DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Fellwechsel » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fellwechsel
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ika
Jährling


Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 98


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 400.703
Nächster Level: 453.790

53.087 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Fellwechsel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie lange brauchen eure Pferde für den Fellwechsel (Winterfell zu Sommerfell)???
16.04.2013 18:47 Ika ist offline E-Mail an Ika senden Beiträge von Ika suchen Nehmen Sie Ika in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.092.939
Nächster Level: 7.172.237

79.298 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also meine brauchen minimum bis Ende April, bis ca 90 % des Winterfells raus sind.
Das war schon immer so, liegt m. E. daran, dass bei uns die Nächte bis Mitte Mai noch sehr sehr kalt sein können (Eisheilige) und wir da sogar noch Bodenfrost haben.
Trotz ihres hohen Alters haaren meine beiden Mäuse problemlos aus.

Der Hafi ist vom Deckhaar her schneller im Sommerfell, allerdings hat er auch nie so ein langes Winterfell wie die Stute, weil er eine richtig dicke Unterwolle hat.
Die fehlt bei der Stute, die gleicht das mit extrem langen Zotteln aus.

Hat deine Stute Probleme mit dem Aushaaren? Könnte in eurem Fall mit den anderen Probs zusammenhängen, die bei dem Pferd auftreten.
Bis Ende April/Anfang Mai würde ich mir jetzt nicht allzu große Sorgen bei einem Offenstaller machen, wenn das Pferd aushaart, aber noch nicht ganz fertig ist.
Dauert es aber länger als bis Mitte Mai, bis das Sommerfell komplett durch ist, dann würde ich das Pferd auf jeden Fall scheren und natürlich die Ursachen für den verzögerten Fellwechsel suchen.
Das kann eine Mangelerscheinung sein, richtig Aufschluss darüber gibt wirklich nur ein (großes) Blutbild.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
16.04.2013 20:01 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Ika
Jährling


Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 98


Mitglied bewerten

Level: 32 [?]
Erfahrungspunkte: 400.703
Nächster Level: 453.790

53.087 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Ika
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nein, eigentlich hat meine Stute keine Probleme. Sie hat immer sehr (!!!) viel Winterfell, viel mehr als andere Pferde in ihrer Herde. Da sie im Offenstall steht, hat sie jetzt auch noch etwas Winterfell. Aber bis sie ihr Winterfell los ist und nur noch Sommerfell da ist, dauert es schon ein paar Wochen.
Mich interessiert einfach nur, wie das bei anderen Pferden so ist.
16.04.2013 20:10 Ika ist offline E-Mail an Ika senden Beiträge von Ika suchen Nehmen Sie Ika in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.974
Nächster Level: 11.777.899

1.723.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

RE: Fellwechsel Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Chief hat dieses Jahr fast 4 Wochen gebraucht, gerechnet vom allerersten Haarverlust bis zum letzten. Inzwischen ist er schon fertig damit.
Er ist aber sowieso ein Turbowechsler... großes Grinsen
Andere Pferde im Stall sind noch dran.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
16.04.2013 20:11 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 918.798
Nächster Level: 1.000.000

81.202 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so unwesentlich hängt das ja auch mit rasse und alter zusammen.
meine beiden ponys (shetty und endmass mischling, beide mindestens 23) haben vor weihnachten (!) angefangen diesen winter und sind noch nicht ganz durch. das meiste war aber im märz.
mein traber (11) hat vor ein, zwei wochen angefangen...
alle drei im offenstall im norddeutschen, windigen flachland.

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
16.04.2013 21:02 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.092.939
Nächster Level: 7.172.237

79.298 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zitat Uliact:

so unwesentlich hängt das ja auch mit rasse und alter zusammen.


Ganz klar - Robustpferderassen, wie z. B. Shettys, Isis, Fjordis und Co legen sich ja ne richtige Matte zu. Ganz klar, dass die auch etwas länger brauchen, diese loszuwerden.

Nicht nur die Rasse hängt damit zusammen, auch die Haltung des Pferdes und auch das Gebiet, in dem das Pferd lebt.

Zitat:
Zitat Sanni:

Chief hat dieses Jahr fast 4 Wochen gebraucht, gerechnet vom allerersten Haarverlust bis zum letzten. Inzwischen ist er schon fertig damit. Er ist aber sowieso ein Turbowechsler... großes Grinsen Andere Pferde im Stall sind noch dran.


Chief ist aber kein Offenstaller, deshalb entwickelt er kein so dichtes Winterfell und ist dementsprechend rasch fertig mit dem Wechsel.

Im Offenstall würde er ein ganz anderes Fell entwickeln und dementsprechend länger zum Aushaaren brauchen.

Zitat:
Zitat Uliact:

haben vor weihnachten (!) angefangen diesen winter und sind noch nicht ganz durch. das meiste war aber im märz.


Nee, meine fangen Ende Januar/Anfang Februar langsam mit dem Wechsel an.
Der März ist sonst immer Hauptsaison zum Fell abwerfen, egal wie oft man über das Pferd bürstet, man hat Berge von Haaren in der Bürste und trotzdem ist das ganze Pferd noch über und über mit losem Haar bedeckt.
So war es auch dieses Jahr, kurioserweise haben meine Samtnasen den Fellwechsel anscheinend vorübergehend gestoppt, als es Ende März/Anfang April noch mal so kalt wurde (nachts Minusgrade im zweistelligen Bereich und dazu ein eiskalter Wind).
Sie hatten noch einiges an Wintermatte drauf, aber wenn man mit der Hand oder der Bürste drüber fuhr, dann hatte man nur ein paar lose Härchen.
Mittlerweile haaren und fuseln sie wieder wie Sau, hat man das Pferd geputzt, ist man selbst über und über mit Fell bedeckt. fröhlich

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
16.04.2013 23:50 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.534.871
Nächster Level: 10.000.000

1.465.129 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Alter, Rasse und Haltung spielen natürlich eine Rolle, aber wenn ein Pferd plötzlich Unmengen an Winterfell bekäme und dann ewig zum Fellwechsel bräuchte, würde ich auch über einen Cushing-Test nachdenken. Meine beiden Offenstallpferde beginnen üblicherweise Ende Januar/Anfang Februar und sind jetzt schon ziemlich weit.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
17.04.2013 07:22 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
walkaloosa walkaloosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-415.jpg

Dabei seit: 09.02.2011
Beiträge: 1.153
Herkunft: Nordschwarzwald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 46 [?]
Erfahrungspunkte: 5.621.674
Nächster Level: 6.058.010

436.336 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jack beginnt normalerweise auch Ende Januar/Anfang Februar. Er gehört auch zu den jenigen die ein mega Winterfell haben, er sieht aus wie ein Teddy. In diesem Jahr hat sich auf Grund des langen Winters aber alles nach hinten verschoben. Jack hat erst Anfang März mit dem Haarwechsel begonnen und steckt grad mitten drin. Der Arme schwitzt sich bei den Temperaturen im Moment natürlich richtig einen ab, weil er noch richtig was drauf hat. Aber wir hatten vor 2 Wochen ja auch noch Schnee...
Gestern war ein Mädel am Stall, die sah Jack und meinte nur, es sei ja wahnsinn was der noch an Winterfell habe, so viel hätte ihr Boxenpferd nie Augenzwinkern und dieses sei auch schon durch mit dem Fellwechsel. Ich hoffe, dass es bei Jack jetzt auch zügig vorbei geht, aber 4-6 Wochen braucht er schon bis er mit dem Fellwechsel durch ist...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von walkaloosa: 17.04.2013 20:08.

17.04.2013 08:44 walkaloosa ist offline E-Mail an walkaloosa senden Beiträge von walkaloosa suchen Nehmen Sie walkaloosa in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.375.471
Nächster Level: 19.059.430

1.683.959 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also unsere Isis brauchen auch immer länger als die anderen bei gleichen Haltungsbedingungen. Die Stute die ich hatte, hat sogar bis in den Sommer hinein immer noch vereinzelt Winterfell gehabt. Mein Hafi war immer recht schnell durch, der hatte auch sehr viel Wolle, aber stoffwechselmäßig war er trotz seines hohen Alters bis zum Schluss immer noch sehr schnell mit dem Fellwechsel.
17.04.2013 13:27 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
La danza La danza ist weiblich
Jungpferd


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 229
Herkunft: Thalheim, Sachsen


Mitglied bewerten

Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.207.696
Nächster Level: 1.209.937

2.241 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meiner hat noch nicht mal richtig angefangen mit dem Fellwechsel. Paar wenige Härchen sonst nix. Bei uns waren wettertechnisch die selben Verhältnisse wie bei walkaloosa. Ich habe schon seit März die Mineralmenge erhöht um ihm den Wechsel zu erleichtern, aber er fängt noch gar nicht richtig damit an. So spät war er noch nie dran, nachts ist`s aber auch noch kalt hier von daher denke ich das sich doch alles wegen des langen Winters nach hinten verschoben hat. Stehen tut er nachts in der Box also kein OS. Ich habe die dicke Mähne gestern erst mal eingeflochten, da war ja so eine Hitze drunter. Er steht auch mit seinem dicken Pelz mitten in der Sonne, anscheinend stört ihn das nicht obwohl er noch voll der Teddy ist. Mir war sogar schon im T-shirt zu heiß. Augen rollen Ist diesmal echt verkehrte Welt, alle Pferde am Stall sind mit dem Wechsel durch nur die plüschigen Ponys lassen sich Zeit. Vielleicht wird`s hier ja nochmal kalt? Mal abwarten.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von La danza: 17.04.2013 20:00.

17.04.2013 19:59 La danza ist offline E-Mail an La danza senden Homepage von La danza Beiträge von La danza suchen Nehmen Sie La danza in Ihre Freundesliste auf
Gosa Gosa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-491.jpg

Dabei seit: 25.01.2011
Beiträge: 1.507
Herkunft: Bay. Wald

Bewertung: 
1 Bewertung(en) - Durchschnitt: 10,00

Level: 48 [?]
Erfahrungspunkte: 7.370.228
Nächster Level: 8.476.240

1.106.012 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von La danza
Meiner hat noch nicht mal richtig angefangen mit dem Fellwechsel. Paar wenige Härchen sonst nix.


Meine auch nicht.
Unsere anderen beiden Ponys haben jedoch schon viel verloren. Sind
trotzdem noch ziemlich kuschelig Augenzwinkern

Meine Isländerin schwitzt momentan an der Brust und zwischen den Hinter-
beinen. Es dauert noch ziemlich lange, bis sie ihr volles Sommerfell hat.
Hat sie das, dauert es wenige Monate und schon kommt wieder das Winter-
fell großes Grinsen Isländer eben Augenzwinkern

__________________
Nenne Dich nicht arm,weil Deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind.Wirklich arm ist nur der,der nie geträumt hat

17.04.2013 21:23 Gosa ist offline E-Mail an Gosa senden Homepage von Gosa Beiträge von Gosa suchen Nehmen Sie Gosa in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.092.939
Nächster Level: 7.172.237

79.298 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also da würde ich meinem Pferd auf jeden Fall "unter die Arme greifen", wenn es Ende Mai/Anfang Juni noch Winterfell hätte.
Da würde ich auf jeden Fall die Reste wegscheren, denn um die Zeit sollte ein Pferd eigentlich schon in voller Sommerfellpracht da stehen.
Die dicke Matte ist ja auch bei wärmeren Temperaturen sehr belastend.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
17.04.2013 23:56 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Raio Raio ist weiblich


images/avatars/avatar-197.gif

Dabei seit: 04.07.2008
Beiträge: 1.465
Herkunft: Rhein-Main-Gebiet

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,00

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 8.534.871
Nächster Level: 10.000.000

1.465.129 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und soweit ich weiß wird der Fellwechsel auch weniger durch die Temperatur als durch die Lichtmenge beeinflußt. Werden die Tage länger und heller, fangen sie an zu haaren, auch wenn es noch relativ kalt ist.

Gruß Beate

__________________
*** Ein gutes Pferd hat keine Farbe, ein richtig Gutes ist weiß oder smoky black (und hat seeehr lange Ohren) ***
*** Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man Recht haben kann und trotzdem ein Idiot ist. ***
18.04.2013 20:11 Raio ist offline E-Mail an Raio senden Beiträge von Raio suchen Nehmen Sie Raio in Ihre Freundesliste auf
rivera rivera ist weiblich


images/avatars/avatar-157.jpg

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.994
Herkunft: Schleswig-Holstein

Bewertung: 
9 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,44

Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 48.736.287
Nächster Level: 55.714.302

6.978.015 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Funny_Girl
Also da würde ich meinem Pferd auf jeden Fall "unter die Arme greifen", wenn es Ende Mai/Anfang Juni noch Winterfell hätte.
Da würde ich auf jeden Fall die Reste wegscheren, denn um die Zeit sollte ein Pferd eigentlich schon in voller Sommerfellpracht da stehen.
Die dicke Matte ist ja auch bei wärmeren Temperaturen sehr belastend.


wenn du zu dem zeitpunkt scherst, scherst du auch das neue sommerfell ab - suboptimal würde ich sagen...

__________________
Mangalarga Marchadores - Gangpferdevergnügen ohne Grenzen.

Meine Homepage:
Dagmar Heller - Rund um das gesunde Reiten
18.04.2013 20:26 rivera ist offline E-Mail an rivera senden Homepage von rivera Beiträge von rivera suchen Nehmen Sie rivera in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.375.471
Nächster Level: 19.059.430

1.683.959 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Raio
Und soweit ich weiß wird der Fellwechsel auch weniger durch die Temperatur als durch die Lichtmenge beeinflußt. Werden die Tage länger und heller, fangen sie an zu haaren, auch wenn es noch relativ kalt ist.


Das hat mir auch mal jemand gesagt, aber ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Im letzten Jahr um diese Zeit hatte mein Pony schon wesentlich mehr Winterfell abgeworfen und in diesem Jahr, als es vor ein paar Wochen etwas wärmere Tage gab, ging gleich ein ganzer Schwung runter, doch dann wurde es wieder kälter und die Haare saßen bombenfest. Tatsächlich ist es bei uns so, dass an wärmeren Tagen das Fell lockerer sitzt als wenn es wieder kühler ist.
19.04.2013 09:08 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.092.939
Nächster Level: 7.172.237

79.298 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von rivera

wenn du zu dem zeitpunkt scherst, scherst du auch das neue sommerfell ab - suboptimal würde ich sagen...


Also ist die Alternative, das Pferd, das sich mit dem Fellwechsel sehr schwer tut, in der Sommerhitze schmoren zu lassen?
Und ich habe noch kein Pferd gesehen, das geschoren wurde, das hinterher nackt durch die Gegend lief....

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
19.04.2013 09:19 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.974
Nächster Level: 11.777.899

1.723.925 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich könnte mir vorstellen, dass eine Teilrasur hilft. Muss ja vielleicht nicht gleich alles ab.

Wir haben bei uns auch einige ganz frisch geschorene Pferde (damit jetzt leider auch ohne Sommerfell, also schon fast nackt) und das ich mal richtig blöd. Da heißt es im Stundentakt Decke rauf - Decke runter.

Naja, die Besitzter sind Rentner und haben Zeit. Augen rollen

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 19.04.2013 09:29.

19.04.2013 09:28 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
fjoerdis fjoerdis ist weiblich
Pegasus


images/avatars/avatar-238.jpg

Dabei seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.043

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,50

Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.375.471
Nächster Level: 19.059.430

1.683.959 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sanni

Wir haben bei uns auch einige ganz frisch geschorene Pferde (damit jetzt leider auch ohne Sommerfell, also schon fast nackt) und das ich mal richtig blöd. Da heißt es im Stundentakt Decke rauf - Decke runter.



Na sowas fehlte mir ja gerade noch geschockt Ich find es auch am besten, wenn die Pferde das von selber hinbekommen. Klar schwitzen die bei dem warmen Wetter dann halt mal mehr, aber man muss halt beobachten, wie belastend das für ein Pferd ist. Ein Isi bei uns hat da echte Probleme, auch sehr stark konditionell. Die wird dann teilgeschoren, also vorne am Hals, Brust und Bauch. Damit geht es ihr dann super. Und das Sommerfell, das da halt jetzt mit weg ist, wächst ja auch wieder nach.
Komplettschur würde ich auch nur machen bei starken Gesundheitlichen Problemen. Wir hatten ein Cushing-Pony, die kriegte ihr Winterfell gar nicht mehr los, die wurde dann komplett geschoren, aber eben auch erst, als es sicher keine kalten Tage mehr gab.
19.04.2013 09:39 fjoerdis ist offline E-Mail an fjoerdis senden Beiträge von fjoerdis suchen Nehmen Sie fjoerdis in Ihre Freundesliste auf
Smartie
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei uns sind fast alle schon recht weit mit dem Fellwechsel. Nur Opa Shamir (wird heute 25) hat noch mehr Wolle ...
Letztes Jahr um diese Zeit waren sie aber gefühlt alle schon weiter ...
19.04.2013 09:49
Funny_Girl Funny_Girl ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-547.jpg

Dabei seit: 17.06.2011
Beiträge: 1.494
Herkunft: Oberbayern

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 8,50

Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 7.092.939
Nächster Level: 7.172.237

79.298 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Zitat Fjoerdis:

die kriegte ihr Winterfell gar nicht mehr los, die wurde dann komplett geschoren, aber eben auch erst, als es sicher keine kalten Tage mehr gab.


Ich hab ja auch nicht geschrieben, dass man die Pferde dann jetzt schon scheren sollte, sondern ich meinte, wenn im JUNI noch einiges an Winterfell dran ist, dass man das dann abscheren sollte.
Und soweit ich weiß, kann man bei den Schermaschinen auch die Länge einstellen, dann macht man es halt ned raspelkurz sondern stellt 5 mm oder so ein - dann dürfte gewährleistet sein, dass das Pferd zum einen die dicke Matte los ist und zum anderen, dass noch genügend Fell zurückbleibt.

__________________
Ich brauche Luft, um zu atmen, brauch zum leben Musik; ich brauche dich, um zu lieben, einen Gott brauch ich nicht...
19.04.2013 10:46 Funny_Girl ist offline E-Mail an Funny_Girl senden Beiträge von Funny_Girl suchen Nehmen Sie Funny_Girl in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Fellwechsel

Views heute: 40.904 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.500.848

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH