DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Töltpotential erkennen bzw. beurteilen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Töltpotential erkennen bzw. beurteilen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mysla Mysla ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 06.07.2014
Beiträge: 30
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 108.725
Nächster Level: 125.609

16.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mysla
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fjoerdis
Sei doch mal bitte ehrlich zu dir selber. Auf der einen Seite klingst Du wirklich besorgt um die Maus und ich glaube auch dass Du das wirklich bist, aber auf der anderen Seite dementierst Du jede Möglichkeit auf eine Chance mit euch beiden damit, was alles doch so schlecht ist an ihr und dass Du das nicht willst. Ich glaube es wurde weiter oben ja auch schon mal von jmd. geschrieben, dass Du dich doch im Grunde schon von ihr verabschiedet hast. Dann frag doch nicht länger hier nach Ratschlägen, die Du doch nicht hören willst und mach Nägel mit Köpfen und triff eine Entscheidung. Ich denke, genug Möglichkeiten und Angebote sind dir hier doch genannt worden. Bitte nicht böse nehmen, aber um das eigentliche Thema lt. Titel geht es hier doch schon lange nicht mehr??


Ich habe mich dahingehend entschieden, dass ich meine Stute auf jeden Fall nochmal einer bekannten Trainerin vorstellen möchte, ob das jetzt bei Atli sein wird oder woanders weiß ich noch nicht genau. Das liegt auch ein wenig daran, was es kostet und wieweit es entfernt ist. Ich habe mich mit Atli auch schon per PN darüber unterhalten.

Ein gewissenhafter Trainer wird sehen, ob ein Pferd-Mensch-Team harmoniert und ob es sich bei den beschriebenen Problemen, um Ausbildungsprobleme handelt oder ob das Pferd-Mensch-Team nicht zusammenpasst und ein anderer Reiter auf demselben Pferd vielleicht super harmoniert.

Die Vorschläge, die ich hier bekommen habe, sind hilfreich und den einen oder anderen werde ich dann mit dem entsprechendem Trainer besprechen bzw. zuhause in die Tat umsetzen. Einige andere Vorschläge lassen sich nicht so leicht in die Tat umsetzen, weil ich eben in einem sehr kleinen Stall stehe, wo es an "richtigen" Trainern leider zu mangeln scheint und ich eben nicht jeden Monat irgendwohin gurken kann. Das muss man eben auch berücksichtigen. Wenn es soweit ist und ich eine Entscheidung getroffen und auf dem richtigen Weg bin, dann lasse ich es euch gerne wissen.

Ich hoffe sehr, dass ich an den "RICHTIGEN" Trainer gerate und dass das Problem mit professionellen Beritt und gutem Unterricht in ein paar Monaten gelöst ist und auch das Magengeschwür weiterhin der Vergangenheit angehört.

Was man in meiner Situation aber sicherlich verstehen kann, ist einfach ein Fünkchen Sicherheit oder Hoffnung, dass sich weitere Bemühungen und hohe Kosten lohnen und dass das Ziel wirklich vorhanden ist. Was ich eben nicht möchte, sind weitere tausende von Euro ausgeben und in einem oder zwei Jahren an derselben Stelle stehe, wie ich es momentan tue. Deswegen ist meine Reaktion bei manchen Vorschlägen etwas reserviert, da ich nach dieser ganzen Odyssee in mancher Hinsicht doch etwas skeptisch bin.

Richtig, um das eigentliche Thema geht es hier jetzt schon lange nicht mehr. Deswegen denke ich, dass ich mich mit meiner Entscheidung jetzt doch besser zurückhalten werde, um die Diskussion nicht noch weiter zu entfachen.
16.07.2014 13:09 Mysla ist offline E-Mail an Mysla senden Beiträge von Mysla suchen Nehmen Sie Mysla in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.524.540
Nächster Level: 6.058.010

533.470 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mysla
@ Mior:

Der Inhalt deines Textes ist doch sehr kritisierend bzw. verletzend. Solange Du das Pferd und mich nicht persönlich kennst, solltest Du Dich mit solchen Äußerungen vielleicht doch etwas zurückhalten.

Schmerzen hat meine Stute ganz sicher nicht, denn ich habe sie ja sowohl dem Tierarzt, als auch dem Osteopaten vorgestellt. Der Rücken wurde mehrfach untersucht und es wurden von beiden (Tierarzt und Osteopath) nichts festgestellt.

Ich sehe es auch nicht so, dass ich das Pferd verkorkst habe. Denn das was in meiner Macht stand, habe ich getan. Wenn man überhaupt eine "Schuld" geben kann, dann v i e l l e i c h t dem Züchter, der das Pferd zu früh eingeritten oder zu schnell eingeritten hat, um es möglichst schnell verkaufen zu können. Aber auch das muss nicht sein, denn ich kenne Pferde, die noch jünger verkauft worden sind und von Anfang an einen super taktklaren Tölt hatten. Davon abgesehen, leben die meisten Züchter davon, Pferd einreiten, Grundausbildung fertig und wenn dann ein Interesssent kommt, begeistert ist, wird das Pferd verkauft. Sonst würden ja keine Isländer mit 5 oder 6 Jahren verkauft werden, was definitiv der Fall ist, wenn man sich die Verkaufsanzeigen der einzelnen Islandpferdegestüte ansieht. Ein 5 oder 6-jähriger Isländer kann nicht mehr können, als nur die Grundlagen.
Davon abgesehen, können sich auch nicht alle Freizeitreiter einen Isländer jenseits der 8.000 € leisten, denn das kosten Isländer, wenn sie mehr als nur die Grundausbildung genossen haben und älter als 6 Jahre alt sind und dann vielleicht auch noch von bekannten Elterntieren abstammen.
^

Ja ist er, und natürlich kann er verletzen. Aber manchmal muss das halt eben sein, denn Fehler passieren nunmal und das zu Erkennen kann verletzend sein, aber nur das darauf aufmerksam Machen bringt einen weiter, und wenns noch so hart ist. Mior wollte dich bestimmt nicht fertig machen, sondern dich zu Gunsten deines Pferdes und eines möglichen neuen Pferd gewisse Sachen einsehen lassen (bzw. dir die Möglichkeit dazu geben), die dir sonst vielleicht nicht aufgefallen wären und dir niemand hätte sagen wollen, weil man sich ja so ungerne auf den Schlips tritt. Aber manchmal ist das einfach nötig.

Auf meinen Post bist du ja vorgängig nicht eingegangen, aber ich sags nochmal: Nur weil irgend ein Profi, TA, Osteo oder sonst was sagt, da ist nichts, heisst es noch bei weitem nicht, dass da auch wirklich nichts ist! Es ist sehr schade und für mich bedenklich, wie sehr viele Menschen auf die sogenannten Profis hören und selbst nicht mehr mitstudieren. Natürlich hat das Pferd Schmerzen, wenn es so steif und schlecht gymnastiziert ist, das ist einfach so. Da können dir noch tausende TAs sagen, sie finden nichts, aber die Schmerzen sind da, dass muss man als Besitzer einfach selbst merken. Das Pferd geht ja nicht "einfach so" so verspannt. Wenn wir Menschen verspannt sind, dann ist das ja auch immer etwas schmerzhaft, nicht wahr?smile Und dann können wir uns auch nicht mehr "normal" bewegen.

Die Schuld abschieben ist immer am bequemsten, aber nicht zielführend. Wie Mior wirklich treffend geschrieben hat, wenn du GENAU SO mit einem neuen Pferd weiterarbeiten würdest, dann kämen früher oder später auch dort Probleme. Natürlich hast du nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt, das find ich auch toll. Aber jetzt musst du einsehen, dass das noch nicht ganz gereicht hast und du eben weitersuchen musst. Das müssen wir alle! Sogar die grossen Reitmeister sagen, dass sie nie ausgelernt haben und bei jedem Pferd wieder neue Wege suchen und einschlagen müssen, das ist ja auch nicht schlimm sondern genau das spannende an der Sachesmile Aber das wichtigste ist, dass man sich die Fehler selbst eingesteht, und sie nicht abschiebt. Sonst lernt man nie weiter.

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
16.07.2014 13:10 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Mysla Mysla ist weiblich
Absetzer


Dabei seit: 06.07.2014
Beiträge: 30
Herkunft: Deutschland


Mitglied bewerten

Level: 26 [?]
Erfahrungspunkte: 108.725
Nächster Level: 125.609

16.884 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Mysla
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sasure

Du hast anscheinend weder Atlis Angebot angenommen noch Wisy beantwortet was du eventuell für sie haben willst...ich würde sie mittlerweile auch glatt nehmen, wenn sonst alles passen würde...


Wie schon geschrieben, möchte ich noch einen Versuch starten. Ich werde sie JETZT so nicht verkaufen.
16.07.2014 13:18 Mysla ist offline E-Mail an Mysla senden Beiträge von Mysla suchen Nehmen Sie Mysla in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.317.150
Nächster Level: 2.530.022

212.872 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schon mal eine gute Entscheidung, ihr die Chance zum Neuanfang zu geben.

Aber nur ein echter Neuanfang kann helfen!

Das Pferd muss zunächst am Boden neu aufgebaut werden, eine neue Grundausbildung erhalten, dafür braucht man einen Trainer der sich gut auf Kappzaum Arbeit versteht, und nicht jemand der ihn benutzt weil es gerade in Mode ist.

Dann fit im Thema Sitz und Dehnung!

Der sich mit Sätteln auskennt und Hufpflege und Fütterung.

Trainer Schein oder sowas ist nachrangig und das sage ich obwohl ich ein paar solcher Scheinchen vorweisen kann.

Nur weil jemand einen Namen hat muss er auch nicht gut sein.

von denen mit Namen, die ich gut genut kenne um sie einschätzen zu können, könnte ich spontan in NRW nur Vierhaus empfehlen.

oder Schöneich aber der ist sehr speziell

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mior1: 25.07.2014 14:01.

16.07.2014 13:47 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
FriggyFrigg
Reitpferd


images/avatars/avatar-603.jpg

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 1.505

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.850.442
Nächster Level: 6.058.010

207.568 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mior1

oder Schöneich aber der ist sehr speziell


Dafür kann er an der Longe zaubern.

__________________
Ich hab so Hunger, dass ich vor lauter Durst gar nicht weiß was ich rauchen soll, so müde bin ich!

16.07.2014 14:04 FriggyFrigg ist offline Beiträge von FriggyFrigg suchen Nehmen Sie FriggyFrigg in Ihre Freundesliste auf
Mior1 Mior1 ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-682.jpg

Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 455
Herkunft: Niederrhein

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.317.150
Nächster Level: 2.530.022

212.872 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von FriggyFrigg
Zitat:
Original von Mior1

oder Schöneich aber der ist sehr speziell


Dafür kann er an der Longe zaubern.


ja er ist immer für ein "Wunder" gut..........aber ich glaube nicht für jeden Menschen geeignet, darum kann man ihn halt nicht "im Vorbeilaufen" empfehlen

und in diesem Fall würde er zunächst "nur" das Problem der Grundausbildung lösen - und der Verspannungen - dann hätte man zwar für die weitere Ausbildung eine tolle Basis müsste dann aber in Sachen Tölt wieder mit jemand anderen zusammenarbeiten - wobei dann die Liste der empfehlenswerten Trainer etwas länger würde
16.07.2014 22:44 Mior1 ist offline E-Mail an Mior1 senden Homepage von Mior1 Beiträge von Mior1 suchen Nehmen Sie Mior1 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « erste ... « vorherige 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Reiten & Ausbildung » Töltpotential erkennen bzw. beurteilen

Views heute: 18.415 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.143.681

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH