DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Wie den Rennpass erfühlen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie den Rennpass erfühlen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.596.024
Nächster Level: 47.989.448

393.424 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da gibts keine Jahreszahl.
Das Pferd sollte vorher alle anderen vier Gäge sicher abrufbar beherrschen, sich in allen vieren den Möglichkeiten entsprechend gymnastizieren lassen ("den Möglichkeiten entsprechend", weil grad bei stark töltveranlagten Fünfgängern der Trab eben häufiger nicht gerade die Paradegangart ist), Kraft, Kondition und Muskulatur haben, Bänder, Sehnen Knochen sollten stark genug sein. Durchlässigkeit und Rittigkeit sind absolute Grundvorraussetzungen, denn mal will ja auch wieder bremsen können.
Das alles erreicht man nicht in 3 Monaten Grundausbildung.
Ich persönlich würde ein Pferd nicht über "1-2mal pro Jahr testen" hinaus Paß reiten solange mir der Galopp nicht zusagt. Der ist erfahrungsgemäß ganz schnell ganz weg wenn man auf einen Passer stößt der wirklich viel Spaß am laufen hat und sonst eh einen eher vierschlägigen Galopp.

Und um mal beim Thema zu bleiben, ich denke als Distanzgangart ist Rennpaß gänzlich ungeeignet, weil der extrem viel Energie verpulvert. Zunge raus

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
13.05.2008 14:30 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.951.422
Nächster Level: 11.777.899

826.477 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe mal gelesen, daß man nicht vor 10 anfangen sollte!Außerdem muß sie körperlich und geistig so weit sein!
Werde von dem her auch nicht vorher anfangen!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
13.05.2008 16:49 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.347.776
Nächster Level: 8.476.240

128.464 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum verbrauchen Pferde denn beim Rennpass so viel mehr Energie als beim Trab?

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
16.05.2008 12:53 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.951.422
Nächster Level: 11.777.899

826.477 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weil sie ihre ganze Energie/Power in das "Vorwärts kommen" stecken! Schau dir mal "gute" Passvideos an. Da siehst du, wieviel Kraft da dahinter steckt!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
17.05.2008 09:33 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.347.776
Nächster Level: 8.476.240

128.464 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber beim Tölt steckt auch viel Power dahinterverwirrt

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
19.05.2008 14:15 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.028.098
Nächster Level: 6.058.010

29.912 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Stimmt und deswegen lässt man sein Pferd ja auch nicht dauernd im Renntempo rumsemmeln, weil das auch sehr anstrengend ist.
Obwohl ja für die Leiftra das langsamme Tempo teilweise anstrengender ist als das schnelle. Augen rollen
Kommt halt auf das Pferd drauf an.
Auserdem würd ich mal schwer behaupten, das Trab im Rennpassempo also Galloptempo auch sehr anstengend ist.
Deswegen Gallopieren ja viele Pferde an wenn sie schnell Traben sollen.
Ich würde auch eher Gallop und Rennpass vergleichen. Oder lieg ich da falsch. Da sich die zwei Gänge eher in der Geschwindigkeit ähneln Geschwindigkeit.

lg
19.05.2008 16:17 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
Whitney
unregistriert
Achtung Traber - 5 Gänger, wie verfeiner ich die Gangarten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Watzl,

leider habe ich keine Antwort auf Deine Frage , aber vielleicht kannst Du mir helfen oder jemand anders?
Ich bin seit 2 Wochen im Besitz einer Traberstute, 9-jährig,

Sie ging früher Trabrennen und so beherrscht sie eigentlich nur den Rennpass, welcher übrigens deinem Taktgefühl sehr ähnelt und es sich ziemlich komisch anfühlt, wie im Flug sozusagen. Sie ist allerdings ein 5 Gänger, dass kann man zwischen den Wechseln der Gangarten rausfühlen, allerdings wurden ihr durch die Rennbahn die anderen Gangarten eher abgewöhnt. Ich möchte diese jetzt wieder sauber ausarbeiten und hätte gerne gewußt, ob Du oder andere im Forum mir dafür gute Tips geben könnten.

Auch was die Hilfen für Tölt und Pass betrifft.

Wäre ganz toll, herzlichen Dank.
15.08.2008 12:49
watzl watzl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1132.jpg

Dabei seit: 13.02.2008
Beiträge: 1.838
Herkunft: Schwabenländle


Mitglied bewerten

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.951.422
Nächster Level: 11.777.899

826.477 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von watzl
RE: Traber - 5 Gänger, wie verfeiner ich die Gangarten? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also mit Trabern kenn ich mich leider nicht aus!

Ich würde dir aber erstmal viel Bodenarbeit und Longe empfehlen. Das bringt etwas Ruhe ins Pferd.
Dann eben V-A reiten. Auch mal Stangen mit einbauen!

Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück mit deinem Pferdchen!
Kannst auch gern mehr über ihn berichten!

__________________
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
16.08.2008 10:11 watzl ist offline E-Mail an watzl senden Beiträge von watzl suchen Nehmen Sie watzl in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Wie den Rennpass erfühlen?

Views heute: 1.022 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.126.288

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH