DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Gebisslos Ausbilden??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gebisslos Ausbilden???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bine bine ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 114
Herkunft: dorsten


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 668.881
Nächster Level: 677.567

8.686 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Gebisslos Ausbilden??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ihr!

Mein Isihengst wird nächstes Jahr vier(kennt bisher [U]nur das kleine pferde abc und ab und an mal ein Spaziergang um die Welt außerhalb der Weide kennen zulernen) und im Herbst09 möchte ich langsam anfangen mit ihm zu arbeiten....Bodenarbeit,Muskelaufbau ect.
Damit wir nach einer Winterpause im Frühling mit dem reiten beginne können.

So nun zu meiner Frage.....ist es sinnvoll bzw empfehlenswert das anreiten mit einer gebisslosen Zäumung zu machen?
Welche Zäumungen sind empfehlenswert und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

__________________
Ein Pferde ohne Reiter ist immer noch ein Pferd -doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch...

*Reite nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann...*
09.08.2008 21:37 bine ist offline E-Mail an bine senden Beiträge von bine suchen Nehmen Sie bine in Ihre Freundesliste auf
Saddlebred Saddlebred ist weiblich
Absetzer


images/avatars/avatar-199.jpg

Dabei seit: 15.07.2008
Beiträge: 21
Herkunft: Kreis Kusel


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 121.906
Nächster Level: 125.609

3.703 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bine,

ich reite alle unsere Pferde ohne Gebiß ein, mal mit halfter, mal mit einem Hackamore, mal mit einem Lindel.
Auch fremde Berittpferde reite ich damit ein und die rückmeldungen sind sehr gut. Ich denke immer wenn man gleich mit Gebiß anfängt und es sollte nicht klappen (warum auch immer) was nimmt man dann als nächstes? Kandare,....und dann......wird es schon sehr schwierig.......
Ich denke das die meisten Pferde noch in der Zahnung sind wenn sie angeritten werden und ein Gebiß sie einfach stört, ich höre immer wieder das Argument das man ja dann das Pferd nicht unter kontrolle haben kann wenn es durchgeht etc. Ich denke wenn ein Pferd wirklich durchgehen will dann geht es durch - egal ob mit oder ohne Gebiß!
Lg

Julia
09.08.2008 22:17 Saddlebred ist offline E-Mail an Saddlebred senden Homepage von Saddlebred Beiträge von Saddlebred suchen Nehmen Sie Saddlebred in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.595.151
Nächster Level: 47.989.448

394.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich reite Jungpferde grundsätzlich gebißlos an. Da ist so viel Neues was ein Jungpferd auf einen Schlag lernen muß, den Druck auf der Nase kennt es bereits vom Halfter. Wenigstens etwas ist ihm dann also vertraut und es hat wenigstens eine Chance korrekt zu reagieren und dafür ein Lob zu kassieren fröhlich

Meine Zäumung der Wahl ist das kolumbianische Bosal, damit kann man nach dem ersten Anreiten dann auch gut weiterarbeiten und muß nicht wieder Umstellen. Hackamore halte ich für gänzlich ungeeignet zu Anreiten, das ist doch quasi die Kandare unter den gebißlosen. Mit einigen anderen gebißlosen Zäumungen kann ich mich nicht recht anfreunden (Bitless Bridle geht über Kreuz unterm Kinn, Sidepull ist mir oft zu scharf und sitzt schlecht am Kopf, Westernbosal hat nur einen Ansatzpunkt für den Zügel unterm Kinn etc. pp.), das kolumbianische Bosal ist für einfach am durchdachtesten und vielseitigsten einzusetzen und man kann dank unterschiedlichster Nasen- und Kinnstücke immer wieder neu kombinieren und die Wirkungsweise damit "verstellen".

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
09.08.2008 22:36 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.489.847
Nächster Level: 10.000.000

1.510.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wir fangen auch immer gebisslos an und zwar mit einem Lindel, dessen Nasenteil mit Lammfell umwickelt ist.
Für den Anfang reicht das völlig aus. Ich liebe das Kol. Bosal auch heiß und innig, aber damit kann man sehr viele unterschiedliche Hilfen geben, die Einfachheit der Signale des Lindels finde ich für ein komplett rohes Jungpferde etwas besser geeignet - zumindest anfangs Augenzwinkern

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
09.08.2008 22:46 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.027.986
Nächster Level: 6.058.010

30.024 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was ist ein Lindel?
10.08.2008 09:09 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.659.848
Nächster Level: 55.714.302

7.054.454 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich fange auch immer gebisslos an.
der zahnwechsel ist ein argument, ein anderes, dass ich an der doppellonge nicht mit gebiss arbeite, da mir die leichten impulse, die der pferdekörper auf die leinen gibt, für das gebiss zuviel sind. so ist dann beim reiten die signalgebung bekannt, wenn die gebisslose zäumung gleich bleibt.
früher oder später wird ein junges pferd auch mal testen (zb, ob es anhalten muss im gelände u.ä.). dann ist es mir lieber, ich wirke einmal deutlich auf die nase ein, als über das maul.
ich habe früher ein sidepull benutzt, mit zwei seilen und meist lammfell drüber, so ist es nicht zu scharf. man kommt mit dem kolumbianischen bosal aber bei der gymnastizierung weiter. ich nutze es erst mit zwei zügeln, später dann mit vier.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
10.08.2008 10:18 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
bine bine ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 14.05.2008
Beiträge: 114
Herkunft: dorsten


Mitglied bewerten

Level: 34 [?]
Erfahrungspunkte: 668.881
Nächster Level: 677.567

8.686 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von bine
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich bin früher meine ponys immer nur mit halfter und 2 führstricken als zügel geritten,aber mehr "erfahrung" mit gebisslosen zäumungen habe ich nicht.
mir sind die verschiedenen typen bekannt aber ein wenig unsicher in der handhabung wäre ich mir schon.nun ja aber ich hab ja auch noch zeit das ein wenig zulernen bis es so weit ist.

__________________
Ein Pferde ohne Reiter ist immer noch ein Pferd -doch ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch...

*Reite nur so schnell wie dein Schutzengel fliegen kann...*
10.08.2008 20:54 bine ist offline E-Mail an bine senden Beiträge von bine suchen Nehmen Sie bine in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.659.848
Nächster Level: 55.714.302

7.054.454 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wichtig bei den gebisslosen zäumungen ist, dass man signalreitweise reitet. durch ständige anlehnung stumpft noch das sensibelste pferd ab.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
10.08.2008 21:53 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.489.847
Nächster Level: 10.000.000

1.510.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sehe ich total anders! Korrekte Anlehnung ist etwas weiches und vollkommen flexibles, davon stumpft absolut kein Pferd ab.
Wo soll denn da bitte der Unterschied zwischen mit-Gebiss und gebisslos sein?!

Bei einem Jungpferd würde ich aber auch mit kurzen, kräftigen Impulsen anfangen, die dem Pferd Zeit geben über die Bedeutung nachzudenken, ohne durch andere Informationen gestört zu werden.

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
10.08.2008 22:14 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.595.151
Nächster Level: 47.989.448

394.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Lindel ist das gleiche wieein Sidepull, Frau Tellington-Jones war nur mal der Meinung sie müsse das Lindel nennen (denn sie heißt ja Linda). cool

Julia,
ich reite anfangs oft nur mit dem oberen Zügel im Bosal, so für die geschätzten ersten 5mal. Dann hat das Pferd sich meistens soweit daran gewöhnt dass der zweite Zügel dazu kommt. Man könnte die Phase aber sicher auch ausdehnen.
Ich nehm kein Sidepull weil ich erstens keins habe und zweitens wie gesagt finde dass die Dinger nie richtig passen. Das Seil gibt eine runde Form vor, das Pferd hat aber keine runde Nase, damit rutschen die Dinger (wenn man sie locker genug verschnallt um dem Pferd auch das Erlebnis des "Loslassens" zu verschaffen). Warum nicht gleich mit Bosal anfangen und eben den unteren Zügel weglassen anfangs? Die sitzen besser und man hat nicht x verschiedene Zäumungen rumhängen die man eh nur zeitweise braucht. Mein Schrank hat kein endloses Fassungsvermögen, mein Geldbeutel auch nicht *g Da investiere ich lieber in verschiedene Bosale als dass ich ein sonst für mich wertloses Sidepull anschaffe, ist eben so Augen rollen

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
10.08.2008 22:54 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
patricia patricia ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-306.gif

Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 74
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,50

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 436.291
Nächster Level: 453.790

17.499 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Seitdem meine Stute in Deutschland ist, habe ich mit ihr mehr oder weniger regelmäßig am Boden mit Knotenhalfter gearbeitet. Im April/ Mai/ Juni eher weniger, da sie hochtragend bzw. dann Mama war. smile
Doch dann wurde es ihr schnell langweilig, immer nur aufs Kind aufzupassen, also habe ich wieder angefangen und nun auch mit dem Anreiten begonnen - ebenfalls mit Knotenhalfter. Das klappt alles ganz reibungslos und super. Inzwischen habe ich zwar eine Trense bereit liegen, aber so richtig probieren mag ich das eigentlich noch gar nicht, da auch mit Halfter alles so toll klappt. Ich denke, wenn du dir eine solide (gebisslose) Basis schaffst, sollte der Umstieg vom Boden in den Sattel auch kein Thema sein.
Ich habe z.B. immer schon vom Boden aus Biegungen gefragt, im Sattel klappte es auf Anhieb genau so flüssig.
11.08.2008 08:53 patricia ist offline E-Mail an patricia senden Homepage von patricia Beiträge von patricia suchen Nehmen Sie patricia in Ihre Freundesliste auf
Pearl Pearl ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-251.jpg

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 208
Herkunft: NRW / Sauerland


Mitglied bewerten

Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.265.983
Nächster Level: 1.460.206

194.223 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Gebisslos Ausbilden??? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich fange auch bei meinen Jungpferden an sie erst gebisslos zu arbeiten, Bodenarbeit über Knotenhalfter und Kappzaum lässt sie verstehen was Weichen und Signale über die Nase bedeuten, so verstehen sie auch schnell was ich sagen will wenn ich beim anreiten Signale über die gebisslose Zäumung gebe. Ich verwende je nach Pferde Glücksrad (LG-Zaum) oder komumbianisches Bosal. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht. Wenn die Pferde nach und nach verstehen was Schenkel und Gewichtshilfen sind kombiniere ich die gebisslose Zäumung mit Gebiss und stelle so nach und nach auf Gebiss um wenn das Pferd dabei mitspielt. Ich habe 2 Pferde angeritten, die einfach nie Freude an der Arbeit mit Gebiss im Maul fanden und die dann einfach weiter nur gebisslos geritten werden. Gut geeignet für die Umstellung von Gebisslos auf Gebiss ist auch die Merothische Universalkombination.

__________________
Bitte Lächeln - Tölten macht Spaß !!

Gibt es noch mehr hier die auch Kühe haben?

Seminar: "Kühe erleben - Kuh kuscheln"

www.bergwaldhof-1.de
11.08.2008 10:42 Pearl ist offline E-Mail an Pearl senden Beiträge von Pearl suchen Nehmen Sie Pearl in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.489.847
Nächster Level: 10.000.000

1.510.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Velvakandi, meintest du mich mit Julia? Gibt ja mitlerweile recht viele Julias hier großes Grinsen

Ich finde gar nicht das du Unrecht hast, aber bei uns wird es halt so gemacht - ICH bilde die Pferde ja auch nicht aus Augenzwinkern
Beim Kol. Bosal ist es aber doch so, dass die Höhe der Handhaltung schon einen Unterschied in der Wirkung macht, auch mit nur einem Zügel.
Es stimmt auf jeden Fall, dass das Sidepulle - Lindel cool - keine ideale Passform hat, es soll aber auch nur etwas zum Übergang und zur Eingewöhnung sein, nichts dauerhaftes, denn das Ziel ist ja die Pferde auf Gebiss auszubilden.
Das Teil ist halt in seiner Einfachkeit nicht zu übertreffen.

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
11.08.2008 11:13 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.659.848
Nächster Level: 55.714.302

7.054.454 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tippelchen
Das sehe ich total anders! Korrekte Anlehnung ist etwas weiches und vollkommen flexibles, davon stumpft absolut kein Pferd ab.
Wo soll denn da bitte der Unterschied zwischen mit-Gebiss und gebisslos sein?!



das ist mal wieder ein klassisches missverständnis.
anlehnung ist bei mir insofern negativ besetzt, da es oft seitens der "englischreitenden fraktion" mit gewicht in jeder hand umgesetzt wird. so möchte ich überhaupt nicht reiten, weder auf gebiss noch ohne.
bei gebisslos ist nur der unterschied, dass die pferde schneller anfangen, sich drauf zulegen, da dies nicht so unangenehm ist wie mit einem gebiss. es rächt sich also früher.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
11.08.2008 15:59 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.489.847
Nächster Level: 10.000.000

1.510.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau, weder mit Gebiss noch ohne Augenzwinkern Ich komm mir blöd vor, wenn du sowas schreibst, weil ich klassisch englisch reite und das natürlich in Anlehnung. Dabei habe ich nur wenige Gramm in den Händen, idealerweise nur wenig mehr als das Zügel-Eigengewicht, denn Anlehnung entsteht aus dem Zusammenspiel der Hilfen, nicht aus Zug am Zügel.

Signalmäßiges Reiten ist auch sehr oft nicht das Non-Plus-Ultra, vorallem weil es sooo oft falsch gemacht wird, nur weil der ungebildete Reiter seinem Pferd was Gutes tun will Kotzen
Und wozu führt das wenns (wie so oft) schiefgeht? Zu einem halbherzigen Ziehen am Zügel und das widerum führt zu springenden Zügeln - wenn das mal nicht abstumpfend ist...

Ich reite nicht mehr nur signalmäßig, weil sich mein Pferdchen dabei alleingelassen fühlt und von den Hilfen überfallen wird.
Dressurmäßig geritten läuft er ruhiger und konstanter.
Andere Englischreiter werfen mir oft meine Passivität vor, aber das kommt einfach durch die Rasse: beim Fino reicht es schon, wenn man nur an das denkt was man will *schwärm*


Distanzen reite ich hingegen signalmäßig mit so wenig Kontakt wie nur irgendmöglich und das mein Pferdchen beides beherrscht zeigt, dass Anlehnung keinesfalls abstumpfend wirkt Augenzwinkern



Naja, sinngemäß meinen wir ja das gleiche... großes Grinsen Zunge raus Knuddeln

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
11.08.2008 17:04 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.595.151
Nächster Level: 47.989.448

394.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Julia,
klar mein ich dich *g

Wenn man im kol. Bosal nur den oberen Zügel einschnallt, mußt du mir mal erklären in wieweit sich die Wirkungsweise in Abhängigkeit von der Handhaltung von der des Sidepulls unterscheidet? Beim unteren Zügel ist das klar, aber der obere?

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Velvakandi: 11.08.2008 21:41.

11.08.2008 21:40 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
Tippelchen Tippelchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-221.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 1.395

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.489.847
Nächster Level: 10.000.000

1.510.153 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*gg* Kann gut sein, dass ich da irgendwo 'nen Knoten im Kopf hab, aber wenn man die Hand hebt, dann "bewegt" sich je nach Verschnallung die Barbada auch mit, oder nicht?
Und schon hat man in irgendeiner Weise ein (undefinierbares?) Signal. Das kann beim Bosal nicht passieren, weil das Unterteil so schlackerich und so ultra-weich ist, dass da am Pferd gar nichts von ankommt.

Beim Kol. Bosal passiert bei Zügeldruck immer irgendetwas, je nach Handhaltung variiert das sogar noch. Wenn man das einsetzen kann ist es absolut genial, aber ein technischer Overkill für ein junges Pferd.
Schlecht finde ich es trotzdem nicht für diesen Zweck, wir machen es halt anders - nicht besser, nur anders Augenzwinkern

__________________
Distanz-Fino: 364km i.d.W.
12.08.2008 00:28 Tippelchen ist offline E-Mail an Tippelchen senden Homepage von Tippelchen Beiträge von Tippelchen suchen Nehmen Sie Tippelchen in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.595.151
Nächster Level: 47.989.448

394.297 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Was für eine Barbada hast du denn? Mit einer glatten Lederbarbada ist man denke ich in einem vergleichbaren Bereich wie mit diesem Schlabberriemchen von der Schärfe her, es kommt nur präziser an.

Ich hab ja keinen Vergleich, aber ich hatte eben noch nie das Gefühl das Pferd wäre mit Bosal überfordert *schulterzuck*

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
12.08.2008 00:56 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.659.848
Nächster Level: 55.714.302

7.054.454 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich hatte bis jetzt auch nur pferde, die das bosal gerne angenommen haben.

signalreitweise heisst ja nicht automatisch schlackernder zügel. genau wie bei "anlehnung" einige sich dann mit 50 kg anlehnen, gibt es negativbeispiele für signalreiten.
ich verstehe darunter einen so eben nicht anstehenden zügel, minimal hängend quasi. hilfengebung in erster linie über den sitz, das gewicht etc. wenn zügelhilfe, dann als kurzer impuls.
so theoretisch ist das alles wieder schall und rauch. Augen rollen

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
13.08.2008 21:59 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Naima Naima ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-155.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 160
Herkunft: Bottmingen, CH


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 956.857
Nächster Level: 1.000.000

43.143 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe meinen mit dem halfter angeritten.

jetzt würde ich es wohl mit dem kappzaum machen, hätte ich wieder ein pferd zum ausbilden.

__________________
Freiheit ist der Zwang, sich entscheiden zu müssen
19.08.2008 17:32 Naima ist offline E-Mail an Naima senden Beiträge von Naima suchen Nehmen Sie Naima in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Gebisslos Ausbilden???

Views heute: 15.291 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.124.390

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH