächster Level: 55.714.302

7.043.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gemeinsamer nenner: gleichmässiger viertakt mit zwei- und dreibeinstützen. kann man marcha picada dranschreiben zb. Augenzwinkern
für mich sieht der rücken etwas zu festgehalten aus, von der "oberen optik" her würde ich eine passverschiebung erwarten, die ich aber nicht an der fussung sehe. kann gut sein, dass das an dem vollgefressenen bauch liegt.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
04.09.2013 18:58 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.387.401
Nächster Level: 16.259.327

871.926 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, 24 Stunden auf fetter Weide .... So vollgefressen würde ich auch nicht rennen wollen Augenzwinkern

Offensichtlich ist der Bauch zu voll, um wirklich Schwung zu entwickeln, aber das Pferd zeigt zumindest seinen guten Willen, indem es schneller wird und ein wenig trippelig, so als ob es gleich zu tölten anfangen möchte. Ich würde mal darauf tippen, dass der etwas festgehaltene Rücken auch da herrührt.
Schneller Schritt, langsamer Tölt - der Übergang ist da fließend. Die Islandstute, die ich mal hatte, ist im langsamen Tempo auch mit Dreibeinstütze getöltet. Die blaue Bibel ist zwar der Meinung, dass es sich nur dann um einen Tölt handelt, wenn Einbeinstützen vorhanden sind, aber das halte ich für überholt bzw. Ist es eine Definitionssache.

Wenn Dein Pferd diesen "Rennschritt" gerne anbietet und er bequem zu sitzen ist, ist das doch super, wie immer man das dann auch nennen mag. Für einen Running Walk müsste er mehr untertreten und mehr Schub aus der Hinterhand kommen. Gegen Ende des Videos sieht man ja, dass sein "normaler" Schritt sehr raumgreifend ist. Wenn er diesen raumgreifenden Schritt in der Frequenz gehen würde, wäre es ein Running Walk. Das Kopfnicken käme dann von ganz alleine, denke ich.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
04.09.2013 21:33 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.350.626
Nächster Level: 19.059.430

1.708.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zambezi
Gegen Ende des Videos sieht man ja, dass sein "normaler" Schritt sehr raumgreifend ist. Wenn er diesen raumgreifenden Schritt in der Frequenz gehen würde, wäre es ein Running Walk. Das Kopfnicken käme dann von ganz alleine, denke ich.


Meinst Du, diesen raumgreifenden Schritt, aber dann einfach nur schneller?? Das kann er nämlich auch. Aber das macht er auch nicht auf dem Platz, sondern draußen. Entweder, wenn ich ihn in den schnelleren Schritt hineintreibe oder wenn er es selber sehr eilig hat, ich ihm aber das antraben verbiete. Letzteres kommt vor, wenn er nicht will, dass z. B. ein anderes Pferd ihn überholen könnte, dann geht er quasi einen Rennschritt, von dem meine Freundin immer sagt, das ist doch kein normaler Schritt mehr. Kein anderes Pferd von unserem Stall kommt da dann noch im Schritt mit. Vielleicht ist ja das dann auch Walk? Könnte sein, dass dabei dann auch der Kopf mehr nickt, also zumindest der Hals wippt dann schon hoch und runter. Ich kann es ja dann immer nur von oben sehen.
Wo ist denn der Unterschied zwischen Walk und Schritt? Gibt es da eine genaue Definition oder ist der Walk einfach nur ein verstärkter Schritt?

Wenn er seinen schnellen Schritt läuft, dann fühlt sich das auch immer noch wie Schritt an, eben nur schneller. Bei dem Gang vom Video fühlt es sich für mich im Sattel so an, als ob er den Rücken dann noch etwas anhebt und die Beine etwas schneller bewegt, aber halt anders als wenn er seinen schnellen Schritt geht.
Er kann auch langsam tölten, ob er das mit 3- und 2-Bein-Stütze macht oder ob der langsame Tölt schon 1- und 2-Bein-Stütze ist, weiß ich nicht. Das Gefühl im langsamen Tölt ist jedenfalls auch anders als der Gang vom Video.
05.09.2013 15:09 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.387.401
Nächster Level: 16.259.327

871.926 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fjoerdis
Meinst Du, diesen raumgreifenden Schritt, aber dann einfach nur schneller??


Ja, genau das meine ich.

Der Walk ist ja nicht einfach "nur" ein schneller Schritt, sondern das Pferd soll viel Raumgriff zeigen und mit den Hinterbeinen möglichst weit über die Spur der Vorderhufe treten (Overstride).
Wikipedia drückt es so aus: Das charakteristische und namensgebende Merkmal der Rasse ist der Walk, eine Pferdegangart, bei der es sich um einen beschleunigten Schritt handelt. Die einzelnen Schritte sind dabei wesentlich verlängert, so dass die Hinterhufe weit vor den Abdrücken der Vorderhufe auffußen.

Bei dem "Rennschritt" auf dem Video läuft er zwar schneller, aber die Schritte sind eher verkürzt.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
05.09.2013 16:19 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.350.626
Nächster Level: 19.059.430

1.708.804 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit dem "Rennschritt" meinte ich jetzt nicht den Gang von dem Video, das würde ich gar nicht mehr als Schritt bezeichnen. Den Rennschritt, den ich meine, das könnte dann evtl. Walk sein, denn da macht er auch größere Schritte. Das ist quasi sein normaler raumgreifender Schritt, aber eben nur schneller. Wie weit er da untertritt, kann ich aber nicht sagen, denn ich sitze ja drauf. großes Grinsen Abrufen kann ich das, indem ich ihn einfach im Schritt schneller mache, aber nicht traben lasse. Den Gang vom Video kann ich abrufen, indem ich zwar vorwärts treibe, aber gleichzeitig vorne ein bisschen anbremse. Das geht jedoch, wie schon geschrieben, aber nur, wenn Pferdi warm, locker und entspannt ist. Wenn er in diesem Gang ist, dann kann ich die Zügel wieder komplett wegtun und er zackelt so weiter.

Wenn ich das hier von euch so lese, dann scheint dieser Gang doch am ehesten zu der Marcha Picada zu passen?!

Und wenn sein normaler, aber sehr schneller Schritt lt. meinen Stallkollegen kein normaler Schritt mehr ist, könnte das ja evtl. Walk sein?!

Juchuuu, ich hab einen 6-Gänger. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen *lach*
05.09.2013 17:03 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

großes Grinsen
05.09.2013 17:48
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.671.020
Nächster Level: 55.714.302

7.043.282 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

vom reitgefühl her finde ich den walk deutlich anders als schritt, die sattellage wird viel ruhiger, während ringsum alles am pferd tempo macht - ich weiss nicht, wie ich es sonst beschreiben soll.... Augen rollen

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
05.09.2013 18:40 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
viertakt_sus viertakt_sus ist weiblich


images/avatars/avatar-219.gif

Dabei seit: 07.08.2008
Beiträge: 1.516
Herkunft: Nürnberger Land

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.767.621
Nächster Level: 10.000.000

1.232.379 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fjoerdis, deiner beschreibung nach, könnte der rennschritt wirklich ein flat walk sein... kenne mehrere isis, die sehr schönen flat-walk gehen .... fröhlich

empfinde ähnlich wie rivera beim walk... die 8-er rotation, die das becken im schritt mitmacht, hört auf und man sitzt tatsächlich ruhiger
05.09.2013 23:16 viertakt_sus ist offline E-Mail an viertakt_sus senden Beiträge von viertakt_sus suchen Nehmen Sie viertakt_sus in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist eindeutig Walk vom Gangbild, wie ich schon oben gleich anfangs geschrieben habe. Hinzu merkst Du ja selber ein unterschiedliches Reitgefühl zum Tölt UND zum normalen Schritt.

Der Overstride mit den Hinterbeinen muss nicht immer extrem sein, gerade wenn die Pferde sehr schnellen Walk laufen bzw. wenn man in (etwas mehr) Anlehnung reitet, kann sich der Overstride sehr verkürzen (siehe Turnierbilder von Topsy: Vergleich Englisch zu Western Reiten). Ausserdem gibt es generell Unterschiede bei den einzelnen Pferden, was den Overstride UND auch das Kopfnicken betrifft. Wie gesagt, manche haben grundsätzlich ein flacheres Kopfnicken als andere, aber Kopfnicken ist da. Sieht man doch.

Vom Reitgefühl her gibt es deutlichen Unterschied vom Flat Walk zum Running Walk:
Flat Walk ist nicht unbedingt bequem, erst beim Running Walk fängt das "Schweben" an und ist bequem zu sitzen.
Man sitzt dann wie auf einer Schiene und gleitet vorwärts ohne Seitwärtsbewegung wie beim Tölt oder das Schaukeln wie im Schritt.
Wenn Du der Meinung bist, dass das extrem ruhig zu sitzen ist, dann geht Dein Pferd hiermit Running Walk und keinen Flat Walk mehr.
Klar, wenn das Pferd dann langsamer wird, dann verstärkt sich in dem Augenblick auch beim Abbremsen das Kopfnicken wieder. Passt doch alles! :-)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 06.09.2013 10:15.

06.09.2013 10:11
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos Flat bzw. Running Walk beim Turnier:
bei den TWH Turnieren gehen komischerweise alle Running Walk, auch wenn Flat Walk gesagt wird. Hm. Das hat mich schon immer gewundert (und auch geärgert).

Sprich: Einreiten im Flat Walk, jeder reitet aber Running Walk. Wenn ich da also im Flat Walk einreiten würde, dann gäbe das Punktabzug, bzw. macht einen schlechteren Eindruck.
Dann wird Running Walk angesagt: hm, alle reiten komischerweise gleich schnell weiter. Wenn man allerdings korrekten Running Walk in SCHNELLEREM Tempo als andere Pferde korrekt zeigen kann, dann gibt das klar eine bessere Bewertung.
DAS ist vielleicht auch der Grund, warum jeder bereits im Flat Walk schnell einreitet, hm.

Beim Kurs mit Nicole Carswell Tolle haben wir übrigens den POWER Walk gelernt: man reitet Flat Walk in stärkerer Anlehnung, allerdings mit jeweils starkem Annehmen und Nachgeben mit den Händen (und gleichzeitigem Treiben mit den Beinen). Dadurch kann das Kopfnicken extrem verstärkt werden. Wenn das Pferd dann sehr stark mit dem Kopf nickt, kann man die Hände wieder ruhig lassen, es sei denn, es fällt wieder in ein flacheres Kopfnicken zurück.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Topsy: 06.09.2013 17:30.

06.09.2013 17:28
linkser linkser ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-940.jpg

Dabei seit: 04.06.2012
Beiträge: 236
Herkunft: Bayern


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.035.305
Nächster Level: 1.209.937

174.632 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Topsy - und was erreichst Du beim Power Wald durch das stärkere Kopfnicken ... vom Gangbild her mein ich?

Entschuldige meine Ahnungslosigkeit - bei meinem Magic und mir geht's jetzt mit dem Walken grad los, deswegen die "blöde" Frage - bin gangpferdeunerfahren. Ich stelle uns demnächst mal vor, dann wisst Ihr auch alle, mit wem Ihr´s zu tun habt. Habe bisher immer nur mitgelesen ...
06.09.2013 17:43 linkser ist offline E-Mail an linkser senden Beiträge von linkser suchen Nehmen Sie linkser in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Gang ?

Views heute: 4.887 | Views gestern: 19.634 | Views gesamt: 144.149.787

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH