DasGangPferdeForum
Registrierung Galerie Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Top-Poster des Monats Häufig gestellte Fragen

 
Boardmenü
» Forum
» Portal

» Registrieren
» Suche
» Statistik
» Mitglieder
» Team
» Kalender
» Sponsoren
» Partner

» F.A.Q

HP-Menü

» Boardregeln

» Chat-Room

» Neue Beiträge

» Gästebuch


TopPoster
» rivera
mit 7994 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Wisy
mit 7845 Beiträgen
seit dem 20.07.2009

» Velvakandi
mit 7819 Beiträgen
seit dem 07.10.2007

» Atli
mit 6642 Beiträgen
seit dem 16.10.2013

» Lexi
mit 5844 Beiträgen
seit dem 16.10.2013


Zufallsbild

Heutige Termine
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen.

neuste Mitglieder
» Lysing
registriert am: 29.05.2024

» Vatli
registriert am: 17.05.2024

» Maren
registriert am: 07.05.2024

» Tinna
registriert am: 11.04.2024

» PonnyPedro
registriert am: 11.04.2024


DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Würmer im Rücken » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Würmer im Rücken
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.133
Nächster Level: 10.000.000

971.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So update:

Der THP war da und *schäm* das Hauptproblem war die Halswirbelsäule, der Atlas war total verschoben.
Da viel mir ein, das sie sich im Winter an der Heuraufe aufgehängt hatte und die quer durch den Auslauf zog, tja hätt ich sie sofort untersuchen lassen wäre es nie soweit gekommen....
Wieder was gelernt, durch die Schmerzen hat sie kompensiert dann kamen die Würmer noch mehr Schmerzen die kompensiert werden mussten und dann im Frühjahr eben der Supergau...
Wenn er am widerrist drückete oder in den hals piekte ging sie regelrecht in die Knie unglücklich
Ihre Tochter als Vergleichsobjekt reagierte gar nicht.

1 Tag danach rannte und bockte sie jedenfalls wie ein Fohlen wie verrückt auf der Weide rum geschockt großes Grinsen

Die völlig verkümmerten und falsch aufgebauten Muskeln müssen wieder richtig aktiviert werden, aber alles noch reparabel mit der Zeit.

Der Passgang verschiebt sich im Freilauf immer öfter in den Paso Llano zurück, traben kann sie eh nicht aber wenn sie wieder locker läuft soll ich im Freilauf auf dem Platz arbeiten, Longieren nur mit Halsring und Kutsche bzw Gig findet er eine super Idee denn die Pferde nutzen dabei viel öfter ihre Hinterhand ein und senken den Kopf großes Grinsen
Also hab ich dann in Zukunft auch ein Fahr Paso auch wenn Puristen nun schreien.

Ach ja die Murmel unten, nix Aufrichtung und wehe ich nutze Ausbinder....
keine Sorge, ich will ja nicht eine Zwangshaltung durch eine andere ersetzen.

Die Paso Problematik der Beine hab ich gleich mit angesprochen, aber er meinte er wäre froh wenn alle seiner Kundon solch tolle Beine / Fesseln hätten
*froi* großes Grinsen

Nun soll ich aus der Apotheke noch was zum entgiften besorgen denn die Würmer geben Toxine ab, die meisstens die Organe auch noch überlasten.

Neurologische Schäden konnte er so nicht feststellen.

Also ist die unreitbarkeit vom Tisch auch wenn`s seine Zeit braucht sie wieder aufzubauen.

Zur Vorsorge wird Felischa 1 bis 2 x nun im Jahr ihm vorgestellt und im Herbst bekommt sie Butox auf die Rückelinie denn damit werden die Larven im Frühstdium abgetötet und da man die Mistviecher nicht sieht, oder erst wenns zu spät ist....

Man man.... Hoffe das euch das nie passiert...

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
30.03.2012 13:11 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.931
Nächster Level: 11.777.899

1.723.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie schön, dass alles wieder gut wird! Ich freue mich für Dich! fröhlich

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne
30.03.2012 14:16 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Topsy
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Felischa: das freut mich so sehr für Dich!
Solch einen guten THP hätte ich auch gerne, wenn ich mal jemanden brauchen sollte.... Man muss ja auch Glück haben, so jemanden, der sich so gut auskennt, zu kennen... bzw. dass der/die erreichbar in der Nähe ist.
31.03.2012 21:15
Steffi Steffi ist weiblich
Remonte


images/avatars/avatar-381.png

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 289
Herkunft: Ba.-Wü.


Mitglied bewerten

Level: 39 [?]
Erfahrungspunkte: 1.460.293
Nächster Level: 1.757.916

297.623 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh, jetzt bin ich echt erleichtert! Hoffentlich bleibt euch das Glück weiterhin treu!

__________________
Hold fast to dreams / for if dreams die / life is a broken-winged bird / that cannot fly. Langston Hughes
02.04.2012 19:47 Steffi ist offline E-Mail an Steffi senden Beiträge von Steffi suchen Nehmen Sie Steffi in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

geschockt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

boh, was ist das eklig!!!

felischa, wirklich, sieht aus, als hättet ihr das verfallsdatum verpasst :-)))) (nur spaß!).

ich könnt mir gut ne ivermectinresistenz vorstellen. fosi ist da auch resistent anscheinend. als ich ihn kaufte, war er voller eier, obwohl 2 mal jährlich und vor dem verkauf von der züchterin mit ivermectin entwurmt wurde.
11.04.2012 13:31 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 918.793
Nächster Level: 1.000.000

81.207 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das pferd ist wohl eher nicht resistent, sondern die würmer ;-)
es gibt verschiedene würmer beim pferd und vier verschiedene wirkstoffgruppen in den wurmkuren. nicht alle wirkstoffe wirken gleich gut gegen alle würmer. d.h. es nützt dir gar nix, wenn dein pferd regelmässig mit z.b. ivomec entwurmt wurde, wenn es aber würmer hatte, die ziemlich resistent gegen ivermectin sind. ausserdem wurden und werden wurmkuren häufig unterdosiert, weil man die pferde zu leicht schätzt (ist ja nicht nicht lange her, da waren die wurmkuren nur bis 450 kg!!! da liegen ja haflinger oft schon drüber! geschweige denn warmblüter), und/ oder nicht alles reinbugsiert kriegt. damit sind natürlich in der vergangenheit einiges an resistenzen gezüchtet worden!
der aktuelle stand der wissenschaft ist, dass man bei erwachsenen pferden auf jeden fall mittels einer kotuntersuchung erstmal die wurmART bestimmen lassen sollte, um dann den richtigen wirkstoff auswählen zu können. alles andere ist glücksache und fördert unter umständen die resistenzen.
das war jetzt aber allgemein und hilft nicht unbedingt im ursprungsfall mit den kuhdasseln im rücken (das hab ich bisher auch nur aus der theorie gehört, weil das wohl recht selten vorkommt bei pferden).
ach, jemand anders weiter oben schrieb, man sollte die dassel-wk nach dem ersten frost geben. das kann grade hier in norddeutschland nach hinten losgehen, hier gabs schon winter komplett ohne frost...:-/ (früher war das mal als zeitlicher anhaltspunkt gedacht, hat aber mit der wurmentwicklung nichts zu tun).

ulrike

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
21.04.2012 21:06 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

resistenzen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, so war das natürlich auch gemeint (würmer sind resistent) ;-).

das mit der unterdosierung kann ich mir heute nicht mehr vorstellen, da ich bislang nur kuren kenne (seit 5 jahren), die bis zu 600 kg abdecken. klar geht was daneben, aber in der regel gibt man ja schon die ganze kur.

ivermectin soll im verruf stehen, resistenzen bei würmern auszulösen. das kann ich so nur bestätigen.

ich habe schon mehrmals den kot vom tierarzt untersuchen lassen, mir wurde jedoch immer nur die anzahl in etwa der eier mitgeteilt, nicht, um welche wurmart es sich handelt. diese untersuchungen führen in der regel die tierarzthelferinnen durch erklärte man mir auf nachfragen.
wer kann mir sagen, um welche wurmart es sich handelt bei ner kotprobe?

um ganz sicher zu gehen, halten wir strikte weide- und stallhygiene ein,entwurmen mit unterschiedlichen wirkstoffen und geben zusätzlich ingwer und knoblauch. manche meinen sogar, eicheln wären gut geeignet gegen würmer, ich wills nicht riskieren, habs nur gehört.
21.04.2012 21:36 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
uliact uliact ist weiblich
Jungpferd


Dabei seit: 21.04.2012
Beiträge: 207
Herkunft: BRV


Mitglied bewerten

Level: 36 [?]
Erfahrungspunkte: 918.793
Nächster Level: 1.000.000

81.207 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die wurmarten an sich gibts aber schon n bisschen länger als 5 jahre ;-)
vor 10 jahren zb waren die wurmkur grössen noch viel zu klein, vor 20-30 jahren weiss ich nicht mehr genau. also die resistenzen wurden schon gut vor deiner zeit gezüchtet ;-)
ansonsten wirst du recht haben, heutzutage gibt man ja meisten die ganze tube. wie viel im einzelfall daneben geht, weiss ich auch nicht...(kann ich ja nur bei mir beurteilen)

nee, lt meinen informationen wirkt ivermectin noch mit am besten. es kommt eben auf die wurmart an. es wirkt eben nicht gegen alle wurmsorten gut (aber zb gut gegen die dasselfliegen).
vielleicht hat dein pferd einfach eine der wurmarten (ich weiss die aber auch nicht auswendig), gegen die es nicht gut wirkt.

welche würmer bzw wurmeier vorhanden sind, aknn dir ejder sagen, der die kotuntersuchung durchführt, behaupte ich mal. musst evtl. direkt danach fragen.
ich habe vor ewigkeiten (mehrere jahre) mal untersuchen lassen, da weiss ich nicht mehr, ob man mir die wurmart genannt hat oder auch nur die menge. wahrscheinlich letzteres, weil sie sich gedacht haben, dass ich mit weiteren details sowieso nichts anfangen kann. (das ist vielleicht jetzt bei dir auch so gewesen und du hast nicht direkt nachgefragt, oder?)
wenn ich jetzt eine machen lasse, sag ich meiner tä, ich will menge ca und sorte wissen, und dann krieg ich ne kopie vom laborbericht. da steht dann auch der lateinische name drauf von den viechern. (damals hab ich keinen laborbericht, sondenr nur die mündliche auskunft gekriegt, aber auch nicht weiter danach gefragt). meine tä untersucht nicht selber, sondern schickt es ein.

würd ich also nächstesmal deutlich dazu sagen, dass du auch wissen willst, welche würmer da sind, vielleicht müssen sie das dann auch einschicken und können s nicht selber machen, keine ahnung? hat mich glaub ich 15 euro gekostet.

ansonsten hygiene ist wichtig, logisch, ingwer und knoblauch wird sicher nicht schaden, eicheln wär ich auch vorsichtig, aber einfach nur wirkstoff wild nach zufallsprinzip wechseln bringts eben grade nicht. obwohl das immer empfohlen wurde, kenn ich ja auch noch.

ulrike

__________________
Ulrike Albrecht
Hufpflege und PferdeDentalPraktik
www.barhuf.info
21.04.2012 21:55 uliact ist offline E-Mail an uliact senden Homepage von uliact Beiträge von uliact suchen Nehmen Sie uliact in Ihre Freundesliste auf
FraukeF FraukeF ist weiblich


images/avatars/avatar-392.jpg

Dabei seit: 06.11.2007
Beiträge: 3.627
Herkunft: Rhein-Sieg-Kreis

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 9,33

Level: 54 [?]
Erfahrungspunkte: 22.004.739
Nächster Level: 22.308.442

303.703 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eicheln würde ich gerade bei einem stoffwechselgeschädigten Pferd keinesfalls füttern, die wirken nämlich schon in relativ geringen Mengen toxisch, es sei denn es handelt sich lediglich um 2 oder 3 Stück.

Ansonsten kann ich das Verfahren Kotproben untersuchen und nach Wurmarten bestimmen zu lassen und dann gezielt zu entwurmen nur unterstreichen. Damit fahren wir seit Jahren gut und haben, auch natürlich aufgrund der Tatsache, dass unsere Pferde in kleinen stabilen Herdens stehen, was uns einen Vorteil verschafft, kaum Probleme mit Würmern.

__________________
Die wahren Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen fremder Landstriche, sondern darin, die Dinge mit anderen Augen zu sehen. (M.Proust)

Komm wir essen, Opa------Satzzeichen retten Leben!

https://www.facebook.com/FraukeFuhrmannBarhufpflege
22.04.2012 07:34 FraukeF ist offline E-Mail an FraukeF senden Homepage von FraukeF Beiträge von FraukeF suchen Nehmen Sie FraukeF in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

frauke, das kann ich nur bestätigen. fröhlich
22.04.2012 09:36 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.133
Nächster Level: 10.000.000

971.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so mal wieder ein Up Date:

Felischa hat endlich wieder gut zugelegt, man sieht keine Rippen, mehr die Flanken sind gut gefüllt.
Sicher hat der fehlende Stress durch absolute "Stallruhe" nur mit ihrer Tochter seinen Beitrag dazu geleistet, auch bekam sie nun Lebendhefe dazu.

Das Sommerfell was durchlugt, ist wieder glänzend und glatt und nicht so ein stumpfes Strubbelzeug.

Leider ist das Gangbild noch nicht so doll, sie hat auch noch am Atlas auf der linken Seite Schmerzen da darf ich noch nicht massieren bzw anfassen, da wird der THP nochmal gucken müssen.
Aber es wird besser ( bilde ich mir ein) aber mit Höhen und Tiefen, auch haben wir nun abgedeckt, nur wenns jetzt viel regnet, gibts wieder die Regendecke.

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

Wurmkuren:

meine werden regelmässig entwurmt und zwar nach einem Plan vom TA nach dem Entwicklungsstadium der Würmer.
Unterdosieren bei einem max 495 Kilo ( Waage: tragend und fett) ist bei einer 700 Kilo Kur nicht möglich, darauf achte ich schon.
Abäppeln tun wir auch.

Jedoch bekommt man Pferde egal mit welcher Methode nie Wurmfrei, man kann es nur geringgradig halten.

Felischa hatte aber KUH Dasseln da helfen keine Pferdewurmkuren ( wie man gesehen hat) zudem ist sie nun doch nicht das einzige Pferd mit Befall im Dorf, es gibt noch ein weiteres Pony !!!!

Tja,.... was also machen um einen erneuten Befall zu verhindern, die Mistviecher fliegen und die Larven schlüpfen gleich in die Haut.
Botox soll helfen, werd mich da jetzt noch intensiver hinterklemmen und wenn ich Kuh Wurmkuren gebe...

Na ja nun sind alle Stressfaktoren weg, wir haben anderes Heu nun kann es nur noch aufwärz gehen, ich bin da ganz zuversichtlich, aber einfahren werde ich Felischa nun doch, schon alleine um mal eine Änderung im Trainingsplan zu haben.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
24.04.2012 01:26 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

felischa, wir haben jetzt auch jede menge kühe in der nachbarschaft und dein erlebnis beunruhigt mich nun auch. in den nächsten tagen werden die kühe wahrscheinlich auch noch dichter an die pferde rankommen. vielleicht sollte man schon prophylaktisch fliegendecke raufmachen?
24.04.2012 08:40 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.133
Nächster Level: 10.000.000

971.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung, meine frühere Stallbetreiberin hatte selber Kuhhaltung da standen die Nase an Nase und auch jetzt ist da in der direkten Nachbarschaft Kuhhaltung, die Pferde habe nie was... nur die beiden Ponys am anderen Ende des Dorfes haben den Befall, warum ?? keine Ahnung ??

Wie gesagt alle TA hier sind total überrascht und wissen keinen Rat, vielleicht war das ja eine kurzsichtige Fliege die erst da war und später bei uns...

Ob Fliegendecken reichen ? keine Ahnung, da andere Pony hat jedenfalls keinerlie Neurologische Ausfallserscheinungen so wie Felischa auch magerte es nicht ab... aber da kam auch nur 1 Wurm raus..

Ich weiss ja selber nicht was machen... in meiner 30jährigen Pferdezeit habe ich davon noch nie was gehört und das Jahr 2011 war eh für mich eine einzige Katastrophe.

Werde wohl Vorsorglich Butox schmieren, schaun wir mal...

Ach ja ich sollte ja Hinterhandtraining einbauen *lach* jaaa das macht sie alleine, steht mit den Vorderbeinen im Bach und dem Hintern in der Luft DAS gibt Popopmuskeln großes Grinsen

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Felischa: 27.04.2012 02:58.

27.04.2012 02:57 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

felischa, ich geb fosi seit seinem nesselfieberanfall immer ne fliegendecke mit autan raufgesprüht, hilft eher als alles andre an teurem mückenzeugs.

was ich unheimlich interessant find, ist das einfahren von felischa. ich hatte das auch mal für fosi angedacht, wenn ich schon nicht mehr reiten kann. aber ich hab angst, seine hinterhand damit zu sehr zu belasten, weiß auch nicht, ob er dafür nervenstark genug ist. ist ja auch nicht ganz ungefährlich.
27.04.2012 09:23 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

auf www.cavallo.de ist ein aktueller entwurmungsplan mit selektiver entwurmung als pdf zum download bereitgestellt.
ebenfalls findet man da etwas über die studie bzgl. flohsamengabe bei cushing-pferden.
27.04.2012 11:17 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Sanni Sanni ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-403.jpg

Dabei seit: 03.04.2010
Beiträge: 1.938
Herkunft: Mien Westfaolen

Bewertung: 
4 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,25

Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.053.931
Nächster Level: 11.777.899

1.723.968 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Fuselchen!
Das mit den Flohsamen ist ja klasse. Chief hat zwar kein Cushing und ist auch sonst gesund. Aber zweimal im Jahr Flohsamen ist anscheinend eine gute Maßnahme.

Schade ist nur wieder mal, dass er Artikel so kurz ist und keine weiteren Informationsquellen enthält.

__________________
Ein gutes Pferd ist wie ein guter Wein. Beide müssen langsam reifen! Sonne

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sanni: 27.04.2012 11:24.

27.04.2012 11:21 Sanni ist offline E-Mail an Sanni senden Beiträge von Sanni suchen Nehmen Sie Sanni in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.133
Nächster Level: 10.000.000

971.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja ich hab auch Fliegendecken gekauft, schaun wir mal.
Habe wegen der Decken immer nun ein bissel Bauchweh, weil wir ja auch Wald haben und ich nicht möchte das sie sich da irgendwo aufhängt...

Danke für den Wurmplan, so einen hatte ich auch in der Verbandszeitschrift.

Ja das einfahren geht auf die Hinterhandmuskulatur, deswegen hat es mein THP ja auch empfohlen.
Früher hätte ich Felischa nie eingefahren, aber durch die Kinder und das zusammenlaufen mit Gitano ist sie viel selbstbewusster und ruhiger geworden, na ja und älter ist sie auch.
Schaun wir mal... bis jetzt hab ich ja noch nicht angefangen, solange sie nicht im Freilauf besser läuft.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Felischa: 29.04.2012 04:31.

29.04.2012 04:01 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.133
Nächster Level: 10.000.000

971.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ein mega erfreuliches Hurrrraaaaa

Felischa kam heute ganz bedöppert aus dem Stall, hatte mich schon gewundert weil die sonst nur auf Weide laufen und schon Angst "oh neee..."

Aber kaum raus, kurz Katzenartig gestreckt ( die Weiber haben gepennt) und schon gings los im lockeren Paso llano hoch und runter und um mich rum.

DAS ist ja mal eine Gangverbesserung großes Grinsen
Mal gucken werde dann nächste Woche vorsichtig anfangen zu longieren und vom Boden zu fahren...
Das Bachtraining hat sich scheinbar gelohnt.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
30.04.2012 02:49 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Fuselchen Fuselchen ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-2.gif

Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 570
Herkunft: Neverland

Bewertung: 
3 Bewertung(en) - Durchschnitt: 6,67

Level: 42 [?]
Erfahrungspunkte: 2.866.011
Nächster Level: 3.025.107

159.096 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jubel ich freu mich für euch.
30.04.2012 06:44 Fuselchen ist offline E-Mail an Fuselchen senden Beiträge von Fuselchen suchen Nehmen Sie Fuselchen in Ihre Freundesliste auf
Felischa Felischa ist weiblich
Reitpferd


images/avatars/avatar-359.jpg

Dabei seit: 29.09.2009
Beiträge: 1.680
Herkunft: Gifhorn Bokensdorf

Bewertung: 
6 Bewertung(en) - Durchschnitt: 7,17

Level: 49 [?]
Erfahrungspunkte: 9.028.133
Nächster Level: 10.000.000

971.867 Erfahrungspunkt(e) für den nächsten Levelanstieg

Themenstarter Thema begonnen von Felischa
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

update:

Alle Jahre wieder.....

Fliegendasseln und keine gelben Eier, also wieder Rinderdasseln, könnt kotzen.
Habe nach 14 Tagen eine Ivo gegeben und werd jetzt nochmal Butox kaufen und einreiben, damit da nix rumkiecht.
So Mist... Hirschlausfliegen haben wir nun auch. SUPER.... böse

Die Hafi hat eine Ekzemerdecke, wenn das gut klappt werde ich für Felischa auch eine kaufen und die da reinstecken, das blöde Fliegengedöns bringt ja nichts.

Aber die Folgen vom letzten Jahr sind weg und sie kommt nun endlich auch wieder öfter unter den (Fell)Sattel, zum einfahren sind wir noch nicht wirklich gekommen.

__________________
nicht ärgern nur wundern und besser machen.
25.06.2012 01:49 Felischa ist offline E-Mail an Felischa senden Homepage von Felischa Beiträge von Felischa suchen Nehmen Sie Felischa in Ihre Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
DasGangPferdeForum » Rund ums Gangpferd » Gesundheit und Krankheiten » Würmer im Rücken

Views heute: 39.079 | Views gestern: 88.932 | Views gesamt: 144.499.023

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH