|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
Nachkommen von Þróttur frá Hvalnesi |
|
Nachkommen von Þróttur frá Hvalnesi |
 |
Hallo zusammen,
hier im Forum habe ich bisher immer sehr ehrliche und direkte Antworten bekommen.
Danke dafür!
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Nachkommen von Þróttur frá Hvalnesi (Pfaffbuck II und Wiesenhof hatte ihn viel im Einsatz, 2022 verstorben)?
Ich habe eine Tochter von ihm, die ich unheimlich gerne als Reitpferd mag. Leichtrittig einfach, von Anfang an super angenehm.
Beim Anreiten lief sie wenig Trab, inzwischen trabt sie aber super sicher.
Sie ist 5-gängig und sie hat ordentlich Vorwärts und Zug nach vorne, aber sie hat immer relativ viel Aufrichtung.
Für echten, schnellen, guten Rennpass fehlt ihr die Streckung.
Wie ist das bei anderen Þrótturnachkommen? Alle die ich bisher kenne sind vom Typ ziemlich ähnlich.
Gibt es welche, die richtig guten Rennpass bekommen haben?
Ich bin super neugierig!
Liebe Grüße
Thea
Tölt


Galopp


Trab
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Thea_Roesler: 01.08.2023 21:55.
|
|
01.08.2023 19:52 |
|
|
Velvakandi

Einhorn
 

Dabei seit: 07.10.2007
Beiträge: 7.873
Herkunft: Dresden
Bewertung:
Level: 60 [?]
Erfahrungspunkte: 50.512.429
Nächster Level: 55.714.302
 |
|
Der Link für die Bilder muß auf jpg enden, dann sollte es funktionieren
Beim ersten gehts ja auch.
__________________ Gangpferdedistanzler
Paso Fino Mina de Oro 492 km in der Wertung
Isländer Velvakandi frá Árbakka 40 km in der Wertung
All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost.
|
|
01.08.2023 20:33 |
|
|
Ragna

Pegasus


Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.737
Herkunft: Nordbaden
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.280
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Eine Freundin von mir hat einen 12jährigen Sohn, der seinem Vater sehr ähnlich sehen soll. Todschickes Pferd, Rappe mit Stern, hübscher Thelwell-Kopf mit knuffigen Öhrchen, viel Mähne und Schopf, schicke Aufrichtung, viel einfach zu reitender Tölt in allen Tempi, trabt inzwischen auch sicher, vermutlich auch Rennpass vorhanden, auch im Galopp ganz nett schnell (aber nicht ganz so schnell und galoppgierig wie mein Viergänger), angenehme Größe (d. h. für mich unter 1,40 m). Würde mir auch gefallen, oh ja!
__________________ Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari
Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger
|
|
01.08.2023 21:33 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Velvakandi
Der Link für die Bilder muß auf jpg enden, dann sollte es funktionieren
Beim ersten gehts ja auch. |
Danke!
@Ragna: Ganz schnell nett ist die von mir auch in allen Gängen. Immer recht einfach und angenehm.
Haben sie schon Rennpassreiten probiert oder ist das 5-gängig sein eher eine Vermutung?
|
|
01.08.2023 21:52 |
|
|
Ragna

Pegasus


Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.737
Herkunft: Nordbaden
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.280
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich glaube, Rennpass wurde nicht wirklich probiert, ist eher eine Vermutung wegen des vielen Naturtölts und der angenehmen Gänge. Meine Freundin hat den Wallach angeritten gekauft, und er war seitdem nicht mehr in Beritt, die Freundin nimmt stattdessen ab und an guten Unterricht.
__________________ Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari
Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger
|
|
01.08.2023 23:54 |
|
|
Vindur

Jährling
 

Dabei seit: 18.01.2015
Beiträge: 77
Herkunft: D
Mitglied bewerten
Level: 30 [?]
Erfahrungspunkte: 289.243
Nächster Level: 300.073
 |
|
Meine Þróttur-Tochter wird morgen 2 Jahre alt. Sie zeigt im Moment keinen Trab (als Jährling war er da), töltet den ganzen Tag und auf der Wiese hat sie schon tollen Pass gezeigt. Ihre Mutter ist ein sehr gutes Rennpass-Pferdchen. Sie ist jetzt 1,33 groß, da kommen noch ein paar cm. Auf die weitere Entwicklung sind wir sehr gespannt. Bis zum Reitpferd haben wir ja noch ein paar Jahre. Ich habe Þróttur 2020 "privat" am Hof kennen gelernt. Ein ganz toller Kerl.
|
|
02.08.2023 07:52 |
|
|
|
@Ragna: Ich habe bisher genau einmal erlebt, dass es mit der Streckung so wurde, dass ich dachte
cool - das fühlt sich doch nach echtem Pass und nicht nur nach passigem Tölt an.
Die Frage ist halt, gibts Nachkommen von ihm, die wirklich "richtigen" Pass laufen und nicht nur passverschobenen Renntölt?
|
|
02.08.2023 07:52 |
|
|
Lind

Pegasus


Dabei seit: 19.10.2013
Beiträge: 3.521
Bewertung:
Level: 52 [?]
Erfahrungspunkte: 14.831.884
Nächster Level: 16.259.327
 |
|
Ich kenne Prottur noch aus der Zeit, als er von Heide Leisering aus Island imporiert wurde und seine ersten Jahre auf deren Hof in Deutschland verbracht hat. Ein ganz tolles Pferd!
Ich kenne einige Nachkommen von ihm, die so sind, wie du dein Pferd beschreibst. Total nette Pferde mit viel schnellem Tölt. Soweit ich das beobachtet habe, war er aber kein großer Vererber für fünfgängige Pferde. Wenn da guter Pass ist, dann kommt der eher von der Mama.
__________________ Fotoseite
Katharina Merther Fotografie auf Facebook
|
|
02.08.2023 08:34 |
|
|
|
@Vindur: Ich hoffe Du wirst jede Menge Freude an ihr haben!
Der Trab kam bei meiner mit etwas mehr Training und Kraft. Ab dann war er ziemlich sicher. Nicht weltbewegend, aber stabil, sehr gleichmäßig und auch dressurmäßig schön zu reiten.
Sie läuft immer gerne und gut vorwärts ist mir aber noch nie durchgegangen und hat so ein gutes Gleichgewicht, dass man nie runterfällt, egal ob mit Handpferd, ohne Sattel, mit Sattel, meine Nichte, ich, ...
@Lind: Das bestätigt genau das, was ich schon vermutet habe.
|
|
02.08.2023 11:09 |
|
|
Atli

Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 6.729
Herkunft: Nettersheim-Bouderat
h/Eifel
Bewertung:
Level: 56 [?]
Erfahrungspunkte: 28.362.140
Nächster Level: 30.430.899
 |
|
Zitat: |
Original von Thea_Roesler
Die Frage ist halt, gibts Nachkommen von ihm, die wirklich "richtigen" Pass laufen und nicht nur passverschobenen Renntölt? |
Das ist aber auch eine Frage des Trainings und der Gangtrennung!
Ich lasse NIE passverschobenen Renntölt zu - schonmal überhaupt nicht bei den Fünfgängern mit Rennpass - denn dann bin ich im Tölt zu schnell
Wenn ich Rennpass reiten will, dann nur aus dem Galopp! Da reichen ja 2/3 Sprünge ...
Das ist z.B. der Grund, warum ich mein Grautier, welches ich letztes Jahr als vielversprechende Rennpasserin gekauft habe (immerhin hat sie auf der Weide die gesamte galoppierende Stutenherde im Rennpass überholt
) noch nie Rennpass geritten habe, aber mittlerweile im richtig schnellen Tölt, so dass wir in diesem Jahr sogar in der T3 starten
> Sie kann nicht galoppieren, jedenfalls nicht gescheit ...
Hast du dir denn schon die Turnier- und FIZO-Ergebnisse der Nachkommen auf WorldFengur angeschaut?
Dürfte ja auch schon aufschlussreich sein ...
Ich habe Throttur vor vielen Jahren auf einer Hengstschau live unter Thorsten Reisinger gesehen.
Schöner Hengst mit gleichmäßig guten Gängen, aber nichts Spektakuläres. Mir fehlte der Wow-Effekt und damit war er für mich als Deckhengst uninteressant
Aber er hat bestimmt sehr schöne und gute Freizeitpferde mit denen man sich auch auf normalen Turnieren sehen lassen kann unter seinen Nachkommen.
__________________ www.Gestuet-Felsenhof.net
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Atli: 02.08.2023 12:33.
|
|
02.08.2023 12:32 |
|
|
|
@Atli: Danke für die Einschätzung.
Ja klar, immer aus dem Galopp! Trotzdem wars (bis auf einmal) so, dass ich dachte, die Entwicklung geht eher in Richtung Tölt und weniger schnellen Rennpass.
Pass ohne Renn- und ohne Streckung ist Schweinepass, das braucht niemand!
Seine eigene Passnote FIZO: Pass 8 Weite Bewegungen - Zu wenig Tempo
Viele Nachkommen, haben, wenn sie Pass haben 8.5er Noten bekommen.
Teilweise auch schlechtere Noten regelmäßig in dieser Kombination "Sicher - Zu wenig Tempo".
|
|
02.08.2023 13:06 |
|
|
Ragna

Pegasus


Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.737
Herkunft: Nordbaden
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.280
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
@ Thea_Roesler: Meine Freundin lässt fragen, ob deine Þróttur-Tochter auch so schreckhaft ist. Ihrer ist nämlich ganz schön schreckhaft - inzwischen, denn er war es als Jungspund nicht. Er macht da meinem Fengari Konkurrenz. Der Þróttur-Sohn ist auch sehr trittsicher, meine Freundin hat ihn bei Schnee und Eis als angerittenes Verkaufspferd ausprobiert und war sehr angetan.
__________________ Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari
Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger
|
|
03.08.2023 20:53 |
|
|
|
Relativ. Ich reite viel "drüber" ignoriere es und inzwischen ists richtig gut.
Sie ist insgesamt nicht so das selbstbewusste Pferd, auch in der Herde nicht, ordnet sich schnell unter und orientiert sich am Mensch.
Mit Handpferd unterwegs sein hat ihr sehr geholfen. Vor Kühen hatte sie lange Zeit Angst (etwas blöd im Allgäu). Seit wir im spanischen Schritt weiterlaufen, wenn ihr gefühlt eine Kuh zu nahe kommt, ist sie beschäftigt und erstaunlicherweise super mutig und dann auch nicht schreckhaft.
Wir waren auch schon im Galopp ohne Sattel und Trense im Pferdesportpark unterwegs, auf eher offener und großer Fläche.
Inzwischen geht das super gut und sie schaut schon mal, wenn man aber einfach entspannt ist und weiter reitet passiert nichts weiter. Bei sowas ist sie super verlässlich und brav.
Ich weiß von Halbgeschwistern, dass sie wesentlich schreckhafter und guckiger sind. Woran es wirklich liegt, kann ich nicht sagen.
Gibt es Momente, wos bei deiner Freundin besonders stark ausgeprägt ist.

|
|
04.08.2023 09:16 |
|
|
Ragna

Pegasus


Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.737
Herkunft: Nordbaden
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.280
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Soviel ich weiß, ist es bei dem Wallach meiner Freundin nicht immer ersichtlich, warum er manchmal scheut. Der Wallach und mein Fengari, ein Sohn von Högnuður vom Wiesenhof, sind sich oft erstaunlich einig, was gefährlich ist - aus ihrer Sicht. Högnuður hat wohl öfter Schreckhaftigkeit vererbt. Meine Freundin reitet auch immer drüber weg, was mir nicht immer so gut gelingt, allerdings ist mein Fengari auch deutlich unbequemer und schwieriger zu sitzen.
__________________ Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari
Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger
|
|
04.08.2023 12:20 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Ragna
Högnuður hat wohl öfter Schreckhaftigkeit vererbt. Meine Freundin reitet auch immer drüber weg, was mir nicht immer so gut gelingt, allerdings ist mein Fengari auch deutlich unbequemer und schwieriger zu sitzen. |
Ich hatte länger Zeit (bzw. habe immer wieder sporadisch) zwei Högnuður vom Wiesenhof-Töchter in Beritt.
Die Fuchsstute davon hat sehr schöne Grundgangarten, ist aber wesentlich schreckhafter und macht auch seitwärts Sätze bzw. 180° Wendungen. Das finde ich wesentlich anstrengender als das, was meine Þróttur frá Hvalnesi-Tochter macht.
|
|
04.08.2023 13:28 |
|
|
Ragna

Pegasus


Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.737
Herkunft: Nordbaden
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.280
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Meine Freundin findet ihren Þróttur-Sohn auch wesentlich einfacher und angenehmer zu sitzen als meinen Fengari, der dafür aber immer aufpasst, dass er mich ja mitnimmt oder wieder unter mich kommt. Wobei Seiður seine Chefin auch gut mitnimmt, wenn er mal wieder einen auf Security-Chef macht. Das Allerwitzigste ist immer, wenn die zwei Deppen sich abwechseln, will sagen: Einer checkt die Umgebung auf Trolle ab, und der andere entspannt sich. Fengari hat schon seine Mutter dazu gebracht aufzupassen, damit er entspannen kann. Wenn er andere Pferde, auch Wallache aus seiner Laufstallherde, bei Ausritten noch nicht gut so kennt, ist er auch angespannter. Verstehe einer diese Trollsucher (und -erfinder).
__________________ Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari
Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger
|
|
04.08.2023 19:50 |
|
|
Ragna

Pegasus


Dabei seit: 17.10.2013
Beiträge: 2.737
Herkunft: Nordbaden
Bewertung:
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 11.534.280
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hmm, meine Freundin ist Ärztin und hat sicher auch auf einige Gebäudemerkmale genauer geachtet als ich das würde. Hoffe ich zumindest für sie und ihr Pferd.
__________________ Lady Gáta (1988-2004)
Schlitzohr und Schlaumeier Ragna
Streber Fengari
Wahrheit hat die verblüffende Eigenschaft, sich immer wieder zurückzumelden. Bruno Bänninger
|
|
05.08.2023 20:51 |
|
|
|
Zitat: |
Original von kito
Einige Zeit wurde stark diskutiert, dass die Þróttur-Nachkommen wohl oft sehr weich gefesselt wären und gerne durchtrittig würden und es so einige gäbe, die dadurch ab einem Alter von 16/17 ff. nicht mehr reitbar.
Hörensagen - ich weiß nicht, ob da etwas dran ist. |
Auch zu lange Kniebänder bzw. insgesamt Beine die nicht ganz ok sind ...
Habe ich auch schon mitbekommen.
Vor 5 Jahren bei der AKU (große) haben wir bezüglich Beine so ziemlich alles untersucht, was möglich ist und die Tierärztin damals meinte, sie hätte bei Pferden selten so gute Beine gesehen wie diese.
|
|
06.08.2023 07:50 |
|
|
|
|
 |
|