DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6635 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Vielfalt der Gänge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vielfalt der Gänge 3 Bewertungen - Durchschnitt: 7,673 Bewertungen - Durchschnitt: 7,673 Bewertungen - Durchschnitt: 7,67
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.250
Nächster Level: 19.059.430

1.715.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Vielfalt der Gänge Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, ich hoffe mal das Thema ist hier richtig angesiedelt? Augenzwinkern

Mich würde mal interessieren wieviel verschiedene Gänge in den verschiedensten Gangpferderassen es nun überhaupt gibt und wo genau die Unterschiede liegen, bzw. in welchen Tempi welche Gänge geritten werden können.

Als Isi-Reiter kenne ich bisher nur den Tölt der vom langsamen Arbeitstempo bis Renntempo geritten werden kann als 4-Takt in 8 Phasen im Wechsel zwischen Einbein- und Zweibeinstütze.

Rennpass schon öfter begeistert zugesehen, selber leider noch nie geritten.

Und einmal hatte ich das Vergnügen einen Tennesee Walker zu reiten. Von diesem Gang weiß ich daß er quasi "schneller Schritt" ist und zwischen 2- und 3-Beinstütze wechselt, super bequem ist und vom Tempo her im Vergleich zum schnellen Tölt eher langsam ist, dafür für die Pferde aber weniger anstrengend und über große Distanzen geritten werden kann. Gewöhnungsbedürftig dabei find ich das Kopfnicken. Warum ist das so?

Und wie ist das bei den anderen Gängen? Marscha, Foxtrott, Batida, etc. was es noch so alles gibt? Wie sind da die Fußfolgen und Tempovariationen, etc.

Welches Forum ist dafür besser geeignet diese Vielfalt mal kennenzulernen und vielleicht auch zu verstehen? Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fjoerdis: 04.12.2008 09:19.

04.12.2008 09:19 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.027.282
Nächster Level: 6.058.010

30.728 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weis kommt das Kopfnicken der Walker, daher das sie mit der Hinterhand so weit unter treten und dadurch mit dem Kopf das Gleichgewicht halten in dem sie Nicken.
Das ist so wie im Schritt, da nicken die Pferde auch. Nur im Walk wird es dann stärker, weil sie weiter untergreifen.
So wurde es mir jedenfalls erklährt.

Zum Thema Endergiesparen im Walk. Ich weis nicht ob das so stimmt. Ich habe mal mitbekommen. Das Walk ziemlich anstrengend ist, sie sie eben so weit unter greifen müssen. Aber da kann ich mich auch täuschen.
04.12.2008 09:33 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.346.665
Nächster Level: 8.476.240

129.575 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei der Marcha ist die Fuß- und Phasenfolge genauso wie beim Walk und Schritt. allerdings ist dabei das Kopfnicken nicht so stark. Der Paso Corto /Largo der Finos ist es, so weit ich das weiß, auch so, nur mit einer sehr hohen Frequenz.

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
04.12.2008 13:57 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.250
Nächster Level: 19.059.430

1.715.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das heißt also daß Marscha, Walk und Paso Corto/Largo (Was heißt Corto und Largo) quasi von der Fußfolge alle wie der Schritt mit 3 und 2 Beinstütze sind? Wo ist dann genau der Unterschied in diesen Gängen oder heißen die einfach nur unterschiedlich und sind im Grunde alle gleich?

Was ist mit den anderen Gängen wie Foxtrott und was es sonst noch so gibt??

Daß die Walker ihren Gang so ausdauernd lange laufen können weiß ich von einer Walker-Züchter- und Trainerin.
07.12.2008 13:42 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.589.694
Nächster Level: 47.989.448

399.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Corto und Largo sind nur zwei verschiedene Tempi (Corto langsam/versammelt, Largo schnell). Den Hauptunterschied zur Marcha (nicht mit 'sch' Augenzwinkern ) sehe ich darin dass ein Fino immer im klaren, reinen Viertakt laufen soll/muß, ein Marchador bietet je nach Veranlagung alles zwischen "fast Trab" und Viertakt an und die Marcha wird dann entsprechend mit Batida, Media oder Picada bezeichnet. Ein Fino läuft zwar auch mal "Trabtölt" (Trocha), der Gang wird auch zu Trainingszwecken manchmal eingesetzt, aber es ist kein ausdrücklich erwünschter Gang und auf Turnieren wird er abgewertet (es sei denn man hat einen Trochador, aber das würde hier zu weit führen und der Unterschied ist an anderer Stelle hier im Forum schonmal erklärt). Außerdem sticht beim Fino natürlich die Frequenz als klares Merkmal ins Auge. Aber es gibt durchaus eher Trail/Pleasure gezogene Finos vom alten Schlag die nicht sehr quick sind und trotzdem genauso Paso Corto und Largo laufen wie alle anderen, die Frequenz ändert am Gangmuster nichts.

Ein Walk ist wirklich nur ein schneller Schritt, die Phasenfolge ändert sich hier überhaupt nicht während zwischen Schritt und Tölt trotz gleicher Fußung ja nochmal ein Unterschied besteht.

Foxtrott ist in etwa vergleichbar mit Marcha Batida (richtig?) und grob erklärt eine Trabtöltvariante. Die Foxtrotterleute sagen gern dazu dass das Pferd vorn Schritt und hinten Trab geht (oder war es andersherum), aber mir als Außenstehender kommt das irgendwie nie so vor. Ich sehe im Foxtrott einfach nur Trabtölt *g

Bei den Peruanern hat man dann noch den Sobreandando, das ist ein paßverschobener Tölt mit Dreibeinstütze.

Ich glaube der "Einbeinstützentölt" ist bei den Südamerikanern gar nicht verbreitet, zumindest hab ich noch nie einen kennen gelernt der das konnte.

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
07.12.2008 15:39 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
ann89 ann89 ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-156.jpg

Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 1.008
Herkunft: Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 6.027.282
Nächster Level: 6.058.010

30.728 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gibt es nicht bei den Foxtrottern noch den Single Foot.
Wenn ich das richtig mitbekommen habe ist das wie langsamer Tölt.
07.12.2008 16:14 ann89 ist offline E-Mail an ann89 senden Beiträge von ann89 suchen Nehmen Sie ann89 in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie ann89 in Ihre Kontaktliste ein
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.346.665
Nächster Level: 8.476.240

129.575 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die fünfgängigen Saddler gehen Slow Gait und Rack, was beides Tölt ist, aber unterschiedliche Geschwindigkeiten beschreibt. Single Foot ist auch Tölt, soweit ich das weiß.

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
08.12.2008 19:51 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.346.665
Nächster Level: 8.476.240

129.575 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann kommt die Frage, weshalb Single-Foot Single-Foot heißt, wenn nie nur ein einzelner Huf auf dem Boden stehtAugen rollen

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
08.12.2008 20:21 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Skjona Skjona ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-186.jpg

Dabei seit: 10.10.2007
Beiträge: 1.372
Herkunft: Bruchhausen-Vilsen

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 4,17

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 8.346.665
Nächster Level: 8.476.240

129.575 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

AchsoAugenzwinkern Danke!

__________________
Liebe Grüße Anett
Take it ISI and make it FINO!!
08.12.2008 20:41 Skjona ist offline E-Mail an Skjona senden Beiträge von Skjona suchen Nehmen Sie Skjona in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Skjona in Ihre Kontaktliste ein
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.589.694
Nächster Level: 47.989.448

399.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Jedoch im Gegensatz zum Tölt hat er 2- und 3-Beinstützen, der Tölt hingegen hat nur 1- und 2-Beinstützen.


Wie weiter oben schon erwähnt stimmt das so nicht ganz. Viele Rassen gehen "Dreibeinstützentölt" und es ist trotzdem kein Walk. Und die Sache mit der Stabilität stell ich hier einfach mal in Frage. Bezogen auf Trittsicherheit steht ein Tölter einem Walker sicherlich nichts nach und Gangstabilität ist wohl nicht von der Fußfolge abhängig. Ich kenne viele passige Walker Augenzwinkern

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
08.12.2008 21:26 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
HoneyRose HoneyRose ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-253.jpg

Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 53
Herkunft: westlich von München, östlich von Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 301.320
Nächster Level: 369.628

68.308 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Foxtrotter gehen auch Flatfoot Walk (superbequem und irgendwie sieht es aus, als ob das Pferd auf Schienen läfut). Schneller als der Schritt, viertaktig mit starkem Kopfnicken.

Für mich sieht der Foxtrott aus wie ein gebrochener Trab.
08.12.2008 23:06 HoneyRose ist offline E-Mail an HoneyRose senden Beiträge von HoneyRose suchen Nehmen Sie HoneyRose in Ihre Freundesliste auf
HoneyRose HoneyRose ist weiblich
Jährling


images/avatars/avatar-253.jpg

Dabei seit: 11.11.2008
Beiträge: 53
Herkunft: westlich von München, östlich von Augsburg


Mitglied bewerten

Level: 31 [?]
Erfahrungspunkte: 301.320
Nächster Level: 369.628

68.308 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Einen guten Überblick über die verschiedenen Gänge gibt übrigens Lee Ziegler in ihrem Buch "Easy-Gaited Horses".
08.12.2008 23:09 HoneyRose ist offline E-Mail an HoneyRose senden Beiträge von HoneyRose suchen Nehmen Sie HoneyRose in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.250
Nächster Level: 19.059.430

1.715.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Velvakandi
Zitat:
Jedoch im Gegensatz zum Tölt hat er 2- und 3-Beinstützen, der Tölt hingegen hat nur 1- und 2-Beinstützen.


Wie weiter oben schon erwähnt stimmt das so nicht ganz. Viele Rassen gehen "Dreibeinstützentölt" und es ist trotzdem kein Walk. Und die Sache mit der Stabilität stell ich hier einfach mal in Frage. Bezogen auf Trittsicherheit steht ein Tölter einem Walker sicherlich nichts nach und Gangstabilität ist wohl nicht von der Fußfolge abhängig. Ich kenne viele passige Walker Augenzwinkern


Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn doch der Tölt klar definiert ist durch die Fuß- und Phasenfolge und die 1- und 2-Beinstütze, was ist dann Dreibeinstütztölt? verwirrt Ist denn Tölt und Tölt nochmal wieder was unterschiedliches? Wie soll man das verstehen wenn die Gänge unterschiedlich sind und doch gleich heißen? Kopfkratzen
09.12.2008 08:50 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.589.694
Nächster Level: 47.989.448

399.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
habe gerade mal gegoogelt nach der Begrifflichkeit "Dreibeinstütztölt" Denn davon habe ich noch nie gehört.


Den Begriff hab ich ja auch grad erfunden Augen rollen

Finos und Peruanos tölten, das wirst du nicht abstreiten, oder? Die Fußfolge ist die gleiche wie beim Isländer, die Optik (mit Abzügen) dito. Weder bei Finos noch bei Peruanos gibts sowas wie Walk offiziell als Gang, wobei sich natürlich immer Exemplare finden die das trotzdem können. Mein Isländer kann auch walken. Der geht auch Einbeistützentölt sowie Dreibeinstützentölt, aber das nur mal am Rande.

Schau dir deine Wikipediaseite mal an und das Bild von dem Isländer was dort im Töltartikel ist. Wieviel Beine sind auf dem Boden? großes Grinsen Lustig das ausgerechnet an so einer Stelle ein "falsches" Bild steht. Kurzum, die Einbeinstütze kann und wird viel durch eine Dreibeinstütze ersetzt, bei manchen Rassen generell, bei manchen Individuen trotz offizieller anderer Beschreibung.

Bist du mal einen Isländer über Stock und Stein getöltet? In Island am besten? Wir sind in IS über Wiesen gebrettert, da würde ich mit keinem Walker langgehen wollen. Über und über mit Frosthuckeln bedeckt, für mich als ungeübten Menschen zu Fuß eine einzige Stolperfalle. Die Ponies liefen drüber als wäre es planiert.
Niemand sagt Trab oder Galopp wären instabil, da ist sogar eine Schwebephase dabei. Ich weiß nicht woher die Leute immer dieses "Tölt mit Einbeinstütze ist instabiler als ... mit Dreibeinstütze nehmen", das ist einfach ein Märchen. Komm her und überzeug dich *g

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
09.12.2008 11:43 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.250
Nächster Level: 19.059.430

1.715.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kann es vielleicht auch sein, daß es eine Frage der Geschwindigkeit ist? Im langsamen Tempo Dreibeinstütze und im schnellen Tempo Einbeinstütze?
09.12.2008 14:54 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.589.694
Nächster Level: 47.989.448

399.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber das ist doch genau mein Punkt. Peruanos und Finos tölten mit abwechselnd Zweibein- und Dreibeinstütze, Marchadores gehen Marcha mit Dreibeinstütze die - im klaren Viertakt - dem Pasotölt nicht unähnlich ist.
Und trotzdemist es kein Walk und kein Singlefoot (den ich nicht unbedingt mit Walk gleichsetzen wöllte, aber so genau kenn ich mich mit den Nordamerikanern dann auch nicht aus dass ich den Unterschied erklären könnte. Wenn mein Isländer walkt, dann tut er das wenn der Tölt "noch nicht losgeht". Ich walke manchmal auch Jungpferde vor dem ersten Tölten ein paar Tage/Wochen um ein paar andere Muskeln aufzubauen. Für mich - die ich von Walkern wenig Ahnung habe - ist der Walk eine Art Vorstufe zum Tölt. Ich bin erst einmal Running Walk geritten auf einer sauschnellen Stute. Obendrauf kam genausowenig an wie im Tölt, nur untendrunter bewegte sich einfach alles langsamer als ich es gewohnt war. Das "Gewusel" fehlt und als Töltreiter wartet man immer drauf dass es endlich losgeht Augen rollen

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
09.12.2008 17:04 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.654.269
Nächster Level: 55.714.302

7.060.033 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich glaube, viele missverständnisse entstehen durch die verwendung der bezeichnung "tölt" für verschiedene gangvarianten.
ist ja im grunde nicht ganz verkehrt, aber missverständlich, da die meisten unter tölt das ideal von zb den isländern verstehen.
ich finde "viertakt" daher besser, weil nicht so besetzt, einleuchtend und für verschiedene varianten passend.
wenn man sich dann besser auskennt, macht es sinn, bei einzelnen rassen verschiedene bezeichungen zu haben - deswegen sind die ja vielleicht auch entstanden, oder? verwirrt
marcha batida entspricht vom takt her in etwa dem foxtrott. sieht aber nicht unbedingt genauso aus.
ein isländer bei uns im stall zeigt schöne marcha batida - was die sache auch nicht immer einfacher macht.
tempo spielt insofern eine rolle, dass viele pferde, die mit einbeinstütze tölten können und sollen, dies nur mit einem gewissen grundtempo schaffen. sowie es zu langsam wird, fehlt die einbein- und kommt die dreibeinstütze dazu.

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
09.12.2008 20:28 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
Aurea Aurea ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 08.10.2007
Beiträge: 827
Herkunft: Paderborn und nix anderes mehr :-)

Bewertung: 
2 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,00

Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 5.032.702
Nächster Level: 5.107.448

74.746 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte gerade mal einwerfen, dass auch manche Foxtrotter Single-Foot gehen können - wobei hier der Begriff nicht mit der Beschreibung von Kittymama übereinstimmt.

Dies steht auf der Seite der EMFTHA zu Beschreibung des Single-Foot:
Der Single Foot ist ein Vier-Takt-Gang mit einer Einbeinstütze. Eine Gangvariante, bei der viele Foxtrotter sehr hohe Geschwindigkeiten erreichen können. Der Single Foot ist kein Zuchtziel

Mir wurde immer gesagt, DASS es eine Art tölt ist.. wobei ich derzeit bei der Beschreibung selbst ins Schwanken komme...
09.12.2008 22:35 Aurea ist offline E-Mail an Aurea senden Homepage von Aurea Beiträge von Aurea suchen Nehmen Sie Aurea in Ihre Freundesliste auf
Velvakandi Velvakandi ist weiblich
Einhorn


images/avatars/avatar-86.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.819
Herkunft: Dresden

Bewertung: 
15 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,93

Level: 59 [?]
Erfahrungspunkte: 47.589.694
Nächster Level: 47.989.448

399.754 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich kann bestätigen dass ich auf einem Foxtrotter schon getöltet bin, allerdings hab ich die Dame nicht zum Foxtrotten bekommen *lol*

__________________
Gangpferdedistanzler großes Grinsen
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
09.12.2008 23:01 Velvakandi ist offline Beiträge von Velvakandi suchen Nehmen Sie Velvakandi in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.344.250
Nächster Level: 19.059.430

1.715.180 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von fjoerdis
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera
tempo spielt insofern eine rolle, dass viele pferde, die mit einbeinstütze tölten können und sollen, dies nur mit einem gewissen grundtempo schaffen. sowie es zu langsam wird, fehlt die einbein- und kommt die dreibeinstütze dazu.


Das war ja auch meine Vermutung, zumal ich mich eh schon immer gefragt habe wo bei dem langsamen Arbeitstölt der Isis die Einbeinstütze zu sehen ist, aber ist natürlich mit bloßem Auge auch schwierig..
Bei meiner Stute ist es auch so, daß wenn sie gut warm und locker ist ich mit ganz feinen Hilfen mit ihr einen sehr langsamen und superbequemen Tölt gehen kann, der sich aber irgendwie anders anfühlt als der "normale" Tölt. Hatte da auch schonmal den Gedanken ob das Walk sein könnte? Allerdings ohne dieses extreme Nicken wie bei den Walkern. Nur leider hab ich niemanden den ich fragen könnte.. und auch sonst keine Idee wie ich das herausfinden könnte was das denn nun wirklich ist?!?
10.12.2008 10:10 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Seiten (8): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Allgemeines zum Thema Gangpferd » Vielfalt der Gänge

Views heute: 3.652 | Views gestern: 26.280 | Views gesamt: 144.112.751

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH