DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Umzug älteres Pferd - wohin? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Umzug älteres Pferd - wohin?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

traurig Umzug älteres Pferd - wohin? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Bin letzten Donnerstag aus dem Stall geworfen worden und habe 4 Wochen Zeit etwas Beues zu finden.

Jetzige Situation war
positiv: Ganztag Koppel bzw. mit 2h Mittagspause, kleine Halle u. kleines Viereck, tolle Koppelpartner, gute Deckenvereinbarung für Pferd mit anfälligem Rücken, viele nette Leute, 7Minuten Fahzeit (gemütlich)

negativ: Pfleger habe innerhalb 3 Wochen 2x keine Med. gefüttert, 3x nicht nachgestreut (eigengekaufte Späne), 1x halbe Heu Portion bekommen weil Vertretung die Abendportion einem anderen Pferd reingehängt hat (Heunetz),Persönliche Probleme mit Besi

zu meinem Pferd: 18Jahre, empfindlicher Rücken (kurz nass/feucht und ein Windhauch und schon Rückenschmerzen), Frischluftvernatiker (schreibt man das so?) siehe Koppelsituation oben, absolut kein alter Herr, COPD und absolutes Strohverbot, im Stall Heuwühlverbot -> Heunetz

habe jetzt schon einige Ställe durch aber so eine Situation wie jetzt kriege ich wie es aussieht nicht mehr. Im Moment habe ich eine wo ich garantiert einen Platz kriegen würde, der ü erhaupt in frage kommt... den Nachbarstall.
positiv: überdachte Paddock zur Box, gute Reitmöglichkeiten, behaltr die Leute, eventuelle Absprache mit der nachmittags Gruppe der Koppel das er da auch dazu darf, Schrittmaschine für 5 Euro im Monat, Trainerin bleibt regelmäßig und kann URL vertretung für mich machen, Freunde können rüber fahren für URL Vertretung,eventuell aushandeln von 5-6h Koppel im Winter( Besi war sehr aufgeschlossen, trotz Turnierstall) ist aber keine Garantie das sie das zulässt

negativ: halbtags Koppel, Möglichkeit selbst rauszustellen während man anwesend ist, Winter Koppeln sehr klein und eingeschrenkt, Sozialkontakt wird im Winter auf Koppel wohl nichts

alternativ fahre ich dann immer 25 vis 30 Minuten und es gibt nur einen Stall im Moment den ich erwägen würde und nur wenn ich mir einen Offenstallplatz aushandeln kann.

Hat Offenstall Sinn für ein älteres Pferd, das noch nie im offenstall gestanden ist? Wie siehts mit dem Verletzungsrisiko aus? Höher als bei Pferden die das länger kennen?

Habe noch 4 Ställe zur Ansicht aber auch immer mit viel Fahrzeit verbunden und umso weiter ich fahre umso weniger können meine Trainerin und Mutter mitmachen. Wie die Koppelsituationen sind erfahre ich erst Vorort 1-2 stehen heute wieder an zum anschauen.


Achja: Die Preise bei uns sind teilweise schon obszön die lasse ich deswegen komplett außen vor und haben viele Turnierstallungen, privat kann das kaum einer erhalten, da ist ein Pferd kein Herdentier das im freien lebt, sondern ein zur einzelhaft verurteilten 2-4h sonnentankendes Tier.
weil die andere Hälfte des Tages kommt ja eh der Reiter und Arbeitet mit dem Pferd... das macht die Suche so schwer.

Für Fehler bitte um Entschuldigung, bin in der Arbeit und hab das zwischen drin am Handy getippt weil mich das Thema nicht los lässt.
08.10.2015 12:17 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
hochelfe hochelfe ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-1037.jpg

Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 1.744

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.722.674
Nächster Level: 7.172.237

449.563 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Er stand doch jetzt aber auch stundenweise in einer Herde, oder?
Dann sollte es mit dem Offenstall (vorausgesetzt, es ist genug Platz vorhanden) doch auch klappen.
Aber wird da auch aus Netzen gefüttert?

Wenn die Versorgung gewährleistet ist, würde ich lieber weiter fahren, als zu viele Kompromisse einzugehen, auch wenn es in der Nähe ist.

Ohne Sozialkontakt im Winter, oder nur wenn du eh da bist und noch einer sein Pferd mit raus stellt, geht finde ich gar nicht.
08.10.2015 12:36 hochelfe ist offline E-Mail an hochelfe senden Beiträge von hochelfe suchen Nehmen Sie hochelfe in Ihre Freundesliste auf
Baron Baron ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-372.jpg

Dabei seit: 08.09.2008
Beiträge: 736
Herkunft: Eifel / Ahrtal

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,75

Level: 44 [?]
Erfahrungspunkte: 4.232.520
Nächster Level: 4.297.834

65.314 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Regelfall wird in Offenställen (die gut geführt sind) eine Eingliederung in den Sommermonaten gemacht (Mai bis Oktober) weil im Winter die Wiesen meistens zu sind und durch das geringere Platzangebot größere Verletzungsrisiko herrscht. Es gibt sicher auch gut geführte Offenställe die im Winter eingliedern, das ist aber sehr selten.

Vermutlich wirst du daher eh kaum einen Platz in einer Gruppe bekommen. Und da es eh schnell gehen muss würde ich den Nachbarstall nehmen und einfach schauen wie es sich entwickelt.
Auch in einer Paddockbox ist sozialkontakt möglich, die meisten haben keinen E-Zaun zur trennung so dass bei Sympatie das Fellgeknabber auch über die Abtrennung gemacht werden kann.

__________________
Schulter zucken Kopfkratzen
08.10.2015 12:50 Baron ist offline E-Mail an Baron senden Beiträge von Baron suchen Nehmen Sie Baron in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Yuki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herde ist relativ, zu 2t war er bisher immer.

Das Problem ist auch die weiteren strecken sind nicht wikrlich winterfest, er benötigt aber wegen der Lunge regelmäßig Bewegung. Mehr als 2 Stehtage verträgt er schlecht mit der Lunge, wenn da ein heftiger Winter kommt kann es aber sein dass ich auch mal länger nicht hinfahren kann...
08.10.2015 12:50 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.704.199
Nächster Level: 5.107.448

403.249 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin grundsätzlich ein großer Offenstall / Weidehaltungsbefürworter und meine beiden stehen auch so.
Ich gebe nur zu bedenken, dass jetzt die denkbar ungünstigste Zeit ist, ein Pferd von Box + Paddock/Weide auf Offenstall umzugewöhnen, zumal wenn es ohnehin Probleme mit Kälte und Zugluft hat.

Da Du ja in einer bestimmten Zeit aus dem Stall musst, würde ich - auch wenn es heißt, einen erneuten Umzug in absehbarer Zeit in Kauf zu nehmen,
- vorerst eine ähnliche Lösung wie jetzt mit ev. ein paar Einschränkungen wählen und dann in Ruhe nach einer guten Lösung suchen.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
08.10.2015 12:54 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.815
Nächster Level: 47.989.448

5.349.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst einmal tut mir diese Situation sehr leid für dich, so Knall auf Fall einen anderen Stall zu suchen, ist eine große Belastung, ich kann verstehen, dass dich das sehr beschäftigt Knuddeln

Ich unterschreibe mal bei sigga, jetzt zu Anfang November in den Offenstall zu wechseln, könnte ein Problem werden.

Ich würde den Nachbarstall nehmen und dann mal schauen, wie ihr euch da arrangieren könnt. Dann kannst, falls das nicht so ganz das richtige ist, zum nächsten Frühjahr ganz entspannt neu suchen.

Viel Glück! Und als Tipp : wenn möglich, wechsel so schnell wie möglich, 4 Wochen können sehr lang sein, wenn Pferd und Mensch unerwünscht sind...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wisy: 08.10.2015 13:04.

08.10.2015 13:04 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Yuki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure schnellen Antworten! und für die Anteilnahme. Wisy wir sind ja nicht unerwünscht *hust* ....ist ja nicht im bösen *hust hust*.... ich hab hald zu oft den Mund aufgemacht wenn solche Dinge wie oben beschrieben waren und bin dadurch lästig, wenn man keine Arbeit als Stallbesi will. Ich hatte ja auch mehrmals überlegt zu gehen, aber da er.nicht mehr der jüngste ist.und total an seiner Koppelpartnerin hängt hab ichs dann doch immer verworfen. Augen rollen jetzt könnte ich mich in den Po beißen dafür.
08.10.2015 13:08 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Wisy Wisy ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-858.jpg

Dabei seit: 20.07.2009
Beiträge: 7.845
Herkunft: Hamburg

Bewertung: 
16 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,25

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 42.639.815
Nächster Level: 47.989.448

5.349.633 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du, hinterher ist man immer schlauer Augenzwinkern . Ist eben nichts, was man mal "eben so" macht, mach dir bloß keine Vorwürfe!
08.10.2015 13:17 Wisy ist offline E-Mail an Wisy senden Beiträge von Wisy suchen Nehmen Sie Wisy in Ihre Freundesliste auf
Rezo Rezo ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-896.jpeg

Dabei seit: 16.06.2013
Beiträge: 1.378
Herkunft: Zürich, Schweiz

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.523.641
Nächster Level: 6.058.010

534.369 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh nein du Arme... tut mir leid für dich unglücklich

Zu den Ställen kann ich dir nicht recht was sagen, aber zu deiner Frage bzgl. Oldie neu im Offenstall:

Wie du ja vielleicht weisst, habe ich einen Alten auf der Weide. Als ich ihn aus dem Loch geholt hab, in dem er vorher stand, war er 22 Jahre alt. Sein Leben lang kannte er nur eine 3x3m Boxe. Alleingang auch auf der Weide.

Dasselbe mit der Stute, die meine Freundin übernommen hatte aus dem selben Stall. Sie ist glaube ich auch so 22 Jahre alt.

Beide Pferde haben sich SOFORT an Offenstall und Gruppenhaltung gewöhnt, im Gegenteil, sind sogar richtig aufgeblüht. Und ich habe das Gefühl, eben WEIL sie älter sind, sind sie das ganze viel bedachter angegangen als ein Junghü großes Grinsen Wird aber wohl individuell sein.

Ich will dir nur Mut machen: Es gibt auch andere Pferde, die ihr Leben lang nix anderes kannten, und trotzdem absolut keine Probleme im Offenstall machten.

Auch gedeckt werden sie übrigens nicht mehr, d.h. auch diese Umstellung war problemlos.

__________________

"Zwei Geister müssen wollen, was zwei Körper können" -Bent Branderup
08.10.2015 13:31 Rezo ist offline E-Mail an Rezo senden Beiträge von Rezo suchen Nehmen Sie Rezo in Ihre Freundesliste auf
Zambezi Zambezi ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-844.jpg

Dabei seit: 06.07.2013
Beiträge: 3.857
Herkunft: Mittelfranken

Bewertung: 
8 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,38

Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 15.383.271
Nächster Level: 16.259.327

876.056 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oje, das ist nicht schön, wenn man so auf die Schnelle was Neues suchen muss, Du Arme ... unglücklich

Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an: Ich würde wohl auch erst mal in den Nachbarstall wechseln und schauen, wie es sich entwickelt. Wenn's nix ist, kannst Du Dich dann immer noch in aller Ruhe nach einem neuen Stall umsehen.

Offenstall ist für COPDler natürlich immer super, Umstellungsprobleme gibt es selten, ABER: Offenstall ist nicht gleich Offenstall. Da gibt es wesentlich mehr zu bedenken und zu beachten als bei einer Box-Paddock-Haltung. Wie ist die Gruppenzusammensetzung (Größe, Altersstruktur, nach Geschlechtern getrennt oder nicht, Fütterung ad lib oder portioniert ...)? Ist genügend Platz vorhanden, dass sich die Pferde aus dem Weg gehen können? Werden neue Pferde langsam eingewöhnt oder einfach in die Gruppe "reingeschmissen"?
Eine Eingewöhnung im Frühjahr/Sommer ist immer einfacher. Manche Offenställe haben sogar verschiedene Gruppen, z.B. eine Seniorengruppe oder eine Gruppe für Allergiker. Es lohnt sich, sich nach einem wirklich guten Offenstall umzusehen.

__________________
Wer auf dem Pferd arbeitet, hat dort nichts zu suchen.
(Nuno Oliveira)
08.10.2015 14:15 Zambezi ist offline E-Mail an Zambezi senden Beiträge von Zambezi suchen Nehmen Sie Zambezi in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.704.199
Nächster Level: 5.107.448

403.249 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch eine kurze Ergänzung, warum ich eine Umstellung auf Offenstall um diese Jahreszeit generell und schon gar nicht für ein älteres, empfindlicheres Pferd günstig halte bzw. warum es primär um die Jahreszeit und nicht um die Eingliederung in den Offenstall an sich geht.

Abgesehen davon, dass es immer besser ist ein Pferd auf ausreichend großer Fläche in eine bestehende Herde zu integrieren und die meisten Offenstallpferde nicht mehr auf der Weide sind, gibt es rund um die Futterraufe einfach auch mehr Konfliktpotential (und je eingeschränkter der Zugang umso mehr) als auf der Weide.

Dazu kommt, dass es für ein Pferd einen großen Unterschied in der Anforderung ans Winterfell macht, ob es in der Nacht im Stall oder draußen ist. Die Umgewöhnung kann dann schwierig werden und das Pferd ziemlich viel Kraft kosten. Hier spielt dann wieder der zusätzliche Stress eine Rolle, der den Stoffwechsel zusätzlich zur ohnehin notwendigen Umstellung auf das neue Futter zusätzlich belastet.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
08.10.2015 14:30 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
picada picada ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-839.jpg

Dabei seit: 15.11.2012
Beiträge: 795
Herkunft: Schaffhausen, Schweiz

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.356.438
Nächster Level: 3.609.430

252.992 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh je, das ist wirklich unschön! Hat dich die SB in einem Anfall von Wut "rausgeschmissen"?....oder wäre ein klärendes Gespräch sinnvoll?..oder ist euer Zerwürfnis so gross, dass es nicht mehr zu kitten ist? Wenn es ihm dort grundsätzlich gut geht, würde ich, falls die Möglichkeit besteht, nochmals das Gespräch suchen.

Ansonsten schliesse ich mich ganz Zambezis Meinung an - Offenstall ist def. nicht gleich Offenstall. Ich bin grundsätzlich pro Gruppenhaltung, aber dann müssen die Gegebenheiten wirklich gut sein - kein Zusammenpferchen der Pferde - genügend Platz für alle, auch für rangniedrige oder ältere Pferde. Getrennte und genügend Futter- und Liegeplätze, passende Zusammenstellung der Pferde etc. Leider heisst Offenstallhaltung bei vielen SB möglichst viele Pferde auf engen Raum zu halten, was in meinen Augen nichts mit artgerechter Pferdehaltung zu tun hat.

Wenn das Pferd schon jetzt täglich viele Stunden auf der Weide ist, sehe ich bezüglich Offenstall auch nicht so ein Problem, wenn der Offenstall genügend Unterstell- und Rückzugsmöglichkeiten bietet.

__________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von picada: 08.10.2015 18:00.

08.10.2015 17:59 picada ist offline E-Mail an picada senden Beiträge von picada suchen Nehmen Sie picada in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Yuki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein sie hat lang überlegt und wir haben schon 2 mal versucht mit ihr zu reden. das sind machtspiele zwischen ihr, ihrer mutter und den pflegern. und da ist ein pferd das nicht "normal" ist lästig...
08.10.2015 19:22 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.662.461
Nächster Level: 55.714.302

7.051.841 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es tut mir leid, dass du jetzt - und noch knall auf fall - in so einer situation bist. hat sich bei deinen besichtigungen schon etwas interessantes ergeben?

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
12.10.2015 22:08 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Yuki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nichts womit ich richtig glücklich bin. wir werden wohl in den nachbarstal ziehen, da hat er wenigstens eine paddock box. koppelgang wird hier echt nicht mehr großgeschrieben... eine freundin hat ein grundstück die kümmern sich jetzt mal drum was sie machen dürfen, das dauert aber sicher noch 2 jahre das wir da dann fertig sind. werde mithelfen und darf da dann auch einziehen.
die offenställe sind leider knall voll, sind aber auch nur 2 hier.
13.10.2015 07:15 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
sigga sigga ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-915.jpg

Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 773
Herkunft: Schiefling am See (Ö)

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.704.199
Nächster Level: 5.107.448

403.249 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehe gerade, dass Du aus NÖ bist, wenn Du mir Deinen Standort noch näher definierst, kann ich mich gerne in meinem Bekanntenkreis umhören, ob noch Möglichkeiten auftauchen.

__________________
Sigga, Björk und Lilja

DI Sigrid Fürst - Energetik / Training / Beratung

Meine Facebookseite
13.10.2015 08:46 sigga ist offline E-Mail an sigga senden Homepage von sigga Beiträge von sigga suchen Nehmen Sie sigga in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie sigga in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von sigga anzeigen
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Yuki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bezirk mistelbach, tlw. gänserndorf auch noch möglich.

Möchte mich auch nochmal bei allen anderen die sich per Pn gemeldet haben und bei denen die mir hier mit Rat zur Seite gestandwn sind bedanken! Finde es super wie ihr euch alle kümmert! Knuddeln
13.10.2015 10:40 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Yuki Yuki ist weiblich
Reitpferd


Dabei seit: 15.07.2012
Beiträge: 815
Herkunft: Niederösterreich

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.540.911
Nächster Level: 3.609.430

68.519 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Yuki
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

letztendlich ziehe ich kommenden Freitag in den Nachbarstall, er hat dort eine Paddockbox und eine sehr große Koppel. Es ist aufgrund der halbtags Koppel nicht ganz was ich mir wünsche (aber das hat kein anderer Stall) aber er hat durchs Paddock einfach die Möglichkeit trotzdem seine Zeit im freien zu verbringen. Die zusätzlichen m² die ihm zur Verfügung stehen sind natürlich auch ein Anreiz.

Weiterer Plan ist: Besichtigung von 2 Offenställen und je nach meinem Gefühl Anmeldung fürs nächste Frühjahr/Sommer. Alternativ plant eine Freundin ihren eigenen Semi-Offenstall mit abtrennbaren Bereichen (weil wir zwei sehr unterschiedliche Pferde haben und die sich beim Fressen gegenseitig nerven könnten. Wenn da alles genehmigt wird, habe ich zum Aufbauen schon tatkräftige Hilfe angeboten. Platz haben sie genug!

Liebe Grüße
Stefanie
24.10.2015 10:54 Yuki ist offline E-Mail an Yuki senden Beiträge von Yuki suchen Nehmen Sie Yuki in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Haltung & Pflege » Umzug älteres Pferd - wohin?

Views heute: 4.428 | Views gestern: 16.167 | Views gesamt: 144.129.694

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH