|
TopPoster |
» rivera mit 8053 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Velvakandi mit 7873 Beiträgen seit dem 07.10.2007
» Wisy mit 7844 Beiträgen seit dem 20.07.2009
» Atli mit 6729 Beiträgen seit dem 16.10.2013
» Lexi mit 5844 Beiträgen seit dem 16.10.2013
|
Zufallsbild |
 |
Heutige Termine |
Ihnen fehlen die Rechte dazu um den Inhalt dieser Box zu sehen. |
neuste Mitglieder |
» Smoothie registriert am: 24.01.2025
» Aron registriert am: 06.01.2025
» samur registriert am: 05.01.2025
» amalie registriert am: 26.12.2024
» Hüssi registriert am: 30.11.2024
|
|
|
 |
Paracord |
Jalna

Remonte
   

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.128.076
Nächster Level: 1.209.937
 |
|
Mit Biothane basteln ja viele, aber gibt es hier auch jemand, der schon mit Paracord gearbeitet hat und mir helfen kann?
Ich habe einen Shop gefunden, wo man bestellen kann, aber ich bin mir unsicher, wie viele Meter ich da brauche?
|
|
16.09.2014 12:47 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.639.381
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
|
16.09.2014 13:21 |
|
|
Jalna

Remonte
   

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.128.076
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
|
16.09.2014 13:26 |
|
|
Svalin

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme
rn
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.008.229
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
kennt deine Mutter "Macrame" - das war ende der 70er mal megain - jeder hatte eine Blumenampel oder sonst irgendein dekoratives Gebamsel.
Da wurde allerdings mit Sisal gearbeitet und das ging tierisch auf die Finger.
Die Flechttechnik war gleich - frag mal
__________________
ooooohmmmmm
|
|
16.09.2014 13:59 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.639.381
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Makramee ist aber eine Knot- und keine Flechttechnik, um hier mal klugzuscheißen..
Ich verwende zum Flechten Kordeln von 4mm Durchmesser. Als ganz groben Anhaltspunkt kannst Du Dir nehmen:
Gewünschte Endlänge + (gewünschte Endlänge / 4) = Länge der ungeflochtenen Kordeln.
Bei den Zügeln kommt's dann drauf an: Flach geflochten, rund, eckig? Wie dick (je dicker das werden soll, je mehr solltest Du an Zugabe einrechnen) soll das Endprodukt sein?
|
|
16.09.2014 14:17 |
|
|
Svalin

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme
rn
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.008.229
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
Zitat: |
Original von Lexi
Makramee ist aber eine Knot- und keine Flechttechnik, um hier mal klugzuscheißen..
|
Kein Problem - dann halt Knottechnik - ich musst damals im Handarbeitsunterricht jedenfalls so was machen...
und mit Paracord geht das wohl auch - oder?
Tut nur nicht so weh auf Dauer
__________________
ooooohmmmmm
|
|
16.09.2014 14:30 |
|
|
Jalna

Remonte
   

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.128.076
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Oh, da muss ich Mama mal fragen!
Ich habe mir jetzt zwei Flechtanleitungen gesucht. Einmal rund und einmal flach. Und auch direkt 3x 5m Paracot bestellt. Ich halte euch auf dem laufenden!
|
|
16.09.2014 15:57 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.639.381
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
3 x 5m ist aber wenig... das wird sehr dünn/schmal.
Für eine einfache Makramee-Technik sind z. B. auch schon vier Kordeln nötig (zwei in der Mitte und zwei zum drumrumknoten).
|
|
17.09.2014 08:09 |
|
|
Svalin

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme
rn
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.008.229
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
.... sagte gerade mein Beutemädchen:
Paracord ist ziemlich elastisch - ist das gut bei Zügeln?
Sie knotet Paracord immer um Biothane herum - oder um Leder (wenn das gewünscht wird) damit gäbe es dann auch die Möglichkeit, am Ende Schnallen zu haben und keine Snaps...
__________________
ooooohmmmmm
|
|
17.09.2014 08:25 |
|
|
Svalin

Pegasus


Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 4.034
Herkunft: Mecklenburg-Vorpomme
rn
Bewertung:
Level: 53 [?]
Erfahrungspunkte: 17.008.229
Nächster Level: 19.059.430
 |
|
... und wie ist das mit der Dehnbarkeit?
ich könnte mir vorstellen, dass in Zügeln eine gewisse Festigkeit im Kern sinnvoll ist?!
__________________
ooooohmmmmm
|
|
17.09.2014 08:39 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.639.381
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Ich denke auch, daß Du da Recht hast --mit Paracord habe ich noch nie gearbeitet, darum habe ich keine praktische Erfahrung mit dem Material.
Ich verflechte PP-Kordel.
|
|
17.09.2014 09:23 |
|
|
Jalna

Remonte
   

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.128.076
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
@ Lexi: Wie gesagt, ich hab überhaupt keine Ahnung. Deswegen wird jetzt erst mal probiert. Im Zweifelsfall wird es ein Kopfstück/ Nasenriemen/ Hundehalsband!
Das Paket ist heute gekommen. Zum Glück ist bald Wochenende!
|
|
18.09.2014 15:26 |
|
|
Lexi
Einhorn
 

Dabei seit: 16.10.2013
Beiträge: 5.844
Herkunft: Kreis WAF
Bewertung:
Level: 55 [?]
Erfahrungspunkte: 24.639.381
Nächster Level: 26.073.450
 |
|
Oh, jetzt wird es spannend!!
Zeigst Du uns denn vielleicht das Ergebnis? Ich bin ja immer neugierig!
|
|
18.09.2014 21:15 |
|
|
Jalna

Remonte
   

Dabei seit: 23.10.2013
Beiträge: 268
Herkunft: Odenwald
Mitglied bewerten
Level: 37 [?]
Erfahrungspunkte: 1.128.076
Nächster Level: 1.209.937
Themenstarter
 |
|
Das kommt darauf an, wie hübsch das Ergebnis wird!
Nein, im Ernst, natürlich zeige ich euch Bilder. ich bin selbst schon ganz gespannt, wie es wohl wird.
|
|
19.09.2014 11:03 |
|
|
|
|
 |
|